Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#21451 Beitrag von einsel »

Ich hab da gar nix hinzueditiert, zumindest nicht nach 10.47 Uhr! Sonst hätte ich nämlich auch die auffälligen Tippfehler wegeditiert. Ich vermute, dein Gehirn hat die "Zitronensäure" einfach mal ausgeblendet ;-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Fragen zu Haarseife

#21452 Beitrag von Esca »

Tja, interessant, ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass das vorher nicht dastand, sonst wäre ich auch über "1TL [Essig] auf 1,5 l Wasser als starke Rinse" nicht so erstaunt gewesen und hätte das dann auch nicht geschrieben. Und nein, mein Gehirn hat da mit ziemlicher Sicherheit nichts einfach so ausgeblendet :roll:
Aber nachdem im Forum ja nicht immer angezeigt wird, ob und wann ein Beitrag geändert wurde, können wir das auch nicht mehr überprüfen ;)
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#21453 Beitrag von einsel »

Also ich bin mir sicher, daß das Gehirn sehr wohl in der Lage ist, gezielt Dinge auszublenden. So habe ich mal verzweifelt eine Zuckerdose gesucht, die offenbar die ganze Zeit vor meinen Augen auf dem Tisch gestanden hat :-) Es kann natürlich auch der unwahrscheinliche Fall passiert sein, daß ich Stunden später die Zitronensäure hinzueditiert habe, ohne gleichzeitig die Tippfehler zu korrigieren, ohne die geringste Erinnerung daran zu behalten und ohne daß das vom System registriert wurde. Das wird auch nicht mehr überprüfbar sein. Zum Glück geht es ja um rein gar nichts :mrgreen:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21454 Beitrag von blonderPumuckel »

Sollten jegliche Hautschüppchen von ein mal (gründlich) einschäumen ab gehen oder kann es auch sein, dass man zwei mal einschäumen muss?
Entfettet zweimaliges waschen die nicht eingeschäumten Längen (beim Auswaschen und daran herunter laufen, wie bei Shampoo)?

Die Seife hat 18% Überfettung, ich habe aber auch sehr trockene Haut.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Ida
Beiträge: 11
Registriert: 13.05.2016, 14:06
Wohnort: Wo Main und Rhein sich gute Nacht sagen

Re: Fragen zu Haarseife

#21455 Beitrag von Ida »

Ich hab hier auch sehr kalkiges Wasser und die Rinse hat das Schmierige in den Haaren danach auch nie wirklich ganz beseitigen können. Außerdem reagieren meine Haare und vor allem meine Kopfhaut auf saure Rinsen nicht so gut (Schuppen :roll: ). Ich löse das so:
Entweder filtere ich mir erst 2-3 Liter Wasser mit nem Britta Filter (oder Ähnlichem), oder ich nehme kalziumarmes Wasser aus der Flasche (z.B. Metzeral oder Black Forest. Die meisten anderen Sorten haben sehr viel Kalzium). Das wärme ich mir kurz auf, im Wasserkocher oder nem Topf, egal, Hauptsache, es ist nicht mehr so kalt :hintermirher:
Ich mache erst die Haare in der Dusche nass und schütte mir dann das weiche Wasser gleichmäßig über den Kopf, damit der Kalk gut ausgespült wird. Die Seife weiche ich kurz vorher in dem weichen Wasser ein und schäume sie mir dann auf dem nassen Kopf auf. Ich behalte immer einen kleinen Rest weiches Wasser, in das ich die Seife dann immerwieder eintunken kann, während ich sie aufschäume.
Dann spüle ich ganz normal mit dem Duschkopf die Haare ab. So hat die Kalkseife kaum Zeit sich zu bilden oder tut das erst auf dem Weg in den Abfluss. Rinse ist dann bei mir nicht mehr nötig. Vielleicht hilft der Tipp ja der ein oder anderen :)


Ach so, einen Hinweis hab ich neulich von einem Seifensieder noch bekommen: Er meinte, oft kommt ein "schmieriges Ergebnis" trotz weichen Wassers und/oder Rinse daher, dass verschiedene Haarstrukturen unterschiedliche Öle in der Seife mögen. Bei manchen ist Olivenöl als Hauptbestandteil (erstgenannt in der Zutatenliste) gut, bei anderen schmiert es. Manche Haare mögen Kokosöl als Erstgenanntes lieber, andere Haare werden davon trocken. Wahrscheinlich wurde das alles in diesem Thread schon zur Genüge diskutiert, aber bei 1431 Seiten... :shock:
Ich liebe dieses Netzwerk! :D
Zuletzt geändert von Karalena am 15.05.2018, 11:34, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammen gefügt. Bitte Regeln beachten.
1a F/M ZU 7.9 (April 2018)
Nach eisenmangelbedingtem Haarausfall 2015 (behoben), warten auf Godot.
Seit Sommer 2016 NK
NHF Hellbraun mit Rotstich
Mit Henna Mahagoni gefärbt - Wegen Blondspray 2016 momentan ein unfreiwilliger Ombré
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21456 Beitrag von blonderPumuckel »

Also schmierig ist bei mir nichts, im Gegenteil. Ich habe nur nicht alle Hautschüppchenablagerungen weg bekommen. Extra Wasser zu filtern oder besonderes zu nehmen wäre mir zu aufwändig. Wenn ich eine Rinse brauchen sollte dann mache ich eben eine und spüle sie wieder aus.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
AnnaKarenina
Beiträge: 239
Registriert: 22.06.2015, 18:53
SSS in cm: 90
Haartyp: 2b-c M ii
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#21457 Beitrag von AnnaKarenina »

Hallo ihr, ich habe mal eine kleine Frage zur Seifenwäsche. :)

Am Sonntag habe ich zum ersten Mal mit Seife gewaschen und das Ergebnis war, trotz hartem Wasser, wirklich prima (lag wahrscheinlich an den beiden Rinsen). Ich wollte euch nun fragen, was ihr mit dem Wasser macht, in dem ihr die Seife vorher eingeweicht habt? Nutzt ihr es auch für eure Haarwäsche, und wenn ja, wie? Kippt ihr es euch dann auf euren Ansatz oder massiert damit eure Kopfhaut oder wie?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Nicky90
Beiträge: 35
Registriert: 20.05.2017, 15:47
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#21458 Beitrag von Nicky90 »

Man muss die Seife vorher einweichen? :shock: morgen oder übermorgen wollte ich das erste mal mit Seife waschen und habe noch nichts vom einweichen gelesen :?

Und in habe drei Seifen von Villa Schaumberg bestellt wo Zitronensäure drin ist, reicht das als Rinse? In meiner Gegend ist das Wasser mittelhart 13 dH

Danke für die Tipps schon mal :*
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Fragen zu Haarseife

#21459 Beitrag von Zortana »

Also ich weiche es nie vorher ein. Ich nehm die einfach in die Hand und lege los. Man „muss“ halt immer mal wieder Wasser auf die Haare nachgießen, das reicht mir dann auch.

Ich verwende auch, trotz enthaltender Zitronensäure, immer noch eine saure rinse danach
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21460 Beitrag von Lemon »

Ich weiche auch nicht ein, klappt auch so. Nass machen und loslegen. :)
Ob die Zitronensäure reicht, musst du testen. Bei mir geht das ein paar Wäschen gut, danach muss ich trotzdem rinsen. Und wir haben nur 4,5 °dH.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#21461 Beitrag von Alichino »

In Seifen ist auch keine Zitronensäure enthalten sondern Sodium Citrat.
Citrat ist keine Säure sondern ein Salz. Es hat daher nicht die Wirkung und Funktion einer sauren Rinse.
Benutzeravatar
AnnaKarenina
Beiträge: 239
Registriert: 22.06.2015, 18:53
SSS in cm: 90
Haartyp: 2b-c M ii
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#21462 Beitrag von AnnaKarenina »

Oh, ihr weicht die gar nicht ein? :shock: Das ist ja interessant.

Ich habe auf Wuschelines Blog gelesen, dass es zu empfehlen sei, da die Seife dann wirklich nass wäre und man dementsprechend viel Schaum hätte.

Wen es interessiert: https://www.wuscheline.de/2013/05/haare ... nd-tricks/
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Fragen zu Haarseife

#21463 Beitrag von Esca »

Ich mach die Seife immer vor der Wäsche nass. Also nass machen, dann Rinse herrichten und Haare kämmen, dann waschen. Das weicht sie mMn genug auf.
Richtig einweichen, also in ein Schüsserl mit Wasser legen, wäre mir persönlich etwas zu viel Herumpatzerei (kenn mich ja), außerdem verbraucht sich die Seife deutlich schneller.

Es gibt aber auch genug, die die Seife in Wasser legen und das Seifenwasser dann zur Wäsche verwenden. Also jeder wie er es lieber hat.
Das Seifenwasser wegzuschütten wär schon eine ziemliche Verschwendung, finde ich.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Nicky90
Beiträge: 35
Registriert: 20.05.2017, 15:47
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#21464 Beitrag von Nicky90 »

Mandelseife von Villa Schaumberg:

Verwendete Materialien
Mandelöl, Wasser, Babassuöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Sheabutter, Jojobaöl, Zitronensäure

Prunus amygdalus dulcis oil, Aqua, Orbignya oleifera oil, Vitis vinifera seed oil, Ricinus communis oil, Sodium Hydroxide, Butyrospermum parkii butter, Simmondsia chinensis seed oil

Hier steht Zitronensäure :? Ich werde es einfach mal testen, ob es so klappt, ehrlich gesagt hab ich keine Lust auf eine Rinse danach :roll:
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21465 Beitrag von Lemon »

Die Zutat, die verwendet wird, ist ja auch Zitronensäure. Die reagiert nur während des Verseifungsprozesses und wird zu Natriumcitrat.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Antworten