Xentcha. Ja, die Opalforke mag ich auch total gerne... sie ist so schlicht und gleichzeitig elegant! Und obwohl sie so kurz ist, hält sie meine Haare echt super (sie ist aber auch ideal gebogen).
Hehe, das Hündchen hab ich ehrlich gesagt auch erst beim zweiten Mal im Hintergrund entdeckt.
Gingerbraedchen liest grad nicht mit, darf sie auch ein anderes Mal antworten?
Tinta, gleichfalls!
Maella. Ja, Gingerbraedchen liebt besonders Eulen (unschwer zu erkennen

).
Ich hatte zuerst übrigens auch den Plan, mir SL erst zuzulegen, wenn meine Haare brav gewachsen waren (wie man sieht bin ich heroisch gescheitert - aber eigentlich auch ganz froh darüber

).
Fake-Frisuren sind super, täuschen Können vor, wo gar keins ist

. Aber das mit dem Verweben, werd ich auch einmal ausprobieren.
Mithgarthsormr. Das Problem war bisher immer, dass ich es mit dem Pflege in den Längen meist zu gut gemeint habe, weswegen ich sie nie aufmachen wollte. Aber letztens (als dem ausnahmsweise mal nicht so war), hab ich den Dutt geöffnet und der Kollege durfte jubeln "na endlich!!!!" Eine andere Kollegin hat mich von hinten dann gleich gar nicht erkannt und anschließend hat sie gemeint, dass ich total lange Haare hätte (das tat gut, dass man von Haarmuggels als Langhaarig angesehen wird... .man selbst sieht die eigene Haarlänge ja eher durch die LHN-gefärbte Brille, wodurch ich mir sooooo Kurzhaarig vorkomme).
Stimmt, das LHN-Treffen war mal wirklich was anderes. Und man Plaudert über "Marken" die kein anderer Mensch sonst kennt.....
Das Forkenfoto wird noch nachgereicht.
Löwenherzchen. Ja, die Hunde sind schon der Hammer

... hab ich schon mal erwähnt, dass die *süßen, kleinen Viecher* beinah eine Grahtoe zerbissen haben

.
Die rote Maple burl ist auch sehr hübsch, zwar etwas breiter und ja, sie war Igors erste 5-zinking Forke

.
Gingerbraedchen war bei dem Treffen übrigens total überdreht und sehr aufgeregt. Sie hatte wirklich viel Spaß!
BloodyJules. Super, dass der Schlangenstab mal an die frische Luft kommt. Bei mir ist er einfach nur so rumgelegen

(shame on me). Umso mehr, freut es mich, dass er es jetzt besser hat
****************************
So, wir haben uns schon lang nicht mehr gemeldet, aber mein Berufsleben ist im Moment etwas überbordernd.
Thema Neuwuchs:
Ich hab im Moment soooooo viel Neuwuchs auf meinem Kopf, wie noch nie zuvor in meinem Leben.
Gefühlsmäßig splissen meine Haare auch nur maximal an den Enden (zumindest hab ich noch nie einen Mittendrinnspliss entdeckt).
Jetzt zu meiner Überlegung: Wenn ich meine Haare gar nicht mehr schneide, gehen die langen Haare nach und nach durch den natürlichen Fellwechsel aus und irgendwann hätte ich dann nurmehr ungeschnittene Haare auf meinem Kopf (also mit einem spitzen Ende - ähnlich wie Tierhaare), die dann eventuell gar nicht mehr splissen (weil spitzes Ende?).
Weiters fände ich es irgendwie total spannend komplett ungeschnittenes Haupthaar zu haben (so als krasser Gegensatz zu den Haarmuggels), vielleicht irgendwann in Knielänge? - wie man sieht rutscht meine Ziellänge dank LHN immer mehr nach unten.
Andererseits hab ich durch den hinter-mir-liegenden extremen Haarausfall sehr ausgedünnte Spitzen. Entweder ich lasse die jetzt so und verlasse mich auf den natürlichen Haarumsatz (das hätte den Vorteil, dass ich durch den extremen Taper fast jeden Dutt zum halten bekomme, Zöpfe sehen dafür sehr mager aus)
oder ich trimme die Längen nach und nach und höre rechtzeitig auf, bevor ich mir die nachwachsenden Haare mit den spitzen Enden absäble, um so etwas wie eine Art Kante zu bekommen.
Was meint ihr dazu?
Ich hab auch ein Foto mitgebracht:
die langen, noch verbliebenen Haare wurden hier geduttet; unten ist nur der Neuwuchs rausgezupft. Der Neuwuchs geht mir gerade mal etwas über die Schulter.
Schon extrem, oder?
Das ist auch der Grund, warum mein Kopf mit Dutts gerade so aufgebauscht erscheint, weil die nachwachsenden Haare noch nicht straff angelegt werden können und die längeren Haare am Kopf optisch quasi "unterpolstern". Auf dem Foto (mit meiner blauen 5-zinkigen Mapleburl) sieht man z.B. wie die Haare im Nacken etwas absacken und nicht straff in den Dutt reingehen:
Und hier mal ein Half-Up-Foto von mir (durch die Frisur sehen die Längen nicht ganz so ausgedünnt aus).
Die Haare waren da noch leicht feucht:
****************************
Dann gibt's was Neues von der
Haarschmuckfront:
Seit ich auf Wuschelines Blog ein Bild von einem
"Mondgesichthaarschmuck" gesehen hab, wars um mich geschehen.
Die Sonne von
"Beforetheeye" kommt dem schon sehr nahe, aber nachdem ich U-Pins so gern hab, hab ich einfach mit "Mondcabonchos" von
Cabcabana selbst gebastelt:
(wie man auf dem Foto sieht, wars total anspruchsvoll.......wasserfesten Draht zugeschnitten, durch das Loch des Cabonchos gefädelt und gebogen.... fertig).
Hab jetzt vier verschiedene Pins (schwarz/weiß, mit geschlossenen/offenen Augen) - *freu*
Und hier ein Tragefoto der weißen Monde:
Bis zum nächsten Mal!