@Rokoko Die Fülle kommt bei dir bestimmt wieder


Übrigens: Mein ZU war zu der Zeit als ich WO gewaschen habe erheblich größer als jetzt. Die Haare fühlen sich auch sehr fein an wenn ich sie mit Shampoo gewaschen habe und noch kleiner wird der ZU wenn ich die Haare dann noch glätte. Nach Shampoowäsche, geglättet und mit Zahnseide gemessen hatte ich "nur" 7,8cm. Die 9cm sind ungewaschen und lockig gemessen und auch mit dickerer Schnur. Ich denke aber was das Handling angeht ist das eben eher der Wert der etwas aussagt. Aber würde man es ganz genau nehmen wären die 9cm vlt schon ein bisschen geschummelt.
Eincremen ist wirklich so eine Sache. Ich habe da letzten Winter einige Male experimentiert und das ging teils echt nach hinten los. Aber meine Urea Lotion die ich für den Körper nehme ist nicht fettig und lässt sich gut verdünnen, sodass sie schön flüssig wird und man gleichmäßig auftragen kann ohne dass es zu viel wird. Damit klappt es immer ganz gut. Wenn die Haare zu "sauber" sind fliegen sie auch und es ziept viel schneller an einzelnen Haaren, alles verheddert sich... und dagegen hilft das Cremen auch. Erstmal trocknet der Ansatz zwar strähnig, aber wenn es trocken ist und man einmal drüber gekämmt hat ist das weg.
Gründlich waschen und dann eincremen wird wohl immer meine Notlösung bleiben.
Zu den Dutts: Platt sind bei mir vor allem Cinnamon, Flechtdutts und Discbun, aber auch der Infinity wenn man ihn mal von der Seite anschaut - aber der gehört ja so. Im Januar war auch der Wickeldutt noch recht platt weil die Haare da fast noch zu kurz für waren.
Ich bin froh, dass ich diese Abwandlungen vom Cinnamon ausprobiert habe, damit bekomme ich den echt schön kugelig. Und je mehr Länge umso besser wird es natürlich auch. Mein Problem ist eigentlich nie die Größe der Dutts gewesen oder die absolute Dicke, sondern dass sie platt aber flächig waren... fand das einfach nie schön, runde Dutts sind viel hübscher, auch wenn sie klein sind
