Ich habe meine Haare gestern noch fleißig geölt und jetzt geht es ihnen wieder besser. Das Stroh ist weg und der Klett ist weniger, dafür sind die Haare aber extrem platt und alle Haare vor den Ohren waren so angeklatscht, dass ich sie heute morgen waschen musste. Ich verstehe nicht ganz, wie sich die Haare durch ein kleines bisschen Öl über Nacht so verwandeln können. Vorher eine extreme Strohmatte, Frizz ohne Ende, Klett.... am nächsten Tag seidige, glänzende, dafür aber extrem platte und stellenweise klätschige Haare. Wirklich seltsam.

Aktuelle Länge. Sie sehen nur so ausgedünnt aus, weil ich sie ja so klätschig gepflegt habe

Alle paar Monate bekomme ich mal Lust auf Frisuren. Da meine Haare ja so seidig/klätschig waren, ließen sie sich heute super flechten. Hier meine Flechtfrisur, die ich natürlich nur zuhause trage

. Eigentlich sollte es eine Hollischnecke werden, aber naja

Ich habe 3 kleine Haarnadeln verbaut. Fazit: Noch ausbaufähig, aber eine schöne Alternative zum Wuscheldutt. Vor allem ist die Frisur gut zum Anlehnen, mit Forken bleibe ich immer im Kissen hängen und habe Angst, irgendetwas kaputtzumachen. Und ich mag es, wie dick die Flechtzöpfe dort aussehen
So, nun zu euch. Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten

:
@solaine: Ja, die CG-Methode habe ich schon mal getestet. Im nassen Zustand brauche ich meine Haare nicht zu kämmen, da sind sie schon von selbst seidig und perfekt entwirrt. Sie kletten ja nur, wenn sie getrocknet sind. Ich pflege schon seit längerer Zeit sehr viel. Mindestens jede 2. Wäsche (also alle 4 Tage) mache ich eine fette Ölkur. LI benutze ich in letzter Zeit weniger, das stimmt. Das ist für mich immer so schwer zu dosieren und ich mag es nicht, wenn ich so platte Klätschhaare habe (wie heute

)
@Juke: Danke, das freut mich. Ich ärgere mich so über mich, dass ich schon wieder geschnitten habe. Umso besser, dass man es nicht sieht. Hmm, build-up, da sagst du was

Condi-Filmbildner kann sein... außerdem habe ich vor ca 2 Wochen sehr viel Sonnenschutzspray und einen ekligen Silikoncondi genommen, eigentlich sind meine Haare genau seit dieser Zeit hässlich. Eine Grundreinigung habe ich gemacht, ich habe die letzte Ölkur mit Tiefenreinigungsshampoo ausgewaschen. Condi lasse ich die nächsten Wäschen mal weg, meine Haare mögen den Alkohol darin ja auch nicht so und zu viel Protein war es wahrscheinlich auch. Ich weiß nicht, ob ich noch Blondies habe. Die Blondierungen waren ja 2013 und die letzte Intensivtönung im August 2014. Also eigentlich müsste nichts mehr da sein. Aber die Filzgrenze sagt etwas anderes
xLoreleyx: Danke für deine tolle Nachricht. Ja, ich bin zu perfektionistisch... oder pessimistisch, wie man es sieht

An sich mag ich meine Haare ja wirklich sehr gerne, aber ich suche mir trotzdem immer Baustellen raus. Am liebsten schimpfe ich natürlich über den Klett. Da kann man sich aber auch wirklich so schön reinsteigern...wenn man JEDEN Tag bei JEDEM Griff in die Haare darin hängenbleibt und bei jedem Kämmen der gleiche Mist...Das ist einfach ätzend. Und wenn ich das Thema dann mal wegschiebe, meine Haare nicht beachte, mir keine Gedanken mache und wirklich zufrieden bin, kriege ich danach die Quittung. Das ist IMMER das gleiche. Die Wildschweinbürste probiere ich aus. Scalp-Wash geht bei meinen Haaren absolut gar nicht. Die Alterra-Maske behalte ich im Hinterkopf, im Moment habe ich aber noch genügend Kuren zuhause.
@souris: Danke! Ja, ich freue mich auf das Treffen. Wegen der Traummähnen...darf ich das so sagen?

: Klar, die meisten Haare waren länger als Durchschnittshaare, aber es waren trotzdem normale Haare und ich dachte nie so: "Wow, mit der würde ich gerne tauschen". Ehrlich gesagt bin ich bei anderen genauso perfektionistisch wie bei meinen Haaren und denke manchmal in anderen Tagebüchern auch "Oh, es ist Zeit für einen Trimm". Von daher glaube ich, dass ich das Treffen gut für Tipps jeglicher Art nutzen kann, aber nicht unbedingt neiderfüllt und frustriert nach Hause rennen muss.
Ja, ich kenne SiFis Video. Aber ehrlich gesagt bin ich immer zu ungeduldig, jeden einzelnen Knoten von Hand aufzulösen und da stundenlang zu kämmen. Bei mir dauert das nicht mal eine Minute und gut ist

Ja, der letzte Satz trifft es gut. Der Spliss ist echt ein Dauergast bei mir. Ich muss wirklich versuchen, nicht genauer hinzuschauen und zumindest zuhause auch mal wegzustecken... sonst wird das nichts mehr mit langen Haaren.
@Zortana: Cool, du hast den? Super, danke!!
