feenyas wildes wuchern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
das weisse kaninchen

Re: feenyas wildes wuchern

#91 Beitrag von das weisse kaninchen »

Ich hoffe, es ist nicht so rübergekommen, dass ich Dir Mangelpflege unterstelle :shock: - ich war nur zu faul herauszufinden, wie Du Dein Haar gerade pflegst.

Mir gefällt das zweite und vierte Bild aus Deiner Fotoreihe gut, Du hast eine tolle Länge und das Haar sieht voll aus. Sie könnten sich ein bisschen mehr bündeln finde ich. Wie bist Du mit Condiwash zufrieden? Hast Du mal eine Amla-Rinse probiert? Fummelst Du im Haar, während es trocknet?

Mittlerweile bin ich - wie man ja deutlich sehen kann - ein NHF-Fan - aber ich habe früher leidenschaftlich gern gefärbt und würde mir vermutlich immer noch Tönungen, Farben oder Henna ins Haar geben, würde das nicht so albern aussehen mit meinem weißen Ansatz. Wenn Du sagst, Dein Haar sei mit Farbe glänzender gewesen, würde ich einer milden Tönung eine Chance geben oder Cassia versuchen und den Haarverlust gut beobachten. Haare sollen vor allem Spaß machen und einem nicht die Petersilie verhageln.

Auf youtube habe ich neulich einer Inderin (ich weiß, kein Vergleich) dabei zugesehen, wie sie ihr Henna ansetzt. Ich hab maximal Tee in mein Henna getan aber die knallt sich so viel Pflege rein, da hat Tockenheit keine Chance.

Ich fühle mit Dir und hoffe, Du findest bald eine zufriedenstellende Lösung. [-o< *daumendrück*

dein hase
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#92 Beitrag von Feenya »

Ja, ich habe fast 1,5 Jahre CO gemacht, allerdings hab ich damit bestimmt 3-4 Flaschen Condi im Monat verbraucht. Mein Traum war immer WO. Das allein geht ganz gut mit Öl und/oder Haarcreme in die Längen. Amla Rinse hat bei mir nichts gebracht. Ich wasche unregelmäßig mit Duschbutter oder Shea Moisture Shampoo, zuletzt letzten Samstag? Mache ich immer nach Bedarf. Ja, ich fummel wohl beim Trocknen in den Haaren, ich mache sie täglich kurz nass da ich sonst wie ein Besen aussehe. Dann kommt Öl oder Creme rein. Cassia habe ich Angst, hier im Forum stand was davon, dass die Grauen gelb oder gold werden. Grusel! Ich möchte auf keinen Fall einen Gold- oder Rotstich. Auf einem Seidentuch schlafe ich auch. Eine Seidenhaube gibts auch, aber die ist mir zu warm am Kopf. Ich habe wirklich viel probiert von öliger Rinse, Öltunke, Ölausdrückmethode, Öle, Proteine, Seifen mit verschiedenen ÜF und ich weiß nicht was. So schön wie auf dem Foto mit den dunklen Haaren und dem Eis im Gesicht waren sie schon lange nicht mehr.

PS: Wie heißt die Inderin auf YT?
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: feenyas wildes wuchern

#93 Beitrag von Juke »

Ach je du arme, das tut mir leid dass es grad so doof ist. Vor allem wenn man gleich mit zwei Aspekten nicht zufrieden ist (Farbe und Glanz). Ich finde ja immer noch dass das hellere dir sehr gut steht.
Für den Glanz fällt mir sonst nur noch mehr Feuchtigkeit ein plus Bündelung. Also nicht Öl und Creme sondern richtige Feuchthaltefaktoren (Glycerin etc), damit hab ich oft ganz gute Ergebnisse und es hilft besser als nur Wasser plus Öl. ZB mit dem Khadi Rose Repair, oder Condi von Khadi, kennst du die?
Bei der Farbe kannst nur du entscheiden womit du dich wohlfühlst. Wenn dich das Nachfärben nicht stört dann warum nicht. ;-) aber grade mit so einer dunklen Farbe würde man es ja schnell wieder sehen oder? Echt eine schwierige Entscheidung. Ich denke da auch schon viel drüber nach was ich machen will wenn mehr weiße kommen. Aber mach dich nicht zu verrückt. Du bist so eine hübsche Frau und langweilig sieht das überhaupt kein bisschen aus. :knuddel:
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
das weisse kaninchen

Re: feenyas wildes wuchern

#94 Beitrag von das weisse kaninchen »

Das nenne ich mal einen CO-Durchsatz! :shock: :lol:

Dass Cassia das Haar ggfs. goldig färbt (also die weißen) kann ich bestätigen, seufz. Das habe Anfang letzten Jahres gekurt und bei meiner weißen Haarmasse war mir das auch zu viel. Allerdings haben sie pervers geglänzt. Das wiederum fand ich gut. Ich kannte das LHNetzwerk damals noch nicht und die Haare waren kurz - war also nicht so tragisch für mich.

Haare während der Trocknungsphase in Ruhe lassen ist mir sehr sehr schwer gefallen. Ich bin gewöhnt, die Haare zu moppen und aufzuschütteln, aber dann geht die Bündelung flöten. Ich musste mich auf die Hände setzen, damit ich aufhöre. Kämmen tu ich derzeit auch nicht mehr - nur noch mit Condi unter der Dusche. Mir hat das total viel gebracht.

Die indische Frau mit ihrem länglichen Hennavideo habe ich nicht mehr wieder gefunden, aber dafür ein Video, in dem das Henna angerührt wird wie sie das tut: https://www.youtube.com/watch?v=OtNZ0aQ9lTc

Und ansonsten bin ich ganz bei Juke: Du bist hübsch und langweilig finde ich Deine Haarfarbe auch nicht. So. [-X

Viele Grüße von deinem kaninchen
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#95 Beitrag von Feenya »

Hm, Glycerin mit in die Haarcreme rein mischen meinst Du? Die khadi Sachen kenne ich. Stroh pur und total elektrisch. Mit der Duschbutter 35% und dem SM Shampoo habe ich das nicht, meine Haare dürfen nicht quietschen beim Waschen. Ich weiß dann, dass sie zu entfettet sind.
Das Färben hat mich 20 Jahre nicht gestört, wie gesagt es ist nur eine Vernunftssache, Angst vor drittem HA. Squalan hab ich auch mal versucht, hat aber auch nichts gebracht.

Danke Hasi für den link :-)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: feenyas wildes wuchern

#96 Beitrag von Juniperberry »

Ich finde Deien Haarfarbe auch nicht langweilig oder so.
Aber das hilft Dir ja leider nicht! :-(
Ölst Du eigentlich auch vor der Wäsche? (Sorry, wenn ich's überlesen habe)
Bei mir funktioniert das super hinsichtlich Glanz ;-)
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#97 Beitrag von Feenya »

Öle im trockenen Haar macht bei mir mega Stroh, daher kommen nur 3-4 Tropfen täglich ins nasse Haar.

Hab mir (fürs erste) nun eine Tönung bestellt, soll Samstag ankommen.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: feenyas wildes wuchern

#98 Beitrag von Juniperberry »

Hm, meinte ja als prewash.
Liegt auch oft am Öl. Meine Haare mögen auch nicht alles ;-)

Welche Tönung wird's?
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#99 Beitrag von Feenya »

Ja, meinte ich auch als prewash.
Hab schon rd. 15 Öle durch ;-)

Es wird von Maria Nila Colour Refresh Cacao 6.00.
Hab noch eine Henna, Katam Seite entdeckt, da will ich mal anrufen wg Mischungsverhältnissen und Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: feenyas wildes wuchern

#100 Beitrag von Tender Poison »

Liebe Feenya, das mit dem fehlenden Glanz... bist du denn ganz gesund? Fehlt Dir auch nichts? Ich frage, weil ich selbst erlebt habe, dass meine Haare nach dem Haarausfall leider sehr lange sehr schlimm ausgesehen haben. Wie ein struppiger Hund. Glanzlos und struppig, egal wie ich gepflegt habe. Es hat lange gedauert, bis meine Haare ihren natürlichen Glanz und Schwung wieder gefunden haben. Und bei den Tieren ist der Glanz des Fells ja auch ein Indikator für deren Gesundheit.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#101 Beitrag von Feenya »

Also der HA ist schon Jahre vorbei, drei Jahre ungefähr. Und ja, ich bin gesund :-) Ich kann jetzt natürlich nicht sagen, ob Zink, Biotin oder Selen im Optimum ist, sowas lasse ich nicht testen. Nur D und Ferritin einmal jährlich. Ich kann jetzt auch nicht sagen, dass früher die Struktur anders war. Struppig sah ich schon immer aus :-D
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: feenyas wildes wuchern

#102 Beitrag von Juke »

Huhu :) Ich meinte Shampoos und Spülungen wo viele Feuchthaltefaktoren drin sind, aber man kann sich die Sachen sicher auch in die letzte Rinse tun. Danach Öl um es einzuschließen. Seidenprotein hält glaub ich auch etwas Feuchtigkeit und glättet. Aber so richtige Wundermittel sind das natürlich jetzt auch nicht. :-(
Viel Glück mit der Tönung! :) das wird schon.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: feenyas wildes wuchern

#103 Beitrag von Juke »

Hey Feenya, und? Hast du es getan?
(Foooootos!!) ;-)
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#104 Beitrag von Feenya »

Huhu.....ja, habe ich :-)
Diese Maria Nila Tönung hat kaum gedeckt, daher war das für die Tonne.
Henna, Cassia und Katam liegt hier auch schon.
Habe allerdings jetzt mit Wella Color Touch 6/71 gefärbt (war einfach zu ungeduldig für Teststrähnen) und habe nun mittel- bis dunkelbraune Haare :-D Ist viel dunkler geworden obwohl ich es nur 15 min drauf hatte. Ich denke das verwäscht sich aber noch. Bin jedenfalls super happy und fühle mich wie neugeboren. Bekomme von allen Seiten nur Komplimemte, ist echt der Wahnsinn. Fotos mache ich die Tage mal, bin grad was eingespannt.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: feenyas wildes wuchern

#105 Beitrag von Juniperberry »

Hey, super, dass Du mit dem Färberergebnis glücklich und zufrieden bist!! Bin schon sehr gespannt auf Fotos :-)
Antworten