INTARSI Haarschmuck

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

INTARSI Haarschmuck

#1 Beitrag von Rafunzel »

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich auf dem Flachsmarkt auf Burg Linn den Stand von Wolfgang Schröder entdeckt, der neben vielen schönen Dingen auch Haarforken und Stäbe aus kunstvoll geschichteten Brettchen anbietet, welche er in seiner Werkstatt ebenfalls selbst herstellt.
Einen Onlineshop gibt es noch nicht, aber eine Webseite:

http://intarsi.de/#xl_schmuck

Zum Verkauf stehen die fertigen Haarschmücker, aber auch Rohformen von Forken und Stäben, die man selbst am Stand oder zu Hause mit einer Feile (und Schleifpapier/Polierwatte) zu Ende schleifen kann, sowie ganze Brettchen, die man kaufen und aus denen man für den Eigenbedarf Haarschmuck fertigen kann.
:arrow: Besonders interessant auch für die Bastler unter uns, da schöne Schichtbrettchen sowieso nicht leicht zu bekommen sind und solche mit Intarsien schon gar nicht, noch dazu gibt es Brettchen in verschiedenen Größen und Wölbungen - das hier ist die einzige mir bekannte Werkstatt, die so etwas anbietet.

Die genauen Preise muss man selbst anfragen, ich fand sie am Stand aber echt fair.
In eine Forke habe ich mich sofort verliebt, durfte probestecken und musste sie unbedingt haben. Ist sie nicht wunderschön? :verliebt:
(Thumbnails vergrößerbar)

Von vorn in der Sonne, Rückseite leider schon im Schatten:
BildBild
Im Spock Bun, Flechtdutt und Pinless Engländer:
BildBild Bild
Rohlinge und Brettchen:
Bild Bild Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: INTARSI Haarschmuck

#2 Beitrag von Juniperberry »

Ui, schöne Stücke!!
Ich persönlich finde die Forke, die es Dir da so angetan hat, zu überdimensioniert..
Hast Du sie mitgenommen?
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: INTARSI Haarschmuck

#3 Beitrag von Rafunzel »

Ja, habe ich. Ich mag so große Topper :) Aber man kann sich ja auch dezentere wünschen. Allein die Muster wirken schon von sich aus, da wäre auch ein kleinerer Abschluss ein Blickfang.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: INTARSI Haarschmuck

#4 Beitrag von Liesel »

Ich find sie auch wirklich mächtig, aber in deinen Haaren gefällt mir die Forke trotzdem sehr gut. Vor allen Dingen im Flechtdutt steht sie dir ganz großartig! =D> Und wenn du solche großen Forken nicht tragen kannst, wer dann ... :wink:
Sporadisch anwesend. Bild
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: INTARSI Haarschmuck

#5 Beitrag von Juniperberry »

Magst Du verraten, was das gute Stück gekostet hat?
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: INTARSI Haarschmuck

#6 Beitrag von Rafunzel »

Sie hat 65€ gekostet. Sie lässt sich leicht stecken, hält gut und die Wölbung ist sehr bequem.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: INTARSI Haarschmuck

#7 Beitrag von Rafunzel »

Heute war ich noch mal da und hab selbst eine Forke geschliffen :yippee:
Die Rohform war schon ausgesägt (hätte man aber auch dort nach Wunsch aussägen lassen können) und die Kanten grob bearbeitet, ich hab sie dann am Stand knapp 2 Stunden gefeilt und geölt. Hab insgesamt 5€ Materialkosten bezahlt und eine nette Anleitung zum Feilen bekommen. Nur die Glanzpolitur fehlt noch. Zum Mitnehmen wären die Rohlinge 15€ gewesen.
Die Stücke, die man fertig kaufen konnte, waren natürlich schön glatt poliert.

BildBild
Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: INTARSI Haarschmuck

#8 Beitrag von twenty-three »

Was für ein tolles Angebot mit dem selbst zuende bearbeiten. So ist das Schmuckstück gleich nochmal ein bisschen besonderer - man hat ja selbst daran mitgewirkt, die endgültige Form und Schönheit herauszuarbeiten.
Die Forke ist wirklich wunderschön geworden! :D Die Optik mit den verschiedenen Hölzern gefällt mir sehr gut. Und stehen tun dir beide super meiner Meinung nach.

Da werde ich glaube ich mal nachfragen, wo sie sonst noch zu finden sind dieses Jahr....
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: INTARSI Haarschmuck

#9 Beitrag von Rafunzel »

Ich fand's auch toll :) Haben da mit mehreren gestanden und fröhlich gefeilt. Dieses Jahr sind wohl nur noch Märkte in Süddeutschland geplant, schade für uns NRWler...

Hab die zweite Forke schon mal ein wenig poliert. Finde es so schön, wie die verschiedenen Schichten beim Schleifen Muster ergeben.
Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: INTARSI Haarschmuck

#10 Beitrag von Unia »

Das sieht hier ja interessant aus!

Sehr schöne Teile, Rafunzel, und die Idee gefällt mir auch sehr gut. Ich habe mir mal die Fotos der Rohlinge im ersten Beitrag angesehen, die Idee finde ich toll. Gerade die schlichteren Formen gefallen mir sehr gut.
Allerdings scheinen die Rohlinge alle eine ähnliche Größe zu haben, oder? Kannst du mir sagen, wie groß dein Rohling war bzw. deine zweizinkige Forke ist? Würde mich mal interessieren. :)
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: INTARSI Haarschmuck

#11 Beitrag von Rafunzel »

Beide haben so 10-11 cm Nutzlänge. Es gab drei Körbchen mit Rohlingen, da waren auch ganz winzige ab 5cm dabei und noch größere bis etwa 18/19 cm Gesamtlänge. Auch mit verschiedenen Zinkenabständen und auch welche, die am Topper einfach nur gerade waren. Aber wie gesagt konnte man auch ein Teil nach Wunsch aussägen lassen, falls man nicht das Richtige gefunden hat.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: INTARSI Haarschmuck

#12 Beitrag von Gigglebug »

Hattest du mal gefragt ob man sich auch so ein Brettchen zuschicken lassen könnte?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: INTARSI Haarschmuck

#13 Beitrag von Rafunzel »

Ziemlich sicher. Er sagte, er will demnächst Bilder von den Forken und Brettchen machen und auf die Homepage stellen, damit man schon mal schauen kann.
Ich find ja die mit Einlagen aus diesem violett-roten Amaranth-Holz besonders schön. Das sind ja alles natürliche Holzfarben, nicht eingefärbt...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: INTARSI Haarschmuck

#14 Beitrag von Gigglebug »

Super danke dir, das wäre für mich als Bastler ja super. <3
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: INTARSI Haarschmuck

#15 Beitrag von LadyArctica »

Hui, da ist mir jemand zuvor gekommen (war auch nicht soo schwierig). Ich habe den Stand im Dezember am Schwabinger Weihnachtsmarkt in München gefunden (am letzten Tag...), und wollte auch schon lange posten. Da ich nicht wusste, wo er sonst noch zu finden sein wird, dachte ich, ich warte bis das nächste Weihnachten nicht mehr so weit weg ist - dort findet ihr ihn auf jeden Fall.

Die Forken sind wirklich wunderschön, bequem und stabil. Der Hersteller ist hier am Forum auch stiller Mitleser und weiß so, worauf bei Haarschmuck zu achten ist. Er hat auch kleinere, einfachere Forken für Männer anzubieten. Und die Rohlinge sind natürlich super für alle Bastler.

Ich habe mir eine schöne, lange Forke gekauft und noch einen Rohling für den Deckel dazubekommen:

Bild
Bild

EDIT: Bin jetzt mal auf die Webseite gegangen, und da steht jetzt alles, daher nehme ich die Kontaktdaten wieder raus. Inzwischen gibt es dort auch Bilder und Daten, wo man ihn als nächstes finden kann =)
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Antworten