beology - reparierendes Bi-Serum / Schwarzkopf

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

beology - reparierendes Bi-Serum / Schwarzkopf

#1 Beitrag von Sally78 »

Das sagt der Hersteller:

- für geschädigtes Haar
- formuliert mit Tiefsee-Extrakt & Algen
- Kombination aus reparierendem Gel und Emulsion
- verleiht dem Haar langanhaltenden Glanz und fühlbare Geschmeidigkeit

INCIs:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Thermus Thermophillus Ferment, Laminaria Saccharina Extract, Hydrolyzed Keratin, Panthenol, Polyquaternium-37, Dimethicone, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Parfum, Phenoxyethanol, Isopropyl Myristate, Quaternium-87, Citric Acid, Sodium Methylparaben, Stearamidopropyl Dimethylamine, Glycerin, Propylene Glycol, Lactic Acid, Dicaprylyl Carbonate, Linalool, Hexyl Cinnamal, Quaternium-91, Benzyl Salicylate, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol, Cetrimonium Methosulfate, Isopropyl Alcohol, Sodium Sulfate, Limonene, Citronellol, Coumarin, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, CI 17200, CI 19140, CI 60730

Quelle: rossmann.de
-----------------------------------

Das meine ich:

Seren, Emulsionen etc. scheinen nicht nur in der Hautpflege ein Trend zu sein. Auch die Haarpflege springt auf den Zug auf...
Aus der Repair Serie von Beology, scheinbar eine Rossmann exklusive Serie, gibt es ein Serum zur Haarpflege. Das Serum kostet knapp 7 Euro für 56ml (2x 28ml). In einem Pumpspender mit zwei Kammern befindet sich ein rosanes und ein weißes Serum, welches mit einem Druck auf den Spender in etwa gleichen Anteilen abgegeben wird. Dieses muss in der Handfläche erste gemischt werden, um es dann ins feuchte oder trockene Haar zur geben.
Es wirkt nicht fettig, ist nicht so "pappig" wie eine Creme oder Kur und riecht leicht nach Vanille (typischer KK-Duft halt). Die INCIs kann ich nicht beurteilen, da kenne ich mich zu wenig aus, sehe aber Silikone etc. erst im zweiten Viertel der INCIs. Der beworbene Tiefseeextrakt und die Algen sind bereits an dritter und vierter Stelle. Gefolgt von Proteinen und Panthenol.

Vor der Wirkung kurz Infos zu meinem Haar:
etwas über CBL lang, KK-gepflegt, viele blonde Strähnchen, zu Trockenheit neigend, Struktur siehe Sig.

Also zur Wirkung: ob ins feuchte oder trockene Haar- meine Haare trinken es. Kurz nach dem Auftragen (ich "drücke" es vorsichtig in die Haare) ist es schon wieder weg. Kein Film, keine Rückstände. In die feuchten Haare massiert, sind diese weich ohne glitschig zu sein und lassen sich gut frisieren (keine rutschenden Haarstäbe und so).
Da meine Haare bis zur nächsten Wäsche eher trockener werden und kaum fetten, lassen sie sich durch das Serum immer wieder auffrischen, ohne dass sie fettig oder platt werden. Vor allem die Spitzen lassen sich so weich halten und der Frizz ist gebändigt.

Ich mag das Serum mittlerweile. Leider brauche ich recht viel davon (4 Pumpstöße). Aber es ist ein Nachkaufkandidat.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten