Kopfbedeckung für langes Haar
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Als Sonnenschutz für den Oberkopf trage ich im Sommer auch ab und zu solche Haarbänder, nur in der leichteren schmaleren dünneren Stoffvariante, was für mich völlig ausreicht. Hüte und Mützen sehen an meinem Minischädel immer überdimensioniert aus oder sind von vornherein so groß, dass sie mir über die Augen rutschen und Kinderhüte sind mir zu bunt. Im Winter trag ich Calos, die meine Mutter mir gestrickt hat oder Ohrenschützer, aber eigentlich nur wenn es wirklich kalt ist und ich lange draußen wandern bin.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- twenty-three
- Beiträge: 1272
- Registriert: 07.01.2013, 17:49
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Das sind mal richtig schöne Haarbänder! Danke für den Tipp Bernstein, sowas hab ich schon länger gesucht 

1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond
Pferdeschweifbraunblond

- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Im Winter bzw. solange es tagsüber nicht zu warm wird, trage ich i.d.R. Schurwollmützchen, indem ich die Haare offen zu einer Art Schlaufe vom Hinterkopf zum Oberkopf und wieder zurücklege, der Knackpunkt dabei ist, die Haare im rechten Moment beim Drüberziehen loszulassen, sodaß nichts verrutscht. Im Sommer bevorzuge ich zurzeit ein Panamahütchen a la 20er zum Schutz einmal der Haare, aber auch der Kopfhaut vor der die Sonne, die leider immer penetranter herunterknallt.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Du kannst SCHURWOLLmützchen tragen ohne dass die Haare total filzen und die Stirn juckt? Ich bin neidisch.
Mein all-time-Favorite "Seide" rettet mir auch hier Haar und KH. Ich hab zwar mit Sonnenbrand auf dem Kopf dank scheittelloser Frisur nie Probleme, aber ich kriege wahnsinnig schnell einen Sonnenstich, weil die Scheitelpartie immer noch die dunkelste bei mir ist. Drum: irgendwas helles drauf. Notfalls ne Einkaufsbaumwolltasche oder ne Zeitung. In schön dann eben ein Seidenturban oder ein Sonnenhut.
Mein all-time-Favorite "Seide" rettet mir auch hier Haar und KH. Ich hab zwar mit Sonnenbrand auf dem Kopf dank scheittelloser Frisur nie Probleme, aber ich kriege wahnsinnig schnell einen Sonnenstich, weil die Scheitelpartie immer noch die dunkelste bei mir ist. Drum: irgendwas helles drauf. Notfalls ne Einkaufsbaumwolltasche oder ne Zeitung. In schön dann eben ein Seidenturban oder ein Sonnenhut.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
ich trage im winter microfasercalorimetry oder fleecegefuetterte muetze(wobei letztere die haare maessig bis stark verwurschtelt) und im sommer binde ich mir gerne viskosetuecher um den kopf um den ponyscheitel und nacken zu ueberdecken oder zur not mache ich einen turban.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Ich häkel furchtbar gerne Mützen...trage sie aber nie. Im Winter lauf ich meist mit unbedecktem Kopf herum oder mit aufgesetzter Kapuze.
Im Sommer Seidenschals und diverse Tücher, die Schals mag ich am liebsten, weil ich die Schalenden mit einflechten kann und so nichts verrutscht
Im Sommer Seidenschals und diverse Tücher, die Schals mag ich am liebsten, weil ich die Schalenden mit einflechten kann und so nichts verrutscht

Lok bo, Thu'um tuum.
- officiallycaro
- Beiträge: 56
- Registriert: 31.08.2014, 14:21
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Die Haarbänder, die ihr gepostet habt, sind ansich top,ich hab nur Skrupel, die mit Brille zu kombinieren. Dann wirkt das Gesicht gleich so "eingerahmt" - wie mit einem Haarreif. Ich probier es diesen Sommer mit einer ganz leichten (Baseball-)Cap aus dem Outdoorbereich. Für die Baustellen geht das schon klar, aber privat muss ich mir noch was einfallen lassen.
[x] CBL [ ] BSL
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Ich habe mir einen Sommerhut gehäkelt, der über den Dutt passt...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Ich habe meiner Tochter einen Sonnenhut genäht und gesehen das es den auch in meiner Größe gibt. Jetzt überlege ich ob ich mir einen auch einen nähe, mit einem Loch hinten für den Dutt. Meint ihr das sieht blöd aus? Wenn hinten am Hut der Knödel mit Haarstab rausguckt?
Normalerweise trage ich ne Basecap wo hinten der Dutt rausschaut oder im Garten nen Strohhut wo er drunter gequetscht passt. Aber wenn ich mal nett unter Menschen gehe darf es auch was schicker sein
Normalerweise trage ich ne Basecap wo hinten der Dutt rausschaut oder im Garten nen Strohhut wo er drunter gequetscht passt. Aber wenn ich mal nett unter Menschen gehe darf es auch was schicker sein

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Also ich würde annehmen, dass das SEHR doof aussieht
Kann mir auch nicht vorstellen, dass man den Dutt immer genauso hinkriegt, dass er genau passt.
Außerdem will man die Haare doch auch vorm UV fernhalten?
Ich würde eher einen machen oder suchen, der bissle flexibel ist dass der Dutt drunterpasst. Und ich würde ihn unbedingt mit Seide füttern, weil mich nichts mehr nervt als mit dem Stroh vom Hut (hab einen Stroh-Sonnehut) in den Haaren hängen zu bleiben.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass man den Dutt immer genauso hinkriegt, dass er genau passt.
Außerdem will man die Haare doch auch vorm UV fernhalten?
Ich würde eher einen machen oder suchen, der bissle flexibel ist dass der Dutt drunterpasst. Und ich würde ihn unbedingt mit Seide füttern, weil mich nichts mehr nervt als mit dem Stroh vom Hut (hab einen Stroh-Sonnehut) in den Haaren hängen zu bleiben.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Bitte, wie soll das gehen, Baseballkappe und Dutt?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir das erklären, oder sogar mit einem Foto zeigen könntet, meine Kinder spielen Baseball und als ihr größter Fan hab ich beim Match selbstverständlich die Fankappe auf (nur bisher immer mit offenen Haaren).
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir das erklären, oder sogar mit einem Foto zeigen könntet, meine Kinder spielen Baseball und als ihr größter Fan hab ich beim Match selbstverständlich die Fankappe auf (nur bisher immer mit offenen Haaren).
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Haben die Caps nicht hinten so einen Riegel zum Einstellen der Kofpweite? Da kann man ja z. B. auch den Pferdeschwanz drüber hängen (sehe ich hier oft). Theoretisch müsste man das auch mit einem Dutt machen können, wenn der tief genug sitzt und kompakt gewickelt wird. Also, diesen Riegel unterhalb des Dutts schließen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Oder den Dutt wickeln, nachdem man den Pferdeschwanz durchgezogen hat? 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Ja, genau so mach ich das.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Kopfbedeckung für langes Haar
Machst Du den mit Haargummi-Basis und schließt die Cap zeitlich zwischen Pferdeschwanz und Dutt, oder ziehst die Haare offen durch die geschlossene Cap und machst den Dutt ohne Haargummi?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat