Kopfbedeckung für langes Haar

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#31 Beitrag von Satine »

Das zweite. Es sei denn, ich hab keinen Bock, neu zu dutten, dann mach ich die Cap hinten auf, setze sie auf und schließe dann den Riegel unterm Dutt - der ist üblicherweise sowieso auf der passenden Höhe.
Wenn ich nen Hut trage, dutte ich entsprechend tief im Nacken, dann am liebsten nen Flechtdutt, weil der bei mir besser hält, wenn er so tief sitzt.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#32 Beitrag von Víla »

Ich mach auch letzteres, obwohl ich mit der Cap nicht wirklich glücklich bin, aber in erster Linie weil sie mir oft zu sportlich ist.
Tiefe Dutts zu anderen Hüten klappen bei mir leider meist nicht, selbst wenn ich besonders tief und falch stecke, da ist immer noch zuviel Masse.


Um 1900 rum gab es relativ viele Dutt geeignete Hutmodelle, leider sind die alle aus der Mode gekommen.
Unter dem Begriff "Summer Hat Ponytail" findet auch schonmal etwas mit einer "Ausparung" oder Öffnung am Hinterkopf, meist aus dem Asiatischen oder Australischen Raum.
Auch die haben jedoch etwas von Safari Strandhut und gefallen mir persönlich nur bedingt, weil ich die Muster meist nicht mag.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#33 Beitrag von Strüps »

Ich ziehe die Haare durch und wickel dann.
Die sportliche Optik stört mich eben auch manchmal so ein bisschen, daher due Idee mit dem Hut. Aber bevor ich hier ausgelacht werde behalte ich das wohl lieber für mich... :shock:
Bei Amazon hatte ich neulich auch solche Ponytail Hüte gesehen und war ganz erstaunt das sie aus Asien kamen. Sahen aber ganz ok aus, für den Garten reicht sowas.
Da meine Haare eher drahtig und unempfindlich sind bin ich da nicht so hinterher mit Seide und UV Schutz. Sie sind eh fast immer geölt in den Längen und da ich sie nicht Terminal bekommen will wäre mir das zu aufwändig.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#34 Beitrag von Hetty »

sitzt der Dutt dann quasi aufm Käppi? und wie fixiert ihr den?
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#35 Beitrag von Silberfischchen »

Strüps, naja, wenn Du direkt fragst, ob wir denken, dass das blöd aussieht...? Klar, "ich" bin nicht "wir" aber ich denk halt, dass es blöd aussieht. (Übrigens: den hier: :auslach: verwende ich auch mir selber gegenüber, wenn ich irgendwas mache "was sonst niemand macht", der ist nicht böse gemeint :knuddel: )

Ich bin ja wirklich für viel schräge Sachen zu haben, aber n Hut mit Loch für einen Dutt.... weiß auch nicht. Wenn es sinnvoll wäre, würde ich es machen auch wenn es doof aussieht, aber grad die Längen sind doch so empfindlich.... :gruebel:

An der Basecap stört mich der fehlende Schatten für die Ohren und den Nacken. Ich will auch kein Basalzellkarzinom an der Ohrmuschel haben später mal...... Drum nehm ich Tuch, Hut oder Schirm, wenn mich die Sonne stört.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bernstein

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#36 Beitrag von Bernstein »

Lange Haare und Sonnenschutz mit Basecap:


Haare fest zur Banane drehen, unter die Basecap stopfen:

Bild

Funktioniert auch mit Helm:

Bild

Ginge wohl auch mit Hut?
Habe ich selber aber noch nicht probiert.
Zuletzt geändert von Bernstein am 24.05.2018, 14:36, insgesamt 2-mal geändert.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#37 Beitrag von Satine »

Hetty, der Dutt sitzt am Hinterkopf, also dort, wo das Loch im Käppi ist, und ich fixiere mit Stab.
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#38 Beitrag von Strüps »

Mit geht es eher weniger um Haarschonung als das ich Sonne auf dem Kopf wegen der Hitze nicht abkann.
Beim Basecap stecke ich die Ohren immer bisschen mit drunter, das sieht bei mir sonst immer nach Segelohren aus wenn sie überstehen. Hilft auch gleich gegen das verbrennen.
Da gab es doch mal ein Foto mit Basecap und Haarstab in einem anderen Thread, das finde ich nur grade nicht...

@Silberfischen
Den Smiley hab ich schon verstanden, war auch nicht beleidigt gemeint. Aber ich muss mich ja nicht noch zusätzlich lächerlich machen indem ich was zeige was als "sieht wohl eher doof aus" bewertet wurde.
Ich werde es mal für mich ausprobieren und dann entscheiden ob das Teil überhaupt mit mir das Haus verlassen darf.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#39 Beitrag von Deatha »

Multifunktionstücher, also Schlauchtücher, kann ich empfehlen, einfach von der Stirn über die Ohren, wenn gewollt, über den Dutt mit Haarstab oder Ficcare gezogen, ist für mich gerade bei Wanderungen die beste Alternative.
Bild
Quelle: archive.org
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#40 Beitrag von Víla »

@Strüps:
Ich finde die Idee überhaupt nicht abwegig und letztlich wird sich leider immer wer finden das blöd findet selbst hier im Forum.
Letztlich kannst du das nur für dich selbst entscheiden, ob dir die Optik gefällt, wichtig ist ob du dich damit wohl fühlen kannst.

Ich persönlich störe mich mal mehr mal weniger an Kommentaren von anderen, aber mir geht es in erster Linie darum mein Gesicht oder eben meinen Scheitel wegen einer Sonnenallergie zu schützen, da ist mir Aussehen letztlich doch egal.
Einen Hut wäre mir auch allemal lieber als die Cap, um zusätzlich Schultern und Nacken schützen zu können.
Davon ab mag ich Hüte jeodch generell sehr gerne, bei meiner Länge und Masse, passt das jedoch meist nur noch mit Flechtzopf und dafür ist dieser leider auch so manches mal schon zu lang um noch praktisch zu sein und die Längen wären auch nur mit zusätzlichem Zopfschoner geschützt.

@Silberfischchen:
Tuch, Hut oder Schrim sind also nicht automatisch für jeden Schopf auch kompatibel, deshalb muss man eine Idee noch lang nicht abwerten, nur weil man sich selbst den Sinn dessen nicht vorstellen kann.


@Hetty: So wie sonst auch, wobei meist mit Stab, passt in der Regel besser als breitere Sachen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#41 Beitrag von Ela »

Ich habe einen Sonnenhut, der hat im Rand einen Draht, so das man den Rand biegen kann wie man es braucht. Den gab es mal mal bei Tchibo.
Den hinteren Rand habe ich mir schon öfter am Strand um den Dutt drapiert. Einfach weil der so am besten sitzt und nicht zu tief rutscht.
Mit offenen Haaren oder Zopf sitzt der Hut gar nicht gut. Auch ein Käppi kann ich nur mit Zopf durch die Lasche gezogen tragen, weil es sonst fürchterlich rutscht.
Auch Mützen müssen bei mir über der Frisur sitzen und mit offenen Haare oder Zopf rutscht es. Liegt wohl an meiner Kopfform? An der Haarmasse kann es nicht wirklich liegen :?:

Sieht sicher auch nicht so toll aus, eher bisschen so wie bei unserer kleinen Farm diese Hauben :mrgreen: , aber um am Strand zu sitzen (sobald ich aufstehe nehme ich den dann meist ab :kicher: ) und um den Kopf aus der Sonne zu haben geht es gerade so. Der ist nicht schön, aber einfach so praktisch weil man den einfach in die Tasche knautschen kann und der Rand viel breiter ist als beim Käppi.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#42 Beitrag von Satine »

.....
Zuletzt geändert von Satine am 27.04.2020, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#43 Beitrag von Tender Poison »

Ich beschäftige mich auch mit dem Thema aktuell, weil meine Haare so dunkel sind und der Kopf so schnell heiss wird.
Mir stehen weder Mützen noch Kappen noch Hüte- es ist echt schwer. Aber noch schwerer ist es, die Haare drunter zu kriegen. Es geht nur mit Zopf, tief genug für einen Hut kann ich den Dutt gar nicht ansetzen.
Letztlich hab ich ich einen Hut mit breiter Krempe, der nicht gut aussieht aber irgendwie seinen Job tut, und einen Panama-Damenhut, der mir sehr gut steht, aber selten zum Einsatz kommt, weil er nicht gut transportabel (knautschbar) ist.

SChaut mal hier - es gibt echt einen Hut mit Loch. Leider steht nur nix über das Material dabei. Ob ich es mal für 12 EUR wage?

https://www.amazon.de/Ouvin-Damen-Sonne ... ytail&th=1
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#44 Beitrag von Hetty »

Danke Satine, ich konnts mir vorher nicht vorstellen.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Kopfbedeckung für langes Haar

#45 Beitrag von Kassettenkind »

Zwecks Dutt + Hut:
Ich mache meinen Dutt immer seitlich tief im Nacken, wenn ich Hut tragen muss. Der Dutt sitzt dann direkt hinter dem rechten oder linken Ohr. Denn Hut kann man dann auch leicht verwegen schräg tragen, dann müssten auch größere Dutts unterzubringen sein. So bin ich ein ganzes Jahr in Australien rumgelaufen, das klappt prima :)
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Antworten