
Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back again
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Ich bin auch ganz begeistert von deinen Fandom-Frisuren. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche mir am besten gefällt. Aber ich weiß, dass ich mir von dir noch mehr Panem-Frisuren wünschen würde, beispielweise diese zwei Flechtbuns von Primrose oder so 

- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Deine Filmfrisuren find ich immer wieder gut! Allein deine Motivation dazu! Da sollte ich mir mal ne Scheibe abschneiden 

- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Desert Rose, dankeschön
Und klar, wenn schon Filmfrisur beim Gucken, dann auch eine aus dem Film 
Maella, danke dir
Shaina, danke! Ja, auf Panem hätte ich an sich auch Lust, nur meine Flechtmotivation ist gerade nicht so hoch, da reicht mir ein Franzose^^ Muss ich mal ändern.
Hopedihop, dafür hätte ich gerne deine Alltagsmotivation
Danke!
In der Auflistung hab ich sogar glatt den Zopf aus Hänsel und Gretel: Hexenjäger vergessen, aber der kam zumindest beim Two Weeks of Braids vor.
Man merkt an den fehlenden Beiträgen, dass die letzte Woche eher haarig unmotiviert war; außerdem durfte ich feststellen, dass dringend eine Seifenwäsche fällig ist, zu lange (Sili)Shampoo hintereinander finden meine Haare anscheinend doof, die sind irgendwie komisch und platt.
Aber zu was anderem - wer glaubt, dass es schon lange keine Schnapsideen für Frisuren gab, dem sei gesagt, dass der Pfingstmontag genutzt wurde.
Mein erster Versuch war Lieutenant Connix aus Star Wars, allerdings klappte das nicht so ganz. Einer der beiden Dutts war grundsätzlich höher und hatte eine andere Form als der andere, das konnte man vorerst vergessen.
Danach stieg ich um auf Tutorials für 40s-Frisuren und sah mich mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert:
a) sie enthielten Victory Rolls (bin ich noch immer zu blöd zu)
b) selbst mit dem Zusatz "For long hair" sieht man meist so BSL (kein Kommentar nötig...)
c) sie brauchen Locken. Meine nächste Hassliebe.
Da ich aber unbedingt was ausprobieren wollte, habe ich nach meinen Papilotten gesucht und mich für die großen (aka Riesenwürmer) entschieden, da ich nur sechs kleine gefunden habe und das nicht gereicht hätte.
Also die Haare mit einer Mischung aus Wasser und etwas Festiger eingesprüht, aufgewickelt, dabei meine zu langen Haare/zu kurzen Arme verflucht, die Haare mit einem Tuch bedeckt und dann kurz heiß angeföhnt und auskühlen lassen für etwa drei Stunden.
Fazit: das könnte was werden, allerdings sollte ich für das angestrebte Ergebnis tatsächlich die kleinen Papilotten nehmen. Und länger drinlassen...

abgewickelt

gebürstet
Und die einzige Partie, für die ich eine kleine Papilotte genommen habe, mein Pony. Man sieht, dass es funktioniert und es hat sogar exzessives Bürsten (nach diesem Vorbild ) überstanden. Da sollte tatsächlich das gewünschte Ergebnis rauskommen. Fürs erste hab ich die Strähne allerdings fest an den Kopf geklammert, in der Hoffnung, dass sie morgen normal liegt und mich nicht alle in der Uni schief angucken

(Wie ich übrigens auf die Themenkombination kam? Hab ne Fanfiction gefunden, ein alternatives Universum für Star Wars im WW II und bin immer noch fasziniert
)


Maella, danke dir

Shaina, danke! Ja, auf Panem hätte ich an sich auch Lust, nur meine Flechtmotivation ist gerade nicht so hoch, da reicht mir ein Franzose^^ Muss ich mal ändern.
Hopedihop, dafür hätte ich gerne deine Alltagsmotivation

In der Auflistung hab ich sogar glatt den Zopf aus Hänsel und Gretel: Hexenjäger vergessen, aber der kam zumindest beim Two Weeks of Braids vor.
Man merkt an den fehlenden Beiträgen, dass die letzte Woche eher haarig unmotiviert war; außerdem durfte ich feststellen, dass dringend eine Seifenwäsche fällig ist, zu lange (Sili)Shampoo hintereinander finden meine Haare anscheinend doof, die sind irgendwie komisch und platt.
Aber zu was anderem - wer glaubt, dass es schon lange keine Schnapsideen für Frisuren gab, dem sei gesagt, dass der Pfingstmontag genutzt wurde.
Mein erster Versuch war Lieutenant Connix aus Star Wars, allerdings klappte das nicht so ganz. Einer der beiden Dutts war grundsätzlich höher und hatte eine andere Form als der andere, das konnte man vorerst vergessen.
Danach stieg ich um auf Tutorials für 40s-Frisuren und sah mich mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert:
a) sie enthielten Victory Rolls (bin ich noch immer zu blöd zu)
b) selbst mit dem Zusatz "For long hair" sieht man meist so BSL (kein Kommentar nötig...)
c) sie brauchen Locken. Meine nächste Hassliebe.
Da ich aber unbedingt was ausprobieren wollte, habe ich nach meinen Papilotten gesucht und mich für die großen (aka Riesenwürmer) entschieden, da ich nur sechs kleine gefunden habe und das nicht gereicht hätte.
Also die Haare mit einer Mischung aus Wasser und etwas Festiger eingesprüht, aufgewickelt, dabei meine zu langen Haare/zu kurzen Arme verflucht, die Haare mit einem Tuch bedeckt und dann kurz heiß angeföhnt und auskühlen lassen für etwa drei Stunden.
Fazit: das könnte was werden, allerdings sollte ich für das angestrebte Ergebnis tatsächlich die kleinen Papilotten nehmen. Und länger drinlassen...

abgewickelt

gebürstet
Und die einzige Partie, für die ich eine kleine Papilotte genommen habe, mein Pony. Man sieht, dass es funktioniert und es hat sogar exzessives Bürsten (nach diesem Vorbild ) überstanden. Da sollte tatsächlich das gewünschte Ergebnis rauskommen. Fürs erste hab ich die Strähne allerdings fest an den Kopf geklammert, in der Hoffnung, dass sie morgen normal liegt und mich nicht alle in der Uni schief angucken


(Wie ich übrigens auf die Themenkombination kam? Hab ne Fanfiction gefunden, ein alternatives Universum für Star Wars im WW II und bin immer noch fasziniert

Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 30.06.2024, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Ich hab heute mal wieder einen LWB getragen (langweilig!), aber immerhin gab es KPO statt Ficcare. Baby Steps.

Nach einigen der Fourties-Videos gestern hab ich in der Mittagspause 3,50 investiert und mir ein Paket dieser scheußlichen Schaumwickler besorgt, die sahen vielversprechend aus und lassen sich wenigstens befestigen im Gegensatz zu Papilotten. Hab jetzt mal testweise zwei eingebaut, mit allen in den Haaren gibt das wohl einen "wie sehe ich aus wie meine Oma in drei Minuten"-Effekt


Nach einigen der Fourties-Videos gestern hab ich in der Mittagspause 3,50 investiert und mir ein Paket dieser scheußlichen Schaumwickler besorgt, die sahen vielversprechend aus und lassen sich wenigstens befestigen im Gegensatz zu Papilotten. Hab jetzt mal testweise zwei eingebaut, mit allen in den Haaren gibt das wohl einen "wie sehe ich aus wie meine Oma in drei Minuten"-Effekt


Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 30.06.2024, 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Sehr säggsy, die Lockenwickler
Aber ich fand die Versuche mit dem Papilotten jetzta uch nicht so schlecht.
Aber schön, dass der Rhododendron jetzt blüht
Und die Star Wars Frisur muss ich noch googlen, die sagt mir so auf Anhieb nichts

Aber schön, dass der Rhododendron jetzt blüht

Und die Star Wars Frisur muss ich noch googlen, die sagt mir so auf Anhieb nichts

- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Ich bin so gespannt aufs Ergebnis!!!
Die KPO sieht so schön aus in deinen Haaren <3
Die KPO sieht so schön aus in deinen Haaren <3
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Ich lese auch wieder mit
Coole Filmfrisuren übrigens!!!


- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Shaina, die Wickler sind der Gipfel des Säggsyseins
Die Papilotten haben einen entscheidenden Nachteil im Moment - ich finde nur eine Packung von den kleinen^^ Die muss ich dringend suchen, weil mir bei denen sechs nicht für den Kopf reichen. Ja, der Rhododendron hat eine ziemliche Blüte hingelegt!
Zuma, danke! Erstes Ergebnis war wie erwartet mäßig, dazu hatte ich die Wickler zu kurz drin. Bis Montag hab ich aber mehr Zeit, da nutze ich sie nochmal und berichte dann.
Zosia, herzlich willkommen und danke
An der Alltagshaarfront passiert gerade nicht so viel, da bleibt es bei schnellem Gewurschtel. Dafür kommt heute der Post, den ich schon länger auf der Festplatte hab, weil ich ihn leider vorbereiten musste.
Wer schon länger mitliest weiß, dass ich ein kleiner Nerd bin. (Ehrlich gesagt, wer das innere Fangirl bei den Filmfrisuren winken sah, der wird sich auch nicht wundern.)
Also nehme ich mal wieder den 25. Mai zum Anlass, mit den Nachtwächtern eines meiner liebsten Scheibenweltbücher zu ehren und wie die Protagonisten Flieder zu tragen.


Bleibt mir nur zu fordern "Truth, Justice, Freedom, Reasonably Priced Love, and a Hard-Boiled Egg!"

Zuma, danke! Erstes Ergebnis war wie erwartet mäßig, dazu hatte ich die Wickler zu kurz drin. Bis Montag hab ich aber mehr Zeit, da nutze ich sie nochmal und berichte dann.
Zosia, herzlich willkommen und danke

An der Alltagshaarfront passiert gerade nicht so viel, da bleibt es bei schnellem Gewurschtel. Dafür kommt heute der Post, den ich schon länger auf der Festplatte hab, weil ich ihn leider vorbereiten musste.
Wer schon länger mitliest weiß, dass ich ein kleiner Nerd bin. (Ehrlich gesagt, wer das innere Fangirl bei den Filmfrisuren winken sah, der wird sich auch nicht wundern.)
Also nehme ich mal wieder den 25. Mai zum Anlass, mit den Nachtwächtern eines meiner liebsten Scheibenweltbücher zu ehren und wie die Protagonisten Flieder zu tragen.


Bleibt mir nur zu fordern "Truth, Justice, Freedom, Reasonably Priced Love, and a Hard-Boiled Egg!"

Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 30.06.2024, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

Wunderschöne Haare / Frisuren, immer eigentlich.
Welcher Band ist das genau (bin selber grosser Fan, habe Pratchett allerdings erst vor ein, zwei Jahren entdeckt und mein Lesetempo ist nicht gerade hoch)? Flieder ist mir noch nie aufgefallen.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Der heißt direkt „Die Nachtwächter“ bzw. „Nightwatch“, ist der sechste Roman mit der Stadtwache als Protagonisten. Hier sollte man sich tatsächlich an die Reihenfolge halten.
Und danke
Und danke

- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Heute: was man mit Wickeldutts so alles anstellen kann...
Der gute, alte Wickeldutt ist nicht nur super geeignet, wenn man mit Ficcare Seriosität vorgeben will,

sondern kümmert sich auch vorbildlich um KPOs aller Art.

Außerdem ist die getwistete Variante meine Lieblingsfrisur für Flexis.

Sogar ohne Haarschmuck macht er sich gut, ein paar Haarnadeln richten es schon


Schließlich kann man sogar noch Space Buns draus machen - das hab ich glaube ich bei BloodyJules zuerst gesehen?


Bei letzteren schwanke ich allerdings noch zwischen "cool für den Sommer" und "du siehst aus wie 15, außerdem haben die Neunziger angerufen und wollen ihre Frise zurück"
Der gute, alte Wickeldutt ist nicht nur super geeignet, wenn man mit Ficcare Seriosität vorgeben will,

sondern kümmert sich auch vorbildlich um KPOs aller Art.

Außerdem ist die getwistete Variante meine Lieblingsfrisur für Flexis.

Sogar ohne Haarschmuck macht er sich gut, ein paar Haarnadeln richten es schon


Schließlich kann man sogar noch Space Buns draus machen - das hab ich glaube ich bei BloodyJules zuerst gesehen?


Bei letzteren schwanke ich allerdings noch zwischen "cool für den Sommer" und "du siehst aus wie 15, außerdem haben die Neunziger angerufen und wollen ihre Frise zurück"

Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 30.06.2024, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Nur mit Pins ist ne gute Idee! =D
Aber die Space Buns find ich bei dir mehr so "die 90er", bei Jules wirkt es durch den Split Dye halt einfach mega
(Also Split Dye - gogogo
)
Aber die Space Buns find ich bei dir mehr so "die 90er", bei Jules wirkt es durch den Split Dye halt einfach mega


- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Ich habe das mit dem Kommentieren in letzter Zeit schon wieder verk... nicht hinbekommen, sorry. 
In Kurzform: Coole Filmfrisuren, schöne Wellen, sehr interessanter Pony
und schöne Wickeldutts! Für Wickeldutts kann ich mich ja eh immer begeistern. Besonders mit Haarnadeln gefällt er mir an dir sehr gut. 

In Kurzform: Coole Filmfrisuren, schöne Wellen, sehr interessanter Pony


1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a
Danke, den habe ich tatsächlich in den Ferien mal angefangen, aber das Buch ist dann mit seinem Besitzer in eine andere Richtung weitergereist, bevor ich auch nur in der Hälfte war 
Ich finde den Wickeldutt ohne nichts, nur mit Haarnadeln, total schön. Bei so "Mädchenfrisuren" wie zB Bärenohren / Space Buns finde ich, kommt es sehr aufs Gesicht an, wie kindlich man damit wirkt. Von hinten sieht es aber schonmal gut aus

Ich finde den Wickeldutt ohne nichts, nur mit Haarnadeln, total schön. Bei so "Mädchenfrisuren" wie zB Bärenohren / Space Buns finde ich, kommt es sehr aufs Gesicht an, wie kindlich man damit wirkt. Von hinten sieht es aber schonmal gut aus

2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *