Fortsetzung Seife testen
Ich habe wie geplant die
Alterra Seife (Verbene & Ingwer) getestet. Um das Ergebnis nicht zu verfälschen habe ich danach keinen Condi genommen, sondern nur eine saure Rinse gemacht, die ich wieder ausgespült habe um die Kopfhaut nicht zu reizen.
Wie gut sauber die Kopfhaut davon geworden ist konnte ich durch fehlende Fingernagellänge leider nicht so gut feststellen. Ich hatte aber das Gefühl, dass noch ein wenig Belag da war, aber deutlich weniger als vor der Wäsche. Die Kopfhaut hat wieder leicht gejuckt, aber wirklich nur leicht. Von daher kann ich nicht wirklich sagen ob ich etwas nicht vertragen habe (in der Seife ist auch ein wenig Citral, aber irgendwie eine andere Form davon) oder ob das einfach ein normales Maß an Jucken ist mit dem ich zeitweise einfach leben muss.
Die Haare waren relativ gut gebündelt, was aber mal wieder nur bis zum ersten Kämmen angehalten hat. Naja was solls.
Als Belag und Jucken wieder mehr wurden habe ich dann mit (ich weiß, mutig)
Dudu Osun gewaschen, das ist ja diese afrikanische schwarze Seife, von der ich meine gehört zu haben, dass sie an die 0% Überfettung hat. Da sie aber für Problemhaut empfohlen wird - auch wenn es Leute gibt, die sie absolut nicht vertragen - wollte ich das unbedingt testen, auch weil die hoch überfettete Seife (außer mit Condi danach) meine Kopfhaut nicht zufriedenstellend sauber bekommen hat.
Über den Geruch gehen die Meinungen genauso stark auseinander wie über die Verträglichkeit, weshalb ich schon Schlimmstes befürchtet hatte, aber die Seife riecht einfach nur nach Seife. Relativ stark vielleicht, aber in meinen Augen definitiv nicht schlecht.
Sie hat gut geschäumt und war angenehm während der Wäsche. An einer Stelle hat es irgendwann gebrannt, ich habe die Seife aber auch ungeplant sehr lange einwirken lassen, weil mein Freund plötzlich auch die Haare damit eingeschäumt haben wollte
Danach habe ich eine
Zitronensäure-Bodylotion-Leinöl Rinse gemacht, da ich ja mit stärkerer Austrocknung als bei den vorerigen Seifen gerechnet habe. Die Rinse habe ich aber wegen der Säure wieder ausgespült. Davon wurden die Haare so richtig schön flutschig wie von Condi, so gepflegt wie von Condi waren sie im trockenen Zustand dann aber nicht.
Hinterher hat die Kopfhaut wieder leicht gejuckt, etwas stärker als nach der Alterra Seife, aber noch im Rahmen. Definitiv nicht schlimmer als bei Shampoo, mit kürzerer Einwirkzeit bestimmt besser (schiebe es vor allem auf die Austrocknung, durch das Ausspülen der Rinse ist von Öl und Lotion kaum eine Wirkung angekommen).
Die Lockenbündelung kann ich diesmal nicht gut beurteilen, da ich mit nassen Haaren ins Bett gegangen bin, dann sieht eh alles anders aus als sonst.
Die Seife teste ich irgendwann nochmal.
Nächstes mal spare ich mir die Zitronensäure und lasse die Rinse drin - zumindest bei der Dudu Osun, die hat die Haare eh kaum quietschig gemacht.