Harz in der Haarpflege

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Harz in der Haarpflege

#16 Beitrag von NaniMarie »

Mandarine? Darauf wär ich nie gekommen. Für mich riecht das nach Wald und einfach himmlisch :) (Leider mag mein Mann den Geruch gar nicht... naja, da muss er durch)

Schön, dass deinen Haaren die Salbe auch gefällt. Hoffentlich bewährt sie sich auch im Langzeittest
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Harz in der Haarpflege

#17 Beitrag von NaniMarie »

Ich habe jetzt mal 10 g Pechsalbe mit 15 g Sonnenblumenöl und 3 Tropfen Rose Absolue zu einem weichen Balsam verschmolzen.
So ist es viel leichter in den Haarspitzen zu verteilen.
Und der Geruch :verliebt: das harzig-waldige mit dem edlen, schweren, aber doch irgendwie "schwebenden" und liebevoll umarmenden Rosenduft harmoniert so schön :verliebt:
*schmacht* *schwärm*
Ich könnt mich reinlegen :) :blueten:

leider hält sich der Duft nur ein paar Stunden im Haar. Aber das passt schon. Ich nehm das jetzt für besondere Momente/Anlässe, oder einfach wenn ich mir mal was gönnen mag :)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Harz in der Haarpflege

#18 Beitrag von NaniMarie »

Harz hat sich bei mir jetzt auch im Langzeit-Test bewährt.
Hab mir Wowape-Balsam gemixt und bin seeehr zufrieden damit :)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
MaryMG
Beiträge: 27
Registriert: 15.05.2018, 17:25

Re: Harz in der Haarpflege

#19 Beitrag von MaryMG »

So, jetzt habt ihr mich neugierig gemacht. In meinem Kühlschrank steht Zugsalbe, aus Fichten- und Lärchenharz, Schweineschmalz und Bienenwachs. Das wird jetzt in die Spitzen geschmiert, ich bin gespannt. Riechen tut es schon mal sehr gut. :D
1b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm ZU 8,5 cm
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Harz in der Haarpflege

#20 Beitrag von Gin »

Oh, das ist ja DIE Idee mein Schweineschmalz-Rhizinusgemisch mal mit Pechsalbe zusammen zu probieren.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Antworten