
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Pumuckel, ich hab für die Haut alles abgeschafft (außer Alepposeife zum Rasieren als Flutsch). Da rubbel ich aber nicht (also Duschen ohne Seife = mit den Händen über die Haut fahren, mit Seife= Seife in der Hand aufschäumen, draufschmieren, rasieren, abduschen). Die Haut freut sich und sauber werd ich auch
Manchmal mach ich nach dem Duschen noch ein paar Tropfen Sesamöl auf die Haut, weil wir extrem trockene Luft haben.

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Fragen zu Haarseife
@ Einsel: zum Thema raffiniertes / unraffiniertes Kokosöl: schau mal eine Seite zurück
Ich denke, dass das durchaus so ist. Beim raffiniertem Öl ist die Zusammensetzung von ungesättigten und gesättigten Fettsäuren in einem anderen Verhältnis und das raffinierte Öl hat einen deutlich geringeren Nährwert.

Ich denke, dass das durchaus so ist. Beim raffiniertem Öl ist die Zusammensetzung von ungesättigten und gesättigten Fettsäuren in einem anderen Verhältnis und das raffinierte Öl hat einen deutlich geringeren Nährwert.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
Das Problem mit den Hautschüppchen bezieht sich auf die Kopfhaut wo man sie ja nicht abreiben kann. Darunter erstickt mir irgendwann die Haut und fängt an zu jucken wenn es zu viel Zeug wird. Ich hab lange WO gewaschen, aber jetzt funktioniert es nicht mehr und juckt nur noch wenn ich nicht Haarewasche. Shampoo entfernt das Zeug zwar, trocknet aber zu sehr aus und reizt oft durch Konservierungsmittel uÄ.
Besonders heiß dusche ich nicht, davon bekomme ich nämlich sofort Ausschlag an den Beinen und wenn irgendwo eine wunde Stelle ist brennt es auch wie blöd.
Was den Körper angeht benutze ich auch meist nur Wasser, aber das trocknet eben auch schon gut aus, deshalb die Frage ob jemand evtl die Erfahrung gemacht hat, dass die Haut mit einer rückfettenden Seife weniger ausgetrocknet wird als ohne? Ansonsten bin ich mit Duschöl ganz gut gefahren, habe aber den Verdacht, dass das gute Hautgefühl mehr von einer glatt machenden Schicht auf der Haut als von echter Feuchtigkeit herrührt, denn ein paar Stunden nach dem Duschen ist die Haut dann doch trocken und fühlt sich genauso an als wenn ich nur mit Wasser geduscht hätte.
Weichmacher benutze ich nie.
Besonders heiß dusche ich nicht, davon bekomme ich nämlich sofort Ausschlag an den Beinen und wenn irgendwo eine wunde Stelle ist brennt es auch wie blöd.
Was den Körper angeht benutze ich auch meist nur Wasser, aber das trocknet eben auch schon gut aus, deshalb die Frage ob jemand evtl die Erfahrung gemacht hat, dass die Haut mit einer rückfettenden Seife weniger ausgetrocknet wird als ohne? Ansonsten bin ich mit Duschöl ganz gut gefahren, habe aber den Verdacht, dass das gute Hautgefühl mehr von einer glatt machenden Schicht auf der Haut als von echter Feuchtigkeit herrührt, denn ein paar Stunden nach dem Duschen ist die Haut dann doch trocken und fühlt sich genauso an als wenn ich nur mit Wasser geduscht hätte.
Weichmacher benutze ich nie.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Fragen zu Haarseife
Ich vertrage keine Seife auf der Kopfhaut. Hab's lang während des Wachsenlassens probiert, auch höchst überfettete, Zutatenauslassversuche, selbsgesiedet ohne Duftstoffe, weil ich die schon mal als Reizauslöser ausmachen konnte, nix zu machen.
Die Kopfhaut ist mit selbstgemachten Shampoobars ohne Duftstoffe viel ruhiger geworden, die Haare lassen sich leichter kämmen, glänzen mehr...
Zudem wurden die Haare mit Seife trotz Ölausdrücken etc. immer strohiger.
Wenn ich nur mit reinem Wasser dusche juckt und schuppt es mehr, dabei haben wir nur 2-4 GH, deswegen Duschgel oder selbstgemachte Bars und in die feuchte Haut zum Abschluss Öl einmassieren.
Die Kopfhaut ist mit selbstgemachten Shampoobars ohne Duftstoffe viel ruhiger geworden, die Haare lassen sich leichter kämmen, glänzen mehr...
Zudem wurden die Haare mit Seife trotz Ölausdrücken etc. immer strohiger.
Wenn ich nur mit reinem Wasser dusche juckt und schuppt es mehr, dabei haben wir nur 2-4 GH, deswegen Duschgel oder selbstgemachte Bars und in die feuchte Haut zum Abschluss Öl einmassieren.
Re: Fragen zu Haarseife
Genau, eine Seite vorher waren Beispiele, wo unraffiniertes Öl besser als raffiniertes funktioniert (quasi so, als wäre unfaffiniertes das qualitativ hochwertigere, bessere Öl und raffiniertes nur die Billigvariante davon). Ich wollte wissen, ob das auch andersherum möglich ist.Juniperberry hat geschrieben:@ Einsel: zum Thema raffiniertes / unraffiniertes Kokosöl: schau mal eine Seite zurück![]()
Ich denke, dass das durchaus so ist. Beim raffiniertem Öl ist die Zusammensetzung von ungesättigten und gesättigten Fettsäuren in einem anderen Verhältnis und das raffinierte Öl hat einen deutlich geringeren Nährwert.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Fragen zu Haarseife
Hey, Einsel, sorry, hab mich komplett verlesen
Tut mir leid.

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Haut macht da keinen Unterschied, weder in der Seife noch pur mag sie Kokosöl, weder raffiniert noch "roh" 
Ist zwar jetzt keine Antwort Aug deine Frage, aber vielleicht doch ein Anhaltspunkt

Ist zwar jetzt keine Antwort Aug deine Frage, aber vielleicht doch ein Anhaltspunkt


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu Juniperberry, ist doch halb so wild 
Ich frage mal so: Ich habe hier zwei Seifen, mit den Inhaltsstoffen:
1.
Ingredients (INCI): Olea Europaea Fruit Oil, Cocos Nucifera Oil, Aqua, Carthamus Tinctorius (Safflower) Oil, Riciums communis, Brassica Napus seed oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Melissa Officinalis Leaf Oil, Cymbopogon Flexuosus Oil, Mentha Piperita Leaf, Maris Sal
(Hergestellt mit Di‘Efhon Olivenöl http://www.diefhon.de;
Überfettung 5%, raffiniertes Kokosnußöl)
2.
Inhaltsstoffe: Sodium Olivate, Sodium Cocoate, Ricinus Communis, Carité, sodium Sunflowerate, Rosmarinus offiicinales, Slavia officinales ( Cinool, Terpene inkl. Pinen & Camphen - deklarationspflichtige Bestandteile ätherischr Öle)
(Überfettung etwa 5%, Qualität des Kokosnußöls weiß ich nicht)
Die erste Seife funktioniert bei mir richtig prima, auch ohne Rinse hinterher, die zweite so lala bis schlecht, ohne saure Rinse gar nicht, aber auch mit saurer Rinse werden die Haare recht klettig.
Fällt euch da irgendein wesentlicher Unterschied auf? Ich hatte ja das Kokosnußöl in Verdacht, nachdem ich hier erfahren habe, daß das einen großen Unterschied machen kann. Aber in der ersten Seife ist das Kokosnußöl ja ein raffiniertes.
Es muß in jedem Fall ein Inhaltsstoff in der zweiten Seife sein, der Probleme macht (und nicht etwa irgendwas in der ersten Seife, das alles rettet), denn von dem ersten Shop habe ich auch eine sehr minimalistische Seife aus verseiftem Olivenöl und Kokosnußöl, die auch ohne saure Rinse prima funktioniert.

Ich frage mal so: Ich habe hier zwei Seifen, mit den Inhaltsstoffen:
1.
Ingredients (INCI): Olea Europaea Fruit Oil, Cocos Nucifera Oil, Aqua, Carthamus Tinctorius (Safflower) Oil, Riciums communis, Brassica Napus seed oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Melissa Officinalis Leaf Oil, Cymbopogon Flexuosus Oil, Mentha Piperita Leaf, Maris Sal
(Hergestellt mit Di‘Efhon Olivenöl http://www.diefhon.de;
Überfettung 5%, raffiniertes Kokosnußöl)
2.
Inhaltsstoffe: Sodium Olivate, Sodium Cocoate, Ricinus Communis, Carité, sodium Sunflowerate, Rosmarinus offiicinales, Slavia officinales ( Cinool, Terpene inkl. Pinen & Camphen - deklarationspflichtige Bestandteile ätherischr Öle)
(Überfettung etwa 5%, Qualität des Kokosnußöls weiß ich nicht)
Die erste Seife funktioniert bei mir richtig prima, auch ohne Rinse hinterher, die zweite so lala bis schlecht, ohne saure Rinse gar nicht, aber auch mit saurer Rinse werden die Haare recht klettig.
Fällt euch da irgendein wesentlicher Unterschied auf? Ich hatte ja das Kokosnußöl in Verdacht, nachdem ich hier erfahren habe, daß das einen großen Unterschied machen kann. Aber in der ersten Seife ist das Kokosnußöl ja ein raffiniertes.
Es muß in jedem Fall ein Inhaltsstoff in der zweiten Seife sein, der Probleme macht (und nicht etwa irgendwas in der ersten Seife, das alles rettet), denn von dem ersten Shop habe ich auch eine sehr minimalistische Seife aus verseiftem Olivenöl und Kokosnußöl, die auch ohne saure Rinse prima funktioniert.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Re: Fragen zu Haarseife
Hm, ich glaube, dass ein Inhaltsstoff an sich nicht immer zwingend dafür verantwortlich sein muss, dass eine Seife für einen nicht funktioniert. Andere Herstellungsmethode, andere Qualität/Bezugsquelle generell aller Rohstoffe...
Zumindest hatte ich schon Seifen, die eigentlich laut Incis für mich passen sollten, aber dann einfach kein schönes Waschergebnis brachten.
Zumindest hatte ich schon Seifen, die eigentlich laut Incis für mich passen sollten, aber dann einfach kein schönes Waschergebnis brachten.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
Alleine das Mengenverhältnis der Inhaltsstoffe macht ja schon viel aus...
Aber wieso sollte es nicht möglich sein ein Öl nicht zu vertragen, aber wenn es raffiniert ist schon? Dadurch verliert es ja einige charakteristische Eigenschaften, wird quasi mehr ein "Neutralöl" wie beim Geschmack von Speiseölen ja auch.
Aber wieso sollte es nicht möglich sein ein Öl nicht zu vertragen, aber wenn es raffiniert ist schon? Dadurch verliert es ja einige charakteristische Eigenschaften, wird quasi mehr ein "Neutralöl" wie beim Geschmack von Speiseölen ja auch.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Fragen zu Haarseife
Das wäre natürlich eine logische Erklärung!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Re: Fragen zu Haarseife
ich würde eher darauf tippen, dass dein haar das olivenöl oder die shea butter in der zweiten seife nicht mag.
hast du mit diesen fetten erfahrungen? egal ob verseift oder unverseift?
hast du mit diesen fetten erfahrungen? egal ob verseift oder unverseift?
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Fragen zu Haarseife
Olivenöl ist doch in beiden Seifen...?
Re: Fragen zu Haarseife
wer lesen kann ist klar im vorteil
sorry

sorry

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe mal eine Frage:
Ist das mit der Überfettung eigentlich ein deutsches Ding?
Ich habe ja ein paar Seifenmanufakturen aus dem angelsächsischen Raum angeschrieben, dank Übersetzer und Linguee bin ich mir auch sicher, dass ich das richtige Wort dafür gefunden hatte. Immerhin wusste Funky Soap wovon ich spreche, aber die Antwort darauf war auch irgendwie etwas "speziell". Einige andere hatten mir geschrieben, dass sie gar nicht wissen, wie hoch die ÜF ihrer Seifen ist.
Ist das mit der Überfettung eigentlich ein deutsches Ding?
Ich habe ja ein paar Seifenmanufakturen aus dem angelsächsischen Raum angeschrieben, dank Übersetzer und Linguee bin ich mir auch sicher, dass ich das richtige Wort dafür gefunden hatte. Immerhin wusste Funky Soap wovon ich spreche, aber die Antwort darauf war auch irgendwie etwas "speziell". Einige andere hatten mir geschrieben, dass sie gar nicht wissen, wie hoch die ÜF ihrer Seifen ist.