MiMUC - Hüfte 2020?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Hallo miteinander!
Ich hatte leider insgesamt 5 Monate Haarausfall. Als ich dann wieder einen Zyklus hatte, wars schlagartig vorbei. Jetzt habe ich recht viel Neuwuchs, der ab und zu absteht. Mein ZU ist leider wieder wie vorher.
Bis dahin war ich beim Hausarzt, da hat das Blutbild aber nichts ergeben. Der Hautarzt wollte ein Stück Gewebeprobe aus dieser komischen Stelle entnehmen, die bei mir öfter am Hauptwirbel auftritt. Hatte hier mal berichtet. Ist jetzt schon der 3. Arzt, der auf den ersten Blick nichts dazu weiß. Das mit der Probe ist leider nichts geworden, da ich die Betäubung in der Stillzeit nicht erhalten darf.
Na ja, ich habe noch einen Brief mit Diagnose erhalten, er meint, ich hätte androgenetische Alopezie. Meine Mutter hat ja über 50% aller Haare verloren, aber nicht im typischen AGA-Muster. Daher habe ich da Zweifel. Bei mir ist bisher alles nachgewachsen, auch wenn die längsten Haare schon fünf Ausfallsphasen hinter sich haben, wovon mind. die Hälfte hormonell bedingt war. Dass sie da sehr anfällig sind, da gebe ich dem Arzt wirklich recht.
Aktuell plane ich einen Friseurbesuch. Nach über 1,5 Jahren ohne Schere und drei Phasen des Ausfalls könnten sie etwas mehr in Form kommen. Die Kante ist sehr v-förmig und das unterste Stück ist etwa auf Taille.
Pflegetechnisch neigen sich die Shea Moisture Flaschen mit 384ml nach etwa zwei Jahren dem Ende zu. Werde wieder davon etwas kaufen, aber andere Produkte.
Ich hatte leider insgesamt 5 Monate Haarausfall. Als ich dann wieder einen Zyklus hatte, wars schlagartig vorbei. Jetzt habe ich recht viel Neuwuchs, der ab und zu absteht. Mein ZU ist leider wieder wie vorher.
Bis dahin war ich beim Hausarzt, da hat das Blutbild aber nichts ergeben. Der Hautarzt wollte ein Stück Gewebeprobe aus dieser komischen Stelle entnehmen, die bei mir öfter am Hauptwirbel auftritt. Hatte hier mal berichtet. Ist jetzt schon der 3. Arzt, der auf den ersten Blick nichts dazu weiß. Das mit der Probe ist leider nichts geworden, da ich die Betäubung in der Stillzeit nicht erhalten darf.
Na ja, ich habe noch einen Brief mit Diagnose erhalten, er meint, ich hätte androgenetische Alopezie. Meine Mutter hat ja über 50% aller Haare verloren, aber nicht im typischen AGA-Muster. Daher habe ich da Zweifel. Bei mir ist bisher alles nachgewachsen, auch wenn die längsten Haare schon fünf Ausfallsphasen hinter sich haben, wovon mind. die Hälfte hormonell bedingt war. Dass sie da sehr anfällig sind, da gebe ich dem Arzt wirklich recht.
Aktuell plane ich einen Friseurbesuch. Nach über 1,5 Jahren ohne Schere und drei Phasen des Ausfalls könnten sie etwas mehr in Form kommen. Die Kante ist sehr v-förmig und das unterste Stück ist etwa auf Taille.
Pflegetechnisch neigen sich die Shea Moisture Flaschen mit 384ml nach etwa zwei Jahren dem Ende zu. Werde wieder davon etwas kaufen, aber andere Produkte.
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Hey das ist doch super nachgewachsen!
Ich schaue hier gerade zum ersten mal rein und muss mir mal den Rest nach und nach anschauen
Was sind deine Pläne beim Friseur?
Ich schaue hier gerade zum ersten mal rein und muss mir mal den Rest nach und nach anschauen

Was sind deine Pläne beim Friseur?
ZU ~6,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Hallo Mirabilis,
Ich würde gern die paar Spitzen los werden, die unten so viel länger sind als der Rest der Haare. Der ist ca. taillenlang.
Bin mir bei meiner Kamera allerdings nie sicher, wieviel feine Strähnen die nicht erfasst. Nur aus dieser Nähe hat es die aufgenommen. Ausgestreckt sind sie nahezu hüftlang. Haarschäden habe ich kaum. Alles gut kämmbar. Nur nach den ganzen Ausfällen so extrem ausgedünnt. Am Oberkopf steht der Neuwuchs auch sehr hoch durch die 2a-Struktur in der Unterwolle. Nur im Mittelscheitel geht es so. Da könnte zumindest unten etwas Ordnung nicht schaden.
Ich würde gern die paar Spitzen los werden, die unten so viel länger sind als der Rest der Haare. Der ist ca. taillenlang.
Bin mir bei meiner Kamera allerdings nie sicher, wieviel feine Strähnen die nicht erfasst. Nur aus dieser Nähe hat es die aufgenommen. Ausgestreckt sind sie nahezu hüftlang. Haarschäden habe ich kaum. Alles gut kämmbar. Nur nach den ganzen Ausfällen so extrem ausgedünnt. Am Oberkopf steht der Neuwuchs auch sehr hoch durch die 2a-Struktur in der Unterwolle. Nur im Mittelscheitel geht es so. Da könnte zumindest unten etwas Ordnung nicht schaden.

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Irgendwie wachsen meine Haare einfach nicht mehr, also an Länge. Und jetzt habe ich auch noch mein erste graues gefunden.
Was mich aber am meisten stört, sind diese kurzen hochstehehenden am Oberkopf. Ich weiß nicht, ob die miniaturisiert sind, Neuwuchs oder eine Strukturänderung. Sehe dauernd aus wie Zumpel. Dabei mag ich dich jedes Haar an seinem Fleck.

Was mich aber am meisten stört, sind diese kurzen hochstehehenden am Oberkopf. Ich weiß nicht, ob die miniaturisiert sind, Neuwuchs oder eine Strukturänderung. Sehe dauernd aus wie Zumpel. Dabei mag ich dich jedes Haar an seinem Fleck.
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.03.2017, 18:34
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Hallo MiMUC, da du im Steinwerfer-Thread nach einem Locken/Wellen-Stabilisator gefragt hast, senfe ich jetzt mal hier rein
. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit AloeVera-Gel gemacht. Ich habe mir ein günstiges aus dem Rossmann geholt (steht mit bei den Sonnenschutz-Sachen). Ich habe eine kirschgroße Menge mit 3 Tropfen Öl vermischt und in die feuchten Haare geknetet. Es haben sich sehr schöne Locken geformt. Ich habe sie dann nach dem Trocknen ein bisschen aufgeknetet weil sie sonst zu sehr wie noch nasse Haare aussahen. Trotzdem haben sie den ganzen Tag gehalten. Abends habe ich sie gekämmt und hochgesteckt, danach waren sie leider nicht mehr so schön definiert. Aber einen ganzen Tag hat sie früher nur sehr viel Gel und Haarspray gehalten. Ich hoffe, das hilft dir etwas.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii
auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Evtl auch das Killer Curls von Kevin Murphy? Kann Dir gerne eine Abfüllung senden, wenn Du magst.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Danke euch. Aloe Vera habe ich da, aber das bietet etwas wenig Halt.
Killer Curls ist ja ein Leave-In fürs feuchte Haar. Da habe ich schon was.
Brauche was auf trockenes Haar so für Tag drei nach der Wäsche.
Killer Curls ist ja ein Leave-In fürs feuchte Haar. Da habe ich schon was.
Brauche was auf trockenes Haar so für Tag drei nach der Wäsche.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Guten Abend!
Momentan kämpfe ich ja sehr mit Fett und teils auch Jucken. Aus der Not habe ich vor drei Tagen mit einem bösen Sulfat-Duschbar gewaschen. Jucken ist wenig und auch die Fettigkeit geht so. Sonst wurden sie schon immer nach zwei Tagen wieder leicht fettig, gepaart teils mit üblen Juckanfällen. Ich frage mich, ob man nach Jahren auf Zuckertenside mit Unverträglichkeit reagieren kann.
Mein Moisture Retention-Shampoo wurde in den Incis geändert. Kann die alte Zusammensetzung nicht mehr nachvollziehen.
Aktuell erwarte ich ja meine Shampoobars mit der Post.
Fotos folgen nach Rückschnitt im August.
Momentan kämpfe ich ja sehr mit Fett und teils auch Jucken. Aus der Not habe ich vor drei Tagen mit einem bösen Sulfat-Duschbar gewaschen. Jucken ist wenig und auch die Fettigkeit geht so. Sonst wurden sie schon immer nach zwei Tagen wieder leicht fettig, gepaart teils mit üblen Juckanfällen. Ich frage mich, ob man nach Jahren auf Zuckertenside mit Unverträglichkeit reagieren kann.
Mein Moisture Retention-Shampoo wurde in den Incis geändert. Kann die alte Zusammensetzung nicht mehr nachvollziehen.
Aktuell erwarte ich ja meine Shampoobars mit der Post.
Fotos folgen nach Rückschnitt im August.
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Hallo MiMUC 
Also, bei mir war das so.
Ich hab ganz früher SLS gar nicht mehr vertragen, davon hat sich mir regelrecht die Haut abgelöst - das war der Grund damals, weshalb ich auf Naturkosmetik bzw. Zuckertenside umgestiegen bin.
Nun, seit einer längeren Zeit geht auch Naturkosmetik nicht mehr, ich hatte /habe ähnliche Kopfhaut-Symptome wie Du.....
Seit ich wieder mit dem "bösen" SLS wasche (welches ich jetzt komischerweise wieder super vertrage!) sind meine Kopfhautprobleme komplett weg.
Fetten tun meine Haare ja bereits seit einiger Zeit wieder sehr stark - aber ich wasche halt einfach öfter bzw. so oft, wie ich das für nötig halte und mich wohl fühle; bisher hat es ihnen nicht geschadet.
Dieses plötzlich vermehrte Fetten in Kombination mit zu milder Wäsche/Zuckertensiden war, bei mir, tatsächlich der Auslöser meiner auftretenden Probleme.
Das scheint es also durchaus öfter zu geben, eine Unverträglichkeit auf Zuckertenside.
Noch dazu hat sich bei mir im Körper insgesamt wohl ganz gravierend was umgestellt; weg von supertrockener, hochempfindlicher Haut wieder hin zu feucht-fettig und mittlerweile wieder sehr robust: denn meine Haut ist vom Hautzustand her seit einiger Zeit tatsächlich wieder so, wie sie es früher in meiner Jugend war.
Ich brauche seitdem keine Creme, keine Bodylotion, keine Körperöle mehr - wo ich noch bis vor nicht allzu langer Zeit ständig irgendwelche Produkt-Unverträglichkeiten aufgrund der sehr trockenen Haut hatte und ständig am Schmieren, Ölen, Cremen (teils sogar mit medizinischen Lotionen) war, weil mir vor lauter Trockenheit sonst ständig die Haut eingerissen wäre...
Auch meine Haarstruktur hat sich geändert:
weg von ehemals spruhsig-brüchig-trockenen 2 a-b hin zu glatten 1b-c.
Ich vermute da bei mir eine hormonelle Umstellung sowie auch gleichzeitig noch eine komplette Umstellung des Körpers aufgrund vollkommen geänderter Lebensweise.

Also, bei mir war das so.
Ich hab ganz früher SLS gar nicht mehr vertragen, davon hat sich mir regelrecht die Haut abgelöst - das war der Grund damals, weshalb ich auf Naturkosmetik bzw. Zuckertenside umgestiegen bin.
Nun, seit einer längeren Zeit geht auch Naturkosmetik nicht mehr, ich hatte /habe ähnliche Kopfhaut-Symptome wie Du.....
Seit ich wieder mit dem "bösen" SLS wasche (welches ich jetzt komischerweise wieder super vertrage!) sind meine Kopfhautprobleme komplett weg.

Fetten tun meine Haare ja bereits seit einiger Zeit wieder sehr stark - aber ich wasche halt einfach öfter bzw. so oft, wie ich das für nötig halte und mich wohl fühle; bisher hat es ihnen nicht geschadet.
Dieses plötzlich vermehrte Fetten in Kombination mit zu milder Wäsche/Zuckertensiden war, bei mir, tatsächlich der Auslöser meiner auftretenden Probleme.
Das scheint es also durchaus öfter zu geben, eine Unverträglichkeit auf Zuckertenside.
Noch dazu hat sich bei mir im Körper insgesamt wohl ganz gravierend was umgestellt; weg von supertrockener, hochempfindlicher Haut wieder hin zu feucht-fettig und mittlerweile wieder sehr robust: denn meine Haut ist vom Hautzustand her seit einiger Zeit tatsächlich wieder so, wie sie es früher in meiner Jugend war.
Ich brauche seitdem keine Creme, keine Bodylotion, keine Körperöle mehr - wo ich noch bis vor nicht allzu langer Zeit ständig irgendwelche Produkt-Unverträglichkeiten aufgrund der sehr trockenen Haut hatte und ständig am Schmieren, Ölen, Cremen (teils sogar mit medizinischen Lotionen) war, weil mir vor lauter Trockenheit sonst ständig die Haut eingerissen wäre...
Auch meine Haarstruktur hat sich geändert:
weg von ehemals spruhsig-brüchig-trockenen 2 a-b hin zu glatten 1b-c.
Ich vermute da bei mir eine hormonelle Umstellung sowie auch gleichzeitig noch eine komplette Umstellung des Körpers aufgrund vollkommen geänderter Lebensweise.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Wie schön, von dir zu hören, Bernstein
Meine Haut hat sich nicht besonders verändert. Na gut, ich habe ein paar Stirnpickelchen (diese graubigen, winzigen) und muss etwas öfter mit Wachs an meine Backenknochen ran. Vielleicht ist es doch der berühmt-berüchtigte Anstieg der Androgene ab Mitte 30
von Natur aus bin ich sowieso mehr androgenlastig.
Ich hoffe jetzt mal auf die Shampoo-Bars mit SLSA, das ist ja nun auch nicht supermild. Heute mache ich mal CO mit dem Nonique Volumen-Conditioner, der hat Betain. Gefällt mir ganz gut. Bei Shea Moisture passt mir der Pflegeeffekt nicht so momentan. Kommen wohl in die TB. Im Urlaub waren die Sachen super bei weichem Wasser aber bei der Härte hier scheinen die kationischen Tenside kontraproduktiv zu sein.
Fotos:
Frisch aus dem Dutt, Tag 3 nach der Wäsche:

Gekämmt in der Früh, Tag 4:

Fettlücken bitte ignorieren.

Meine Haut hat sich nicht besonders verändert. Na gut, ich habe ein paar Stirnpickelchen (diese graubigen, winzigen) und muss etwas öfter mit Wachs an meine Backenknochen ran. Vielleicht ist es doch der berühmt-berüchtigte Anstieg der Androgene ab Mitte 30

Ich hoffe jetzt mal auf die Shampoo-Bars mit SLSA, das ist ja nun auch nicht supermild. Heute mache ich mal CO mit dem Nonique Volumen-Conditioner, der hat Betain. Gefällt mir ganz gut. Bei Shea Moisture passt mir der Pflegeeffekt nicht so momentan. Kommen wohl in die TB. Im Urlaub waren die Sachen super bei weichem Wasser aber bei der Härte hier scheinen die kationischen Tenside kontraproduktiv zu sein.
Fotos:
Frisch aus dem Dutt, Tag 3 nach der Wäsche:

Gekämmt in der Früh, Tag 4:

Fettlücken bitte ignorieren.

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Guten Morgen!
Also Shampoobars mit SLSA waren es defintiv schon mal nicht. Ich dachte schon, ich hätte einen neuen Schub Ausfall
beim Nachdenken kam mir dann aber die Erkenntnis das dieser Ausfall mit dem Gebrauch der Bars begann. Und sich nach Absetzen wieder legte.
Also wenn jemand noch Probestücke der Sauberkunstbars benötigt... wobei, vielleicht fallen ja als Duschgel-Ersatz auch die Beinhaare aus oder so
Als nächstes wäre dann Hristina an der Reihe, das hatte ich ja auch noch ins Auge gefasst.
Also Shampoobars mit SLSA waren es defintiv schon mal nicht. Ich dachte schon, ich hätte einen neuen Schub Ausfall

Also wenn jemand noch Probestücke der Sauberkunstbars benötigt... wobei, vielleicht fallen ja als Duschgel-Ersatz auch die Beinhaare aus oder so

Als nächstes wäre dann Hristina an der Reihe, das hatte ich ja auch noch ins Auge gefasst.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Ich melde mich hier mal wieder nach langer Zeit zurück. Leider hat mich seit Mitte Februar der Haarausfall wieder.
Am Freitag war ich bei meiner Ayurveda-Ärztin und hoffe mal, dass das fruchtet. Sämtliche Hautärzte konnten ja nie wirklich was finden. Es ist wohl v.a. Stress. Die ausgefallenen Haarbalge sehen normal aus, optisch fehlt auch nix an der Kopfhaut.
Die Haare sind per se wieder knapp vor Taille, also ganz normal gewachsen seit dem letzten Schnitt im August auf etwas oberhalb BH-Band. Ich bin ja klein mit tiefem Brustansatz.

Die Haare sind per se wieder knapp vor Taille, also ganz normal gewachsen seit dem letzten Schnitt im August auf etwas oberhalb BH-Band. Ich bin ja klein mit tiefem Brustansatz.
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Ach mensch MiMuc, das tut mir leid mit Deinem HA. Ich hab auch seit 10 Monaten wieder und bin ziemlich gefrustet. Ich schätze, Du auch. Was empfiehlt denn die Ayurveda-Ärztin?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Ohne Schnitt bis ? (Start auf Taille)
Also sie kennt mich schon von früher und kann mich natürlich einschätzen. Ich habe mal wieder zu viel Vata (bin ein Vata-Typ mit Pita-Einfluss). Ich soll mehr schlafen, morgens heißes Wasser trinken, Füße mind. abends mit Öl einreiben, in meinem Fall Sesam, Triphala nehmen und diese speziellen Mineralien (Rocky Mountain) Ernährung habe ich schon seit damals angepasst. Und die Kopfhaut mit Amlaöl vor der Wäsche einreiben.
Ausfall oder frühes Ergrauen kann es wohl durch Störungen in allen 3 Doshas geben. Auf verschiedenen Ebenen. Bei mir ist es wohl der gesamte Kreislauf.
Ausfall oder frühes Ergrauen kann es wohl durch Störungen in allen 3 Doshas geben. Auf verschiedenen Ebenen. Bei mir ist es wohl der gesamte Kreislauf.