Inversion Method

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Inversion Method

#1111 Beitrag von Tallikama »

*Lebenszeichen*
Ich invertiere dieses Jahr nicht regelmäßig. Zuviel Stress im Job, zuwenig Muße Zeugs in den Schopf zu massieren und das tägliche Waschen. Vielleicht überschneiden sich irgendwann nochmal Inversionsgedanken und ein langes Wochenende, aber jetzt gerade...^^
Nach dem letzten Jahr war meine Motivation eigentlich schon recht groß, nur die Ausführung scheisse. *seufz*

@ Fragment: hatte nicht mehr Ausfall als an ganz normalen Waschtagen, war okay.
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
SariSarahlein
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2016, 14:34
Wohnort: NRW

Re: Inversion Method

#1112 Beitrag von SariSarahlein »

@Elisabethvonhabsburg:
Schön das es bei dir funktioniert... :)
Darf ich fragen wie genau du die IM durchführst?
Also 7 Tage am Stück, länger oder nur ab und an ? Und dann mit Öl oder ohne? Mit massieren ?
Und wie lange baumelst du?
Meinst du andere Dinge könnten bei dir auch ausschlaggebend gewesen sein...?
4 cm sind wow :)
╰ ☆ ╮first coffee & then the world ☕╰ ☆ ╮
Elisabethvonhabsburg
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.2017, 06:13

Re: Inversion Method

#1113 Beitrag von Elisabethvonhabsburg »

@SariSahralein:

Ca. 2x wöchentlich Spüle ich mit Tee, wenn ich IM mache. Zurerst nur mit warmem Wasser spülen, dann so kalt wie möglich. Danach nehmen ich Brennnesselblatt, Schachtelhalm, Salbei, Eichenrinde, Thymian, Rosmarin und Lavendel.
Kopf in die Wanne hängen und drüberlaufen lassen. Ich massiere das ganze- in dieser doch recht unangenehmen Haltung- dann ca. 5 Minuten ein. Danach drücke ich das Haar aus und legen es in ein Seidentuch. Nach ca. 20 Min. Wiederhol ich alles nochmal, und lasse den Tee danach im Haar.
Achtung bei blondem Haar, da manche Tees ungeeignet dafür sind. Hier kann man Kamille nehmen oder Weizengraspulver...
Ich bin aber zwischenzeitlich von IM wieder abgekommen, da mehr Haare ausfielen- trotzdem war aber mehr Haarwuchs zu verzeichnen. Sogar in den Schläfen, wo das Haar Recht dünn und wenig war, wuchs neues nach.
Der vermehrte Ausfall war entweder ein spontaner Fellwechsel oder durch den manuellen Reiz der Massage.?
Ausserdem ist die Kopfhaut so oder so Recht gut durchblutet, darum blutet man auch höllisch schon bei kleinen Verletzungen.

Nur wo was angeregt wird, der Blutfluss beschleunigt wird, wächst eben nicht nur, sondern es lösen sich sicher auch alte, schwache Wurzeln leichter aus der Kopfhaut und fallen einfach aus. Ohne IM passiert es auch früher oder eben erst später.- denke ich zumindest.
Ich las einmal irgendwo, dass die Haarwurzeln sich an die vermehrte Durchblutung auch gewöhnen können und der tolle mögliche Effekt vergehn kann.

Man merkt aber recht schnell, ob mehr Haar in der Bürste ist oder im Kamm und kann es ja dann lassen. Denn besser man behält was man hat, anstatt es wegen neuer, teils auch fragwürdiger Methoden aufs Spiel zu setzen...
Kann sein, dass man es verträgt und IM täglich machen kann, ohne Haarausfall- ich gehört nicht dazu- und dabei kämme ich noch nicht Mal mein Haar regelmäßig sondern höchstens 1x/wo.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht hier?
1a-b FMii Zu:8,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 109cm Jänner 18
114,5cm Mai 18 ( nach Spitzenschnitt)
Aschiges Braun, rote Lichter in den Längen, seit Ewigkeiten NHF
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Inversion Method

#1114 Beitrag von Waldohreule »

Ich mache seit vier Monaten auch abgewandelte Inversion, ich öle und invertiere 1-2x pro Woche, immer vor meiner Haarwäsche. Ich wasche mittwochabends und sonntags. Wenn ich es zeitlich schaffe nach der Arbeit, lasse ich am Mittwoch noch eine halbe Stunde das Öl einwirken. Am Wochenende invertiere ich immer samstags am Abend und lasse das Öl dann über Nacht drauf.

Bei mir kommen beim Auftragen/Einmassieren des Öls durch die mechanische Belastung auch einige Haare raus, aber ich hab auch das Gefühl, dass das nur welche sind, die ich mir spätestens nach der Wäsche eh ausgekämmt hätte. An Nicht-IM-Tagen verlier ich dann eher normal-wenig Haare.

Ich messe die Tage wieder, dann kann ich auch mal ein Update zum Wachstum mit IM geben.
hair is hair is hair
Elisabethvonhabsburg
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.2017, 06:13

Re: Inversion Method

#1115 Beitrag von Elisabethvonhabsburg »

@ Waldohreule:

Ich denke eben auch, dass Haare sich dadurch leichter lösen, die ohnehin bald ausgefallen wären.
Und übertreibt man es mit den Massagen, kann dies allein schon Grund sein für Überreizungen der Haarwurzeln. Schliesslich regt Massage nicht nur an im Sinne von vermehrter Durchblutung, sondern führt ja auch zu Zelltod- zumindest lernte ich das Mal...
Bin schon gespannt, was sich bei dir ergibt.
1a-b FMii Zu:8,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 109cm Jänner 18
114,5cm Mai 18 ( nach Spitzenschnitt)
Aschiges Braun, rote Lichter in den Längen, seit Ewigkeiten NHF
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Inversion Method

#1116 Beitrag von Juniperberry »

:shock: Massage führt zu Zelltod??
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Inversion Method

#1117 Beitrag von Feuerlocke »

Zu heftig am Kopf rumrubbeln tut den Haarwurzeln nicht gerade gut, hab ich auch gelesen aber Zelltod ist schon irgendwie ein heftiger Ausdruck find ich.

Momentan fehlt mir leider total Zeit und Hirn um mich ausgiebig mit Haaren zu befassen daher lasse ich auch die IM leider grade schleifen. :(
Sanfte Massage kopfüber ohne Öl war ja auch gut? Wenigstens das sollte ich wieder in die Routine nehmen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Inversion Method

#1118 Beitrag von Waldohreule »

Naja, an Zelltod an sich ist eigentlich erst mal gar nix heftig. In unseren Körpern sterben regelmäßig Zellen, Stichwort Apoptose ... Ob die Zellregeneration nun bei starker Durchblutung rascher geht, keine Ahnung, da hört meine Allgemeinbildung dann echt auf. Aber von dem Wort allein sollte man sich nicht erschrecken lassen, nur weil es den Wortteil "tod" enthält ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Inversion Method

#1119 Beitrag von Waldohreule »

Ich habe jetzt gemessen und hatte bisher dieses Jahr ein Durchschnittswachstum von 1,5 cm/Monat. 2016 und 2017 hatte ich Werte von ca. 1,4 cm/Monat bzw. 1,3 cm/Monat. Ich würde also sagen, das liegt noch im Rahmen von Messfehlern und normalem "Frühjahrschub" ... Naja, ich mache trotzdem erstmal weiter. Vielleicht zeigt sich bis Jahresende doch noch ein signifikanter Effekt.
hair is hair is hair
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Inversion Method

#1120 Beitrag von Juniperberry »

Gibt's eigentlich noch Mitstreiter?
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Inversion Method

#1121 Beitrag von Vivaz »

Ich habe den Juni verpennt, Juni^^
Ab morgen geht dann die Woche bei mir los, so!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Inversion Method

#1122 Beitrag von Waldohreule »

Ich mach immer noch meine eigene Inversion method ... Nicht eine Woche am Stück, sondern vor jeder Wäsche, so komm ich pro Monat auch ungefähr auf 7-8x.

Meine Haare wachsen weiter leicht überdurchschnittliche 1,5 cm/Monat und evtl. bahnt sich eine zweite Neuwuchswelle an im Nacken. Kann mich nicht beschweren. Kann aber auch an regelmäßigerer NEM-Einnahme liegen oder Zufall sein, man weiß es nicht ...
hair is hair is hair
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Inversion Method

#1123 Beitrag von Juniperberry »

Ich mache auch wieder mit. Allerdings habe ich das Gefühl, dass das Wachstum mehr vom Öl als vom kopfüber einmassieren beeinflusst wird.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Inversion Method

#1124 Beitrag von Juniperberry »

Puuh, ich habe nun fast jeden Tag Öl aufgetragen und die Kopfhaut kopfüber massiert. An Tagen, an denen ich nicht waschen konnte bzw. wollte, habe ich kein Öl augetragen und so massiert.
Ich habe schon das Gefühl, dass meine Haare sehr schnell wachsen, nur das tun sie auch ohne Inversion Method. Was ich aber beobachten konnte, ist, dass ich jede menge Neuwuchs bekomme und mein ZU allmählich zunimmt.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Inversion Method

#1125 Beitrag von Nermal »

Ich habe es letzten Monat auch mal ausprobiert - eine gute Woche lang täglich ~5 Minuten baumeln, teilweise mit trockener Massage, vor der Wäsche mit Ölmassage. Monatswachstum: 0,5 cm. Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt. :roll:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Antworten