Dankeschön, liebe Louise

Ja, sie wachsen momentan echt sehr gut! Schulterlänge (stufig, versteht sich) ist in diesem Jahr definitiv noch drin!
Vorausgesetzt, ich lasse nicht mehr schneiden, was ich momentan ja nicht vorhabe, sich aber auch ganz schnell ändern kann
Ich bin sehr froh, dass ich dieses Mal schon so lange durchgehalten und nicht wieder gefärbt/getönt habe und v.a. dass mittlerweile auch definitiv kein Färbe-Rückfall in Sicht ist
Ich bin auf jeden Fall echt gespannt, wie sich meine Haare entwickeln werden, wenn sie mal länger sind. Sowohl die Struktur, wie auch die Farbe.
V.a. meine Farbe ist nämlich momentan wirklich seltsam.

Ich hatte ja oben verschiedene Bilder bei verschiedenen Lichtverhältnissen gepostet, die aber nicht farbecht waren, wie Zosia ja erklärt hat. Als ich nun ein paar Tage zuhause im Büro verbracht habe, wo ich direkt am Fenster im indirekten Tageslicht sitze, habe ich mir dort einen kleinen Spiegel hingestellt (verrückt, ich weiß

) und auch darin sieht meine Haarfarbe wirklich je nach Licht extrem anders aus! Mal sind sie wirklich extrem aschig und schon fast grau (meistens), aber heute (an einem bewölkten Tag?!) witzigerweise eher goldig bis ganz leicht rötlich, was sonst eher nur im direkten Sonnenlicht der Fall war. Das finde ich irgendwie ziemlich verwirrend. Können die sich mal entscheiden??

Auch auf Fotos gemeinsam mit Freunden sieht die Farbe immer anders aus, mal duuuunkelblond (aber noch blond, also gelbliche Reflexe, v.a. neben meiner asiatischen Freundin und bei Tageslicht) und mal - ungelogen - nahezu schwarz (meist drinnen/Kunstlicht). Ich sehe also mal aus wie ein "Schneewittchentyp" mit blasser haut und dunklen Haaren und dann wieder so ähnlich wie auf meinem Profilfoto, also auch hellhäutig, aber insgesamt irgendwie nicht so "kontraststark", wenn ihr versteht was ich meine??
Vermutlich spielt natürlich auch hier die Kameraeinstellung eine große Rolle, zumal ich sehr blasse Haut habe und ich glaube, dass dadurch die Haare manchmal irgendwie dunkler dargestellt werden, kann das sein, Zosia?? Im Spiegel sehe ich mich zumindest nicht so.
Meine "Chamäleonaugen" spielen da übrigens auch gerne mit

Mal sind sie hellgrün und mal sind sie braun.
Aber - und das ist das Tolle an der NHF - beides harmoniert nun perfekt miteinander. Mit dem künstlichen Blond sah die Augenfarbe manchmal unpassend aus, je nach Lichtverhältnissen. Und mein früheres Rotbraun war zwar als Kombi zu den Augen toll (die Farbe hat das Grün richtig strahlen lassen), aber meine Haut sah aus wie eine Wasserleiche...
Für viele von euch ist es vermutlich ganz selbstverständlich, was ich schreibe, aber ich bin gerade zum ersten Mal dabei "mich selbst kennenzulernen", da ich ja immer gefärbt hatte und immer gegen meinen wahren "Typ" "angekämpft" habe seit ich 13 Jahre alt war.
Daher ist es zum Teil wirklich schlichtweg neu für mich.
So, genug philosophiert
