Das muß ich Dir doch direkt schreiben:
Ich habe gestern CO-Wäsche ausprobiert, weil ich eine Möglichkeit der Zwischenwäsche für den Sommer suche, d.h. kein großes Talglösen, sondern nur den Schweiß herunterwaschen und gleichzeitig die Haare etwas pflegen. Also habe ich den Condi genommen, den ich zurzeit halt verwende, die Farbschutz-Spülung von Guhl, und habe die nicht einfach aufs nasse Haar draufgeklatscht - das hatte ich mit der Farbglanz Blond immer so gemacht!-, sondern diesmal auch auf der Kopfhaut herumgerubbelt - und siehe da: Kein Klätsch, Haare recht gut definiert, nicht fluderig, jetzt bin ich gespannt aufs Auskämmen nachher. Kleines Manko: Die Kopfhaut ist natürlich belegt, aber gut morgen wasche ich wieder richtig. Vielleicht kann ich so über den Sommer hinweg dann doch dreimal die Woche waschen!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
@Silberelfe
Das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Vielleicht klappt es mit einem anderen Condi ja sogar ohne Belag. Habe ich z.B. mit dem Benecos oder Khadi überhaupt nicht. Ich bin gespannt, wie das bei Dir weiter klappt.
Meine Wäsche von heute:
Prewash: BWS
Cleansing Condi: Benecos
Urtekram Rose Condi
LeaveIn: Aloe Vera Gel und wenig Glanzleistung Öl
Die Haare waren so unfassbar eklig vorher, dieses Wetter ist einfach nichts für mich. Verschwitzt, verklebt...
Routine wie gehabt. Mit der BWS drin vor der Wäsche gekämmt. Den Benecos mehrfach aufemulgiert und etwas einwirken lassen. Dann den Rose Condi hauptsächlich für die Längen.
BWS ist Brustwarzensalbe (in meinem Fall von Rossmann).
Das Ergebnis meiner Wäsche von gestern: Der Ansatz war gut sauber, aber ich habe einfach weitergeschwitzt die ganze Zeit. Sie wollten auch partout nicht trocken werden. Die Wellen waren dann aber ok.
Dieses Wetter ist eine Katastrophe für Haare! Gerade erst gewaschen und noch nicht mal getrocknet, könnte man von vorne anfangen..... ich hasse es schlichtweg, und was mich am meisten nervt, ist, daß meine Haare davon mit jedem Monat miserabler und ausgelaugter werden und man sich nicht unter eine optimal klimatisierte Käseglocke setzen kann....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Oh ja, klimatisierte Käseglocke, da mache ich mit.
Zum Glück war es gestern und heute etwas angenehmer, aber morgen wird es wieder warm...
Wäsche von heute:
Prewash: BWS
Cleansing: Khadi Condi
für die Längen: Shea Moisture Raw Shea Butter Restorative Condi
LeaveIn: Aloe Vera Gel und etwas Glanzleistung
Routine wie gehabt. Gekämmt wieder vor der Wäsche.
Den Cleansing Condi nach dem Auftragen zweimal mit etwas Wasser aufemulgieren, dann etwas einwirken lassen, noch einmal mit etwas Wasser aufemulgieren und dann Auswaschen.
Das Ergebnis haut mich jetzt nicht um, ich glaube der Raw Shea Condi ist nicht so toll für mich.
Der Ansatz ist sehr gut sauber geworden, es hat sich auch alles super gewellt / gelockt. Aber irgendwie sind die Längen etwas störrisch, verknoten auch extrem schnell. Ich habe mich daher gestern Abend doch dazu entschlossen, sie etwas zu kämmen, sonst hätte ich nicht mal Strähnen für den Nachtzopf abgeteilt bekommen. Mein Plan ist, den Kamm aber dann jetzt bis zur nächsten Wäsche nicht mehr anzupacken.
Ich muss nachher mal gucken, ich meine in dem Condi ist Seidenprotein drin. Vielleicht liegt es daran.
Ich hatte heute große Probleme beim Kämmen, tierisch verklebt und richtige Knoten drin. Bäh. Gegen mein Sommer-Schwitz-Dötsch-Kleb-Problem hilft CG jedenfalls schonmal nicht
Heute Shampoowäsche:
Prewash: Glanzleistung
Shampoo: Khadi Rose
Condi: Urtekram Rose
LeaveIn: Steffis Haarbutter
Ohne Ploppen, einfach nur gewaschen, Haarbutter rein und fertig. Zu mehr fehlt mir gerade einfach der Nerv.
Ich glaube eigentlich nicht, daß Deine Probleme beim Kämmen von den Seidenproteinen kommen, sondern eher vom Nichtkämmen dazwischen. Wenn ich mal einen Tag nicht kämme, brauche ich am nächsten Tag mindestens doppelt so lang. Auch soll Seidenprotein die Haare eher weich und geschmeidig machen.
Ich wasche jetzt halt öfter, für dreimal wöchentlich finde ich hoffentlich die Zeit, wie ich die zusätzliche Wäsche gestalte, weiß ich aber noch nicht.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille