kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ich finde Ihr solltet ihm das Foto schicken damit er sieht was die Schwachstelle an seinen Forken ist.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Jupp, das ist es. Das Bein hebelt sich durch das enge und gedrehte quasi ab sobald man das steckt.
Ich hatte jetzt schon dran gedacht ihn anzuschreiben, aber offenbar gibt es den Etsyshop gar nicht mehr.
Ich hatte jetzt schon dran gedacht ihn anzuschreiben, aber offenbar gibt es den Etsyshop gar nicht mehr.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ist doch auf Dawanda, oder?
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Bei Dawanda steht:
Mein Shop ist bis vorraussichtlich bis Oktober geschlossen um mich anderen Projekten zu widmen.
https://de.dawanda.com/shop/johannes-prinz
Bei etsy hat er sich wohl gelöscht.
Mein Shop ist bis vorraussichtlich bis Oktober geschlossen um mich anderen Projekten zu widmen.
https://de.dawanda.com/shop/johannes-prinz
Bei etsy hat er sich wohl gelöscht.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ela, ich bin grad sehr erleichtert, das zu lesen. Am Anfang dachte ich, dass es nur an mir liegt, oder ich einfach zu dumm für diese Forke bin, aber anscheinend ist das nicht der Fall.
Sollte er den Shop wieder öffnen, werde ich ihm das schicken, allerdings habe ich ihn nicht mehr geöffnet gesehen, nachdem ich diese gekauft habe. Was jetzt auch schon 2 Jahre her ist. Allerdings habe ich mich nach dem Kauf dieser Forke auch nicht mehr damit mehr beschäftigt.
Allerdings frage ich mich, was ich jetzt mit dieser Forke machen soll. Ich hab kurz überlegt, ob ich sie in irgendeine "Biete/Verschenken" Gruppe gebe, weil ich weiß, dass es Leute gibt, die gerne an Sachen rumbasteln und so etwas in Null-Komma-Nix verarztet haben. Allerdings weiß ich nicht, ob ich dann nicht in der selben Kategorie lande, wie diese Menschen, die das kaputte Sofa in FB-Verkaufsgruppen stellen, bei welchen man schon die Sprungfedern aus den Löchern sieht.
Was sagt ihr?

Sollte er den Shop wieder öffnen, werde ich ihm das schicken, allerdings habe ich ihn nicht mehr geöffnet gesehen, nachdem ich diese gekauft habe. Was jetzt auch schon 2 Jahre her ist. Allerdings habe ich mich nach dem Kauf dieser Forke auch nicht mehr damit mehr beschäftigt.
Allerdings frage ich mich, was ich jetzt mit dieser Forke machen soll. Ich hab kurz überlegt, ob ich sie in irgendeine "Biete/Verschenken" Gruppe gebe, weil ich weiß, dass es Leute gibt, die gerne an Sachen rumbasteln und so etwas in Null-Komma-Nix verarztet haben. Allerdings weiß ich nicht, ob ich dann nicht in der selben Kategorie lande, wie diese Menschen, die das kaputte Sofa in FB-Verkaufsgruppen stellen, bei welchen man schon die Sprungfedern aus den Löchern sieht.

Was sagt ihr?
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée •
Projekt: Elandra will den Meter
• Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny•
Projekt: Elandra will den Meter
• Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny•
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Das kann man durchaus machen, für Bastler ist das Teil sicherlich interessant. Gibt ja schon verschiedene Vorschläge was machbar ist. 
Wichtig finde ich es (als Bastler der auch bei kaputtem Haarschmuck zugreifen würde), dass du genau beschreibst, am besten mit Foto, was genau kaputt ist. Neupreis wirst du allerdings wohl eher nicht mehr bekommen.
Meinem Deckel wurde von nem Schrauber auch sein kaputtes Moped abgekauft, war für den Deckel gut weil die Reparatur wegen Arbeitskosten teuer, der Schrauber hat ein günstiges Moped und kann die Arbeitsstunden selber leisten. Solang du ehrlich bist was den Zustand angeht und das beim Preis entsprechend berücksichtigst finde ich das völlig unproblematisch.

Wichtig finde ich es (als Bastler der auch bei kaputtem Haarschmuck zugreifen würde), dass du genau beschreibst, am besten mit Foto, was genau kaputt ist. Neupreis wirst du allerdings wohl eher nicht mehr bekommen.
Meinem Deckel wurde von nem Schrauber auch sein kaputtes Moped abgekauft, war für den Deckel gut weil die Reparatur wegen Arbeitskosten teuer, der Schrauber hat ein günstiges Moped und kann die Arbeitsstunden selber leisten. Solang du ehrlich bist was den Zustand angeht und das beim Preis entsprechend berücksichtigst finde ich das völlig unproblematisch.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Kannste auf jedenfall anbieten. Grad wurde ja im DIY-thread diskutiert, ob es Leute gibt, die "Halbzeug" anbieten. Also Sach zum fertig bearbeiten. Für die wäre das vielleicht sogar ne super-Sache.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Unia
- Beiträge: 8414
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ich habe auch schon eine kaputte Forke gekauft, war für beide Seiten gut. Der Verkäufer hat noch etwas Geld dafür bekommen und musste das Teil nicht wegwerfen, ich habe mich über eine günstige Forke gefreut, die mit etwas Arbeitsaufwand wieder einsetzbar war (wenn auch optisch nicht so wie vorher). Kann man also durchaus machen, finde ich. 

1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Dankeschön für eure angenehme Antworten!
Ich wollte nur mal fragen, da ich Facebook generell wesentlich aggressiver finde, als das LHN. Was die Leute da manchmal schreiben... Da hab ich manchmal das Gefühl, dass die komplett ihre Manieren vergessen. Auch wenn mir das noch nie in der Hairtoys Gruppe passiert ist, wollte ich nur mal sicher gehen, dass das ja nicht passiert. Will mich ja auch nicht unbeliebt machen.
Ich wollte nur mal fragen, da ich Facebook generell wesentlich aggressiver finde, als das LHN. Was die Leute da manchmal schreiben... Da hab ich manchmal das Gefühl, dass die komplett ihre Manieren vergessen. Auch wenn mir das noch nie in der Hairtoys Gruppe passiert ist, wollte ich nur mal sicher gehen, dass das ja nicht passiert. Will mich ja auch nicht unbeliebt machen.

Zuletzt geändert von Anonymous am 04.06.2018, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst ***
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst ***
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée •
Projekt: Elandra will den Meter
• Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny•
Projekt: Elandra will den Meter
• Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny•
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo meine Lieben. hoffentlich bin ich hier richtig...
Gestern ist mir beim rumhüpfen meine geliebte Holz Haarforke ist dabei runtergefallen und ein Zacken mit Topperteil ist abgebrochen. Die Forke war/ist 3 zinkig.
Falls jemand Bilder der mittelgrossen Katastrophe sehen will, lad ich die hier noch hoch.
Wo kann ich sie reparieren lassen?
Edit:

Gestern ist mir beim rumhüpfen meine geliebte Holz Haarforke ist dabei runtergefallen und ein Zacken mit Topperteil ist abgebrochen. Die Forke war/ist 3 zinkig.
Falls jemand Bilder der mittelgrossen Katastrophe sehen will, lad ich die hier noch hoch.
Wo kann ich sie reparieren lassen?
Edit:

Zuletzt geändert von Rostzwerg am 27.07.2018, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Silberfischchen hat eine Forkopädie.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Hallo Zusammen!
Ich hoffe, ich bin hier richtig, ansonsten bitte einfach verschieben.
Ich habe einen guten Haarkrebs, bei dem mir die Feder kaputt gegangen ist.
Ist jemand von euch in der Lage, das zu reparieren? Neu kosten die ja leider nicht gerade wenig...

*klick*
Hier zum Anklicken, in der Hoffnung, dass man sieht, was ich meine
Ich hoffe, ich bin hier richtig, ansonsten bitte einfach verschieben.
Ich habe einen guten Haarkrebs, bei dem mir die Feder kaputt gegangen ist.
Ist jemand von euch in der Lage, das zu reparieren? Neu kosten die ja leider nicht gerade wenig...


Hier zum Anklicken, in der Hoffnung, dass man sieht, was ich meine
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11550
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Hallo Ela,
Ich hatte auch mal einen Haarstab von Johannes Prinz, der viel zu seltsam gebogen und innen zu dünn war, so dass er sich nicht stecken ließ. Die Zinkenbeine der Forken laufen bei ihm gegen Ende hin häufig zu eng aneinander, etwas, was viele Forkenhersteller falsch machen. Bestenfalls schiebt sich die Forke im Verlauf des Tages immer mehr aus dem Dutt, schlimmstenfalls bricht sie so wie bei dir.
Man kann dem beikommen, indem man die äußeren Beine derart kürzer schleift, dass die äußerste Spitze etwas nach außen verlegt wird. Das ist deshalb wichtig, weil es diese Spitzen sind, die den Forkenbeinen den Weg in den Dutt bahnen. Das bedeutet, man muss die betreffenden Zinken an den Enden von innen nach außen abschleifen. Das ist natürlich aufwändiger als von außen nach innen, aber genau aus diesem Grund wird dieser Arbeitschritt auch gerne ausgelassen und dann wird der Abstand der Beine zum Topper hin zu breit und es entstehen beschriebene Spannungen im Haar, die zum Bruch der Forke führen können.
LG
Fornarina
Ich hatte auch mal einen Haarstab von Johannes Prinz, der viel zu seltsam gebogen und innen zu dünn war, so dass er sich nicht stecken ließ. Die Zinkenbeine der Forken laufen bei ihm gegen Ende hin häufig zu eng aneinander, etwas, was viele Forkenhersteller falsch machen. Bestenfalls schiebt sich die Forke im Verlauf des Tages immer mehr aus dem Dutt, schlimmstenfalls bricht sie so wie bei dir.
Man kann dem beikommen, indem man die äußeren Beine derart kürzer schleift, dass die äußerste Spitze etwas nach außen verlegt wird. Das ist deshalb wichtig, weil es diese Spitzen sind, die den Forkenbeinen den Weg in den Dutt bahnen. Das bedeutet, man muss die betreffenden Zinken an den Enden von innen nach außen abschleifen. Das ist natürlich aufwändiger als von außen nach innen, aber genau aus diesem Grund wird dieser Arbeitschritt auch gerne ausgelassen und dann wird der Abstand der Beine zum Topper hin zu breit und es entstehen beschriebene Spannungen im Haar, die zum Bruch der Forke führen können.
LG
Fornarina
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Rocki, ich seh tatsächlich NICHT, was da kaputt ist...
Die Feder selber? Deren Widerlager?

Die Feder selber? Deren Widerlager?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Silberfischen: Bei der Feder fehlt das Ende am Gewinde, dass die Klammer zudrückt, wenn ich das richtig sehe.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond