Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a] *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- *speranza*
- Beiträge: 412
- Registriert: 04.11.2014, 22:02
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 3 a-b
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Land der offenen Ferne
Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Toll sehen deine Haare aus!!
Meine Unterwolle sieht ähnlich wie deine aus.
Hach,ich liebe deine Locken einfach!
Meine Unterwolle sieht ähnlich wie deine aus.
Hach,ich liebe deine Locken einfach!
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm
NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Liebe Louise, deine Locken sind echt einfach der Wahnsinn! Deine Halfups sehen immer sooo schön aus - trägst du die auch im Hochsommer?
Ich find ziemlich krass, was mit deiner Struktur passiert ist - ich hab ja gar nicht gewusst, dass die Hormone darauf auch einen Einfluss haben können! Ich bin sehr gespannt, wie sich deine Struktur weiter entwickelt und drücke dir die Daumen für das Prüfungsresultat
Und gratuliere dir natürlich auch noch nachträglich zur Bedeckelung 
Ich find ziemlich krass, was mit deiner Struktur passiert ist - ich hab ja gar nicht gewusst, dass die Hormone darauf auch einen Einfluss haben können! Ich bin sehr gespannt, wie sich deine Struktur weiter entwickelt und drücke dir die Daumen für das Prüfungsresultat


Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Huhu Louise,
Und mal wieder sooooo schöne Bilder, Hach und ich mag deine Haarfarbe so gern, dafür würde ich alles geben so eine NHF zu haben
Denke ich jedes Mal wenn ich hier rein schaue, auch wenn ich lieber mit dunklen Haaren auf die Welt gekommen wäre.
Klingt komisch? Ja nun so dunkel bekomme ich es einfach nicht mehr hin/will nicht mehr, aber dann doch bitte so wie deine.
Ach der Herr Frizz kommt auch gerade so oft bei Dir zu Besuch? So ein frecher, auch noch überall Kuchen abstauben Na sowas
Schön das du diesen Monat dann schon wieder Midback hast und das das dein Klett und die Knoten so minimiert worden sind.
Bis Bald!

Und mal wieder sooooo schöne Bilder, Hach und ich mag deine Haarfarbe so gern, dafür würde ich alles geben so eine NHF zu haben

Denke ich jedes Mal wenn ich hier rein schaue, auch wenn ich lieber mit dunklen Haaren auf die Welt gekommen wäre.

Klingt komisch? Ja nun so dunkel bekomme ich es einfach nicht mehr hin/will nicht mehr, aber dann doch bitte so wie deine.

Ach der Herr Frizz kommt auch gerade so oft bei Dir zu Besuch? So ein frecher, auch noch überall Kuchen abstauben Na sowas

Schön das du diesen Monat dann schon wieder Midback hast und das das dein Klett und die Knoten so minimiert worden sind.
Bis Bald!
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Danke schön, Mirjankovic!
So gehts mir auch
Ich hab die Haare ja eh meist hoch und gerade bei diesen Temperauturen hält man es mit so einer Matte ja kaum aus
Es geht mittlerweile meist mit dem bändigen, aber es dauert seine Zeit, bis man herausgefunden hat, was funktioniert und was nicht. Viel trial and error
Aber es lohnt sich, wenn man irgendwann gute Ergebnisse erzielt 
*speranza*, vielen lieben Dank!
Wie siehts eigentlich mit deinem PP aus? Ich würde mich freuen, mal wieder was von dir dort zu lesen
Danke, Plumi
Ich hab die Haare tatsächlich meist hochgesteckt, gerade bei diesen Temperaturen. Aber ich trag die Haare auch gern offen und dann gern im half-up, damit mir die Haare nicht ins Gesicht hängen 
Ja, geht mir genauso. Damit hab ich nicht gerechnet, als ich abgesetzt habe und zwischenzeitlich wars auch etwas schwierig, weil ich die Pflege und die Produkte tw. umstellen oder anpassen musste, da einiges plötzlich nicht mehr richtig funktioniert hat. Aber es wird leichter, jetzt wo es weiter runter wächst
Ich mag die neue Struktur sehr gern und freu mich schon drauf, wenn alles runter gewachsen ist.
Danke fürs Daumen drücken und für die Glückwünsche
Huhu mirage! Danke
Siehste... und ich wollte früher immer dunkle Haare haben - man will einfach immer das, was man nicht hat. Mittlerweile mag ich meine NHF zum Glück sehr gerne
Deine Farbe finde ich wie gesagt auch ganz wunderbar 
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, was deine NHF ist (braun?) ...
Ich weiß, dass du letztens gefärbt hast. Hilf mir mal bitte auf die Sprünge
Ja, Herr Frizz hat sich unangekündigt hier eingenistet, hatt aber mittlerweile zum Glück schon wieder die Koffer gepackt und nur meinen üblichen (im Vergleich dazu Mini-Frizz) hier gelassen. Ich glaube, dass neben dem Wetter auch ein neuer Condi dran schuld ist (Inecto Coconut), denn seitdem ich den weg lasse, ist es viel besser geworden
Über meinen aktuellen Haarzustand freu ich mich auch - wobei ich nach den letzten 2 Wäschen relativ (für meine Verhältnisse) viel Haarbruch entdeckt habe. Locken - irgendwas ist einfach immer!
Viele Grüße an euch!
So gehts mir auch




*speranza*, vielen lieben Dank!

Wie siehts eigentlich mit deinem PP aus? Ich würde mich freuen, mal wieder was von dir dort zu lesen

Danke, Plumi


Ja, geht mir genauso. Damit hab ich nicht gerechnet, als ich abgesetzt habe und zwischenzeitlich wars auch etwas schwierig, weil ich die Pflege und die Produkte tw. umstellen oder anpassen musste, da einiges plötzlich nicht mehr richtig funktioniert hat. Aber es wird leichter, jetzt wo es weiter runter wächst

Danke fürs Daumen drücken und für die Glückwünsche

Huhu mirage! Danke



Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, was deine NHF ist (braun?) ...


Ja, Herr Frizz hat sich unangekündigt hier eingenistet, hatt aber mittlerweile zum Glück schon wieder die Koffer gepackt und nur meinen üblichen (im Vergleich dazu Mini-Frizz) hier gelassen. Ich glaube, dass neben dem Wetter auch ein neuer Condi dran schuld ist (Inecto Coconut), denn seitdem ich den weg lasse, ist es viel besser geworden

Über meinen aktuellen Haarzustand freu ich mich auch - wobei ich nach den letzten 2 Wäschen relativ (für meine Verhältnisse) viel Haarbruch entdeckt habe. Locken - irgendwas ist einfach immer!

Viele Grüße an euch!
a little magic can take you a long way ♡
Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Habe mir gerade deine letzten Monatsbilder angeschaut - soo viel Flauschiflausch im Mai
Aber der Juni sieht auch toll aus! Und so schön dick und dicht. Das hätte ich auch gern ^^

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Huhu!
Ich lese jetzt auch mal bei dir mit! Tolle Locken und eine bezaubernde Katze!
Ich lese jetzt auch mal bei dir mit! Tolle Locken und eine bezaubernde Katze!

Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Danke schön, Asha! Ja, was Dicke und Dichte angeht, kann ich mich wirklich nicht beschweren
Huhu Hanna! Vielen Dank und machs dir bequem hier
Tüdelüü.
Soooodele... da bin ich mal wieder. Sind ja schon wieder einige Tage vergangen.
Vor ein paar Tagen habe ich mir mal wieder Leinsamengel gekocht. Einen Teil davon habe ich eingefroren und den Rest habe ich mir direkt nach dem waschen in die Haare gegeben. Mal abgesehen davon, dass es dieses Mal etwas dickflüssig geworden ist, hat es wieder prima geklappt. Aber ich muss die Haare etwas mehr aufkneten als z.B. beim KCCC. Das ist aber auch der einzige Nachteil, an sich ist es ja nicht mal einer.
Meine Mini-Katze mag Leinsamen übrigens auch... sie hing direkt in den ausgekochten Dingern drin. Verrücktes Plüschtier 
Da es ja schon wieder Juni ist, wurde es Zeit für meinen alljährlichen Juni-Vergleich
Link zum letzten Jahr: *klick*
Dieses Jahr sind sie 74 cm lang und damit 6 cm kürzer als letztes Jahr zu dieser Zeit. Hab im letzten Jahr ja auch ordentlich geschnitten.
Seit dem ersten Vergleichsfotos von 2014 sind sie aber immerhin 12cm länger
Und viel wichtiger: viel gesünder und gepflegter und ohne diese Horrorstufen.
Ansonsten gibt es nicht viel neues. Ich wasche nach wie vor nach CG / CO, und fahre sehr gut damit. Neuwuchs habe ich immer noch, es nimmt einfach kein Ende. Mittlerweile kratzt mich der ganze abstehende Neuwuchs gar nicht mehr, ich sehe eh fast immer explodiert aus... was solls
Nur bei Flechtfrisuren stört es mich, aber die trage ich in letzter Zeit ohnehin kaum.
ZU liegt bei 10,5cm.
Da muss ich aber demnächst mal wieder messen, die letzte Messung ist schon wieder ein paar Monate her. Weniger dürfte es aber kaum geworden sein, eher mehr.
Letztes Jahr hatte ich bereits den Eindruck, dass meine Haare lockiger nachwachsen. Nu ja, ich hatte Recht. Mittlerweile ist der doch deutlich lockigere Nachwuchs wesentlich länger geworden. Zerfleddert und zerfluddert
Insgesamt gefällt es mir gut, ist aber deutlich schwieriger zu pflegen. Vor allem bleiben die Locken nicht so, wenn ich mit ihnen raus gehe, da zerfrizzeln sie vor allem in der Unterwolle total :/
Ansonsten ist alles so wie letztes Jahr, siehe Link oben.
Natürlich gibts auch wie immer Fotos.
Juni 2014

Juni 2015
Juni 2016

Juni 2017

Und aktuell: Juni 2018.

Ergänzend dazu sieht man hier den Strukturunterschied ganz gut. Die neue Struktur mag ich wie gesagt sehr gern, aber den Übergang zwischen alt und neu finde ich manchmal nicht so schön. Vor allem, wenn sie so extrem unterschiedlich sind wie hier. (Zur Sicherheit: das ist übrigens ein trägerloses Top)

Leider haben meine Haare wohl auch gehört, dass ich momentan so zufrieden mit ihnen bin und sie so wunderbar wenig Klett und Knoten haben... seitdem sind sie nämlich das genaue Gegenteil. Komplett klettig, vor allem in den Längen, flechten geht gar nicht, weder im trockenen noch im gerade getrockneten Zustand. Trocken sind sie trotz genügend Pflege auch und sie haben Knoten. Da komme ich selbst unter der Dusche mit massig Condi nicht gegen angekämmt. Und jeder mit Wellen oder Locken weiß, wie fies die Haare werden, wenn man sie trocken kämmt - das kann ich auch vergessen.
Am Freitag, bevor ich gekurt habe, habe ich diesen wuuuunderschönen Haarberg an Knoten und Klett aus meinen Haaren geholt.
Spoiler, da nichts für schwache Nerven
Objektivdeckel zum Vergleich.

Ich hab echt das Gefühl, dass der Klett generell immer schlimmer ist, je länger sie werden. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass damals (lange her...) zu Glätteisen-Zeiten meine Haare so verklettet waren. Ja, ich hab natürlich wesentlich häufiger gekämmt als heute, das ging ja auch, sie waren ja glatt
und vor allem auch kürzer.
Wahnsinn, was mich dieser Zustand nervt. Freitag hab ich echt mit einer Schere geliebäugelt, ich hab fast eine Stunde für zwei verklettete Partien gebraucht (hätte mal ein Foto davon machen sollen) und war schlussendlich komplett genervt. Wie sie es schaffen, sich so zu verknoten, obwohl sie fast durchgehend hochgesteckt waren, ist mir ein Rätsel.
So, genug gemotzt
Heute sind sie zum Glück wieder brav. Ich möchte ihnen auch dringend raten, solche Spielchen zu unterlassen
Machts gut und habt eine schöne Woche!

Huhu Hanna! Vielen Dank und machs dir bequem hier

Tüdelüü.
Soooodele... da bin ich mal wieder. Sind ja schon wieder einige Tage vergangen.
Vor ein paar Tagen habe ich mir mal wieder Leinsamengel gekocht. Einen Teil davon habe ich eingefroren und den Rest habe ich mir direkt nach dem waschen in die Haare gegeben. Mal abgesehen davon, dass es dieses Mal etwas dickflüssig geworden ist, hat es wieder prima geklappt. Aber ich muss die Haare etwas mehr aufkneten als z.B. beim KCCC. Das ist aber auch der einzige Nachteil, an sich ist es ja nicht mal einer.


Da es ja schon wieder Juni ist, wurde es Zeit für meinen alljährlichen Juni-Vergleich

Link zum letzten Jahr: *klick*
Dieses Jahr sind sie 74 cm lang und damit 6 cm kürzer als letztes Jahr zu dieser Zeit. Hab im letzten Jahr ja auch ordentlich geschnitten.
Seit dem ersten Vergleichsfotos von 2014 sind sie aber immerhin 12cm länger

Ansonsten gibt es nicht viel neues. Ich wasche nach wie vor nach CG / CO, und fahre sehr gut damit. Neuwuchs habe ich immer noch, es nimmt einfach kein Ende. Mittlerweile kratzt mich der ganze abstehende Neuwuchs gar nicht mehr, ich sehe eh fast immer explodiert aus... was solls

ZU liegt bei 10,5cm.

Letztes Jahr hatte ich bereits den Eindruck, dass meine Haare lockiger nachwachsen. Nu ja, ich hatte Recht. Mittlerweile ist der doch deutlich lockigere Nachwuchs wesentlich länger geworden. Zerfleddert und zerfluddert

Ansonsten ist alles so wie letztes Jahr, siehe Link oben.
Natürlich gibts auch wie immer Fotos.
Juni 2014


Juni 2015


Juni 2016


Juni 2017


Und aktuell: Juni 2018.


Ergänzend dazu sieht man hier den Strukturunterschied ganz gut. Die neue Struktur mag ich wie gesagt sehr gern, aber den Übergang zwischen alt und neu finde ich manchmal nicht so schön. Vor allem, wenn sie so extrem unterschiedlich sind wie hier. (Zur Sicherheit: das ist übrigens ein trägerloses Top)

Leider haben meine Haare wohl auch gehört, dass ich momentan so zufrieden mit ihnen bin und sie so wunderbar wenig Klett und Knoten haben... seitdem sind sie nämlich das genaue Gegenteil. Komplett klettig, vor allem in den Längen, flechten geht gar nicht, weder im trockenen noch im gerade getrockneten Zustand. Trocken sind sie trotz genügend Pflege auch und sie haben Knoten. Da komme ich selbst unter der Dusche mit massig Condi nicht gegen angekämmt. Und jeder mit Wellen oder Locken weiß, wie fies die Haare werden, wenn man sie trocken kämmt - das kann ich auch vergessen.
Am Freitag, bevor ich gekurt habe, habe ich diesen wuuuunderschönen Haarberg an Knoten und Klett aus meinen Haaren geholt.
Spoiler, da nichts für schwache Nerven


Ich hab echt das Gefühl, dass der Klett generell immer schlimmer ist, je länger sie werden. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass damals (lange her...) zu Glätteisen-Zeiten meine Haare so verklettet waren. Ja, ich hab natürlich wesentlich häufiger gekämmt als heute, das ging ja auch, sie waren ja glatt

Wahnsinn, was mich dieser Zustand nervt. Freitag hab ich echt mit einer Schere geliebäugelt, ich hab fast eine Stunde für zwei verklettete Partien gebraucht (hätte mal ein Foto davon machen sollen) und war schlussendlich komplett genervt. Wie sie es schaffen, sich so zu verknoten, obwohl sie fast durchgehend hochgesteckt waren, ist mir ein Rätsel.
So, genug gemotzt


Heute sind sie zum Glück wieder brav. Ich möchte ihnen auch dringend raten, solche Spielchen zu unterlassen

Machts gut und habt eine schöne Woche!

Zuletzt geändert von Escada am 25.06.2018, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unsachgemäßen Spoiler entfernt ***
Grund: *** unsachgemäßen Spoiler entfernt ***
a little magic can take you a long way ♡
Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Hallo Louise,
sehr interessanter Beitrag von dir. Deinen Vergleich finde ich toll und ich bin jedes Mal wieder erschrocken, wie deine Haare damals aussahen. Das war mindestens genauso ein schlimmer Schnitt wie meiner
. Aber umso schöner, dass deine Haare jetzt so voluminös aussehen, das ist auch echt ein toller ZU!
. Den Strukturunterschied finde ich richtig krass, wobei ich wahrscheinlich lieber die alte Struktur behalten wollen würde (wegen der Pflege
). Aber das kann man sich ja nicht aussuchen...
Dein Klettproblem liest sich echt nervig. Ich kenne das Problem ja, aber selbst ich hatte nie so riesige Filznester ausgekämmt und zumindest unter der Dusche waren sie noch brav. Bei mir fing es immer erst beim Trocknen oder durch das Offentragen an... Umso blöder, dass es bei dir trotz Hochstecken so klettet. Vielleicht musst du noch regelmäßiger trimmen oder irgendetwas stimmt bei der Pflege noch nicht so ganz? Bei mir ist ja jetzt wieder alles filzfrei (seit ich NHF habe). Aber ich habe auch viel glattere Haare als du, das kann man ja nicht so ganz vergleichen (und das Klettproblem blieb auch trotzdem bestehen). Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Geduld mit dem Klett und dass er bald wieder aufhört...oder zumindest weniger wird....
sehr interessanter Beitrag von dir. Deinen Vergleich finde ich toll und ich bin jedes Mal wieder erschrocken, wie deine Haare damals aussahen. Das war mindestens genauso ein schlimmer Schnitt wie meiner



Dein Klettproblem liest sich echt nervig. Ich kenne das Problem ja, aber selbst ich hatte nie so riesige Filznester ausgekämmt und zumindest unter der Dusche waren sie noch brav. Bei mir fing es immer erst beim Trocknen oder durch das Offentragen an... Umso blöder, dass es bei dir trotz Hochstecken so klettet. Vielleicht musst du noch regelmäßiger trimmen oder irgendetwas stimmt bei der Pflege noch nicht so ganz? Bei mir ist ja jetzt wieder alles filzfrei (seit ich NHF habe). Aber ich habe auch viel glattere Haare als du, das kann man ja nicht so ganz vergleichen (und das Klettproblem blieb auch trotzdem bestehen). Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Geduld mit dem Klett und dass er bald wieder aufhört...oder zumindest weniger wird....

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Huhu schiggy!
Ja, mir gehts genauso. Das war schon ein fieser Schnitt damals
Es ist wirklich schwierig, einen Frisör zu finden, der/die Locken händeln kann.
Die alte Struktur mochte ich auch sehr gern. War irgendwie auch etwas geordneter als der Neuwuchs. Aber vielleicht gibt sich das ja noch, wenn er etwas länger wird und durch das Gewicht herunter gezogen wird.
Ich weiß auch nicht genau, woran es bei mir liegt mit dem Klett. Ich hab da so einige Vermutungen, aber 'den' Verursacher festustellen, ist leider schwierig. Vor allem, wenns auch noch eine Kombi sein sollte. Und ja, es ist tierisch nervig. Es frustet auch etwas, jedes Mal (oder zumindest häufiger) solche Haarmengen auszukämmen. Da bin ich echt dankbar um meine Haarmassen. NHF habe ich ja noch nicht ganz, auch wenn man rein optisch von den Resten nicht viel sieht. Ich hoffe ja auch, dass es danach besser wird oder zumindest weniger. Locken sind ja auch ein Filz- und Klettgarant
Auf jeden Fall freue ich mich, dass es dir mit deinen Haaren wieder besser geht und du so zufrieden mit ihnen bist. Du hast mit deinen Haaren ja sehr viel Ausdauer haben müssen, irgendwann zahlt es sich aus, auch wenn es dauert.
Ja, mir gehts genauso. Das war schon ein fieser Schnitt damals

Die alte Struktur mochte ich auch sehr gern. War irgendwie auch etwas geordneter als der Neuwuchs. Aber vielleicht gibt sich das ja noch, wenn er etwas länger wird und durch das Gewicht herunter gezogen wird.
Ich weiß auch nicht genau, woran es bei mir liegt mit dem Klett. Ich hab da so einige Vermutungen, aber 'den' Verursacher festustellen, ist leider schwierig. Vor allem, wenns auch noch eine Kombi sein sollte. Und ja, es ist tierisch nervig. Es frustet auch etwas, jedes Mal (oder zumindest häufiger) solche Haarmengen auszukämmen. Da bin ich echt dankbar um meine Haarmassen. NHF habe ich ja noch nicht ganz, auch wenn man rein optisch von den Resten nicht viel sieht. Ich hoffe ja auch, dass es danach besser wird oder zumindest weniger. Locken sind ja auch ein Filz- und Klettgarant

Auf jeden Fall freue ich mich, dass es dir mit deinen Haaren wieder besser geht und du so zufrieden mit ihnen bist. Du hast mit deinen Haaren ja sehr viel Ausdauer haben müssen, irgendwann zahlt es sich aus, auch wenn es dauert.

a little magic can take you a long way ♡
Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Hallo,
Huch irgendwie hab ich hier was verpasst
Meine NHF? Oh das ist echt schwer zu sagen Aschblond, braun, rötlich?
Auf jeden Fall heller als jetzt.
Ich leg mein Bild in den Spoiler weil nicht mein PP!
Ist wirklich viel, was du da an Knoten und Klett raus gekämmt hast, aber sie sind ja auch sehr dick/ZU.
Mach Dir nicht so viele Gedanken, dass fällt bei deiner Mähne eh gar nicht auf.
Louise´s Haare mal zur mir rufe:
"Ab sofort wird nicht mehr geklettet, gefrizzt oder geknotet KLAR?"
Und nu.....Schere schnapp und.....


Huch irgendwie hab ich hier was verpasst

Meine NHF? Oh das ist echt schwer zu sagen Aschblond, braun, rötlich?

Auf jeden Fall heller als jetzt.
Ich leg mein Bild in den Spoiler weil nicht mein PP!
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Ist wirklich viel, was du da an Knoten und Klett raus gekämmt hast, aber sie sind ja auch sehr dick/ZU.
Mach Dir nicht so viele Gedanken, dass fällt bei deiner Mähne eh gar nicht auf.

Louise´s Haare mal zur mir rufe:
"Ab sofort wird nicht mehr geklettet, gefrizzt oder geknotet KLAR?"
Und nu.....Schere schnapp und.....




3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Hey Mira!
Sehr schöne Farbe, deine NHF gefällt mir gut. Vor allem in der Kombi mit dem Licht und den Löckchen
Ich hab den ZU mal wieder gemessen. Definitiv nicht mehr 10,5 sondern schon irgendwas kurz vor 11cm. Die Werte schwankten etwas, waren aber alle über 10,5. Viele Haare in Ehren, aber so langsam reichts mir doch. Wird ja auch immer schwieriger zu händeln und ich hab immer noch Neuwuchs
Danke schön fürs Kompliment!
Um die ganzen ausgefallenen Haare mache ich mir auch keinen Kopf - ich hoffe, das kam im letzten Post nicht so rüber. Mich nervts nur etwas, mir immer so viele Haare aus den Haaren (
) herauszuziehen. Dadurch zieht sich das Haarewaschen immer so. Unter der Dusche schon eine ganze Menge und etwas später beim Gel und LI auftragen noch mal einen Batzen, obwohl man eigentlich davon ausgehen kann, dass ich dann alle erwischt hätte
Nu ja... alltägliche Probleme eines großen ZU-Monsters 
Ich hoffe, die Haare hören auf dich
Besser wärs 
Sehr schöne Farbe, deine NHF gefällt mir gut. Vor allem in der Kombi mit dem Licht und den Löckchen

Ich hab den ZU mal wieder gemessen. Definitiv nicht mehr 10,5 sondern schon irgendwas kurz vor 11cm. Die Werte schwankten etwas, waren aber alle über 10,5. Viele Haare in Ehren, aber so langsam reichts mir doch. Wird ja auch immer schwieriger zu händeln und ich hab immer noch Neuwuchs


Danke schön fürs Kompliment!




Ich hoffe, die Haare hören auf dich


a little magic can take you a long way ♡
Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Louise - als stille Bewunderin Deiner wirklich fantastischen Haare möchte ich heute mal eimerweise Komplimente hier lassen.
Deine Jahresvergleiche sind beeindruckend! Den 2014er Schnitt hatte ich auch mal. Vermutlich Standard als Lockenkopf.
Viele Grüße vom schmachtenden kaninchen

Viele Grüße vom schmachtenden kaninchen
Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Ach Louischen, ich bin von deinen Fortschritten immer so beeindruckt!
Du bist wirklich eines meiner Vorbilder hier! Weil du toll zeigst, was mit der richtigen Pflege und ohne verhunzten Schnitt
so alles möglich ist. Ich bin schon sehr gespannt, wie es dann in ein oder zwei Jahren aussieht, wenn deine neue Struktur langsam runterwächst!
Ah, gut dass du das Leinsamengel erwähnst und damit gut zurecht kommst! Merkst du ansonsten irgendeinen Unterschied zum KCCC? Brauchst du mehr oder weniger oder gleich viel? Ich überlege schon, mir auch mal das Gel zuzubereiten, weil ich von Kosmetik mit Palmöl so weit wie möglich weg will und da spielt der KCCC wohl auch rein, laut Codecheck.
Wie lange kann man das Gel denn einfrieren?
Zum Klett:
Du Arme, so ein Gefludder! Ich hatte vor kurzem ja auch mal so eine Phase mit klebrigen, klettigen Haaren. Da war ein LI schuld, dass ich eine Weile benutzt hab. Kannst du so was ausschließen?


Ah, gut dass du das Leinsamengel erwähnst und damit gut zurecht kommst! Merkst du ansonsten irgendeinen Unterschied zum KCCC? Brauchst du mehr oder weniger oder gleich viel? Ich überlege schon, mir auch mal das Gel zuzubereiten, weil ich von Kosmetik mit Palmöl so weit wie möglich weg will und da spielt der KCCC wohl auch rein, laut Codecheck.

Zum Klett:

* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Re: Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a]
Huhu weisses kaninchen, vielen lieben Dank!
Ja, ich glaube auch, dass diesen "schicken" Stufenschnitt so ziemlich jeder Lockenkopf mal hatte.
Viele Grüße an dich zurück und viel Erfolg beim wachsen lassen! Deine Haarfarbe finde ich übrigens sehr schön!
Huhu Pixie, danke schön!
Dass du mich als Vorbild siehst, macht mich ganz schön verlegen
Ich bin auch schon sehr gespannt, wie es aussieht, wenn das alles mal runter gewachsen ist
Nein, einen großen Unterschied merke ich nicht zwischen KCCC und Leinsamengel. Das LSG muss ich besser verteilen, letztens hatte ich so nen großen Schmodderklumpen am Hinterkopf, das war etwas blöd zum aufkneten
Von der Menge her nehme ich von beidem etwa gleich viel, würde ich behaupten.
Ich würde es auf jeden Fall mal ausprobieren und etwas experimentieren. Ist ja kein großer Geldverlust, falls es nicht funktionieren sollte. Ich weiß nicht genau, wie lange man es einfrieren kann... scheinbar aber recht lange, hab letztens beim Gefrierfach abtauen eine alte LSG-Portion gefunden, die bestimmt schon über ein Jahr alt war - hat tadellos funktioniert und war nicht ranzig o.ä.
Jaaaa, es nervt
LIs kann ich ausschließen, die verwende ich alle schon eine Zeitlang. Aber ich hab jetzt eine Shampoowäsche dazwischen geschoben, seitdem ist es viel besser. Und Öltunken!
Sie kringeln wieder ordentlich und der Klett ist auch wieder auf ein normales Maß gesunken. Schön, dass deine Haare sich auch wieder eingekriegt haben - klettige Haare sind eine echte Strafe.
Viele Grüße!
~*~*~*~*~*~*~*~
Passend dazu, dass meine Haare sich wieder eingekriegt haben...
Ihr Lieben,
nach etwas über drei Jahren beende ich heute mein PP.
Mir hat das Führen des PPs viel Spaß gemacht und ich habe mich sehr über eure Teilnahme, die vielen Rückmeldungen und Kommentare gefreut

Leider fehlt es mir momentan ganz gewaltig an Zeit (und dadurch auch an Motivation), um es weiter zu führen.
Vielleicht eröffne ich irgendwann mal ein neues.
Wir lesen uns aber bestimmt in anderen Bereichen des LHNs
Erhalten bleibe ich euch natürlich 
Alles Gute für euch!

Viele Grüße an dich zurück und viel Erfolg beim wachsen lassen! Deine Haarfarbe finde ich übrigens sehr schön!
Huhu Pixie, danke schön!



Nein, einen großen Unterschied merke ich nicht zwischen KCCC und Leinsamengel. Das LSG muss ich besser verteilen, letztens hatte ich so nen großen Schmodderklumpen am Hinterkopf, das war etwas blöd zum aufkneten

Ich würde es auf jeden Fall mal ausprobieren und etwas experimentieren. Ist ja kein großer Geldverlust, falls es nicht funktionieren sollte. Ich weiß nicht genau, wie lange man es einfrieren kann... scheinbar aber recht lange, hab letztens beim Gefrierfach abtauen eine alte LSG-Portion gefunden, die bestimmt schon über ein Jahr alt war - hat tadellos funktioniert und war nicht ranzig o.ä.

Jaaaa, es nervt


Viele Grüße!

~*~*~*~*~*~*~*~
Passend dazu, dass meine Haare sich wieder eingekriegt haben...
Ihr Lieben,
nach etwas über drei Jahren beende ich heute mein PP.
Mir hat das Führen des PPs viel Spaß gemacht und ich habe mich sehr über eure Teilnahme, die vielen Rückmeldungen und Kommentare gefreut


Leider fehlt es mir momentan ganz gewaltig an Zeit (und dadurch auch an Motivation), um es weiter zu führen.
Vielleicht eröffne ich irgendwann mal ein neues.
Wir lesen uns aber bestimmt in anderen Bereichen des LHNs


Alles Gute für euch!

a little magic can take you a long way ♡