Haarschmuck/Befestigung für schwere glatte Haare

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kersfee
Beiträge: 1
Registriert: 01.06.2018, 11:32

Haarschmuck/Befestigung für schwere glatte Haare

#1 Beitrag von Kersfee »

Hallo Liebe Community,

ich hoffe dazu gibt es nicht bereits einen Post, habe jedenfalls keinen gefunden.
Habe (wie vermutlich alle hier) lange Haare, die von natur aus glatt sind und relativ schwer. Was dazu führt, dass ein normaler Zopf, also oben am Hinterkopf, nicht hält, von einem Dutt brauchen wir garnicht zu sprechen. Finde irgendwie nichts was das ganze bändigt und nicht nach kürzester Zeit rutscht :?
Gerade für auf der Arbeit finde ich es unangenehm alle 20 Minuten meinen Zopf neu zu machen damit der oben bleibt. Bei Sport ist es auch nervig.


Was für Utensilien nutzt ihr?

Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Start ins Wochenende!
Sandra C.
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2016, 23:16

Re: Haarschmuck/Befestigung für schwere glatte Haare

#2 Beitrag von Sandra C. »

Hallo Kersfee,

stöbere doch einmal durch die "Handwerkszeug und Haarschmuckthreads": Vielleicht findest Du unter "Flexi8", "Ficcarre" oder "Haarstäbe" etwas für Dich.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschmuck/Befestigung für schwere glatte Haare

#3 Beitrag von Nermal »

Das ist in erster Linie eine Frage der Technik, neben dem richtigen Werkzeug. ;) Guck mal nach Youtube-Videos von Nessa (Haartraumfrisuren) für Anleitungen. Ich habe zwar selber keine schweren Haare, aber meines Wissens sind mehrzinkige Forken eigentlich das Nonplusultra - besser Holz als Metall, weil das weniger rutschig ist.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: Haarschmuck/Befestigung für schwere glatte Haare

#4 Beitrag von twenty-three »

Wie lang sind denn deine Haare momentan? Davon hängen ja teilweise auch die Frisuren und Dutts ab, die du schon oder noch machen kannst. Dass ein hoch angesetzter Zopf besonders beim Sport abrutscht kenne ich auch nur zu gut - selbst mit normaldicken Haaren. Falls du deinen Zopf mit Zopfgummiansatz machst: mir hilft es, mehr als einen Haargummi zu nehmen. Dann wird der Ansatz stabiler.

Und für den Pferdeschwanz gibt es noch die Möglichkeit, zwei Pferdeschwänze 'übereinander' zu setzen, so dass sie wie einer aussehen.
Edit: Hier ist noch ein Video von Nessa dazu: https://youtu.be/uWNoIQZ6OrM
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haarschmuck/Befestigung für schwere glatte Haare

#5 Beitrag von Silberfischchen »

Außerdem hat die Waschmethode einen Einfluss auf die Griffigkeit der Haare. Seifenwäsche macht z.B. griffig, Shampoo und Condi eher glatt...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haarschmuck/Befestigung für schwere glatte Haare

#6 Beitrag von Làireach »

Als ich noch nicht vernünftig Dutts stecken konnte, sodass sie den ganzen Tag oben bleiben hat es mir sehr geholfen, geflochtene Zöpfe hochzustecken. Besonders auf einer französisch geflochtenen Basis kann man nahezu alles festpinnen (gerade bei schwerem Haar trägt das auch sehr zu einer guten Verteilung der Gewichtsbelastung auf der Kopfhaut bei, wie ich finde), ist allerdings für Ungeübte ein bisschen Aufwand.
Antworten