
@Juni - dankeschön! Das mit den Hochklammern klappt auch gut, weil sie nicht so schwer sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass Deine Haare einfach rausrutschen weil sie so schwer sind. Ich hab ja eher Federn

@Kornkreis - vielen Dank - vorn bin ich gut ausgestattet mit Silber. Habe Euer Lob zu Blau aufgegriffen und NOCH MEHR blaue Klamotten bestellt

@Silva - danke noch mal für die Seife!

---
Liebes Tagebuch,
KW 23 ging komplett in Flausch auf. Ich hatte keine gute Haarzeit. Meine Haare waren so ausgetrocknet, dass ich zum Ende der Woche gedacht habe: ‚Mann, wenn das so weitergeht, werden sie wieder kurz.‘ Was man halt so denkt, wenn man schlechte Haartage erlebt. Vergesst es gleich wieder.
Ich musste ab Waschtag schon hochbinden. Habe versucht, der Wüstenei mit Öl ein Ende zu setzen und offen sah das nicht so gut aus.

Das Ganze gipfelte in einer Öl-Orgie zum Ende der Woche. Neben Babassu und Mandelöl habe ich mir noch dicke Blobs an Rizinusöl auf die Kopfhaut und Haare gegeben. Morgens war alles außerhalb des Dutts weggezogen. Verrückt manchmal.

Diese Woche habe ich dank Silvas Seifenpröbchen mal wieder Seifenwäsche ausprobiert! Ich hatte Zhenobyas Haarseife für ca. 1 Jahr im Programm und war - solang die Haare ganz kurz waren - auch sehr zufrieden damit. Ich habe nach Silberfischchens Gral-Anleitung brav mit der Seife von oben nach unten gestrichen und sie hat auch sehr schnell sehr schön und cremig geschäumt.
Hier noch mal als Liste:
- Prewash am Tag zuvor mit Babassu, Mandelöl und Rizinusöl (Kopfhaut), Massage und ein wenig baumeln
- 2 Durchgänge Seifenwäsche ÜF ~ 20%
- Rinse 1 mit 4 Tropfen Kreatin, 3 Tropfen Klettwurzelexktrakt
- Rinse 2 mit 3 EL Apfelessig, 1 Tropfen Mandelöl, 1 Würfel Leinsamengel
- Plopp ca. 5 Minuten
- Finish der Vorderpartie mit etwas HM Haarcreme
- Lufttrocknen im Schatten

Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ich finde, sie wirken etwas strähnig. Vielleicht liegt’s am nicht ganz sorgfältig ausgewaschenem Öl, vielleicht habe ich zu wenig Wasser bei Rinse 2 (800 ml) eingesetzt und dadurch den Kalk nicht gut rausgespült? Dieses Ergebnis hatte ich in etwa auch mit Zhenobya damals.
Ich werde beim nächsten Waschtermin mal mehr saure Rinse verwenden und das Leinsamengel weglassen.
Was mir sehr gut gefällt ist, wie sich mein rauswachsender Minipony nach der Wäsche verhält. Ganz brav liegt er an und verbindet sich mit den langen Strähnen daneben so dass er fast gar nicht mehr auffällt. Das ist nicht immer so. Meist ringeln sich dünne Strähnen in alle Richtungen.
Sie fassen sich heute (Tag 1 nach Waschen) schon sehr weich an, aber ich musste etwas befeuchten und Leave-In hineingeben, damit ich nicht ganz so zerstrubbelt bin.
Zum Abschluss noch mal komplett in durchgetocknet ein Bild aus dem Schlafzimmer. Hier lässt sich gut erkennen, wie dünn mein Deckhaar ist, und wie bescheiden die Bündelung. Dadurch habe ich auch gern Kopfhaut-Blitzer. Die Tendenz zu dünnem Deckhaar hatte ich schon immer, aber ich habe das Gefühl, das ist mit den Jahren schlimmer geworden. Nunja - es lässt sich nicht ändern.

Mein Plan für KW24:
- weiter Seifenwäsche
- mehr Rinse
- kein Leinsamengel
- einen zweiten Waschtag pro Woche ausprobieren