Escada (ehem. jennyy): Seife trotz Färberesten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#121 Beitrag von Escada »

@Rosmarin: Erst einmal herzlich Willkommen!! Und ein Danke für die Erinnerung! Ich hab wirklich vergessen, den Entwurf auch irgendwann abzusenden. In der letzten Zeit war so viel anderes wichtiger als meine Haare... Gewaschen wird momentan mit dem Alverde Sensitiv Shampoo. Seife steht aber immer noch auf meiner Agenda zum ausprobieren. So langsam könnte ich mich auch mal um ein paar Probestückchen kümmern und ich bekomme gerade richtig Lust darauf, das endlich auszuprobieren.

neue Längenbilder und die nächsten Trimms

Das Treffen vom März ist inzwischen zwar schon wieder eine ganze Weile her, dennoch möchte ich euch die Bilder nicht vorenthalten.

Das erste Bild mit wunderschöner Duttwelle, die für das zweite Bild langgezogen wurde. Glatt wollten sich die Spitzen aber nur wenige Sekunden halten.
Bild Bild

Insgesamt bin ich doch recht zufrieden, allerdings habe ich langsam auch meine Zweifel, ob das mit den Trimms irgendwann auch sichtbare Erfolge bringt. Zugegeben, zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade erst zwei Mal getrimmt, aber gefühlt bringt das halt gar nichts. Ich mache aber erst einmal trotzdem wie geplant weiter. Dauert halt seine Zeit...

Hier sind die Bilder vom März-Trimm:
Bild Bild

Und hier vom April-Trimm:
Bild Bild

Im Mai habe ich auch getrimmt, allerdings gibt es davon keine Bilder. Irgendwie ist es ja doch immer wieder das gleiche...

Sonst so

Momentan bin ich mit meiner Haarfarbe mal wieder richtig zufrieden. Am Ansatz und in den Frontpartien haben sich so hübsche Strähnchen gebildet, auf die ich inzwischen auch von Außenstehenden angesprochen wurde. Ein Kollege meinte sogar, ich hätte gefärbt, weil es so schön aussieht :)
Es ist aber nicht nur die Haarfarbe, momentan bin ich mit meinen Haaren insgesamt echt zufrieden.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#122 Beitrag von Waldohreule »

Das sieht ja aus, als wärst du schon fast bei MO :augenreib:
hair is hair is hair
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#123 Beitrag von GrandMagus »

Du kannst absolut zufrieden sein. Deine Haare sehen megaschön aus. Farbe, Struktur, Länge, einfach top. Liebe Grüße
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#124 Beitrag von Escada »

@Waldohreule: Das sieht nur so aus. Ich hab gerade nochmal nachgeschaut: MO habe ich bei 118cm erreicht, der goldene Schnitt wäre bei 113cm und bei dem Treffen wurden 110(,5)cm gemessen. Die Komma fünf in Klammern, weil der Großteil der Haare bei 110 geendet haben, aber zum Ignorieren sind dann doch zu viele bis 110,5 gekommen. Das war im März. Seither habe ich auch nicht mehr gemessen. Dürfte sich aber nichts großartig geändert haben, weil ich ja momentan trimme. Hier wurde auch vor dem Trimm gemessen. Also ich bewege mich aktuell bei ca. 109/110cm. Viel bis zum goldenen Schnitt fehlt aber auch nicht mehr. Ich hätte da aber schon gerne ansatzweise eine Kante.
@GrandMagus: Dankeschön, das bin ich auch :)

Französischer Zopf

Eigentlich hatte ich mir zu Jahresbeginn vorgenommen, häufiger offen oder gezopft zu tragen. Meistens wird es aber doch der Dutt, sodass wir inzwischen schon Juni haben und ich vorne in meiner Frisuren-Übersicht immer noch keinen einzigen Zopf zeigen kann. Das wird jetzt aber geändert! Wir beginnen mit dem französischen Zopf, den ich so auch den ganzen Tag getragen habe. Einen ganz normalen Engländer hab ich das ein oder andere Mal zwar auch schon getragen, aber nie den ganzen Tag sonder nur für einen Abend oder so. Und bisher gibt es davon auch noch kein Bild, welches ich vorne einfügen mag.

Daher fangen wir mal mit dem Französischen Zopf an.

Bild Bild

Auf dem ersten Bild ist der Zopf noch schön gleichmäßig, weiter unten wird er dann aber doch merklich dünner. Geflochten habe ich eher locker, weil mir das besser gefällt. Dadurch sieht der Zopf dann auch etwas dicker aus, als er tatsächlich ist. Dicke ist also mehr Schein als Sein. Aber lang ist der Zopf. Ich bin richtig geflasht. Irgendwie war mir das nicht so bewusst.

Bild

Hier kommen auch die Strähnchen in meinem Deckhaar ganz gut raus. Den Übergang von NHF zu gefärbten Haaren sehe ich selber nicht mehr. Ich kann wirklich nicht sagen, bis wohin meine NHF schon geht. Das macht mir das rauswachsenlassen zum Glück wirklich leicht.

Vorschau:

Bild
Wer errät, welchen Zopf ich euch als nächstes zeige?
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#125 Beitrag von Waldohreule »

Ich glaub, ich würd an deiner Stelle die Quaste einfach etwa zwei Flechtwindungen weiter oben ansetzen, also auf dem Bild knapp über statt knapp unter dem Rand der Bluse. Das fände ich etwas harmonischer, dann hast du kein ganz dünnes Ende und etwas mehr Quaste, das wirkt bestimmt gut im Verhältnis zur Zopflänge. So ist es wirklich etwas unausgewogen, aber ich denk auch nicht, dass du noch x Trimmjahre warten musst, bis du das tragen kannst. Es ist wirklich toll, wie schön gleichmäßig dick der Rest vom Zopf ist!

Ich hab ja die gleiche Länge und bin auch manchmal überrascht von dem Zopf, den das ergibt ... :kicher: Andererseits ist der Zopf mir trotzdem immer noch deutlich zu kurz :help: :stupid:
hair is hair is hair
Shaina

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#126 Beitrag von Shaina »

Einen Holländer vielleicht? Es sieht jedenfalls nach was aus, das auffliegt.

Ansonsten würde ich mich Waldohreule anschließen, was die Quaste betrifft, einfach etwas höher ansetzen, dann wirkt das gleich ganz anders. Aber auch so finde ich es durchaus tragbar. Und ja, ur lang, das ist ja quasi ein Klassik-Zopf. Wenn ich das sehe, überlege ich, ob ich nicht doch auch noch länger wachsen lassen soll. Mmpf:

Ich find übrigens das Farbspiel in deinem Zopf auch sehr hübsch :verliebt:
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#127 Beitrag von Escada »

Das mit der längeren Quaste hab ich gleich noch ausprobiert:

Bild

Das ist immer noch der selbe Zopf wie auf den letzten Bildern, daher sieht der jetzt auch nicht mehr ganz so frisch aus. Ich bin noch etwas unschlüssig, wie ich es besser finde - ob mit langer oder kürzerer Quaste.

@Waldohreule: Oh ja, ein längerer Zopf geht natürlich immer :D
@Shaina: Danke :knuddel:
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#128 Beitrag von GrandMagus »

Das dürfte ein Hollie sein. Bei so einer Länge ein wunderschöner Zopf. Dein Franzose gefällt mir mit der längeren Quaste besser. Du solltest öfter Zöpfe tragen, das steht deinen Haaren sehr gut. Liebe Grüße
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#129 Beitrag von Víla »

Huhu,

ich lass mich auch mal bei dir nieder.
Tippe zu allerst wie Shaina auch auf einen Holländer als nächstes.

Zur Zopfquaste:
Beide Längenvarianten sind sehr gut tragbar, auch das der Zopf gleichmäßig am Ende schlanker wird ist denke ich bei den meisten auch völlig normal.
Ich kann aus Erfahrung berichten das es auch mit der Zeit harmonischer wirkt/anfühlt die Zopfquaste etwas länger zu tragen, das ergibt sich mMn fast automatisch.

Ich freu mich außerdem drauf dein Farbenspiel dann die Tage live bewundern zu dürfen, finde deine Haarfarbe insgesamt auch total schön.
Und über dein Verhältnis zu deiner Kante, können wir dann ja auch nochmal ausgiebig diskutieren ;)
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#130 Beitrag von Desert Rose »

Deine Längenbilder sind wunderschön geworden! So ein Seidenteppich!

Deine Haarfarben fand ich schon beim Treffen sehr schön.

Mir gefallen beide Quasten-Versionen. Was gefiel dir denn beser?

Ein holländischer Zopf?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#131 Beitrag von elen »

Sehe die Quaste wie Vila, trage aber selber auch beide Varianten, je nach Laune. Die kurze Quaste verfizzt einfach nicht so schnell.
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#132 Beitrag von Escada »

Hui, so viel Besuch bin ich hier gar nicht gewöhnt :oops:

@Vìla: Freut mich, dass du auch hier reingeschaut hast!! Und danke, für das Kompliment zur Haarfarbe! :knuddel: "ausgiebig diskutieren" klingt ja nach einer längeren Diskussion zu meiner Kante :lol:
@Desert Rose: Dankeschön :knuddel: Ich kann noch gar nicht richtig sagen, wie mir die Quaste besser gefällt. Ich hab eigentlich immer geflochten so weit es ging und habe die längere Quaste an mir nie wirklich in Erwägung gezogen, obwohl ich es an anderen auch schön finde. Keine Ahnung, warum das so ist. Ich werde da bei den nächsten Zöpfen mal mehr drauf achten und ausprobieren.
@elen: Ich mache in die Quaste immer meistens etwas Siliöl rein, dann macht es auch keinen Unterschied, ob die Quaste länger oder kürzer ist. Zumindest hab ich an dem einen Tag keinen Unterschied feststellen können.

Nun zum nächsten Zopf. Ihr hattet alle fast recht. Es ist ein holländischer Zopf. Aber ein Fünfer.

Holländischer Fünfer

Ich muss zugeben, der Zopf ist mir schon deutlich besser gelungen. Irgendwie habe ich es nicht geschafft, die Stränge gleichmäßig abzuteilen, weswegen ich einen ganz dünnen Strang hatte, wodurch sich der Zopf am Kopf auch relativ schnell verdreht hat und unschöne Kopfhautblitzer entstanden sind. Auf den Bildern sieht es dennoch ganz ok aus.

Bild Bild

Übrigens war es früher, als die Haare noch kürzer waren, viel einfacher zu flechten! Das ist mir bei diesem Zopf extrem aufgefallen. Ich brauche schon alleine für's abteilen so viel länger als vorher und Haare zu den Strängen zufügen wird auch komplizierter, je länger die Haare sind. Ich bin echt aus der Übung, was das angeht. Und dieser Zopf war früher quasi mein Signature-Look. Ich hab die Frisur fast jeden zweiten Tag getragen. Und wenn ich Freunden die Haare flechte, ist das immer dieser Zopf in der schrägen Variante.

Bild

Hier war ich über die Länge auch ziemlich überrascht. Die Quaste ist bei meinem Fünfer tendenziell immer deutlich länger als bei dreisträngigen Zöpfen. Der ganze Zopf wollte aber nicht aufs Bild. Dutts sind deutlich einfacher alleine zu fotografieren als Zöpfe. Auf den meisten Bildern sind die Zöpfe nicht richtig im Fokus.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#133 Beitrag von elen »

Luxusprobleme :lol:
An Kopfhautblitzern sehe ich nur einen und finde das durchaus verkraftbar und auch die Stränge wirken auf dem Foto sehr gleichmäßig.
Danke für den Tipp mit dem Öl, muss ich irgendwann mal probieren.
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#134 Beitrag von Escada »

@elen: Dass ich mal selbst so weit komme, um Luxusprobleme zu haben, hätte ich vor ein paar Jahren echt niemals gedacht. Aber ja, da habe ich tatsächlich eins. Das wird mich trotzdem nicht davon abhalten, die Haare lang zu tragen :)

Mod-Treffen

Kürzlich hatten wir uns Moderatoren-Treffen und ich durfte ein paar neue Gesichter aus dem LHN kennenlernen. Ich hatte so ein schönes Wochenende mit den Mädels, der lange Weg hat sich wirklich gelohnt.

Aber erst einmal von vorne. Freitagmorgen ging es für mich los, daher hatte ich am Donnerstagnachmittag schon frei und habe diese Zeit für eine ausgiebige Haarkur genutzt.
Die Haarkur bestand aus Wasser, Alverde Glanz-Spülung, ca. 1 EL Honig, ca. 1 EL Aloe Vera-Gel und ca. 10 Tropfen Jojobaöl.
Das Gemisch habe ich in die gründlich entwirrten, trockenen Haare gegeben und vom Ansatz bis in die Spitzen verteilt. Dann zum Dutt gewickelt und unter einer Duschhaube für ca. 1 Stunde einwirken lassen.
Gründlich ausgewaschen hab ich danach mit dem Alverde Sensitiv-Shampoo. Condi kam auch noch in die Längen (momentan Dessert Essence Coconut Condi).

Die Haare waren am nächsten Tag wunderbar weich. Sogar so weich und glatt dass mein Dutt nicht wirklich lange gehalten hat (nicht wahr, Vìla?). Ich war ständig am neu wickeln... Aber ich hatte schöne Haare und das war es wert :)

Bild

Mit diesen Mädels hab ich das Wochenende verbracht. Auf dem Bild fehlen Plumeria und Elbfee.
Bild
Karalena - ich - Shaina - elen - Vìla

Von der elen habe ich auch einen neuen Dutt gelernt: den Maki-Bun
Bild Bild Bild
Noch nicht wirklich haltbar und auch noch nicht so schön, wie er eigentlich sein könnte. Aber man sieht, was es werden sollte und in der Theorie habe ich verstanden, wie der funktioniert. Jetzt muss ich nur noch ein bisschen mehr üben. Danke, elen :knuddel:

Und eine Forke von Shaina ist zu mir umgezogen:
Bild
Das Bild ist von den Lichtverhältnissen nicht sooo super, daher kommt irgendwann demnächst noch ein neues. Bis dahin müsst ihr mit diesem leben.
Nochmal vielen Dank, Shaina :knuddel: Ich bin immer noch super happy mit der Forke und hab sie in den letzten Tagen schon fleißig getragen :)

Für Längenbilder war es definitiv zu windig, dafür gibt es mehr oder weniger schöne Wind-Bilder:

Bild Bild

Ein neues Längenbild gibt es vom Karlsruhe-Treffen, dazu kommt in den nächsten Tagen mein Beitrag.

Gemessen wurde natürlich auch und ich war ziemlich überrascht. Eigentlich sollte ich - aufgrund der Tatsache, dass ich monatlich einen Centimeter getrimmt habe (im Juni bisher noch nicht) - ca. bei 110cm sein. Tatsächlich bin ich sogar bei 112cm und ein paar Haare sind sogar schon bei 113cm. Also ein paar wenige Haare sind schon bei meinem zweiten Goldenen Schnitt! Den Umfang habe ich auch mal wieder messen lassen und auch hier kann ich einen Zunahme verkünden: ich bin bei 7,5cm, was ein halber Centimeter mehr ist als bei der letzten Messung im November letztes Jahr. Also wirklich tolle Messwerte, mit denen ich echt glücklich sein kann :)

Zum Schluss nochmal ein Gruppenbild:
Bild

Danke an euch alle für das schöne Wochenende!! Es hat super viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen!!!
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: jennyy's Weg zu Klassik in NHF

#135 Beitrag von Miriel »

Ja, deine Haare sind richtig lang geworden. Ich kann mich noch erinnern, wie du bei Klassik angekommen bist. Und jetzt bist du schon fast beim 2. GS. Echt super.

Und die Wind Bilder sind toll. :)
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Antworten