[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich hoffe, die Frage passt hier rein- wie flechten, und dutten die Nichtbürster, oder sogar die, die nur mit den Fingern entwirren? Ich würde ohne Bürste nicht mal einen einfachen Dutt hinbekommen, ohne dass das Deckhaar total verzottelt aussieht^^
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Meinst du mit Nicht-Bürsten wirklich nur bürsten oder auch kämmen? Ich hab kein Problem, mit einem Kamm meine Haare zu zähmen, deswegen versteh ich grad nicht so recht, worauf du hinaus willst.
hair is hair is hair
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich meinte nur das bürsten, wobei mich auch brennend interessiert, wie man das nur mit Fingern als Werkzeug schafft. Bei meiner Schwester zB kriege ich es ohne TT nicht hin, dass die Haare ordentlich liegen.
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Hm, ich Kämme und dann flechte ich einfach. Immer wieder mit den Fingern die Strähnen sauber voneinander lösen und das wars.
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich würde vermuten, ob und wie gut das aber klappt ist teilweise von der Struktur und dem "Gesundheitszustand" der Haare abhängig.
Kletten die Haare z.B. schon beim vorherigen kämmen mit den Fingern stark, so wird man vermutlich ohne Bürste oder Kamm keinen wirklich ordentlichen Lock hinbekommen.
Dazu kommt, was empfindet man womöglich als Ordentlich und wie würden wiederum andere das beurteilen.
Ansonsten würde ich wie Zortana sagen das es eine Frage des sauberen Abteilens der Strähnen ist, je ordentlicher desto schöner das Endergebnis.
Kletten die Haare z.B. schon beim vorherigen kämmen mit den Fingern stark, so wird man vermutlich ohne Bürste oder Kamm keinen wirklich ordentlichen Lock hinbekommen.
Dazu kommt, was empfindet man womöglich als Ordentlich und wie würden wiederum andere das beurteilen.
Ansonsten würde ich wie Zortana sagen das es eine Frage des sauberen Abteilens der Strähnen ist, je ordentlicher desto schöner das Endergebnis.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Also bei mir geht es auch häufig nicht ohne Bürsten, aber wenn es ohne geht sieht es halt auch etwas "undone" aus, ich denke da kann man nicht viel machen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Hallo shine,
Am besten geht das, wenn man nicht wartet, bis man nur noch wenige Haare zur Verfügung hat, sondern schon weiter oben am Zopf. Wenn man die abgeteilte Strähne hinter den Flechtsträngen dem dünneren Strang hinzufügt, dann fällt das auch kaum auf. Eigentlich verteilt man die Haare also nur um.
Hast du das gemeint oder etwas anderes?
Liebe Grüße,
Mero
ich weiß leider nicht, ob du eine bestimmte Technik meinst. Was ich mache, wenn ich merke, dass ich z.B. bei einem holländischen Zopf unterschiedlich lange oder dicke Strähnen habe, ist: Ich teile von einer langen Strähne einen Teil ab und füge den der kurzen/dünnen Strähne hinzu.shine hat geschrieben:
Hat niemand eine Idee? oder zumindest vorschläge für suchbegriffe, wie ich diese Technik doch wieder finde? Durch ausprobieren komm ich nicht drauf...
Am besten geht das, wenn man nicht wartet, bis man nur noch wenige Haare zur Verfügung hat, sondern schon weiter oben am Zopf. Wenn man die abgeteilte Strähne hinter den Flechtsträngen dem dünneren Strang hinzufügt, dann fällt das auch kaum auf. Eigentlich verteilt man die Haare also nur um.
Hast du das gemeint oder etwas anderes?
Liebe Grüße,
Mero
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Danke für die Antworten! Das mit dem Gesundheitszustand bzw. Flutschigkeit der Haare habe ich schon vermutet- ich werde mal mit den Haaren meiner Schwester rumprobieren ob es klappt mit den Fingern abzuteilen:-)
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Es gibt irgendwo doch auch den Nicht-bürsten-Club, dort kannst du sicher auch nochmal nachfragen 
Aus meiner eigenen Erfahrung: es hängt auch davon ab, mit was man die Haare wäscht, bei Shampoobars zum Beispiel geht das gut bei mir, bei Seife weniger...
Und es gibt auch Haare, die von natur aus flutschiger oder klettiger sind, unabhängig vom Gesundheitszustand

Aus meiner eigenen Erfahrung: es hängt auch davon ab, mit was man die Haare wäscht, bei Shampoobars zum Beispiel geht das gut bei mir, bei Seife weniger...
Und es gibt auch Haare, die von natur aus flutschiger oder klettiger sind, unabhängig vom Gesundheitszustand

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Meine Dutts sahen auch, als ich noch sehr mit starkem Klett gekämpft habe, immer sehr sehr ordentlich aus. Wurde mir auch von anderen so bestätigt - auf LHN-Treffen, also nicht von Messy-Dutt-Muggeln 
Vielleicht hat es auch was mit dem Haartyp/Haarbeschaffenheit zu tun. Meine Haare sind sehr platt am Kopf und haben überhaupt keinen "Stand" am Ansatz. Könnte mir vorstellen, dass Haare mit mehr eigenem Willen (Volumen am Ansatz) sich evtl. schwerer hinlegen und ordentlich frisieren lassen ...

Vielleicht hat es auch was mit dem Haartyp/Haarbeschaffenheit zu tun. Meine Haare sind sehr platt am Kopf und haben überhaupt keinen "Stand" am Ansatz. Könnte mir vorstellen, dass Haare mit mehr eigenem Willen (Volumen am Ansatz) sich evtl. schwerer hinlegen und ordentlich frisieren lassen ...
hair is hair is hair
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich habe eine 2b-Struktur - also Wellen und flechten und dutten geht bei mir einwandfrei ohne bürsten oder kämmen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich frisiere immer ohne Bürste, die hängt sonst irgendwo fest
Nachdem ich den Dutt meistens sehr hoch trage, nehme ich die Haare über Kopf zusammen und "bürste" dann mit der Finger-Rückseite (ich hab nicht besonders lange Nägel) alles möglichst glatt. Funktioniert bei mir sehr gut. Nur der Dutt an sich wird immer etwas strubbelig ohne bürsten.

Nachdem ich den Dutt meistens sehr hoch trage, nehme ich die Haare über Kopf zusammen und "bürste" dann mit der Finger-Rückseite (ich hab nicht besonders lange Nägel) alles möglichst glatt. Funktioniert bei mir sehr gut. Nur der Dutt an sich wird immer etwas strubbelig ohne bürsten.
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich habe den Namen einer bestimmten Frisur vergessen, vielleicht könnt ihr mir helfen, wenn ich euch die Frisur beschreibe.
Einen tiefen Pferdeschwanz machen, den Zopfgummi etwas vom Kopf weg ziehen und mit den Fingern zwischen Kopf und Zopfgummi eine 'Tasche' machen. Dahinein werden die Längen verstaut und das Ganze mit z.B. einer kleinen Flexi befestigt.
Weiß jemand, was ich meine?
Einen tiefen Pferdeschwanz machen, den Zopfgummi etwas vom Kopf weg ziehen und mit den Fingern zwischen Kopf und Zopfgummi eine 'Tasche' machen. Dahinein werden die Längen verstaut und das Ganze mit z.B. einer kleinen Flexi befestigt.
Weiß jemand, was ich meine?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich denke, das müsste der Gibson Tuck sein.
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Genau, der ist es. Danke Satine!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei