
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Nebelelfe
- Beiträge: 1929
- Registriert: 29.07.2015, 13:57
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1a/b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/hen
- Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Es gibt eine Haarmilch von Soafaseidn, die Proteine hat 

Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke, Asha und Elfenmädchen. Bei Soafaseidn wollte ich eh mal Shampoobars testen, da kann ich die Haarmilch auch mal ausprobieren. Und auf die Idee, das Protein selbst reinzumischen, hätte ich auch kommen können 

Taille , ZU 6cm
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Alienor, vielleicht könnte die Alverde Haarbutter was für Dich sein?
Da sind auch Proteine drinnen und ich verwende sie sehr gerne für fliegende,abstehende Haare
Da sind auch Proteine drinnen und ich verwende sie sehr gerne für fliegende,abstehende Haare

♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe gerade getrimmt und erstaunt festgestellt, dass mein Haar sehr unterschiedlich wächst. Also gescheitelt rechts sind 8,5 cm ab und links 4 cm. Links sind es auch weniger Haare in den Längen. Also ganz ganz unten.
Ich hoffe das gehört zur Haarpflege dazu...:
Frage 1:
Kennt das jemand das die Haare der Kopfhälften (wenn man sie mittig scheitelt und vergleicht) unterschiedlich wachsen?
Frage 2:
Hat jemand Videos / Fotoanleitungen wie man sich selbst die Haare schneidet. U/V-Schnitt oder Kante ...
Ich glaube bei mir hat sich in der Routine irgendwas eingeschlichen. Ich mache das ja seit vielen vielen Jahren selbst und doch denke ich ich sollte meine Schnitttechnik überprüfen. Denn ich habe das Gefühl ein umgekehrtes V zu schneiden und in der Haarmitte dünnt es sich dann aus...und wirkt irgendwie wie durchgestuft...grübel...
Frage 3:
Kann mir jemand sagen, wo ich meine gute Haarschneideschere gelassen habe?
Ich hatte sie in meiner Rehatasche und war mir sehr sicher das sie in dem Bereich noch liegt. Dank Umzug hat hier noch nicht alles einen festen Platz. Als her mit euren Ideen...
Ich habe mir heute mit einer Ersatzschere das Haar geschnitten...äh ja...also von der Haarschneidemaschine die wir hier haben. War gut genug, wenn ich bedenke womit (Babynagelschere, Haushaltsschere, Bastelschere, Rasierklinge...) ich das früher so gemacht hatte (und da hatte ich gesünderes Haar als jetzt...also auch nach dem Schnitt noch)...
Es dankt vom gelben Sofa
Rapunzella
Ich hoffe das gehört zur Haarpflege dazu...:
Frage 1:
Kennt das jemand das die Haare der Kopfhälften (wenn man sie mittig scheitelt und vergleicht) unterschiedlich wachsen?
Frage 2:
Hat jemand Videos / Fotoanleitungen wie man sich selbst die Haare schneidet. U/V-Schnitt oder Kante ...
Ich glaube bei mir hat sich in der Routine irgendwas eingeschlichen. Ich mache das ja seit vielen vielen Jahren selbst und doch denke ich ich sollte meine Schnitttechnik überprüfen. Denn ich habe das Gefühl ein umgekehrtes V zu schneiden und in der Haarmitte dünnt es sich dann aus...und wirkt irgendwie wie durchgestuft...grübel...
Frage 3:
Kann mir jemand sagen, wo ich meine gute Haarschneideschere gelassen habe?



Ich habe mir heute mit einer Ersatzschere das Haar geschnitten...äh ja...also von der Haarschneidemaschine die wir hier haben. War gut genug, wenn ich bedenke womit (Babynagelschere, Haushaltsschere, Bastelschere, Rasierklinge...) ich das früher so gemacht hatte (und da hatte ich gesünderes Haar als jetzt...also auch nach dem Schnitt noch)...
Es dankt vom gelben Sofa
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, meine Haare verlieren immer noch viel zu viel Feuchtigkeit.
Was würdet Ihr mir so empfehlen, Brokkolisamenöl oder Squalan?
Beides gilt ja als Silikonersatz, Squalan scheint mir auf Bilder irgendwie "ähnlicher" zu sein oder?
Was würdet Ihr mir so empfehlen, Brokkolisamenöl oder Squalan?
Beides gilt ja als Silikonersatz, Squalan scheint mir auf Bilder irgendwie "ähnlicher" zu sein oder?
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Rapunzella, wie genau schneidest du dir denn die Haare? Bei mir wächst auch eine Seite ein bisschen schneller als die andere, aber das sind meist nur ein paar Haare...
Du schreibst ja auch, dass du irgendwie alle Strukturen vertreten hast. Vielleicht ist die eine Seite einfach etwas welliger als die andere?
Du schreibst ja auch, dass du irgendwie alle Strukturen vertreten hast. Vielleicht ist die eine Seite einfach etwas welliger als die andere?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bei mir wachsen die Haare auch unterschiedliich. Rechts etwas langsamer als links. Sie sind rechts auch dünner. Ob es damit zusammenhängt, dass ich meist auf der rechten Seite schlafe weiss ich nicht. Wäre aber vllt. eine Erklärung.
Haarschneidevideos gibt es z.B. von Nessa/Haartraum. Guckst Du:
https://m.youtube.com/watch?v=dXR60Glc-w4
Link repariert.
Haarschneidevideos gibt es z.B. von Nessa/Haartraum. Guckst Du:
https://m.youtube.com/watch?v=dXR60Glc-w4
Link repariert.
Zuletzt geändert von Alaïa am 13.06.2018, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Tuovi, wie von Feye https://feyeselftrim.livejournal.com/
Meistens V-Form. Komisch das ist mir sofort eingefallen, ich "schneid nach Feye"...und vorher habe ich echt lange gegrübelt woher ich denn meine derzeitige Schneidmethode habe...*argl*.
Mhm, das könnte hinkommen mit der Strucktur. Die Zigzags sind nämlich hauptsächlich auf der "kürzeren" Seite. Ich kann mein heutiges Schneidergebnis leider nicht wirklich bewundern, irgendwie bekomme ich es nicht fotografiert ohne schief zu stehen und einen zweiten Spiegel finde ich nicht (in den Tiefen der Umzugskartons von Oktober...hust)...also kann ich nur danach gehen, wie sie gescheitelt daliegen. Zumindest wirkt das gleichmäßig und die Wellen / Locken gehen auch wieder bis in die Längen. Was so ein paar Zentimeter ausmachen....
Danke
@Alaïa: Auch dir Danke. Spannend. Ich schlafe überall, also bin ein sehr unruhiger Geist und das sehe ich an meinem Bettlaken das dann auch total verdreht ist bzw. wenn dem mal nicht so ist (so wie gestern Nacht) eben....äh ja. Wie mein Mann das neben mir aushält...aber das ist ein anderes Thema
....
Bei Nessa schaue ich nachher vorbei. Bin ich eh regelmäßig, aber irgendwie habe ich ein Brett vor dem Kopf, dass ich das nicht mehr weiß...
@Strato93: Ich denke da hilft nur ausprobieren. Bei mir hat beides nicht geholfen und ich habe ständig den Kampf mit Feuchtigkeitsmangel und Haaren die Protein kaum bis gar nicht mögen.
Möchtest du nur die entweder oder Frage beantwortet haben (Entweder Brokkoli oder Squalan) oder suchst du weitere Ratschläge bei Feuchtigkeitsmangel?
Meistens V-Form. Komisch das ist mir sofort eingefallen, ich "schneid nach Feye"...und vorher habe ich echt lange gegrübelt woher ich denn meine derzeitige Schneidmethode habe...*argl*.
Mhm, das könnte hinkommen mit der Strucktur. Die Zigzags sind nämlich hauptsächlich auf der "kürzeren" Seite. Ich kann mein heutiges Schneidergebnis leider nicht wirklich bewundern, irgendwie bekomme ich es nicht fotografiert ohne schief zu stehen und einen zweiten Spiegel finde ich nicht (in den Tiefen der Umzugskartons von Oktober...hust)...also kann ich nur danach gehen, wie sie gescheitelt daliegen. Zumindest wirkt das gleichmäßig und die Wellen / Locken gehen auch wieder bis in die Längen. Was so ein paar Zentimeter ausmachen....
Danke

@Alaïa: Auch dir Danke. Spannend. Ich schlafe überall, also bin ein sehr unruhiger Geist und das sehe ich an meinem Bettlaken das dann auch total verdreht ist bzw. wenn dem mal nicht so ist (so wie gestern Nacht) eben....äh ja. Wie mein Mann das neben mir aushält...aber das ist ein anderes Thema

Bei Nessa schaue ich nachher vorbei. Bin ich eh regelmäßig, aber irgendwie habe ich ein Brett vor dem Kopf, dass ich das nicht mehr weiß...
@Strato93: Ich denke da hilft nur ausprobieren. Bei mir hat beides nicht geholfen und ich habe ständig den Kampf mit Feuchtigkeitsmangel und Haaren die Protein kaum bis gar nicht mögen.
Möchtest du nur die entweder oder Frage beantwortet haben (Entweder Brokkoli oder Squalan) oder suchst du weitere Ratschläge bei Feuchtigkeitsmangel?
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, Rapunzella!
Bei mir ist die rechte Seite wg. HA und vor allem auch wegen Haarbruch ausgedünnter als die andere und wächst meines Erachtens deshalb auch schlechter weiter nach unten als die linke, wo die einzelne Spitze durch das größere Kollektiv besser geschützt ist, Auch der Haarbruch ist dort schneller weniger geworden als auf der rechten Seite und sie klettet weniger, obwohl ich darauf schlafe, zurzeit fadst ausschließlich. Meine Erklärung ist schlichtweg die größere Masse an Haar bzw. die dichteren Enden.
Hallo, Strato!
Hast Du mal etwas in Richtung Afropflege versucht? Zum Beispiel den Condi nicht auswaschen oder sogar als gezielte Zwischendurchpflege ins Haar geben: Beim <reinschmieren ins trockene Haar könntest Du versuchen, Strähne für Strähne vorzugehen vom Ansatz zu den Spitzen, um sie dadurch auch etwas zu glätten. Einfach mal versuchen, klappt vielleicht!
Bei mir ist die rechte Seite wg. HA und vor allem auch wegen Haarbruch ausgedünnter als die andere und wächst meines Erachtens deshalb auch schlechter weiter nach unten als die linke, wo die einzelne Spitze durch das größere Kollektiv besser geschützt ist, Auch der Haarbruch ist dort schneller weniger geworden als auf der rechten Seite und sie klettet weniger, obwohl ich darauf schlafe, zurzeit fadst ausschließlich. Meine Erklärung ist schlichtweg die größere Masse an Haar bzw. die dichteren Enden.
Hallo, Strato!
Hast Du mal etwas in Richtung Afropflege versucht? Zum Beispiel den Condi nicht auswaschen oder sogar als gezielte Zwischendurchpflege ins Haar geben: Beim <reinschmieren ins trockene Haar könntest Du versuchen, Strähne für Strähne vorzugehen vom Ansatz zu den Spitzen, um sie dadurch auch etwas zu glätten. Einfach mal versuchen, klappt vielleicht!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die Eigenschaften dieser Lipide haben an sich rein gar nichts mit Silikonen zu tun. Es gibt auch keine strukturelle Ähnlichkeit.Strato93 hat geschrieben:Beides gilt ja als Silikonersatz, Squalan scheint mir auf Bilder irgendwie "ähnlicher" zu sein oder?
Man bewirbt damit eigentlich nur Lipide, die ein sehr gutes Spreitverhalten haben, also solche, die sich gut und schnell zu dünnen Filmen verteilen und dadurch eine weniger fettende Haptik haben. Schlechte Spreiter bleiben quasi als dicke Tropfen an Ort und Stelle und wirken dadurch eher fettig und klebrig auf der Haut. Die Spreitfähigkeit der verschiedenen Lipide wird durch deren jeweilige Viskosität und Oberflächenspannung bedingt.
Hier wird das noch mal im Detail erklärt: https://www.olionatura.de/basiswissen/o ... olionatura
Niedrigviskose Silikone selbst sind die allerbesten Spreiter überhaupt. Man versucht halt mit den genannten Alternativen an relativ gute Spreitwerte ranzukommen.
Hochspreitende Öle/ Lipide (Spreiter, Spreitmittel) werden gerne mit anderen Ölen gemischt, sodass sich die Gesamtölmischung besser auftragen lässt und insgesamt ein besseres "Einziehverhalten" bekommt. Käuflichliche Haaröle im Naturkosmetiksektor verwenden daher sehr oft als zusätzliche Komponenten hochspreitende Öle/ Lipide.
Neben Brokkolisamenöl ist auch das vom Fettsäurespektrum sehr ähnliche Abyssinian (Krambe) Öl als Ersatz möglich. Letzteres ist etwas günstiger und hat eine bessere Ökobilanz. Ist halt nur nicht so populär.
An halbsynthetischen Lipiden werden gerne: Coco-Caprylate, Isoamyl Laurate, Isopropyl Myristate usw verwendet.
Squalan ist zur Zeit durch die Marke "The Ordinary" sehr populär. Squalan ist ebenfalls ein sehr guter Spreiter.
Erwähnenswert ist noch, dass Squalan bzw. die ungesättigte Form Squalen mit einem Anteil von etwa 15 % in unserem Sebum (Hautfett) vorkommt.
Für welches du dich entscheidest, ist eher Geschmackssache, wobei Squalan wahrscheinlich noch eine weitaus weniger fettende Haptik aufweist als Brokkolisamenöl. Ich würde aber empfehlen Squalan in Kombination mit einem normalen Öl zu verwenden. Du kannst natürlich auch Squalan und Brokkolisamenöl in Kombination verwenden. Dann hast du nicht mehr die Qual der Wahl.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Rapunzella - Frage 1: Kennt das jemand das die Haare der Kopfhälften (wenn man sie mittig scheitelt und vergleicht) unterschiedlich wachsen?
Oja! Bei mir rechts schneller als links. Unterschiedliches Wachstum
Oja! Bei mir rechts schneller als links. Unterschiedliches Wachstum
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Silberelfe:
Die Vermutung das Haarausfall ein Grund ist könnte passen inkl. der Folgen. Eben da auch mein ZU weniger geworden ist und weniger Haare in der Länge ankommen + Neuwuchsgefuddelchaos. Danke für den Hinweis.
@Thetis:
Oh.... wow, sogar mit Foto. Super.
Manchmal denke ich ja ich bin ein bisl meschigge bin und es gibt so wenig Menschen außerhalb des LHNs die "mich" (bei solch einem Thema) verstehen bzw. mit denen ich überhaupt mich darüber austauschen mag und kann. Darum um so angenehmer hier Rückmeldungen zu bekommen, dass es sowas wirklich gibt und div. Gründe ( ist einfach so, HA, Reibung, Pflege, Frisuren die man macht....) haben kann...
Die Vermutung das Haarausfall ein Grund ist könnte passen inkl. der Folgen. Eben da auch mein ZU weniger geworden ist und weniger Haare in der Länge ankommen + Neuwuchsgefuddelchaos. Danke für den Hinweis.
@Thetis:
Oh.... wow, sogar mit Foto. Super.
Manchmal denke ich ja ich bin ein bisl meschigge bin und es gibt so wenig Menschen außerhalb des LHNs die "mich" (bei solch einem Thema) verstehen bzw. mit denen ich überhaupt mich darüber austauschen mag und kann. Darum um so angenehmer hier Rückmeldungen zu bekommen, dass es sowas wirklich gibt und div. Gründe ( ist einfach so, HA, Reibung, Pflege, Frisuren die man macht....) haben kann...
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Cassia in Condi mischen?
Ich habe leider bei der Suche nicht wirklich was zu dem Thema gefunden....
Ich habe überlegt, mein Cassia in meinen Condi zu mischen. Hat das schon mal eine von euch ausprobiert?
Wie wirkt es und muss ich das Cassia vorher mit heißem Wasser übergießen, oder kann ich das einfach so in den Condi mischen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Ich habe überlegt, mein Cassia in meinen Condi zu mischen. Hat das schon mal eine von euch ausprobiert?
Wie wirkt es und muss ich das Cassia vorher mit heißem Wasser übergießen, oder kann ich das einfach so in den Condi mischen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten

nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Re: Cassia in Condi mischen?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Masse sehr zäh und fest wird, wenn du das Pulver direkt in den Condi gibst, daher würde ich es zuerst mit Wasser anrühren. Als Haarkur o.Ä. habe ich es nicht selber ausprobiert, da Cassia bei mir keine Pflegewirkung hat, sondern meine Haare eher austrocknet. Ich henne aber mit einer Mischung, die größtenteils aus Cassia und Condi besteht; dafür mische ich zuerst das Henna- und Cassiapulver, gieße es mit heißem Wasser auf und rühre dann den Condi in die Pampe, das lässt sich gut verteilen.
Kleine Anmerkung: Für solche Fragen eignet sich der Thread "Haarpflege - kurze Fragen und Antworten" am besten.
Kleine Anmerkung: Für solche Fragen eignet sich der Thread "Haarpflege - kurze Fragen und Antworten" am besten.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo zusammen
Ich öle meine Haare vor dem Waschen meistens und sie fühlen sich dann auch immer ziemlich gut an, sind halt aber auch strähnig. Nach dem Waschen merkt man davon aber gar nichts mehr, selbst wenn sie weiterhin ölig sind, weil ich‘s zu gut gemeint habe, sind sie wieder strohig. Ich verwende milde Schampoos ohne scharfe Tenside. Weiss jemand Rat?
