Enfleurage - ein Versuch

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Enfleurage - ein Versuch

#16 Beitrag von Ela »

Beim ersten Satz musste ich erstmal schmunzeln...nichts wird dem Tier gegönnt. Ein klarer Fall für den Tierschutz :mrgreen:

Ach, aber schade, wie oft hast du denn die Blüten getauscht.
Vermutlich ist da jetzt die Wetterlage nicht optimal (zu warm oder feucht?) und Petunienblüten schimmeln bestimmt auch durch den fleischigen Blütenansatz und die Trichterform leichter als z. B. Rosenblätter oder Lavendelblüten?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Enfleurage - ein Versuch

#17 Beitrag von emma-lieselotte »

Nee, geruchlich wars immernoch nur Schwein. Ich denke auch, es lag an der Witterung. Ich habe versucht täglich zu wechseln. Nur ein Mal hat das nicht geklappt und ich habe erst am zweiten Tag getauscht. Tja, sollte nicht sein.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Enfleurage - ein Versuch

#18 Beitrag von Satine »

Ich hab jetzt beim rumstöbern das hier gefunden: http://www.chemikus.de/sites/enfleurage.htm
Das ganze geht ja sicher auch ne Nummer größer, z.B. mit ner Tupperdose, die im Kühlschrank steht. Vielleicht teste ich das mal.
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Enfleurage - ein Versuch

#19 Beitrag von emma-lieselotte »

Das hatte ich zu Beginn meiner Recherchen auch gefunden. Ich würde mich freuen wenn du es ausprobierst. Schreib hier gerne mit rein. Vielleicht ergibt sich ja doch noch was sinnvolles.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Antworten