TW1920 - Canis goes long - TB

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#46 Beitrag von TW1920 »

@Silberelfe also das war das letzte Foto wo komplett ungetönt ist, nur Haarwachs ist drinnen.
Hab das erste Mal zu Halloween getönt. Danach hatte ich nen rotschimmer (von der roten Tönung)
Werde Mal paar Fotos rauskramen wo man meine NHf deutlicher sieht.
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#47 Beitrag von Silberelfe »

Na, da bin ich ja mal gespannt!

Schönen Sonntag noch!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#48 Beitrag von Rafunzel »

Oh schön, neue Bilder! Hattest Du eigentlich auch mal den Bart getönt oder ist der immer Natur auf den Bildern? Ich seh nämlich da auch einen deutlichen Rotton und deshalb finde ich, dass die dunkle über Rot auswaschende Tönung besonders gut dazu passt. Das blauschwarz finde ich auch spannend, finde aber, dass Dir ein etwas wärmerer Ton besser steht, so wie auf den Bildern von gestern :gut: Würd gern mal sehen, wie eine Dunkelbraun-Tönung bei Dir aussieht!
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#49 Beitrag von TW1920 »

@Rafunzel ist immer Naturfarbe auf den Bildern. Beim Bart hab ichs bisher ned probiert - wäre sehr aufwendig.

Aktuell kämpfe ich grad mit grün schimmelnden Haaren^^
In den längen hielt das dunkle sehr gut und wurde irgendwann schwarz/blau - so wie ichs immer wollte. Leider beim Deckhaar am Ansatz extrem grün... :/

Da ich einmal komplett rauswaschen will und es sonst ewig dauert hab ich meinen Waschrythmus von etwa 2-3 mal die Woche auf fast täglich erhöht. Fast jeden Tag die Haarfarbe dokumentiert (Bilder folgen). Ich weiß ned, aber das grün ist echt hartnäckig - keine Ahnung wie ich das loswerde...

Und leider sind in letzter Zeit meine Haare in den Längen sehr trocken. muss mir mal was zur Pflege hierzu suchen. Vielleicht hat ja jemand nen Tipp.

Ansonsten anzumerken? Paar Spitzen sind mir abgebrochen, die schon nen leichten Knick hatten, aber sonst geht's den Haaren gut.
Und mein Haarausfall ist schwächer geworden - letztes WE wieder stärker, lag wohl an mangelnder Ernährung in Kombi mit Alkohol...
...aber nix gegen den Starken HA den ich vor nem Jahr hatte! Leider dauert es halt lange bis die Haare nachwachsen und nerven langsam, wenn dutzende Strähnen eweils ne gnaz andere Länge haben und schon nen halben naturgewachsenen Pony im Gesicht hängen hab bei nem Pferdeschwanz *grrr*

Hierzu muss ich mich mal den Ideen von lavendersnail und blonderPumuckl widmen^^ :)
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#50 Beitrag von Bunny-chan »

Hallo TW
ich oute mich mal als Mitleser.

Wie ist denn deine aktuelle Pflegeroutine? Wenn du die genau schilderst, können wir besser sagen was man vielleicht noch probieren oder optimieren könnte um die trockenen Längen zu verbessern.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#51 Beitrag von Rafunzel »

Zum Entfernen/Überdecken von komischen Auswasch-Farbstichen wird immer mal im Directions-Thread geschrieben:
viewtopic.php?f=9&t=9326&hilit=Farbe+zi ... start=2940

Und es gibt auch einen allgemeinen Thread darüber, wie man Farbe aus den Haaren ziehen kann:
viewtopic.php?f=9&t=375&hilit=Farbzieher&start=1035
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#52 Beitrag von TW1920 »

Willkommen @Bunny-chan - also derzeit wieder fast tägliche Wäsche mit Shampoo. Versuche diesen Schimmer loswerden. Davor hab ich so 2-3 mal die Woche gewaschen, da waren die Haare nicht trocken, liegt wohl an der häufigen Wäsche, die meine Längen ned so gern zu haben scheinen. Zudem war ich viel in der Sonne in letzter Zeit, was bestimmt hier nicht positiv war^^

@Rafunzel mal testen, scheint ja sehr unterschiedlich viel Erfolg zu bringen^^

Update: Seit meiner äsche gestern ist es wieder ein Stückchen heller geworden :)
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#53 Beitrag von Bunny-chan »

Hmmm also besteht deine Haarpflege zur Zeit aus Shampoo -
fertig? Also dann ist es keine Überraschung dass die Längen etwas trocken sind...
Schon mal Ölkuren vor der Wäsche und Condi nach dem Shampoo getestet?
Öl soll ja auch Farbe ziehen nach und nach. Damit hättest du gleich zwei fliegen mit einer Klappe! Pflege und Farbenzug.
Du könntest deine Haare ab Ohr oder Kinn abwärts (je nachdem wo deine trockenen Bereiche anfangen) Ölen vor der Wäsche. Entweder Nachts einwirken lassen, wenn du morgens wäschst, oder eben je nachdem wie dus zeitlich hinkriegst. Mindestens eine Stunde vor der Wäsche wäre hald gut.
Dann normal mit Shampoo waschen und vielleicht im Anschluss noch einen Condi ab Ohr abwärts oder in die Spitzen. Probiers mal aus! :mrgreen:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#54 Beitrag von TW1920 »

Was für ein Öl würdest du empfehlen?
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#55 Beitrag von Bunny-chan »

Tja also das ist schwer vorherzusagen, welches Öl deine Haare mögen. Die meisten müssen recht lang verschiedenes testen, bis man die Lieblingsöle gefunden hat.
Aber als Anhaltspunkt würde ich bei deiner Haarstruktur auf leichte Öle tippen.
Das wären z.B. Jojobaöl, Aprikosenkernöl, Traubenkernöl, oder auch schlichtes Rapsöl. Gibt sicher noch mehr leichte Öle, die mir jetzt spontan grad nicht einfallen.
Ich bin mit meinen C Haaren eher bei den schweren Ölen zuhause.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#56 Beitrag von Decarabia »

Bei den Ölen gibt es echt viel Auswahl und im Prinzip keins das grundsätzlich schlecht ist. Nur Leinöl eignet sich nicht wirklich und Rizinusöl ist pur super klebrig.
Ausprobieren kannst du z.B. mal Olivenöl wenn du eh was zu Hause hast. Mir persönlich sagt der Duft da aber nicht so zu.
Ich nehme gerne Mandelöl, Macadamiaöl oder Arganöl.

Zum Farbe ziehen chemischer Farben funktioniert meiner Erfahrung nach Vitamin C Pulver gut. Trocknet die Haare aber auch gut aus.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#57 Beitrag von TW1920 »

So, ich melde mich mal zurück - die letzte Zeit war etwas turbulent :/
Leider auch gesundheitlich etwas Pech gehabt - aber immerhin, ich lebe^^

Die Tage folgen paar neue Bilder und werde das Tagebuch mal wieder etwas aktualisieren. Insgesamt kann ich sagen, dass ich einige neue Erfahrungen gesammelt habe, die ich ganz nützlich finde.

@Bunny-chan ich hatte noch nicht die Zeit so viel zu experimentieren, als es aber besonders schlimm war (das war am 16. abends^^) hab ich einfach mal Olivenöl als Notlösung verwendet. War zwar nicht unbedingt genau das richtige Öl, aber immer noch besser als der zustand davor...
Werde demnächst mal verschiedene Öle testen.

Das mit dem Farbeziehen ist so ne eigenartige Sache. Dieser Grünschimmer ist nicht loszukriegen. Hier gibt's paar einige Tipps, hab alles durchprobiert, die anderen Farbstellen, da wirkt es, aber da wo der Grünschimmer ist will es einfach nicht so recht helfen :nixweiss:
Warum ich ausgrechnet nur vorne an den ersten 10cm das grüne hab ist mir auch ein Rätsel. Mittlerweile hab ich nen 2cm Ansatz^^
Was ein bisschen die Situation verbessert hatte war Seife....
...aber auch nur die ersten beiden Male....
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#58 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, TW!

Wahrscheinlich haben die Haare mit dem Grünschimmer eine etwas andere Struktur bzw. sind in einem anderen Zustand als der Rest, ob nun z.B. strapazierter oder intakter, wüßte ich nicht zu sagen, generell waschen sich aber die verschiedenen Pigmente unterschiedlich schnell aus (wg. deren Größenunterschiede: Je nach Größe der "Lücke" in der Schuppenschicht/ im Haarschaft "fällt" ein Pigment mehr oder weniger einfach wieder heraus).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#59 Beitrag von blonderPumuckel »

Decarabia hat geschrieben:Nur Leinöl eignet sich nicht wirklich...
Ähhh woher diese pauschale Aussage? Bei mir ist Leinöl super und dem entsprechenden Thread nach bin ich damit auch nicht allein. Ich würde also sagen es ist wie bei jedem Öl auch da individuell.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#60 Beitrag von TW1920 »

So, eben mal ZU gemessen - der hat sich wohl von 4,8cm auf 4,7 verringert die letzten zwei Monate :cry:
Dafür habe ich wohl etwa 51cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - muss ich morgen noch mal genau nachmessen. Den magischen halben Meter überschritten :)

Die Frage ist nun, ob ich trauern oder mich freuen soll :nixweiss:

In letzter Zeit habe ich mal ein wenig die Pflege geändert. Zum einen habe ich regelmäßig vor der Wäsche meinen Haaren etwas Öl verpasst - die Erfahrung ist positiv. War ein guter Ratschlag :) Die Haare fühlen sich besser an und auch die Spitzen, die schon sehr mitgenommen sind, machen deutlich weniger Probleme und die Haare verknoten weniger. Bisher habe ich Olivenöl aufgrund der direkten Verfügbarkeit in meinem Haushalt genutzt, habe aber vor noch andere zu testen.

Des Weiteren habe ich des öfteren meine Haare mit Seife gewaschen. Insgesamt positive Erfahrung, ist halt aber aufwendiger und zeitintensiver als mit Shampoo. Auf jeden Fall habe ich hier auch noch verschiedene Seifen zu testen, ich werde weiter berichten. Auf jeden Fall geht hierbei der Dank an meine WiMa Unia :)

Achja, was ist mit meiner Haarfarbe geworden? Immer noch dieser Grünschimmer - je nach Lichteinfall, je nachdem wie lang Öl in einwirken durfte und je nachdem ob Seife oder Shampoo ist es unterschiedlich intensiv. Sind meine Haare trockener, sieht man es immer noch deutlich, ansonsten ist es schwächer. Obwohl meine Haare nicht gebleicht sind scheint die Tönung ziemlich gut zu halten :nixweiss:
...wenn es halt nur der eigentliche Farbton noch wäre #-o

In den Spitzen habe ich noch etwas blau und schwarz - etwa ab dem Hals ist die Farbe die noch drin ist imho ganz ok - nur mein Deckhaar ganz oben mit dem grün ist furchtbar und mir gehen die Ideen aus...
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Antworten