
Juniperberry *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Ach, die Fotos hatte ich nur wegen der Frisur gemacht. Ich glaube, der Klätsch auf den Fotos kommt vom Schwitzen 

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Wow tarnt sich die Spange gut in deinen Haaren
Mit Klätsch kenne ich mich nicht so gut aus und auf den Bildern könnte es genauso gut nur nass sein, da hab ich keine Ahnung. Aus der Seife bin ich ja auch nicht schlau geworden, bei mir hat sie die Haare extrem gut gepflegt und gebündelt, die Kopfhaut leicht gefettet und die restliche Haut ausgetrocknet
ich hab keine Ahnung wie das geht
kann also gut sein, dass sie bei dir einfach nicht gut genug wäscht.


Mit Klätsch kenne ich mich nicht so gut aus und auf den Bildern könnte es genauso gut nur nass sein, da hab ich keine Ahnung. Aus der Seife bin ich ja auch nicht schlau geworden, bei mir hat sie die Haare extrem gut gepflegt und gebündelt, die Kopfhaut leicht gefettet und die restliche Haut ausgetrocknet


3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Juni, ich bewundere ja deine Flechtkünste, aber nun mit kürzeren Haaren werde ich auch wieder mehr üben.
Und auch wenn du dir wieder die Haare kurzschneiden lässt, dann ist das eben so, weil du das so willst und es dir besser gefällt. Ich sehe keinen Zwwang, lange Haare zu haben, es ist ein Versuch und bei deinen tollen Haaren und der Menge ein Versuch wert.
Und gekämmt oder ungekämmt, pffft, könnte auch ein Windstoß gewesen sein, kämme meine Haare derzeit jeden 2. oder 3. Tag.
Und auch wenn du dir wieder die Haare kurzschneiden lässt, dann ist das eben so, weil du das so willst und es dir besser gefällt. Ich sehe keinen Zwwang, lange Haare zu haben, es ist ein Versuch und bei deinen tollen Haaren und der Menge ein Versuch wert.
Und gekämmt oder ungekämmt, pffft, könnte auch ein Windstoß gewesen sein, kämme meine Haare derzeit jeden 2. oder 3. Tag.
Zuletzt geändert von Escada am 10.06.2018, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst. Bitte Moderatorenanweisung beachten. ***
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst. Bitte Moderatorenanweisung beachten. ***
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Hey Juni, bei Bonsaiseifen hatte ich immer Klätsch irgendwie...
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
@ Krake: habe die Seife inzwischen auch abgegeben, ich hoffe, Nale kommt damit besser klar ist.
@ Nickless: Danke Dir
Mit den Haaren schaue ich einfach mal, wie weit ich komme. Ich bin da selbst ein bisschen gespannt.
@ Pumuckel: Danke Dir, die Spange mag ich auch sehr gerne. So wie Du das schreibst, war das auch bei mir mit Seife.
__________________________________________________________________________________
So, ich habe zwei gute Neigkeiten:
1) ich kann inzwischen den ganzen Tag meine hochgesteckte Haare mit Forke tragen



2) ich habe endlich Schulterlänge erreicht



@ Nickless: Danke Dir

Mit den Haaren schaue ich einfach mal, wie weit ich komme. Ich bin da selbst ein bisschen gespannt.
@ Pumuckel: Danke Dir, die Spange mag ich auch sehr gerne. So wie Du das schreibst, war das auch bei mir mit Seife.
__________________________________________________________________________________
So, ich habe zwei gute Neigkeiten:
1) ich kann inzwischen den ganzen Tag meine hochgesteckte Haare mit Forke tragen




2) ich habe endlich Schulterlänge erreicht




Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Hey herzlichen Glückwunsch. Die schulterlänge passt dir gut.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Herzlichen Glückwunsch zur Schulterlänge! 
Es geht auf... äh, abwärts

Es geht auf... äh, abwärts

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Glückwunsch zur Schulterlänge Juni!
Wahnsinn, dein Wachstum! Mir kommt es wie gestern vor dass du dir das Blondierte rausgeschnitten hast. Steht dir sehr gut, diese Länge! 


* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Schulterlänge ist super 

Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Huhu liebe Juniperberry!
Darf ich mich dazusetzen? Gratuliere zur Schulterlänge, das ist schon mal ein Stück. 
Darf ich fragen, wie Du die Haare mit der Forke hochsteckst? (Pardon, falls Du's schon mal erklärt hast!) Weil, um diese Dinger schleiche ich auch ein bisschen rum und die Länge hätte ich wohl, dafür weniger ZU, das müsste doch dann eigentlich gehen …
Liebe Grüßle!


Darf ich fragen, wie Du die Haare mit der Forke hochsteckst? (Pardon, falls Du's schon mal erklärt hast!) Weil, um diese Dinger schleiche ich auch ein bisschen rum und die Länge hätte ich wohl, dafür weniger ZU, das müsste doch dann eigentlich gehen …
Liebe Grüßle!
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Danke erst mal für eure Glückwünsche zru Schulterlänge.
Huhu Fluse, wilkommen hier bei mir im PP, freue mich über jeden (neuen) Mitleser:
Ich drehe die Haare leicht ein und stecke die Forke durch die Banane und drehe sie dann wieder in die Gegenrichtung zum Rausstecken. Ich weiß nicht, ob das überhaupt eine spezielle Technik ist, aber die einzige, womit meine Haare bei der derzeitigen Länge fest halten.
Ihr habt wahrscheinlich gemerkt, dass es bei mir etwas ruhiger geworden ist und es mir auch nicht so gut ging und geht. Leider kam ein Schicksalsschlag nach dem Nächsten. Vielleicht hilft es mir aber, hier ein wenig Ablenkung zu finden...
ich möchte als erstes noch ein Haarseifen Steckbrief nachreichen, und zwar den der Honigbutter Seife von Solaine
Waschtag:
09.06.2018 / 18.06.2018
Name der Seife:
Honigbutter
Datum des Siedens:
Inhaltstoffe:
Kakaobutter, Sheabutter, Babassuöl, Aloe-Honig-Saft, Avocadoöl, Rizinusöl, Wasser, Honig NaOH
Überfettung
12
Hersteller/Bezugsquelle:
solainie
Kosten:
-
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto):
hellbraun
Geruch der Seife:würzig mit mildem Honiggeruch
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein, leider nicht
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: geht
Wie habt Ihr sie benutzt:
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen:
sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar):
nicht so gut
Glanz nach dem Waschen:
super
Anfassgefühl: weich und glänzend
Kopfhaut (Belag):
nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen:
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen:
Schuppen:
Haare fetten ab Tag:
2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken):
geploppt danach:
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Fazit erste Wäsche:
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Beim ersten Waschen war die Seife top, beim 2. nicht mehr ganz so gut. Das einzige, was anders war, war, dass ich Öl in den Haaren als Prewash Kur hatte. Da weiß ich dann Bescheid, dass ich bei der Seife etwas sparsamer mit Öl sein muss. Aber ansonsten mag ich die Seife sehr sehr gerne.
Da ich durch die Seifen von Solaine so langsam etwas rausbekomme, was meinen Haaren gut tut, habe ich mal den Versuch gewagt und habe mir drei Seifen von Pflegeseifen bestellt:
Hear the Silence, Green Lagoon und Green Meadow. Dazu kam noch als Goodie die Hawthorne. Getestet habe ich gerade die Green Meadow:
Waschtag:
20.06.2018
Name der Seife:
Green Meadow
Datum des Siedens:
04/2018
Inhaltsstoffe:
Verseites Avocadoöl grün kbA, Sheabutter, Kokosöl Olivenöl, Rapsöl, Kakaobutter, Jojobaöl, Frsuenmantelkraut püriert, Ringelbumen püriert, Brennessel püriert, ätherische Öle, Farbstoff
Überfettung
15
Hersteller/Bezugsquelle:
Pflegeseifen.de
Kosten: 4,70 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto):
grün mit Sprenkeln
Geruch der Seife:
Bleibt der Geruch an den Haaren haften:
Noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut, erster Schaum bildete sich schon nach wenigen über die Haare streichen
Wie habt Ihr sie benutzt:
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar):
Glanz nach dem Waschen:
Anfassgefühl:
Kopfhaut (Belag):
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen:
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen:
Schuppen:
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken):
geploppt danach:
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Fazit erste Wäsche:
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Sie sind noch nass, daher weiß ich noch nicht, wie das Ergebnis ist.
Meine Haare lieben übrigens Avocadoöl, sowohl in Seife als auch pur. Faszinierend finde ich, dass Solaine mit ihrer Theorie Recht hatte, dass raffiniert und unraffiniert offenbar einen Unterschied macht. ICh komme nämlich sowohl in Haarseifen als auch in Leave Ins oder sonstigen Pflegeprodukten nicht mit raffiniertem Kokosöl klar. Unraffiniertem dagegen sehr.
Ich hatte ja festgestellt, dass mein Lebaolong Palo Santo mit Horneinsatz Kamm einen kleinen Grat hate. Ich hatte den ja erst weggefeilt, aber leider kam irgendwann ein neuer hinzu (am selben Zinken) und der ließ sich nicht mehr wegfeilen. Ich habe dann Lebaolong angeschrieben, was ich noch machen können, ob sie Tipps haben. Leider nicht, aber er hat mir angeboten, einen neuen zu schicken. Der kam dann auch. Fand ich total super und ich habe mich sehr über diesen tollen und problemlosen Kundenservice gefreut.
Ich hatte ja Kiehls Klunker im eine Kupferforke als Spezialanfertigung gebeten, normalerweise macht wohl nichts mit Kupfer, wegen der Anlaufgefahr und es war für sie selbst nun ein Versuch. Sie hat sie mir auch lackiert, damit sie nicht oder nicht so schnell anläuft. Heute kam sie an und ich habe mich direkt verliebt. Sie ist super leicht und sie sieht echt unglaublich toll und filigran aus, auch in meinen Haarenaus, aber seht selbst:

Und hier die Tragebilder:



Das war jetzt nur auf die Schnelle und nur für die Fotos gesteckt..
Und hier noch die beiden Forken von Kiehls Klunker im direkten Vergleich:

Ich mag ja beide irgendwie
Edit: angepasst wegen Moderatorenhinweis
Huhu Fluse, wilkommen hier bei mir im PP, freue mich über jeden (neuen) Mitleser:
Ich drehe die Haare leicht ein und stecke die Forke durch die Banane und drehe sie dann wieder in die Gegenrichtung zum Rausstecken. Ich weiß nicht, ob das überhaupt eine spezielle Technik ist, aber die einzige, womit meine Haare bei der derzeitigen Länge fest halten.
Ihr habt wahrscheinlich gemerkt, dass es bei mir etwas ruhiger geworden ist und es mir auch nicht so gut ging und geht. Leider kam ein Schicksalsschlag nach dem Nächsten. Vielleicht hilft es mir aber, hier ein wenig Ablenkung zu finden...
ich möchte als erstes noch ein Haarseifen Steckbrief nachreichen, und zwar den der Honigbutter Seife von Solaine
Waschtag:
09.06.2018 / 18.06.2018
Name der Seife:
Honigbutter
Datum des Siedens:
Inhaltstoffe:
Kakaobutter, Sheabutter, Babassuöl, Aloe-Honig-Saft, Avocadoöl, Rizinusöl, Wasser, Honig NaOH
Überfettung
12
Hersteller/Bezugsquelle:
solainie
Kosten:
-
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto):
hellbraun
Geruch der Seife:würzig mit mildem Honiggeruch
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein, leider nicht
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: geht
Wie habt Ihr sie benutzt:
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen:
sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar):
nicht so gut
Glanz nach dem Waschen:
super
Anfassgefühl: weich und glänzend
Kopfhaut (Belag):
nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen:
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen:
Schuppen:
Haare fetten ab Tag:
2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken):
geploppt danach:
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Fazit erste Wäsche:
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Beim ersten Waschen war die Seife top, beim 2. nicht mehr ganz so gut. Das einzige, was anders war, war, dass ich Öl in den Haaren als Prewash Kur hatte. Da weiß ich dann Bescheid, dass ich bei der Seife etwas sparsamer mit Öl sein muss. Aber ansonsten mag ich die Seife sehr sehr gerne.
Da ich durch die Seifen von Solaine so langsam etwas rausbekomme, was meinen Haaren gut tut, habe ich mal den Versuch gewagt und habe mir drei Seifen von Pflegeseifen bestellt:
Hear the Silence, Green Lagoon und Green Meadow. Dazu kam noch als Goodie die Hawthorne. Getestet habe ich gerade die Green Meadow:
Waschtag:
20.06.2018
Name der Seife:
Green Meadow
Datum des Siedens:
04/2018
Inhaltsstoffe:
Verseites Avocadoöl grün kbA, Sheabutter, Kokosöl Olivenöl, Rapsöl, Kakaobutter, Jojobaöl, Frsuenmantelkraut püriert, Ringelbumen püriert, Brennessel püriert, ätherische Öle, Farbstoff
Überfettung
15
Hersteller/Bezugsquelle:
Pflegeseifen.de
Kosten: 4,70 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto):
grün mit Sprenkeln
Geruch der Seife:
Bleibt der Geruch an den Haaren haften:
Noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut, erster Schaum bildete sich schon nach wenigen über die Haare streichen
Wie habt Ihr sie benutzt:
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar):
Glanz nach dem Waschen:
Anfassgefühl:
Kopfhaut (Belag):
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen:
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen:
Schuppen:
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken):
geploppt danach:
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Fazit erste Wäsche:
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Sie sind noch nass, daher weiß ich noch nicht, wie das Ergebnis ist.
Meine Haare lieben übrigens Avocadoöl, sowohl in Seife als auch pur. Faszinierend finde ich, dass Solaine mit ihrer Theorie Recht hatte, dass raffiniert und unraffiniert offenbar einen Unterschied macht. ICh komme nämlich sowohl in Haarseifen als auch in Leave Ins oder sonstigen Pflegeprodukten nicht mit raffiniertem Kokosöl klar. Unraffiniertem dagegen sehr.
Ich hatte ja festgestellt, dass mein Lebaolong Palo Santo mit Horneinsatz Kamm einen kleinen Grat hate. Ich hatte den ja erst weggefeilt, aber leider kam irgendwann ein neuer hinzu (am selben Zinken) und der ließ sich nicht mehr wegfeilen. Ich habe dann Lebaolong angeschrieben, was ich noch machen können, ob sie Tipps haben. Leider nicht, aber er hat mir angeboten, einen neuen zu schicken. Der kam dann auch. Fand ich total super und ich habe mich sehr über diesen tollen und problemlosen Kundenservice gefreut.
Ich hatte ja Kiehls Klunker im eine Kupferforke als Spezialanfertigung gebeten, normalerweise macht wohl nichts mit Kupfer, wegen der Anlaufgefahr und es war für sie selbst nun ein Versuch. Sie hat sie mir auch lackiert, damit sie nicht oder nicht so schnell anläuft. Heute kam sie an und ich habe mich direkt verliebt. Sie ist super leicht und sie sieht echt unglaublich toll und filigran aus, auch in meinen Haarenaus, aber seht selbst:

Und hier die Tragebilder:



Das war jetzt nur auf die Schnelle und nur für die Fotos gesteckt..
Und hier noch die beiden Forken von Kiehls Klunker im direkten Vergleich:

Ich mag ja beide irgendwie

Edit: angepasst wegen Moderatorenhinweis
Zuletzt geändert von Juniperberry am 21.06.2018, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Hallo Juniperberry,
da ich ein sehr neugieriger Mensch bin und gelesen habe, dass du dich über jeden freust, der hier mitliest, dachte ich, hey Neldi, setz dich dazu und guck mal, wohin die Gute ihr Weg führt.
Ich bin schon gespannt...
da ich ein sehr neugieriger Mensch bin und gelesen habe, dass du dich über jeden freust, der hier mitliest, dachte ich, hey Neldi, setz dich dazu und guck mal, wohin die Gute ihr Weg führt.
Ich bin schon gespannt...
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Danke für die Erklärung! Ich bin nicht sicher, ob ich's kapiert habe, aber ich hab' mal ausprobiert und es sieht so ähnlich aus wie bei Dir, und vor allem hält's. Mal sehen wie lang. 
Viel Kraft und liebe Menschen wünsche ich Dir.

Viel Kraft und liebe Menschen wünsche ich Dir.
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Wow, das sieht sooo schön aus!!! 
Ganz kapiert habe ich die Frisur zwar nicht, aber ich bin was Frisuren angeht eh absoluter Anfänger
Hast du da eventuell Tipps, wo man im Internet verständliche (idiotensichere
) Anleitungen findet, wenn die Haare noch nicht ganz so lang sind? Oder bist du da einfach ein Naturtalent? Deine Flechtfrisuren sehen nämlich auch immer so klasse aus!

Ganz kapiert habe ich die Frisur zwar nicht, aber ich bin was Frisuren angeht eh absoluter Anfänger

Hast du da eventuell Tipps, wo man im Internet verständliche (idiotensichere

Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum ??? mit ChamäleonLocken
Hallo Neldereth, danke, dass Du mitliest! Freue mich!
Hallo Fluse, danke für Deine lieben Worte! Im Moment habe ich leider so aus Gefühl, dass mir Kraft und Puste ausgeht. Ich hoffe, es wird mit der Zeit besser...
Hallo Hanna, weiß gerade kein Video, hab das ja auch einfach so gemacht und festgestellt, dass es funktioniert
______________________________________________
So, ich war gestern beim Friseur. Jetzt bin ich so gut wie stufenfrei
Ich weiß nur leider gerade nicht, ob die Haare so strohig sind wegen der Seife, wegen des Shampoos, was beim Friseur benutzt wurde (habe direkt zu Hause mir Seife gewaschen) oder weil sie sich jetzt doch wieder mehr locken. Hmmmm
Naja, so sieht es aus (luftgetrocknet):



Aber mir gefällt besonders gut, dass Pony und Hinterkopf jetzt quasi eine Linie ist.
Hallo Fluse, danke für Deine lieben Worte! Im Moment habe ich leider so aus Gefühl, dass mir Kraft und Puste ausgeht. Ich hoffe, es wird mit der Zeit besser...
Hallo Hanna, weiß gerade kein Video, hab das ja auch einfach so gemacht und festgestellt, dass es funktioniert

______________________________________________
So, ich war gestern beim Friseur. Jetzt bin ich so gut wie stufenfrei

Ich weiß nur leider gerade nicht, ob die Haare so strohig sind wegen der Seife, wegen des Shampoos, was beim Friseur benutzt wurde (habe direkt zu Hause mir Seife gewaschen) oder weil sie sich jetzt doch wieder mehr locken. Hmmmm
Naja, so sieht es aus (luftgetrocknet):



Aber mir gefällt besonders gut, dass Pony und Hinterkopf jetzt quasi eine Linie ist.