Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Tolle Sammlung, die Sachen von SL würde ich dir so 1:1 entführen. Wunderschön.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Hallo
Zorti
Danke schön dickes knuddi, aber ich glaube das ist bei allen so die im LHN sind
Irgendwie sieht man doch immer wieder schöne Stücke die man so oder so ähnlich auch haben möchte.
Bunny
Ochhhh ich Danke dir!
Die Dutt´s sind auch eher luftig und leicht, Feenlocken halt
aber elegant schmeichelt mir sehr, da freue ich mich!
LockenUrlaubsMaus
Jaaaaa ich habe wohl ein gutes Haarschmuckvorbild
Ist ja mal wieder typisch, dass ich dieses nicht mehr weiß, ich glaube war die Kürbiskernschweinchen Seife oder Himalaya. Sicher weiß ich nur ich habe kein Shampoo genommen
Ich mag einfach so gern Blümchen im Haar, umso besser das sie mir wohl auch wirklich stehen.
Giggle
Nöööö hier wird nix entführt
Danke schön meine Liebe!
********************************************************************************************
Großes Aloe Vera Spezial + Experiment
Bunny-chan hat mich ja angefixt!
Nun habe ich zwischendurch wieder etwas Zeit für mich, auch wenn es noch nicht reicht um neue Haarbuttern zu machen.
Aloe hat bei mir noch nie geklappt, weder als LI noch als Rinse gab immer Fettstroh.
Ob frisch von meiner kleinen Pflanze oder bei fertigen Gel, aber Mira probiert es trotzdem noch einmal
Gerade ist ja irgendwie alles anders mit meinen Haaren, zumindest als es im Herbst und Winter war.
Also habe ich 2 Aloe Vera Blätter einer großen alten Mutterpflanze bestellt. Es waren dann aber doch zusammen ca. 1kg Blätter (3) und keine 800g.
Diese wurden biologisch angebaut, mit zertifizierte Bio-Erde, Bio-Dünger und keinerlei chemische Spritzmittel. Die habe ich hier gekauft
Habe mich vorher ein wenig eingelesen und werde verschiedene Dinge probieren.
Vorbereitung
1.
Habe die Blätter unten an der Basis ersteinmal ein Stückchen abgeschnitten und hochkant für 15 Min aufgestellt damit der Pflanzensaft austreten kann, dieser ist Hautreizend!
Später wenn man Stückchen schneidet, tritt auch noch mal welcher aus, den ich dann immer mal wieder mit einem Küchenpapier abgetupft.


2.
Ein Blatt habe ich mit Schale einfach in Stückchen geschnitten und so komplett eingefroren! Mit der Zeit im Kühlschrank verliert das Gel seine Eigenschaften und so viel kann ich nicht auf einmal benutzen. Sicher wird auch etwas durchs erfrieren zerstört, aber nun gut wer so viel auf einmal bestellt muss damit durch.


3.
Ein Blatt habe ich in große Stücke geschnitten

Etwas davon habe ich mit einem scharfen Messer komplett von der Schale filitiert. *Hust* die grünen kleinen Stellen sind sicher nur beim knipsen entstanden

Und den Rest nur von einer Seite von der Schale befreit und mit einem Teelöffel das Gel ausgeschabt.


Das mit dem Teelöffel war deutlich einfacher, das Gel glibbert wie verrückt und wollte gar nicht mehr so recht vom Brett runter!
4.
Beide Varianten habe ich in kleine Formen gequetscht und eingefroren.

Äh ja verunglückte Blümchen


********************************************************************************************
Das Aloe Experiment - 1. Versuch
Vom letzten Blatt habe ich direkt ein Stückchen benutzt komplett auf der KH, sicher haben meine Haarlis auch etwas davon abbekommen, ganz so einfach ist das mit dem verteilen nicht.
Bunny hat bei sich im PP dazu ein Video verlinkt hier:
Nach 20 Min.? sah ich nicht mehr wie ein Fettkopf aus, dass Gel ist einfach eingezogen. Hat sich ein wenig angefühlt wie ein leichter Festiger, also als wenn die Haarlis am Ansatz stärker/schwerer wären, nicht so einfach zu beschreiben. Dabei aber ganz weich, glänzend und nicht klebrig. Ausserdem war mein Frizz am Ansatz deutlich reduziert!
Ich hatte aber ein paar Krümel in den Haaren, die mit einem groben Kamm nur schwer entfernen konnte. Aber dafür konnte ich am Ansatz viel besser kämmen, als den Rest der Haare
hätte eher erwartet das es dabei stoppt und schwerer ist.
Abends habe ich noch einen kleinen Eiswürfel für alle Haare genommen, einfach damit wie bei einer Seife über die Haare gestrichen. Diese Stücke nerven mich, ich meine nicht kleine Reste von der Schale sondern wirklich so kleine feste Filetstückchen. Die bekomme ich auch nicht in der Hand richtig zerdrückt. Und so hab ich wieder einige Klumpen raus gekämmt.
Bei nächsten mal hau ich alles zusammen kurz in den Mixer bevor ich das einfriere, erscheint für mich angenehmer zu sein! Die frischen Stückchen werde ich aber weiterhin so nehmen, ist einfach schneller und unkomplizierter.
Vor dem schlafen habe ich noch ein 3. Mal etwas genommen
Ich glaube das Zeug verdunstet, kann doch nicht sein das mein Wüstenkopf so viel in so kurzer Zeit schluckt.
Das Aloe Experiment - 2. Versuch
Musste doch nicht waschen, Frizz fast weg, kein Stroh und nur leicht trockene Stelle im Deckhaar. Aber gar kein Klett beim kämmen war leicht durchzukommen und total gut durchfeuchtet und fast seidig.
Also habe ich wieder ne Menge Aloe Vera komplett reingeklatscht und dann hochgesteckt.
So sieht das 5 Min nach der Anwendung aus und auch das zieht noch weg.

Das Aloe Experiment - 3. Versuch / No Scalp Wäsche
Habe ein frisches Stück Aloe Vera mit Wasser püriert und dann noch mal gesiebt.
Ein Sieb hätte ich aber nicht mehr gebraucht, es gab keine Stücke mehr im Wasser.
Prewash
* Lagoon Haarbutter
Wash
* Kürbiskernöl Schweinchen Seife 12% ÜF - by Lockenbella
Rinse
* Mandelöl
* Panthenol
* Aloe Vera
Habe mich nicht getraut noch LI zu nehmen, aber brauche ich wohl trotzdem immer noch.
Ergebnis
Na ja Oki!
Äh ohne LI ziemlich Plüschig, leicht rau aber bissi glänzend
Ein wenig Klett im Nacken und Deckhaare + Frizz.
Nach den Bildern LI, dann hatte ich rutsche Flutsch den restlichen Tag und der Haarschmuck wollte nicht mehr richtig halten
* Mandelöl
* Aloe Vera Gel



Das Aloe Experiment - 4. Versuch
Äh ja nie wieder ohne LI direkt nach der Wäsche, egal wie reichhaltig mir die Rinse vorkommt.....
Heute morgen gab es Klett und super Stroh. So schlimm das ich kurz davor war wieder zu waschen, selbst nach einem festen Dutt standen die Haare überall hoch in die Luft wie ein explodierter Wüstenbesen
Als letzten Versuch habe ich ein größeres Aloe mit Wasser püriert und ca. 7-8 Eßl. davon auf meine Haarlis gegeben. Sie waren alle mehr als feucht und glibschig. Wieder habe ich ein paar Flubber Krümel im Haar egal
So langsam glaube ich vielleicht sollte ich es doch mal mit einem Gel, Konzentrat oder Öl auf Sojabasis versuchen..
Nach dem trockenen und kämmen gab es immer noch Stroh und habe wie gestern auch viele Haarlis dabei verloren. Ich verliere gerade leider wieder mehr, schiebe es auf Familien Fellwechsel.
Später volle Lotte Haarbutter reingeschmiert und einen FrizzFettStrohKopf...Bad Hair Day
Stay tuned
********************************************************************************************
Wir hatten auch endlich Zeit zum messen, bin wieder bei 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Also sind meine Haarlis in 7 Wochen 4cm gewachsen (IM geholfen?), ich hoffe auch meine Deckhaare der Rest ist mir eigendlich egal.
Es scheint so, dass ich zum 1. Geburstag meines PP´s wieder die Länge habe wie bei der Eröffnung.
Ausserdem habe ich seit Monaten das erste Mal im Mai nicht geschnitten, keine Lust, keine Zeit usw. habe aber in vielen Nächten, viele Std. S&D gemacht um mehr Knicke und Überdehnungsschäden in den Deckhaaren los zu werden.
Wenn man nicht schlafen darf, muss man sich halt die Zeit vertreiben.
********************************************************************************************
Habe nun auch Fotos vom restlichen Haarschmuck gemacht, aber dann sprenge ich hier wirklich den Beitrag, also beim nächsten Mal.....und äh ja es ist auch wieder ein "bissi" was unterwegs *Hust* meine Muse ist einfach kein gutes Vorbild
Bis Bald
Zorti
Danke schön dickes knuddi, aber ich glaube das ist bei allen so die im LHN sind

Irgendwie sieht man doch immer wieder schöne Stücke die man so oder so ähnlich auch haben möchte.
Bunny
Ochhhh ich Danke dir!

Die Dutt´s sind auch eher luftig und leicht, Feenlocken halt

LockenUrlaubsMaus


Ist ja mal wieder typisch, dass ich dieses nicht mehr weiß, ich glaube war die Kürbiskernschweinchen Seife oder Himalaya. Sicher weiß ich nur ich habe kein Shampoo genommen

Ich mag einfach so gern Blümchen im Haar, umso besser das sie mir wohl auch wirklich stehen.
Giggle


********************************************************************************************
Großes Aloe Vera Spezial + Experiment
Bunny-chan hat mich ja angefixt!

Nun habe ich zwischendurch wieder etwas Zeit für mich, auch wenn es noch nicht reicht um neue Haarbuttern zu machen.
Aloe hat bei mir noch nie geklappt, weder als LI noch als Rinse gab immer Fettstroh.
Ob frisch von meiner kleinen Pflanze oder bei fertigen Gel, aber Mira probiert es trotzdem noch einmal

Gerade ist ja irgendwie alles anders mit meinen Haaren, zumindest als es im Herbst und Winter war.
Also habe ich 2 Aloe Vera Blätter einer großen alten Mutterpflanze bestellt. Es waren dann aber doch zusammen ca. 1kg Blätter (3) und keine 800g.
Diese wurden biologisch angebaut, mit zertifizierte Bio-Erde, Bio-Dünger und keinerlei chemische Spritzmittel. Die habe ich hier gekauft
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Habe mich vorher ein wenig eingelesen und werde verschiedene Dinge probieren.
Vorbereitung
1.
Habe die Blätter unten an der Basis ersteinmal ein Stückchen abgeschnitten und hochkant für 15 Min aufgestellt damit der Pflanzensaft austreten kann, dieser ist Hautreizend!
Später wenn man Stückchen schneidet, tritt auch noch mal welcher aus, den ich dann immer mal wieder mit einem Küchenpapier abgetupft.


2.
Ein Blatt habe ich mit Schale einfach in Stückchen geschnitten und so komplett eingefroren! Mit der Zeit im Kühlschrank verliert das Gel seine Eigenschaften und so viel kann ich nicht auf einmal benutzen. Sicher wird auch etwas durchs erfrieren zerstört, aber nun gut wer so viel auf einmal bestellt muss damit durch.



3.
Ein Blatt habe ich in große Stücke geschnitten

Etwas davon habe ich mit einem scharfen Messer komplett von der Schale filitiert. *Hust* die grünen kleinen Stellen sind sicher nur beim knipsen entstanden


Und den Rest nur von einer Seite von der Schale befreit und mit einem Teelöffel das Gel ausgeschabt.


Das mit dem Teelöffel war deutlich einfacher, das Gel glibbert wie verrückt und wollte gar nicht mehr so recht vom Brett runter!

4.
Beide Varianten habe ich in kleine Formen gequetscht und eingefroren.

Äh ja verunglückte Blümchen



********************************************************************************************
Das Aloe Experiment - 1. Versuch
Vom letzten Blatt habe ich direkt ein Stückchen benutzt komplett auf der KH, sicher haben meine Haarlis auch etwas davon abbekommen, ganz so einfach ist das mit dem verteilen nicht.
Bunny hat bei sich im PP dazu ein Video verlinkt hier:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Nach 20 Min.? sah ich nicht mehr wie ein Fettkopf aus, dass Gel ist einfach eingezogen. Hat sich ein wenig angefühlt wie ein leichter Festiger, also als wenn die Haarlis am Ansatz stärker/schwerer wären, nicht so einfach zu beschreiben. Dabei aber ganz weich, glänzend und nicht klebrig. Ausserdem war mein Frizz am Ansatz deutlich reduziert!
Ich hatte aber ein paar Krümel in den Haaren, die mit einem groben Kamm nur schwer entfernen konnte. Aber dafür konnte ich am Ansatz viel besser kämmen, als den Rest der Haare

Abends habe ich noch einen kleinen Eiswürfel für alle Haare genommen, einfach damit wie bei einer Seife über die Haare gestrichen. Diese Stücke nerven mich, ich meine nicht kleine Reste von der Schale sondern wirklich so kleine feste Filetstückchen. Die bekomme ich auch nicht in der Hand richtig zerdrückt. Und so hab ich wieder einige Klumpen raus gekämmt.
Bei nächsten mal hau ich alles zusammen kurz in den Mixer bevor ich das einfriere, erscheint für mich angenehmer zu sein! Die frischen Stückchen werde ich aber weiterhin so nehmen, ist einfach schneller und unkomplizierter.
Vor dem schlafen habe ich noch ein 3. Mal etwas genommen

Ich glaube das Zeug verdunstet, kann doch nicht sein das mein Wüstenkopf so viel in so kurzer Zeit schluckt.
Das Aloe Experiment - 2. Versuch
Musste doch nicht waschen, Frizz fast weg, kein Stroh und nur leicht trockene Stelle im Deckhaar. Aber gar kein Klett beim kämmen war leicht durchzukommen und total gut durchfeuchtet und fast seidig.
Also habe ich wieder ne Menge Aloe Vera komplett reingeklatscht und dann hochgesteckt.
So sieht das 5 Min nach der Anwendung aus und auch das zieht noch weg.

Das Aloe Experiment - 3. Versuch / No Scalp Wäsche

Habe ein frisches Stück Aloe Vera mit Wasser püriert und dann noch mal gesiebt.
Ein Sieb hätte ich aber nicht mehr gebraucht, es gab keine Stücke mehr im Wasser.
Prewash
* Lagoon Haarbutter
Wash
* Kürbiskernöl Schweinchen Seife 12% ÜF - by Lockenbella
Rinse
* Mandelöl
* Panthenol
* Aloe Vera
Habe mich nicht getraut noch LI zu nehmen, aber brauche ich wohl trotzdem immer noch.

Ergebnis
Na ja Oki!
Äh ohne LI ziemlich Plüschig, leicht rau aber bissi glänzend

Ein wenig Klett im Nacken und Deckhaare + Frizz.
Nach den Bildern LI, dann hatte ich rutsche Flutsch den restlichen Tag und der Haarschmuck wollte nicht mehr richtig halten

* Mandelöl
* Aloe Vera Gel



Das Aloe Experiment - 4. Versuch
Äh ja nie wieder ohne LI direkt nach der Wäsche, egal wie reichhaltig mir die Rinse vorkommt.....
Heute morgen gab es Klett und super Stroh. So schlimm das ich kurz davor war wieder zu waschen, selbst nach einem festen Dutt standen die Haare überall hoch in die Luft wie ein explodierter Wüstenbesen



Als letzten Versuch habe ich ein größeres Aloe mit Wasser püriert und ca. 7-8 Eßl. davon auf meine Haarlis gegeben. Sie waren alle mehr als feucht und glibschig. Wieder habe ich ein paar Flubber Krümel im Haar egal

So langsam glaube ich vielleicht sollte ich es doch mal mit einem Gel, Konzentrat oder Öl auf Sojabasis versuchen..
Nach dem trockenen und kämmen gab es immer noch Stroh und habe wie gestern auch viele Haarlis dabei verloren. Ich verliere gerade leider wieder mehr, schiebe es auf Familien Fellwechsel.

Später volle Lotte Haarbutter reingeschmiert und einen FrizzFettStrohKopf...Bad Hair Day

Stay tuned
********************************************************************************************
Wir hatten auch endlich Zeit zum messen, bin wieder bei 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Also sind meine Haarlis in 7 Wochen 4cm gewachsen (IM geholfen?), ich hoffe auch meine Deckhaare der Rest ist mir eigendlich egal.

Es scheint so, dass ich zum 1. Geburstag meines PP´s wieder die Länge habe wie bei der Eröffnung.

Ausserdem habe ich seit Monaten das erste Mal im Mai nicht geschnitten, keine Lust, keine Zeit usw. habe aber in vielen Nächten, viele Std. S&D gemacht um mehr Knicke und Überdehnungsschäden in den Deckhaaren los zu werden.
Wenn man nicht schlafen darf, muss man sich halt die Zeit vertreiben.

********************************************************************************************
Habe nun auch Fotos vom restlichen Haarschmuck gemacht, aber dann sprenge ich hier wirklich den Beitrag, also beim nächsten Mal.....und äh ja es ist auch wieder ein "bissi" was unterwegs *Hust* meine Muse ist einfach kein gutes Vorbild

Bis Bald

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Oh wow! Das ist ja mal ein interessanter Beitrag! Zum Glück durfte ich den noch lesen, bevor er editiert wird, falls das hier nicht nah genug am Haarthema sein sollte
Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen und Tips, die Idee mit den kleinen Eiswürfeln ist super. Aber dafür müssen die Haare bestimmt trocken sein, oder? Sonst verhält sich das ja wie mit der Zunge am Laternenmast im Winter
das ist mir nämlich mal passiert mit meinen Haaren...die klebten am Gefrierfach fest xD
Wie cool, dass deine Haare so schnell wachsen!


Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen und Tips, die Idee mit den kleinen Eiswürfeln ist super. Aber dafür müssen die Haare bestimmt trocken sein, oder? Sonst verhält sich das ja wie mit der Zunge am Laternenmast im Winter

Wie cool, dass deine Haare so schnell wachsen!
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Ich weiß nicht warum der editiert werden sollte, ist doch für die Haare. Egal, cooler Beitrag klingt wirklich super interessant! Es freut mich sehr, dass deine Haare so einen Schub hingelegt haben, hab ich ja gesagt! Nun bloß Finger von der Schere, dass du schöne lange Haare bekommst 

- souris
- Beiträge: 854
- Registriert: 21.10.2016, 11:38
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 2bM
- ZU: 7.8
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Diese Blätter sind schon ziemlich cool.
Bei deinen Bildern bekomme ich echt Lust, auch so ein Blatt anzuschaffen und damit zu matschen. Ich warte aber besser, bis ich ein Gefrierfach habe.
Deine Deckhaarkringel auf den Ergebnisbildern sehen wunderschön aus!
Ich warte dann mal gespannt auf Haarschmuckbilder.
Und: bitte flechte mal wieder was! Die Beispiele auf der ersten Seite sehen wirklich vielversprechend aus.

Deine Deckhaarkringel auf den Ergebnisbildern sehen wunderschön aus!

Ich warte dann mal gespannt auf Haarschmuckbilder.

Und: bitte flechte mal wieder was! Die Beispiele auf der ersten Seite sehen wirklich vielversprechend aus.

2b M (0,04 mm) ii (8 cm) - 100+ cm (Steiß/Mitte Po)
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Liebe Mirage,
ich setze mich nun auch endlich mal bei dir dazu.
Ich finde deine Haarstruktur wirklich sehr schön und beeindruckend, wie beharrlich du probierst deinen Frizz zu bändigen. Solche Ausdauer ist echt bewundernswert. Gleichzeitig ist es toll, dass du deine Haare trotzdem so magst, wie sie sind. Ich finde das sowas immer ein ganz wichtiger Punkt ist.
Das Aloe Vera Projekt klingt ja ausgesprochen interessant. Auf solche Ideen komme ich unkreativer Kopf nie, dabei hab ich Aloe Vera Gel und Öl hier stehen.
Auf deinen neuen Haarschmuck freue ich mich schon, bis dahin
Liebe Grüße, Liesel
ich setze mich nun auch endlich mal bei dir dazu.

Ich finde deine Haarstruktur wirklich sehr schön und beeindruckend, wie beharrlich du probierst deinen Frizz zu bändigen. Solche Ausdauer ist echt bewundernswert. Gleichzeitig ist es toll, dass du deine Haare trotzdem so magst, wie sie sind. Ich finde das sowas immer ein ganz wichtiger Punkt ist.
Das Aloe Vera Projekt klingt ja ausgesprochen interessant. Auf solche Ideen komme ich unkreativer Kopf nie, dabei hab ich Aloe Vera Gel und Öl hier stehen.

Liebe Grüße, Liesel

Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Huhu!
Dein Aloe Experiment finde ich sehr interessant. Aloe hab ich ja meist auch im Haus, vielleicht kann ich mir was abgucken
Ich benutze es auch gern als Gel-Ersatz oder zum Nachwuchs zähmen
Auf jeden Fall sehen deine Ergebnisse gut aus. Sie glänzen sehr schön auf den Fotos vom 3. Versuch!
Das Waschergebnis vom 29.05. finde ich übrigens auch sehr gelungen!
Auf deinen neuen Haarschmuck bin ich schon gespannt
Deinen bisherigen Schmuck mag ich, sind sehr schöne Stücke!
Hab noch einen schönen Sonntag!
Dein Aloe Experiment finde ich sehr interessant. Aloe hab ich ja meist auch im Haus, vielleicht kann ich mir was abgucken

Ich benutze es auch gern als Gel-Ersatz oder zum Nachwuchs zähmen

Auf jeden Fall sehen deine Ergebnisse gut aus. Sie glänzen sehr schön auf den Fotos vom 3. Versuch!
Das Waschergebnis vom 29.05. finde ich übrigens auch sehr gelungen!
Auf deinen neuen Haarschmuck bin ich schon gespannt

Hab noch einen schönen Sonntag!

a little magic can take you a long way ♡
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Bonjour,
Das Wüstenlocken PP ist heute 1 Jahr geworden!
Tja so richtige Vergleichsbilder gibt es nicht, meine Haarlis sind immer noch kürzer als zu Beginn und die Fotos waren am Anfang sehr schlecht, dann wohl erst im nächsten Jahr!
Aber zumindest versuche ich mal meine Lockenstruktur zu vergleichen, Shampoowäsche versus Seifenwäsche


Meine Ziele bleiben aber unverändert:
- Babyhaar/Frizz besser in den Griff bekommen
- Stufen raus wachsen lassen + angleichen + reingeschnittenes Loch
- Bekämpfung der trockenen Deckhaare
neu dazu:
* flechten lernen und nicht nur einen Engländer
* wieder mehr verschiedene Bun´s tragen
* weitere Experimente (auch wenn sich manche (für mich) erst einmal komisch anhören)
Trotzdem habe ich viel gelernt und für mich gefunden z.B.
- Seifenwäsche, Rinsen, LI
- meine Locken nicht mehr nass kämmen
- Seidentücher zum trocknen
- keine Bürsten, nur noch gute Holzkämme
- viel, viel Haarschmuck
- Frisuren
- selbst trimmen/Haare schneiden
- Haarbuttern herstellen
Und natürlich viele, viele weitere Tipps/Anregungen + liebe Menschen die ich näher kennen lernen durfte
********************************************************************************************
wocki,
Ich danke Dir!
Ich habe den Eiswürfel ein wenig in der Hand geschmolzen, aber ja damit bin ich auch über die Haarlis so gegangen ist eher ein Rutschstopper. Natürlich habe ich das probiert, kennst mich ja
Oh das ist fies am Gefrierfach hängen zu bleiben, so schlimm war es nicht, aber muss auch nicht wiederholt werden.
Zorti,
Danke schön!
Na ja aber meine Liebe, ich möchte doch eher die Stufen los werden, als die Haarlis länger zu bekommen, zumindest vorerst.
So bin ich eigendlich fast zufrieden, wenn Bun´s gehen die nur wenig ziepen ist alles oki für mich. *Schere wieder in Griffnähe lege*
souris,
Danke sehr!
Ja ich glaube auch es ist besser mit einem Gefrierfach, ein Blatt habe ich nun zwar komplett verbraucht, aber ohne hätte ich es nicht geschafft alles so zu benutzen.
Werde ich versuchen mit dem flechten, mache ich tatsächlich öfter mal mit einem Prewash Kopf. Aber dann ziept es mich doch wieder und ich muss es öffnen. Und ich möchte euch auch nur Frisuren zeigen, die ich dann wirklich auch den ganzen Tag oder viele Stunden trage. Aber ganz unten gibt es ein Bild
Liebe Liesel,
Willkommen in der Wüste, magst du einen Eistee?
Ach ja der Frizz und ich, oder ich und der Frizz...nun ist fast 1 Jahr vergangen und die perfekte Lösung dafür habe ich immer noch nicht gefunden
Aber du hast recht, ich bin ein Sturrkopf und suche einfach weiter.
Ja dann mal ran an die Aloe und viel Erfolg beim ausprobieren!
Louise,
Ja beim Nachwuchs scheint Aloe mir auch zu helfen, zumindest ein wenig.
Und ich danke Dir Liebes!
********************************************************************************************
Nach dem letzten Beitrag habe abends doch noch einmal waschen müssen.
02.06. Wäsche + Das Aloe Experiment - 5. Versuch
Wash
* Rose Shampoo Khadi
LI
* Haselnussöl
Auch hier war Herr Frizz wieder zu Besuch, meine Haarlis standen plüschig in alle Richtungen ab und Klett in den Deckhaaren.
Ich habe ein Stück Aloe Vera mit Wasser püriert, gesiebt und ein paar Tropfen Vitamin E (Tocopherol) dazugegeben. Das kleine Glas bewahre ich nun auch im Kühlschrank auf und werde mal testen, wie lange es so hält.
LI nach der Wäsche
* Aloe Mischmasch auf die trockenen Haarlis gegeben und wieder hochgesteckt.
Der Frizz war auch deutlich weniger, aber den Klett habe ich abends mit einer Spühkur behandelt. (Wasser, Condi, Aloe Vera, Mandelöl, Seidenprotein und Panthenol) + Stückchen Aloe Vera auf die KH.
05.06. Das Aloe Experiment - 6. Versuch
So langsam wurden meine Haarlis wieder leicht rau und struppig, aber noch nicht Waschbereit. Also habe ich auf das trockene Haar wieder ca. 7-8 Eßl. meiner Kühlschrank Aloe Vera Mischung gegeben und hochgesteckt.
Das Gel in dem kleinen Glas ist noch völlig in Ordnung und hat bis jetzt keine Veränderungen. Beim nächsten Mal gebe ich aber weniger Wasser hinzu, beim auftragen ist es zu flüssig und schwer den Fußboden nicht mit einzuflubbern.
06.06. Wäsche + Das Aloe Experiment - 7. Versuch
Preash über Nacht
* frisches Stück Aloe KH
* reichlich Green Oasis Haarbutter
* Reiskeimöl
Wash
* Wockis Zeitreisenseife ÜF 6% (Babassu, Kakaobutter, Reiskeimöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Nachtkerzenöl)
Rinse
* Aloe Vera
* Panthenol
* Mandelöl
LI
* Mandelöl
Wieder KH Jucken beim trocknen.
Die Seife duftet dezent krautig und schäumt sehr schnell und gut.
Beim spülen fühlen sich die Haarlis wunderbar glatt (aber nicht quitschig), weich und schwerer an. Das mag ich total, wenn das Anfassgefühl nur immer so wäre
Ergebnis
Mehhh!
Frizz am Scheitel, kleine Minilockis, typischen Mira Plüsch, immer noch leichtes jucken an der KH war wohl zu Reinigungswirkung, aber noch keinen Klett.
Aber hier kommen eben alle Bilder rein, auch Fails ist wenigstens ehrlich.

09.06. Wäsche + Das Aloe Experiment - 8. Versuch
Prewash
* viel African Spring Haarbutter
* Haselnussöl
* Amlaöl KH
Wash
* Schoko-Schock 15% ÜF by Wocki
Rinse
* Eiswürfel Aloe Vera
* Panthenol
* Haselnussöl
* Seidenprotein
LI / Ölausdrückmethode
* Haselnussöl
Ohoh, nach der Rinse beim Wasser ausdrücken meiner Haare, haben sie sich furchtbar schleimig angefühlt. Eine einzige Glibbermasse, vielleicht ist 1 Eiswürfel Aloe Vera Gel zu viel.
Ergebnis
Gut!
Große Locken die ich wirklich sehr gern mag und weich. Aber mehr Frizz und leider auch etwas Klett. Kein Juck.
Zumindest habe ich keinen schleimigen Klätschkopf, dass hat sich wirklich erst nach einer furchtbaren Wäsche angefühlt...
Bei dieser Seife muss ich mir mal merken mehr LI zu nehmen, denn ansonsten macht sie wirklich tolle Locken wie ich finde! Und ein Kandidat für die Oase des Glückes!
Der Wind und Mira im Kampf


Abschluss des Aloe Vera Experimentes
Ich bin mir fast sicher, dass meine Haarlis immer noch nicht so gern Aloe mögen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los es trocknet sie noch mehr aus. Meine KH mag es bisher aber gern und meinen Oberkopffrizz kann ich damit eindämmen. Das gefällt mir gut.
und dieses werde ich auch weiter unregelmäßig fortführen.
********************************************************************************************
Ein neuer Ed ist eingezogen, es gibt ja noch so viele Farben und Muster ...




Restliche Bilder vom Haarschmuck für die 1. Seite






********************************************************************************************
Ausserdem gab es noch eine neue Haarbutter die ich eher hingeschustert, als wirklich geplant habe.
In Memory of my Grandmother.
Sunset in Provence
Inhalt:
Bienenwachs, Kakaobutter, Mangobutter, Cupuacubutter, Reiskeimölauszug *, Vitamin E (Tocopherol), ÄÖ Mandarinenöl rot, Duftöl Honig, Schokoladenfarbe orange
*Reiskeimölauszug mit Kräutern der Provence 1 Monat Ziehzeit

********************************************************************************************
Frisuren seit dem letzten Beitrag







Meine anderen Haarschmuckstücke (Äh 7 *Hust*
) lassen sich noch ein wenig Zeit mit der Herstellung, also habe ich noch keine weiteren Bilder
Bis Bald!
edit: Bild ausgetauscht!
Das Wüstenlocken PP ist heute 1 Jahr geworden!
Tja so richtige Vergleichsbilder gibt es nicht, meine Haarlis sind immer noch kürzer als zu Beginn und die Fotos waren am Anfang sehr schlecht, dann wohl erst im nächsten Jahr!

Aber zumindest versuche ich mal meine Lockenstruktur zu vergleichen, Shampoowäsche versus Seifenwäsche


Meine Ziele bleiben aber unverändert:
- Babyhaar/Frizz besser in den Griff bekommen
- Stufen raus wachsen lassen + angleichen + reingeschnittenes Loch
- Bekämpfung der trockenen Deckhaare
neu dazu:
* flechten lernen und nicht nur einen Engländer
* wieder mehr verschiedene Bun´s tragen
* weitere Experimente (auch wenn sich manche (für mich) erst einmal komisch anhören)
Trotzdem habe ich viel gelernt und für mich gefunden z.B.
- Seifenwäsche, Rinsen, LI
- meine Locken nicht mehr nass kämmen
- Seidentücher zum trocknen
- keine Bürsten, nur noch gute Holzkämme
- viel, viel Haarschmuck

- Frisuren
- selbst trimmen/Haare schneiden
- Haarbuttern herstellen
Und natürlich viele, viele weitere Tipps/Anregungen + liebe Menschen die ich näher kennen lernen durfte

********************************************************************************************
wocki,
Ich danke Dir!
Ich habe den Eiswürfel ein wenig in der Hand geschmolzen, aber ja damit bin ich auch über die Haarlis so gegangen ist eher ein Rutschstopper. Natürlich habe ich das probiert, kennst mich ja

Oh das ist fies am Gefrierfach hängen zu bleiben, so schlimm war es nicht, aber muss auch nicht wiederholt werden.

Zorti,
Danke schön!
Na ja aber meine Liebe, ich möchte doch eher die Stufen los werden, als die Haarlis länger zu bekommen, zumindest vorerst.

So bin ich eigendlich fast zufrieden, wenn Bun´s gehen die nur wenig ziepen ist alles oki für mich. *Schere wieder in Griffnähe lege*
souris,
Danke sehr!
Ja ich glaube auch es ist besser mit einem Gefrierfach, ein Blatt habe ich nun zwar komplett verbraucht, aber ohne hätte ich es nicht geschafft alles so zu benutzen.
Werde ich versuchen mit dem flechten, mache ich tatsächlich öfter mal mit einem Prewash Kopf. Aber dann ziept es mich doch wieder und ich muss es öffnen. Und ich möchte euch auch nur Frisuren zeigen, die ich dann wirklich auch den ganzen Tag oder viele Stunden trage. Aber ganz unten gibt es ein Bild

Liebe Liesel,

Willkommen in der Wüste, magst du einen Eistee?
Ach ja der Frizz und ich, oder ich und der Frizz...nun ist fast 1 Jahr vergangen und die perfekte Lösung dafür habe ich immer noch nicht gefunden

Ja dann mal ran an die Aloe und viel Erfolg beim ausprobieren!
Louise,
Ja beim Nachwuchs scheint Aloe mir auch zu helfen, zumindest ein wenig.
Und ich danke Dir Liebes!
********************************************************************************************
Nach dem letzten Beitrag habe abends doch noch einmal waschen müssen.

02.06. Wäsche + Das Aloe Experiment - 5. Versuch
Wash
* Rose Shampoo Khadi
LI
* Haselnussöl
Auch hier war Herr Frizz wieder zu Besuch, meine Haarlis standen plüschig in alle Richtungen ab und Klett in den Deckhaaren.

Ich habe ein Stück Aloe Vera mit Wasser püriert, gesiebt und ein paar Tropfen Vitamin E (Tocopherol) dazugegeben. Das kleine Glas bewahre ich nun auch im Kühlschrank auf und werde mal testen, wie lange es so hält.

LI nach der Wäsche
* Aloe Mischmasch auf die trockenen Haarlis gegeben und wieder hochgesteckt.
Der Frizz war auch deutlich weniger, aber den Klett habe ich abends mit einer Spühkur behandelt. (Wasser, Condi, Aloe Vera, Mandelöl, Seidenprotein und Panthenol) + Stückchen Aloe Vera auf die KH.
05.06. Das Aloe Experiment - 6. Versuch
So langsam wurden meine Haarlis wieder leicht rau und struppig, aber noch nicht Waschbereit. Also habe ich auf das trockene Haar wieder ca. 7-8 Eßl. meiner Kühlschrank Aloe Vera Mischung gegeben und hochgesteckt.
Das Gel in dem kleinen Glas ist noch völlig in Ordnung und hat bis jetzt keine Veränderungen. Beim nächsten Mal gebe ich aber weniger Wasser hinzu, beim auftragen ist es zu flüssig und schwer den Fußboden nicht mit einzuflubbern.
06.06. Wäsche + Das Aloe Experiment - 7. Versuch
Preash über Nacht
* frisches Stück Aloe KH
* reichlich Green Oasis Haarbutter
* Reiskeimöl
Wash
* Wockis Zeitreisenseife ÜF 6% (Babassu, Kakaobutter, Reiskeimöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Nachtkerzenöl)
Rinse
* Aloe Vera
* Panthenol
* Mandelöl
LI
* Mandelöl
Wieder KH Jucken beim trocknen.
Die Seife duftet dezent krautig und schäumt sehr schnell und gut.
Beim spülen fühlen sich die Haarlis wunderbar glatt (aber nicht quitschig), weich und schwerer an. Das mag ich total, wenn das Anfassgefühl nur immer so wäre

Ergebnis
Mehhh!
Frizz am Scheitel, kleine Minilockis, typischen Mira Plüsch, immer noch leichtes jucken an der KH war wohl zu Reinigungswirkung, aber noch keinen Klett.
Aber hier kommen eben alle Bilder rein, auch Fails ist wenigstens ehrlich.


09.06. Wäsche + Das Aloe Experiment - 8. Versuch
Prewash
* viel African Spring Haarbutter
* Haselnussöl
* Amlaöl KH
Wash
* Schoko-Schock 15% ÜF by Wocki
Rinse
* Eiswürfel Aloe Vera
* Panthenol
* Haselnussöl
* Seidenprotein
LI / Ölausdrückmethode
* Haselnussöl
Ohoh, nach der Rinse beim Wasser ausdrücken meiner Haare, haben sie sich furchtbar schleimig angefühlt. Eine einzige Glibbermasse, vielleicht ist 1 Eiswürfel Aloe Vera Gel zu viel.

Ergebnis
Gut!
Große Locken die ich wirklich sehr gern mag und weich. Aber mehr Frizz und leider auch etwas Klett. Kein Juck.
Zumindest habe ich keinen schleimigen Klätschkopf, dass hat sich wirklich erst nach einer furchtbaren Wäsche angefühlt...
Bei dieser Seife muss ich mir mal merken mehr LI zu nehmen, denn ansonsten macht sie wirklich tolle Locken wie ich finde! Und ein Kandidat für die Oase des Glückes!
Der Wind und Mira im Kampf



Abschluss des Aloe Vera Experimentes
Ich bin mir fast sicher, dass meine Haarlis immer noch nicht so gern Aloe mögen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los es trocknet sie noch mehr aus. Meine KH mag es bisher aber gern und meinen Oberkopffrizz kann ich damit eindämmen. Das gefällt mir gut.

********************************************************************************************
Ein neuer Ed ist eingezogen, es gibt ja noch so viele Farben und Muster ...





Restliche Bilder vom Haarschmuck für die 1. Seite






********************************************************************************************
Ausserdem gab es noch eine neue Haarbutter die ich eher hingeschustert, als wirklich geplant habe.
In Memory of my Grandmother.

Sunset in Provence
Inhalt:
Bienenwachs, Kakaobutter, Mangobutter, Cupuacubutter, Reiskeimölauszug *, Vitamin E (Tocopherol), ÄÖ Mandarinenöl rot, Duftöl Honig, Schokoladenfarbe orange
*Reiskeimölauszug mit Kräutern der Provence 1 Monat Ziehzeit

********************************************************************************************
Frisuren seit dem letzten Beitrag







Meine anderen Haarschmuckstücke (Äh 7 *Hust*


Bis Bald!

edit: Bild ausgetauscht!
Zuletzt geändert von mirage am 12.06.2018, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Huhu, ich finde das Ergebnis der zweiten Wäsche grandios. Frizz kann man auf den Bildern nicht erkennen.
Ich sehe, du hast auch so ne Spirale.
Wie ist die denn so? (Ich werde in Zukunft besser auf dich hören --> Gänseblümchen...
)

Ich sehe, du hast auch so ne Spirale.


http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Hi Mirage 
Alles Gute für dich im nächsten Jahr deines PPs!
Ich bewundere deine Lockenpracht nun schon eine Zeit lang und wie du es dir natürlich denken kannst, ich als (fast) Glatthaar würde alles daran setzen, solch eine Pracht mein Eigen nennen zu dürfen! Klar! Was sonst
Worauf ich eigentlich hinaus wollte,
Wahnsinn!!! Welchen Aufwand und welche Liebe du in dein PP steckst.
Ich sehe immer wieder gerne vorbei, um zu sehen welche News du zu bieten hast. Wenn du es erlaubst (klar verbiete es mir
) gerne auch weiterhin.
So, nun aber genug von meinen unqualifizierten Worten und somit verabschiede ich mich zur Aloe Ernte

Alles Gute für dich im nächsten Jahr deines PPs!
Ich bewundere deine Lockenpracht nun schon eine Zeit lang und wie du es dir natürlich denken kannst, ich als (fast) Glatthaar würde alles daran setzen, solch eine Pracht mein Eigen nennen zu dürfen! Klar! Was sonst

Worauf ich eigentlich hinaus wollte,
Wahnsinn!!! Welchen Aufwand und welche Liebe du in dein PP steckst.
Ich sehe immer wieder gerne vorbei, um zu sehen welche News du zu bieten hast. Wenn du es erlaubst (klar verbiete es mir

So, nun aber genug von meinen unqualifizierten Worten und somit verabschiede ich mich zur Aloe Ernte

- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Alles Gute zum 1 Jahr der PP
, und deine Aloe Vera Versuche klingen ganz interessant
, vielleicht wäre da fertiges Gel von behawe einfacher
, den nehme ich für meine Rinsen und Sprüh Lis
..
Kann es sein dass bei der Seife ( Zeitreiseseife) zu viel Babassu Öl drin ist und deswegen KH so juckt, der steht ja an der ersten Stelle ?? Dein letztes Lockenbild finde ich auch ganz schön , richtig gut definiert …
Und deine Kugelsammlung ist ja schon Beeindruckens wert , du braucht nur noch mehr KPOs oder Geschenkstäbe
.. duck und weg
.




Kann es sein dass bei der Seife ( Zeitreiseseife) zu viel Babassu Öl drin ist und deswegen KH so juckt, der steht ja an der ersten Stelle ?? Dein letztes Lockenbild finde ich auch ganz schön , richtig gut definiert …
Und deine Kugelsammlung ist ja schon Beeindruckens wert , du braucht nur noch mehr KPOs oder Geschenkstäbe


2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Ohhhh was für ein tolles Waschergebnis!!!! ich bin ja HIN UND WEG!!!!

außerdem SUPERSPANNEND was du alles mit der Aloe angestellt hast! Echt irre erfinderisch und genial!
Ich bin ja dagegen recht langweilig, weil einfach nur aufgeschnitten und Gel ohne Fruchtfleisch auf die Kopfhaut
Ich hab jedoch ganz ähnliche Erfahrungen. Auf der Kopfhaut top, in den Längen Flopp.
Aber macht ja nichts, weil ist ja schon mal was, wenn man was tolles zur Kopfhautpflege hat
Und zu deinen Firsurenfotos: das sieht ja wirklich soooo schick aus, wie da die kleine Löckchensträhne das Gesicht umspielt!!! Manooooooo, jetzt will ich auch Locken haben, hmpf

außerdem SUPERSPANNEND was du alles mit der Aloe angestellt hast! Echt irre erfinderisch und genial!
Ich bin ja dagegen recht langweilig, weil einfach nur aufgeschnitten und Gel ohne Fruchtfleisch auf die Kopfhaut

Ich hab jedoch ganz ähnliche Erfahrungen. Auf der Kopfhaut top, in den Längen Flopp.
Aber macht ja nichts, weil ist ja schon mal was, wenn man was tolles zur Kopfhautpflege hat

Und zu deinen Firsurenfotos: das sieht ja wirklich soooo schick aus, wie da die kleine Löckchensträhne das Gesicht umspielt!!! Manooooooo, jetzt will ich auch Locken haben, hmpf

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Hallo mirage,
ach, deine Locken find ich einfach toll!
Besonders, wenn so eine wilde Strähne außerhalb des Dutts um dein Gesicht wuselt.
Ich finde, dass deine Haare nach diesem Jahr richtig super aussehen! Man merkt, dass ihnen die neue Pflege gut tut!
Deinen Haarschmuck finde ich zum Anschmachten. So ein paar Schneeflocken Thaler brauch ich auch noch unbedingt ... Dein neuer ED steht dir super!!!
Liebe Grüße,
Liesel
ach, deine Locken find ich einfach toll!


Deinen Haarschmuck finde ich zum Anschmachten. So ein paar Schneeflocken Thaler brauch ich auch noch unbedingt ... Dein neuer ED steht dir super!!!
Liebe Grüße,
Liesel
- souris
- Beiträge: 854
- Registriert: 21.10.2016, 11:38
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 2bM
- ZU: 7.8
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Herzlichen Glückwunsch zum PP-Geburtstag!
Dass Aloe eher was für die Kopfhaut ist, finde ich eigentlich einleuchtend. Allein meine Haare haben lieber gleich Fett und deine sind ja noch deutlich durstiger.
Find es toll, dass du die Norsi so oft trägst.
Und die Kringel passen so schön zu deinen Locken...
Welchen Dutt trägst du auf dem Bild mit der Flora? Der sieht besonders schöööööön aus.

Dass Aloe eher was für die Kopfhaut ist, finde ich eigentlich einleuchtend. Allein meine Haare haben lieber gleich Fett und deine sind ja noch deutlich durstiger.

Find es toll, dass du die Norsi so oft trägst.

Welchen Dutt trägst du auf dem Bild mit der Flora? Der sieht besonders schöööööön aus.
2b M (0,04 mm) ii (8 cm) - 100+ cm (Steiß/Mitte Po)
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Oh was ist das für eine Frisur, in der dein(e?) Kavuk steckt? das schaut ja fast geflochten aus! :O
Wirklich spannend, wie die Schokoschock so wirkt. Ich empfinde sie ja irgendwie auch anders, als andere Seifen. Wenn du Nachschub brauchst, sag Bescheid, falls sie in die Oase kommt
Dein Haarschmuck gefällt mir super <3
Wirklich spannend, wie die Schokoschock so wirkt. Ich empfinde sie ja irgendwie auch anders, als andere Seifen. Wenn du Nachschub brauchst, sag Bescheid, falls sie in die Oase kommt

Dein Haarschmuck gefällt mir super <3
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig