Danke schön Yina Mir gehts gut, ich wollte ja gerne verschiedene Ansichten mitbekommen, verletzt hat es mich nicht. Ich glaube mittlerweile hab ich ein dickeres Fell, als in jüngeren Jahren
Hier gekämmt und ich denke meine dicken Pobacken sind auch für die Lücke da verantwortlich.
Danke für Euer Feedback
Zuletzt geändert von Philotes am 15.06.2018, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Beim gekämmt offen tragen sieht es irgendwie aus, wie als wäre in der Mitte ein oder mehrere Löcher. Ich hatte das irgendwo bei -15 cm verortet. Kann aber sein, dass es deutlich weniger sind, bin nicht so gut im schätzen. Mir persönlich gefällt das nicht. Auf den ungekämmten Fotos sehe ich dieses "Loch" aber nicht, wenn Du die Haare ohnehin wenn überhaupt nur gebündelt offen trägst, sehe ich keinen Grund zum Schneiden, beim gekämmten eben bis zu der / den löchrigen Stellen.
Sorry, mir fällt kein anderes passenderes Wort ein.
Ich finde deine Haare auch frisch gewaschen und nicht gekämmt am schönsten. Wobei das bei mir auch eine persönliche Vorliebe meinerseits bei der Länge sein kann :–)
Du hast dich glaube eh schon entschieden, trotzdem wollte ich gerne noch etwas dazu schreiben. Ich sehe es so, wie einige andere hier auch: wenn du dich selber damit wohl fühlst (wovon ich ausgehe), die Haare in den Spitzen nicht kaputt sind und du sie eh fast nur geschlossen trägst, würde ich auch nicht schneiden. Ich denke auch, dass ein Dutt bei der Länge mit einer dicken Kante sehr schwierig zu stecken ist. Und ich persönlich finde bei deiner Länge Fairys auch am schönsten.
Also noch mal zur Lücke in der Mitte, ich vermute es ist ähnlich wie bei einem Scheitel, der immer so fällt, wie er möchte. Ich wasche meine Haare und kämme sie, indem ich sie halbiere und über die Brust lege. Zwar kämme ich nochmal drüber, wenn sie über dem Rücken liegen, aber ich vermute nicht ordentlich genug, dazu noch mein dicker Po, der vielleicht auf der Höhe die Haare zur Seite drängen wenn ich genau gucke, ist da nichts kürzer.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Ja, wenn ich mal dran denken würde auch die untere Strecke nochmal zu kämmen, wenn sie alle über dem Rücken liegen, dann wäre das vielleicht nicht so, ich kämme da meist nur den Hinterkopf. Dussligkeit
Also Da sie ja ein gutes Stück länger als Klassik sind, kann ich mir schon vorstellen bis zu 5 cm zu schneiden. Aber generell will ich eher auf Länge bleiben und alle 2 Monate ca. 2-3 cm kappen.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Also ich find deine Haare toll. Würde maximal 5cm abschneiden und nie nie nie nie nie wieder kämmen
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018) mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Zur Frage Terminallänge: nein.
solang Du noch schneidest ist das keine TL. Und ich würde auch erwarten, dass nochmal was wächst länger wird, wenn die Farbe ganz draußen ist.
und die "Löcher" sind ja auch was, was man in Bewegung gar nicht so wahrnimmt.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Also ich habe ja auch 2a und manchmal mittig so ein komisches Loch. Und meine Haare sind ja kürzer. Muss also nicht unbedingt am Hintern liegen.
Und wenn man sie nach ein paar Tagen mal offen tragen mag, kann man ja auf etwas Stylingmittel zur Definition zurückgreifen.
Ich muss nur mal die Haare über eine Schulter nehmen und unten auch noch kämmen, nicht nur den Hinterkopf, dann würde sich die Lücke bestimmt schließen, denke da nur nie dran... aber in Zukunft.
Wenn ich sie nicht an Tag 1 offen tragen würde, könnte ich sie unten nochmal nass machen, damit sich die Spitzen besser definieren.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Ich nehme auch gern das ganz flüssige Aloe Vera, was sich aufsprühen lässt. Habe das bisher allerdings nur bei behawe kaufen können. Oder Hydrolat. Ist halt beides kalkfrei.
Generell suche ich aber gerade einen wirklichen Lockenstyler für trockenes Haar. Mal abgesehen, dass sie erst mal geschnitten werden müssen vorm Offentragen