Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

#196 Beitrag von lalue »

oh danke liebe barbara, werd mich da mal einlesen!

lg lalue
lalue

nachtrag bilder

#197 Beitrag von lalue »

Silbermond

#198 Beitrag von Silbermond »

@Gwendolyn: ich drück Dich! Vielen Dank für Deine lieben Worte! Ich war ja im Juli auch auf 6,7cm wegen Shed..

@Lalue: man nennt das nach unten Dünner werden Taper. Das ist natürlich und vollkommen normal. Schau Dich mal bei Emi *klick* dazu um: unter Probleme: Ausdünnen der Haare "Taper". Das ist schlicht Haarbiologie. Und nein, meine Haare sind nicht überall gleichmäßig dick. Ich habe dieses Jahr bereits knapp 11 cm microgetrimmt genau wegen des Problems meiner dünnen Spitzen. Man siehts auch auf dem Foddo, wenn man genau hinschaut - aber die Avas sind meist zu klein für eine genaue Betrachtung. Und es ist inzwischen auch etwas besser geworden Dank der Trimms.

Lieben Gruß!
Zuletzt geändert von Silbermond am 28.09.2009, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
lalue

#199 Beitrag von lalue »

liebe silbermond,

ja ich muss noch viel dazulernen *seufz*

taper heißt das also, und microtrimm das habe ich oft gelesen hier, da ich mein haar normalerweise nie schneide noch schneiden lasse, hab ich mich um das thema wacker gedrückt, ich vermute ich werd mich jetzt mal einlesen, wenn ich so sehe, welche schönen ergebnisse viele hier mit microtrimms haben (dichtere spitzen), dann ist das schon verlockend!

lieber gruß

lalue
Silbermond

#200 Beitrag von Silbermond »

Liebe Lalue,

macht nichts. Mußte ich auch alles erst lernen und verstehen ;-)
Inzwischen fahre ich eine Strategie von Microrimmen und dennoch wachsenlassen. Also auf keinen Fall Längenverlust, es geht nur etwas langsamer, dafür sieht es ein wenig harmonischer aus.

Das schaffst Du auch. Ich hoffe nur, die Blondierung macht Dir keinen Strich durch die Rechnung. Ich habe früher gesträhnt und sie dann leider nur etwas über Taille bekommen. Haarbruch *seufz*. Aber das kommt auf Deine Haarqualität an und Dein Längenziel. Meine Zärtlinge sind leider sehr sehr empfindlich. Inzwischen lieb ich sowieso meine NHF.

Herzlich, Silbermond
lalue

#201 Beitrag von lalue »

momentan mag ich nicht zurück zur natur (weil ich doch ziemlich grau bin)

ich blondiere nur ansatz nicht die längen.

habe auch (soweit ich feststellen kann) keinen haarbruch und spliss so gut wie keinen, aber nur wegen konsequenter pflege und weil ich nur alle 8 wochen nachblondiere. außerdem föhne ich nicht oder glätte, und inzwischen stecke ich dank tipp hier meine haare auch oft hoch.

haare und kopfhaut sind bei mir leider sehr sensibel.
kopfhaut noch sensibler als die haare denke ich (vertrage keine produkte mit alkohol, die meisten haarfarben vertrage ich auch nicht, ebensowenig stylingprodukte). farbentzug (blondieren) vertrage ich aber komischerweise.

kannst du mir gerade bitte sagen, wo ich eine anleitung für microtrimming finde hier im forum - das wäre lieb.

lieber gruß

lalue
Silbermond

#202 Beitrag von Silbermond »

Hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... d79d119091

Oben rechts hats ein Fensterchen: Schnellsuche. Da einfach den gesuchten Begriff eingeben :D

Lieben Gruß!
lalue

#203 Beitrag von lalue »

vielen dank!
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

foto

#204 Beitrag von Aquamarin »

@ lalue:
danke für die fotos. die frisur sieht schön füllig aus -
jetzt werde ich das mal versuchen "nachzubasteln"
8)

@ silbermond und alle anderen:
eure worte bauen sowas von auf. :soo_gross: :blumen:

ich glaube, ihr seid einige der ganz wenigen
mit einer positiven einstellung
zu feinem haar/feenhaar. andere meinungen
von außen sind bis jetzt eher kontraproduktiv
gewesen (feines haar? ab damit. hängt eh nur
runter. langes haar geht bei dir nur mit extensions :roll: )

schön zu sehen, dass es auch anders geht!
danke an alle hier!
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
lalue

#205 Beitrag von lalue »

oh aquamarin, bloß keine extensions ob mit haar fest verbunden oder durch klammern angebracht
meine tochter hat sich damit die haare (auch sehr fein) kaputt gemacht

ja der druck von außen ist manchmal groß, bin immer mal wieder drauf angesprochen worden, aber immer nur von frauen, ich solle sie doch kurz tragen

mit kurzem haar fühle ihc mich allerdings nicht wie ich selbst und unweiblich

wer kurz mag bitteschön

ich jedenfalls nicht

ich denke da nur an diesen derzeitigen einheitsschnitt, diesen bob nennt man das so

alle frauen um mich herum tragen ihn jetzt
durchgestuft fast bis an oberkante kopf

gefällt mir von hinten schon mal gar nicht
von der seite siehts total flach aus
und ich stelle mir vor, welche probleme sich da beim herauswachsen zeigen, nämlich dass man immer nur unten abschnippeln muss, damit irgendwann das haar wieder auf gleicher länge ist

das wurde vom friseur erfunden um sich für min ein halbes jahr die kundschaft zu sichern *g

ne danke dann doch lieber langes seidiges feenhaar!

natürlich geschmacksache, aber ich denke mir die meisten die ich kenne in meinem alter scheinen irgendwie auf dem koppe uniformiert rumzulaufen, nix für mich

so will ich gar nicht erst aussiehen

drei verschiedene farben aufm kopp und von hinten nää und von der seite flach ne

(sorry hoffe hier niemandem zu nahe zu treten)

lalue
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

antwort

#206 Beitrag von Aquamarin »

nein lalue, ich lass mir keine x-tensions andrehen.
obwohl ich vor einiger zeit mit dem gedanken
gespielt habe - das war VOR diesem forum ;-)
der vorschlag kam von einer friseurin, die meinte,
dass ich es mit meinen feinen haaren nicht schaffe,
lange UND füllige haare zu züchten - nur mit xtensions...

das mit dem einheitslook ist mir auch aufgefallen.
obwohl der bob an manchen frauen sehr schön
aussieht. dieser kurzhaar-look bei vielen
frauen ab ner bestimmten altersklasse !!

die frauen findens halt praktisch - weil kinder,
arbeit, haushalt - weniger arbeit mit kurzen haaren :roll:
habe ich samstag auf einer feier wieder gehört ...
ich stand zwischen zwei kurzhaar-frauen und sie
mußten sich gegenseitig bestätigen, wie praktisch
kurzhaarschnitte doch sind ...
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
scarlett
Beiträge: 156
Registriert: 29.08.2009, 14:19
Wohnort: Niederösterreich

#207 Beitrag von scarlett »

Dieses Argument mit den praktischen kurzen Haaren kann ich nicht nachvollziehen. Bei meinen feinen Federn ...äähh sorry.. Feenhaaren war es früher eine Heidenarbeit eine ansehnliche Frisur zu kriegen. Ich hatte sie schon mal sehr kurz und da meine Haare glatt sein wollen hab ich ewig gestylt. So wie jetzt, kurz mal vor der Arbeit waschen, 5 min überkopf fönen und ab gehts, das hätte es nicht gegeben oder ich hätte einfach furchtbar ausgesehen.
Silbermond

#208 Beitrag von Silbermond »

lalue hat geschrieben:ich denke da nur an diesen derzeitigen einheitsschnitt, diesen bob nennt man das so
alle frauen um mich herum tragen ihn jetzt
durchgestuft fast bis an oberkante kopf
gefällt mir von hinten schon mal gar nicht
von der seite siehts total flach aus
und ich stelle mir vor, welche probleme sich da beim herauswachsen zeigen, nämlich dass man immer nur unten abschnippeln muss, damit irgendwann das haar wieder auf gleicher länge ist
das wurde vom friseur erfunden um sich für min ein halbes jahr die kundschaft zu sichern *g
ne danke dann doch lieber langes seidiges feenhaar!
natürlich geschmacksache, aber ich denke mir die meisten die ich kenne in meinem alter scheinen irgendwie auf dem koppe uniformiert rumzulaufen, nix für mich
so will ich gar nicht erst aussiehen
drei verschiedene farben aufm kopp und von hinten nää und von der seite flach nelalue
Unterschreib ich restlos!
Ich bin echt genervt vom Einheits-Kampfemanzen-Pixie meiner Altersgenossinnen. Meist noch mehr oder weniger schrill gefärbt, auf jugendlich-burschikos getrimmt :wuerg: Zum Wegrennen schaut das aus! Wems gefällt, bitte - mir gefällts absolut NICHT. Die Frisur hab ich "Zustand nach Frontalschaden auf dem Hockenheimring" getauft. Ja, das ist fies. Aber genau DAS kriegt jeder zur Antwort, der meint, mir den Rat geben zu müssen, die Haare abzuschneiden. Vermutlich spürt man das *gg* - bisher kam weder ein solcher Rat noch die Empfehlung, meine silbernen Strähnen zu färben.
Also bin ich friedlich und halte die Klappe. Aber wehe, wehe... 8)
Silbermond. Seit 40 Jahren Langhaar.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#209 Beitrag von schnappstasse »

[OT]Ob lange Haare oder der Kurzhaarschnitt praktischer sind, hängt bestimmt auch viel damit zusammen, was einem Spaß macht. Mir zum Beispiel macht es Spaß, die Haare nach dem Waschen von oben bis unten einzucremen, sie mal zu flechten oder zu nem Dutt zu drehen und sie offen zu zeigen. Mir macht es auch Spaß, abends vor dem Fernseher das Sebum mit den Fingern zu verteilen.

Anderen macht es aber vielleicht Spaß, jeden Monat neue Farben auszuprobieren oder mit Styling-Wachs zu hantieren und die Frisur immer wieder neu zu erfinden. Soll doch jeder glücklich werden womit er/sie will. [/OT]
Bild
Silbermond

#210 Beitrag von Silbermond »

@Schnappsi:
OT on: solange jeder seinen Senf und seine Vorlieben für sich behält und nicht Fein- und Feenhaars mit Aussagen belästigt wie: Dein Haar ist viel zu dünn für langes Haar - Du bist zu alt für langes Haar - das geht nur mit Xtensions - und weitere solcher Scherze - natürlich, gerne. OT off.
Antworten