Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#931 Beitrag von Vanny72 »

Silberelfe, zur Reinigung wasche ich bei jeder 3. Wäsche mit (verdünntem) Shampoo. Dazwischen mal CO, mal Seife, wie ich mag.
Durch die Shampoowäsche vermeide ich Build-Up und Klätsch :)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#932 Beitrag von Silberelfe »

Ich hatte ja sogar im wechsel mit Shampoo und CO gewaschen und trotzdem Klätsch gehabt. Mag am anderen Condi gelegen haben (glaube ich aber eher weniger, weil sich die zwei nicht soviel nehmen), mag an der anderen Methode gelegen haben - die werde ich mal weiter ausprobieren -, vielleicht war es aber auch nur die Dauer, das zeigt dann aber die Zeit.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#933 Beitrag von blonderPumuckel »

Der Belag geht von einer WO Wäsche größtenteils wieder ab, das reicht zum Schweiß abwaschen auch, trocknet aber ggf die Haare mehr aus - dann könnte man aber wieder nur die Längen mit Condi einschmieren.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#934 Beitrag von Vanny72 »

Condi trocknet aber mit der Zeit auch aus... oder sind nur meine Haare so doof... alles trocknet die mit der Zeit aus, ich wechsel immer durch (Seife/CO/verdünntes Shampoo um Buildup zu vermeiden).
Haare sind nach 48h immer trocken. :heul:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#935 Beitrag von cassiopeia »

Achtest Du denn darauf, dass der Condi ohne austrocknende Alkohole, Sulfate etc. ist?

Ich habe momentan tatsächlich - noch - überhaupt kein Problem mit trockenen Längen nach einem Monat. Ist aber sicher noch zu früh, da wirklich was zu zu sagen...


Edit: Oh entschuldige, ich war vom Kopf her im CG-Fred.

Angeblich sind ja Condis, die für die CG-Methode geeignet sind, nicht austrocknend. Bei anderen sind halt oft austrocknende Alkohole etc. drin.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#936 Beitrag von Vanny72 »

Sulfatfrei ja, silifrei ja, NK nein. Und ohne Alkohole vermutlich auch nicht. ...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#937 Beitrag von blonderPumuckel »

Also meine Haare werden selbst von WO oder garnicht waschen trocken :mrgreen:
Wenn das bei dir wirklich bei allem so ist, such lieber nach einem guten LI als nach einer Waschmethode :wink:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#938 Beitrag von Vanny72 »

Gutes LI hab ich denk ich.... ich wechsele auch hier durch, weil meine Haare sonst irgendwann nicht mehr schön sind. Ich glaub mit trockenen Längen muss ich einfach leben...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
MiriHair
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2019, 11:08
Wohnort: Augsburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#939 Beitrag von MiriHair »

Also meine 3a locken lieben co wash! Ich benutze aber einen nk condi (faith in nature). Mach ich seit 3 monaten und meinen locken ging es noch nie so gut. Hatte es vorher mal ausprobiert aber dabei noch nicht darauf geschaut, dass ich sonst nichts verwende das build up machen kann. Das ging nicht lange gut. Jetzt ist es also nur noch condi, öle (meine haare trinken die restlos weg), aloe vera, protein. All das geht mit der condiwäsche hervorragend. Zwischendrin gibts noch ne veritable haarmaske. Die struktur ist toll und den spotzen geht es gut. Nur den frizz hab ich noch nicht ganz im griff, aber selbst das ist besser.
Naturlocken, trockenes Haar, Umstieg auf Naturkosmetik, PHF. Umgehen
mit Versilberung. Spitzen selbst schneiden. ZZ.: 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ziel: 100 cm.
Anne81
Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2020, 10:06
Wohnort: Tief im Osten

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#940 Beitrag von Anne81 »

Ich komme seit Jahren immer wieder zu co wash zurück. Von Shampoo über Seife und Shampoo Bars, meine Haare und Kopfhaut lieben einfach co wash.
Durch co wash habe ich weder klätsch noch belegte Haare, im Gegenteil sie fühlen sich frisch und gesättigt an.
Auch fetten sie langsamer nach. Die einzige Herausforderung ist wirklich den richtigen Condi zu finden.

Ich habe feine Haare mit leichten Wellen im Unterhaar, je nach Pflege bin ich bei 2aFii.
Besonders geeignet sind für mich Faih in Nature Condis und die Spülungen von Sante. Diese reinigen und Pflegen Zeitgleich sehr gut.
As i am Co wash Produkte reinigen auch sehr gut, allerding ist das für feines Haar schon fast zu viel Pflege. Außerdem sind sind sie nicht vegan und haben Polyquaternium und teilweise auch Silikon drin. Wobei der coconut co wash auch bei meinem feinen Haar sehr gut reinigt. Der black castor co wash ist aber eindeutig zu reichhaltig für mich.

Ich hatte von Anfang an keine Probleme bei der Umstellung, ich war eher überracht das Spülungen so gut reinigen und pflegen können.
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#941 Beitrag von Trina »

Gibt es jemanden, der aktuell CO macht und mir eine Condi-Empfehlung geben könnte? Meine Mutterhat ebenfalls Locken wie ich, aber nochmal eine Spur kringeliger und trockener. Auch ihre Kopfhaut neigt zu Trockenheit, weshalb sich CO sicherlich bei ihr lohnen würde.
Der Thread ist ja ein bisschen eingeschlafen. Viele Beiträge sind ja noch von 2018 und die Inhaltsstoffe gerade bei Drogerie-Produkten ändern sich ja gefühlt ständig. Ich hätte spontan zur Balea Professional Kopfhaut-Balance Spülung gegriffen, da sie auf jeden Fall alkoholfrei ist.Vielleicht hat jemand von euch ja noch einen guten Tipp für mich.

Danke! :)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Anne81
Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2020, 10:06
Wohnort: Tief im Osten

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#942 Beitrag von Anne81 »

Ich mache immer noch Co wash. Finde es auch schade das der Thread so eingeschlafen ist, dabei ist das eine super Alternative.
Für den Anfang kann man Preiswerte Produkte aus der Drogerie testen. Z. B. Alverde oder Balea.
Die Faith in Nature Condis sind auch für Einsteiger gut. Es gibt sehr viel Auswahl, sie reinigen sehr gut und spenden Feuchtigkeit ohne zu beschweren.

Wenn deine Mama trockene Locken hat, ist das aber vielleicht zu wenig Pflege. Kommt auch darauf an ob sie feines Haar hat, färbt und so weiter.
Falls sie extra Feuchtigkeit benötigt, wäre eine Kombination aus Co wash und einer Kur für die Längen vielleicht auch eine Alternative.

Die Balea Spülung sieht von den Inhaltstoffen ganz gut aus. Da lohnt sich das testen auf alle Fälle. Allerdings wird sie mehr reinigen als Pflegen, denn allzuviele Pflegestoffe sind nicht drinnen.

Generell gilt bei Co wash testen und probieren was Kopfhaut und Haar mag. :wink:
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#943 Beitrag von Trina »

Danke liebe Anne!
Den Tipp mit den Faith in Nature Condis habe ich mir auf jeden Fall notiert. Denke ich werde mit ihr erstmal im dm einige Produkte testen. Vielleicht ist da schon etwas "gutes" dabei.

Ja, sie hat sogar sehr trockene Locken. Färbt auch regelmäßig den Ansatz. Soweit ich weiß wäscht sie ihre Haare nach der CWC-Methode. Als ich damals meine LHN-Zeit begonnen habe, habe ich noch zuhause gewohnt. So einige Tipps hat sie auch übernommen. :D

Schaue mich auf jeden Fall im dm mit ihr um. Denke eine Haarkur nutzt sie im Moment gar nicht, wird also mal wieder Zeit dafür.
Überlege tatsächlich mich auch mal an CO zu wagen. Ein Versuch wäre es ja wert :)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Anne81
Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2020, 10:06
Wohnort: Tief im Osten

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#944 Beitrag von Anne81 »

Trina, es lohnt sich auf alle Fälle Co wash zu testen, es gibt nichts zu verlieren. Außer das es vielleicht strähnig wird im worst case fall.
Aber deine Locken werden es dir danken. Und das testen macht ja auch Spaß. :lol:

Ich selbst hatte überhaupt keine Probleme bei der Umstellung, für mich funktioniert fast jeder condi solange er nicht zu reichhaltig ist.

Zwischenzeitlich habe ich verucht auf NK Shampoos umzusteigen, aber das hat bei mir nicht funktioniert...die Haare wurden klebrig und die Kopfhaut schuppig. Mit co wash habe ich einfach mehr Vorteile.... ich reinige und pflege mein Haar gleichzeitig. Bei mir reicht ein Waschgang mit Condi aus. Mit Shampoo musste ich immer zwei mal waschen. Aber auch da hilft nur testen und probieren.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#945 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich finde es bei Naturkosmetik schwieriger pflegende Spülungen zu finden als bei KK. Allerdings pflegt die Mandel Spülung von Alterra (Rossmann) ganz gut. Wie sie sich auf der Kopfhaut verhält weiß ich nicht.

Die Kopfhaut Balance Spülung von Balea hat leider meine Kopfhaut nicht vertragen - welch Ironie :ugly:
Dafür mag meine Kopfhaut die Color Spülung aus der Balea Professional Serie.
Die Locken dagegen springen mit der Balea Lockenspülung am besten, aber da muss man schauen ob man mit den Inhaltsstoffen einverstanden ist.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten