6Raven - Feines Haar bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#106 Beitrag von Silbermond »

6Raven hat geschrieben:Ich finde es zur Zeit nicht so schlimm keinen Zuwachs zu haben, solange die Spitzen sich signifikant bessern
Ah, dann hab ich Deinen Traurig-Smiley falsch interpretiert ;-)
Ich hab auch erst 1 cm Zuwachs dieses Jahr, der Rest fiel Trimms zum Opfer. Für mich total okay, war nötig und meine Entscheidung. Jetzt dürfen sie wieder Land gewinnen, sanft getrimmt wird aber weiterhin.

Viel Erfolg Dir!
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#107 Beitrag von Lori »

hey du ; )
ich hab auch so feine haare wie du. kann dein prob gut nachvollziehen.
wenn die haare frisch gewaschen sind, sehen sie noch einigermaßen gut aus. aber eins, zwei stunden später hängen nur noch vereinzelte strähnen in den längen grrrrr
um mehr volumen reinzuschmummeln hilft dir vllt. einfach das flechten.
mir ist aufgefallen das wenn ich meine geflochtenen haare aufmache, dadurch logischerweise mehr volumen drin ist und es auch ne ganze weile so bleibt.
musste 15 cm wegen fairy tale ends opfern. die warn echt panne ><
lg!
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#108 Beitrag von 6Raven »

Flechten macht ganz seltsame Wellen in mein Haar; oben platt unten Busch :lol: Gute Erfahrungen hab ich gemacht, indem ich die Haare nach dem Waschen kurz vor über geföhnt habe, aber nur den Ansatz, nicht die Längen, dann das Ganze noch "warm" oben zusammen gebunden hab. Das zaubert ein schönes Volumen in feines Haar. Das mach ich aber nur wenn ich gut aussehen muss 8) ansonsten ziehe ich die Haarschonende lufttrockenmethode vor...
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#109 Beitrag von Lori »

achso okay ; )
is echt blöd mit so feinen haaren. ich kann sie eigentlich nicht offen tragen.. -.-
und wenn sieht es nach "noch weniger" aus...hmpf
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#110 Beitrag von 6Raven »

Hab gestern wieder mal Zeit gehabt zum Kuren: Alverde A/H Haarkur gepimpt mit Seidenprotein, Keratin, Aloe Vera, Sheabutter. Das Ganze aber nur ca 20 min. draufgelassen. Dann ausgespühlt und luftgetrocknet. Etwas BSÖ in die feuchten Spitzen. Das Resultat ist i.O. Hab in letzter Zeit keine Zeit mehr gehabt für die Haare. Hab aber auch gemerkt, dass sie das auch mal mögen, wenn sie nicht die ganze Zeit überpflegt weden, so hat die Kur sie wieder richtig "saftig" gemacht :D
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#111 Beitrag von 6Raven »

Hab gestern mal wieder gehennat. Würde gern Fotos machen, ich find so kann die Veränderung am besten wahrgenommen werden. Heute wird aber nix, war gestern bis um 6 Uhr morgens am Headbangen :twisted: Hab jetzt Kopfschmerzen und die Haare sind auch nicht gerade in einem Fototauglichen Zustand.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#112 Beitrag von Rowy »

Hallo 6Raven,

ich bin sehr gespannt auf die neuen Fotos!
Mein Haartyp ist Deinem sehr ähnlich, und ich habe das gleiche Problem mit den Spitzen...
:twisted:

Deine Haare haben sich im Laufe Deines Projekts schon toll gemacht!
Halte durch! :-)

Liebe Grüße von einer weiteren Haarschwester!
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#113 Beitrag von 6Raven »

Tagebuch wieder mal entstaub:
Das mit den Fotos hab ich leider noch nicht geschafft, in meinem RL geht es momentan so ziemlich drunter und drüber, im positiven Sinn :D hab gerade im wohnungsnot geplagten Zürich ein schönes und zahlbares Haus gefunden und bin höchst erfreut, muss mich nun aber langsam mit dem Umzug beschäftigen wobei eben meine Haarpflege etwas in den Hinergrund geraten ist. Aber das ist agr nicht so schlimm, da ich sie gerade etwas überpflege mit schlecht ausgespühlten Ölkuren und so.
Gestern Dabur Vatika Öl reichlich ins gesamte Haar und Kopfhaut, dann mit CWC auswaschen. Der Plan war die Längen mit Condi und der Anstatz mit Shampoo auszuwaschen, was aber nicht wirklich geklappt hat. Dazu hab ich Alverde B/S benutzt, sowohl Condi als auch Shampoo. Die Längen waren noch etwas ölig, dann hab ich sogar noch BSÖ in die geplagten Spitzen gegeben. Resultat war Schittlauch. Aber nicht wegen dem BSÖ, sondern weil noch zuviel Dabur Vatika dringeblieben ist.
Aber nur vorübergehend; am nächsten Tag waren sie schön fluffig, also das ganze Zeug ist irgendwie eingezogen :shock: Sind meine Haare so trocken??? Ich galub ich muss ihnen wieder mal etwas Feuchtigkeit zuführen. Aber wie nur?
Das BSÖ ist übrigens immer noch der absolute Knüller. Bin immer noch der Auffassung, dass es nichts besseres gibt für die Pflege feiner Haare.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#114 Beitrag von Freydis »

Hallo 6Raven!
Hast du eigentlich in der Zwischenzeit öfter mit Rizinusöl gekurt? Hab ja nun mittlerweile auch so ein Fläschchen zuhause und trau mich nicht so ganz :oops:
Wie findest du denn das Dabur Vatika Öl?
(Hoffe es ist ok wenn ich dein Tagebuch mit meinen Fragen zuspamme :oops: )
Oh ja, neue Fotos wären schön! Mag Hennahaare gucken :D
Für die Feuchtigkeit könntest du mal die Kur mit Condi, Aloe und Honig probieren oder ein Sprüh-Leave-in :-k mir hilft das immer ganz gut wenn die Haare durstig sind :)

Liebe Grüße,
Freydis
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#115 Beitrag von 6Raven »

Freydis, ich würde die Rizinus-Kur ausprobieren. Mach sie aber genau so, wie es Silbermond beschreibt. Ich hab ja einen Änderungsversuch gestartet, der dann zu Schnittläuchen geführt hat :oops: Als Condi zum auswaschen hat sich Alverde B/S bewährt.

Und das ist genau die Frage, die ich mir gerade stelle: Welchen Conditioner eignet sich gut zum auswaschen? Der kommt ja auf die Kopfhaut und darum muss er gewisse Kriterein erfüllen:

- Keine Silikone
- Keine Filmbildner, Quats
- Muss Tenside enthalten

Fällt sonst jemandem noch etwas ein um diese Liste zu ergänzen, oder gibt es konkrete Tips, welche Condis für die CO-Wäsche besonders geeignet sind?
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#116 Beitrag von 6Raven »

Hab mir wieder mal etwas Zeit genommen um Photos zu machen:

Bild

Bild

Beide Bilder sind der Zustand nach Einwirkung eines Sheabutter/SBC/Kokosölgemisches über Nacht und dann auswaschen mit Alverde B/S Condi. BSÖ in den Spitzen und Längen.
Ich finde sie sind leicht strähnig, aber für die Tatsache, dass ich eine realtiv schwere Kur mit Condi ausgewaschen hab könnte es schlimmer sein. Morgen wird alles eingezogen sein.

Seit dem letzten Timm hab ich einen U-Shape was mir sehr gut gefällt. Mit den Daumen markiere ich die Taille und stelle fest: so weit ist da ja gar nicht mehr :D
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#117 Beitrag von elrowiel »

"So weit ist das gar nicht mehr" ist gut. :shock:
Ich würd das "ich bin fast da" nennen. ;)

Wunderschöne Mähne. :)
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#118 Beitrag von Freydis »

elrowiel hat geschrieben:"So weit ist das gar nicht mehr" ist gut. :shock:
Ich würd das "ich bin fast da" nennen. ;)

Wunderschöne Mähne. :)
kann nur zustimmen! Ich finde, sie sehen richig toll aus :D
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#119 Beitrag von trinity »

Boah,Du bist ja schon fast dran !
Deine Pflege hat sich echt bezahlt gemacht - sind tolle Längen geworden !
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#120 Beitrag von 6Raven »

Vielen Dank! bin zur Zeit auch gerade fast zufrieden :wink:
Ich finde die Umstellung auf Silikonfrei hat viel gebracht, denn jetzt wirkt die Pflege auch. Das restliche Öl das gestern noch in den Längen war und sie strähnig gemacht hat ist heute effektiv eingezogen :D und sie sind richtig fluffig, dass ich heute morgen sogar überlegt hab nochmals etws BSÖ rein zu tun. Auch Mikrotirmms sind eine gute Sache, obwohl ich immer etwas mehr als mikro geschnitten hab :oops: und so fast keinen Längenzuwachs, dafür aber etwas bessere Spitzen erreichen konnte. Das ist ja auch das Ziel. Spliss ist aber immer noch ein Problem, der kommt nach jedem Trimm nach spätestens 4-6 Wochen wieder. Da muss ich weiter dranbleiben aber mit dem BSÖ ist glaub schon mal ein Schritt gemacht. Mal weitersehen und testen...
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Antworten