LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#16 Beitrag von Ela »

Ich lese auch mit, ich habe ja fast die gleiche Struktur und eine ähnliche Länge und arbeite auch auf den 2.Goldenen Schnitt hin, wenn die Haare das mitmachen . Der liegt bei mir nur bei 126cm.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#17 Beitrag von cassiopeia »

Oh, hier lese ich auch mit. Wunderschöne Wellen hast Du!
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#18 Beitrag von LillyE »

Ela und cassiopeia - Herzlich Willkommen! Es freut mich, dass ihr mitlesen wollt.

Ela, dann haben wir ja fast den gleichen Weg vor uns. :) Ich hoffe ja bei mir auch, dass die Haare das mitmachen. Gerne würde ich ja zu MO kommen.

cassiopeia, vielen Dank für das Kompliment. :)

Normal Wasche ich ja immer am Sonntag oder Montag die Haare. Da Montag mein freier Tag ist (es lebe die Teilzeit), gehen wir oft am Montag schwimmen. Gerade im Sommer ist an diesem Tag das Freibad am Vormittag immer schön leer. Kommt also immer darauf an, wann wir zum Schwimmen gehen. Allerdings gab es diese Woche eine Ausnahme, ich bin nämlich am Freitag übers Wochenende von München in die Weltmetropole Nierswalde bei Goch zum Mädelswochenende gefahren. :lol: Also habe ich am Donnerstag gewaschen, aber ohne Kräuter und ganz unspektakulär:

Pre-Wash:
Amla-Öl und Rosenwasser in die Haarlängen (damit bin ich in die Arbeit gegangen

CWC-Wäsche:
Verdünntes Shampoo Earthly Delight Tropical Rain (das Shampoo geht bei meiner zickigen KH eigentlich immer). Conditioner habe ich auch von Earthly Delight genommen.

Rinse war einfach kaltes Wasser.

In die handtuchtrockenen Haare habe ich - wie immer - Amla-Öl, Rosenwasser und Coconut Shine & Refine Hair Lotion von Desert Essence gegeben.

Obwohl ich am Wochenende die Haare öfter offen getragen habe und auch einige Hände sich in meine Haarlängen verirrt haben, waren sie überhaupt nicht verklettet oder verknotet. Abends gab es nur etwas Amla-Öl in die Haarlängen bevor sie in den Zopfschoner verschwunden sind.

Zwei Tragebilder und Neuzugänge habe ich auch noch:

Nr. 79: Furnivals Workshop - Unauffälliges Förkchen :lol: aus einem schlafenden Nilpferd aus Mombasa. Die Forke ist super leicht und trägt sich total gut:

Bild Bild

Nr. 80: Storke von Stein im Brett mit Regenbogen-Mondstein. Der Stein ist wunderschön, ein Träumchen. Ich bin ja absoluter Stein im Brett-Fan und habe auch einige Sachen. Sie tragen sich alle super bequem, es ziept nichts und alles ist so schön und zeitlos:

Bild Bild

Hübsche Neuzugänge habe ich von Maple Burl bekommen. Der rechte Haarstab war ein Geschenk von Igor, leider passen beide Stäbe nicht richtig zusammen, ich würde sie nämlich am liebsten zusammen tragen. Bei einem Stab alleine (dafür sind sie eigentlich gedacht), habe ich das Gefühl, dass der Dutt so schwer an einem Stäbchen hängt.

Bild

Was meint ihr, kann man die Stäbe auch zusammen tragen?:

Bild

Irgendwie passen sie ja nicht so richtig zusammen. Hm ...
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#19 Beitrag von LillyE »

Bild

Nachdem ich nun 3 Wochen Urlaub habe, möchte ich die Zeit auch dazu nutzen, meine Kräutervorräte wieder aufzufüllen. Heute habe ich einen Korb Ackerschachtelhalm gesammelt. Ackerschachtelhalm verwende ich für meine Rinsen, er soll Haare stärken und gegen Haarausfall helfen. Ackerschachtelhalm hat einen hohen Anteil an Kieselsäure und soll den Haarwuchs fördern.

Später werde ich Schafgarbe sammeln, soll gegen juckende und trockene Kopfhaut helfen.

Zum Glück wohne ich sehr ländlich und finde alles direkt auf meinem Grundstück oder am Wegrand des angrenzenden Feldweges.

Ich war schon als Jugendliche sehr interessiert an Kräuter und deren Wirken. Wahrscheinlich war ich früher eine Hexe oder so. :lol:
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#20 Beitrag von Silva Snow »

Maple Burl! :verliebt:
Ich wünsche mir Tragebilder von den beiden Forken. [-o< Was für eine Farbe ist denn die mittlere? Sieht sehr abgefahren aus.
Ne...ich find auch nicht, dass die zwei Stäbe unbedingt zusammen passen.
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#21 Beitrag von punky »

Hi Lilly :blueten:

Du bist mein Haarzwilling! Hier lese ich natürlich mit.
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#22 Beitrag von LillyE »

Silva - Ich mag Maple Burl sehr gerne, die Sachen sind so schön leicht und haben geniale Farben. Es sind noch drei Forken unterwegs zu mir. :oops: Die mittlere Forke ist Blue Purple, allerdings mit wenig Lila. Tragebilder reiche ich gerne in den nächsten Tagen nach. :)

punky - Herzlich Willkommen! Es freut mich, dass du bei mir mitlesen (und hoffentlich auch schreiben) möchtest. Jetzt muss ich mich direkt mal auf die Suche nach Haarbildern von dir machen, wenn ich schon einen Haarzwilling habe. :)
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#23 Beitrag von Gutemine »

Tolle Schmuckstücke hast Du da. Weißt Du, was für Hölzer die beiden Einzelstäbe von Maple Burl sind? Zumindest auf meinem Monitor kann ich die Farben nicht so gut erkennen.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#24 Beitrag von LillyE »

Gutemine - Der eine Stab ist aus russischem Ahorn, aus welchem Holz der zweite ist weiß ich leider nicht, da er ein Geschenk von Igor war.

Gestern kam mein Paket von Manske, dann kann ich mich in den nächsten Tagen endlich an die Herstellung von Shampoo Bars machen. Ich bin echt schon sehr gespannt, ob das was wird. :lol:

In letzter Zeit habe ich ziemlich viel Haarschmuck gekauft und nun kommt so nach und nach alles an. :oops: Allerdings habe ich mich auch von Teilen getrennt, die ich nicht mehr trage. Momentan sind noch 2 Forken von Maple Burl, 1 Forke von 60th Street und eine 3tone Brown/Pink Ficcare unterwegs.

Die folgenden hübschen Sachen sind in den letzten Tagen angekommen:

Ein Familienbild meiner kleinen Maple Burl-Familie (die 2. von rechts kam gestern an):

Bild

Dragomira Die Forke ist aus Olivenholz und ein echter Handschmeichler:

Bild

Stein im Brett - Der wunderschöne 3-Zinker ist aus Ebenholz mit Feueropal:

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#25 Beitrag von rabenschwinge »

Den Drei Zinker hab ich auf FB ja schon bewundert aber die Olivenholzforke von DraMir hat mich echt um. Die wunderschöne Maserung :verliebt:

Die Stäbe von Maple Burl würde ich als Paar tragen. Der Unterschied ist nicht so groß als das es denn nicht ginge.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#26 Beitrag von LillyE »

Rabenschwinge - Dankeschön :) Die Maserung finde ich auch so toll und die Forke ist wunderbar gearbeitet.

Heute hat mir die Post eine neue Ficcare gebracht, eine Multistripe 3tone Brown/Pink. Ich mag die Kombi Braun mit Rosa total gerne:

Bild

Gestern habe ich meinen ersten Shampoo Bar gemacht. Ich hoffe, dass morgen meine Heizung wieder geht, ich möchte gerne meine Haare waschen. Leider hatte der Heizungsmensch heute die falsche Pumpe dabei. :roll: Außerdem überlege ich, ob ich mit Henna färben soll. Der Frisör hat es irgendwie geschafft meinen gewünschten Rotton nur in die Haarlängen zu bringen, oben sieht man nichts und zu dunkel sind sie auch geworden.

Irgendwie weine ich immer noch meinen 10 cm Haarlänge nach, aber ich muss ehrlich sagen, dass sie überhaupt nicht mehr kletten.

Shampoo Bar (optisch ziemlich rustikal, aber ich hatte keine Formen):

Ich würde ihn gerne in den nächsten Tagen anwaschen, bin ja schon sehr gespannt.

30 g SLSA, 10 g Maisstärke, 7 g Ziegenmilchpulver, 3 g Spirulina, 8 g selbst gemachtes Kräuteröl, 7 g Babassuöl, 3 Tropfen Brennnesselsamenöl, 3 Tropfen Rosmarin, 1 Msp. Aloe Vera-Pulver und 1 1/2 TL Birkenwasser

Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#27 Beitrag von LillyE »

Am Samstag habe ich meinen Algen-Shampoo Bar angewaschen und eine neue Kräuterrinse ausprobiert. Mit dem Waschbericht habe ich noch etwas gewartet. um zu schauen, ob die Kopfhaut zu jucken anfängt. Aber bis jetzt verhält sie sich ruhig, die Haare glänzen toll, sind super kämmbar und schön satt. Ich hatte erst ein wenig Angst, dass sie trocken werden, weil er doch ziemlich geschäumt hat (schöner cremiger Schaum). Jetzt werde ich ihn länger testen, ob die KH weiterhin ruhig bleibt.

Meine neue Glanzrinse (1 1/2 l):
6 Birkenblätter, 1/2 TL Amla, 1 TL Katzenminze, 1 TL Lindenblüten, 1 TL Ackerschachtelhalm, 1 TL Lavendelblüten und 1 kleine Brennnessel. 10 Tropfen D-Panthenol, 1/2 TL Zitronensäure, 4 Tropfen Seidenprotein, 5 Tropfen Brokkolisamenöl und 1 EL Aloe Vera.

Beim nächsten Shampoo Bar werde ich mal indische Kräuter verarbeiten oder getrocknete Birkenblätter. Mal schauen, Ideen hätte ich einige.

Einen tollen Neuzugang habe ich wieder. Eine Helix-Forke von Jadedrache "Sonne", ich liebe die Sachen von Kiki:

Bild

Bild
Benutzeravatar
blackorchid
Beiträge: 28
Registriert: 07.08.2017, 20:37

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#28 Beitrag von blackorchid »

Ich setzte mich dann selbstverständlich auch mal dazu:-). Alleine schon um deinen Haarschmuck zu bewundern :-).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 14.11.2017: 71cm , 30.06.2018: 78,5cm
Ziele: färbe- und schnittfrei bleiben in 2018
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#29 Beitrag von LillyE »

Blackorchid - Herzlich Willkommen in meinem PP, es freut dass du mitlesen (und hoffentlich auch schreiben) möchtest.

Vor zwei Tagen habe ich wieder Shampoo Bars und für meinen Papa Badeblumen (sprudeln und schäumen) gemacht. Das macht echt Spaß und da ich noch so viele Rohstoffe vom Seife sieden habe, kann ich ganz viele Rezepte austüfteln.

Bild

Vorgestern habe ich wieder mit meinem Algen-Bar gewaschen und habe mit Absicht keine Rinse oder Conditoner verwendet. Ich wollte testen, ob letztens der Glanz von der Rinse oder vom Shampoo Bar kam. Ich finde, dass sich der Glanz echt sehen lassen kann. Außerdem ist meine KH nach wie vor ruhig und juckt nicht. Ich bin echt auf den Langzeittest gespannt.

Bild

Zwei wunderschöne Neuzugänge von Maple Burl kann ich euch auch zeigen:

Bild

Bild

Diese Woche werde ich den ersten Versuch mit Henna-Katam-Färbung starten, ich bin echt gespannt. :)

Mein Urlaub neigt sich leider auch dem Ende zu, nur noch diese Woche und dann muss ich wieder in die Arbeit. Dann gibt es auch wieder regelmäßig Tragebilder, weil ich mein Projekt fortsetze.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS

#30 Beitrag von LillyE »

Seit dem ich Ende Juni beim Frisör war, habe ich irgendwie die Lust an meinen Haaren verloren. Ich trauere meinen 108 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach und habe den Verdacht, dass ich auch nicht mehr auf die Länge kommen werde. Meine Haare wachsen seit Anfang des Jahres echt langsam und im Schneckentempo. In den Jahren zuvor sind sie wie Unkraut gewachsen. Klar sind die Haare nun voller, aber die Länge war mir anscheinend wichtiger als gedacht. :(

Ich versuche mich mit Haarschmuck, selbst gemachten Shampoo Bars und Kräuter sammeln abzulenken, aber spätestens beim Kämmen, Flechten und Dutten merke ich es. :(

Außerdem hat mir der Frisör meine Haare viel zu dunkel gefärbt, ich wollte ein Kastanienbraun und es ist fast Schwarz geworden. Ich möchte diese dunkle Haarfarbe nicht und hatte die Hoffnung, dass sie sich etwas auswäscht, hat sie aber leider nicht.

Heute habe ich meine Haare mit Henna und Katam gefärbt, wenn die Haare nicht so schwarz wären, würde der Ansatz nicht so auffallen. Ich ärgere mich so dermaßen über den Frisör und meine blöden Haare.

Wasch- und Färbetag:

Gewaschen habe ich mit meinem selbst gemachten Ghassoul Bar (SLSA, Maisstärke, Ghassoul, Buttermilchpulver, Sheabutter, Lanolin, Aloe Vera Pulver, Karottenöl und Lavendöl).

Gefärbt habe ich mit 60 g Henna, 60 g Katam, jeweils 1 gestr. TL Amla und Bhringaraj und 4 Tropfen Teebaumöl. Das habe ich mit 50 Grad warmen Wasser angerührt und auf die handtuchtrockenen Haare aufgetragen. Ich habe allerdings nicht alles benötigt, da ich nur den Ansatz gefärbt habe. Den Rest habe ich eingefroren. Einwirkzeit waren ca. 5 1/2 Stunden.

Ausgewaschen habe ich mit kühlem Wasser und eine Kräuterrinse gemacht (jeweils 1/2 TL Amla und Bhringaraj, jeweils 1 TL Linden- und Lavendelblüten, Ackerschachtelhalm, Schafgarbe, Katzenminze, Birken- und Brennnesselblätter, 10 Tropfen D-Panthenol, 6 Tropfen Amla-Öl, 1/2 TL Zitronensäure, 4 Tropfen Seidenprotein und 1 EL Aloe Vera).

Seit langer Zeit habe mal keinen Conditioner genommen und die Haare sind trotzdem kämmbar und weich geworden.

Nun die ungeschönte Wahrheit:

Vorher:

Bild
Bild

Nachher:

Bild
Bild

Immerhin habe ohne Vorpigmentierung gearbeitet, aber zufrieden bin ich mit dem Ansatz noch nicht. Habe aber momentan echt keine Lust noch mal zu färben.

Nun zu den erfreulichen Sachen:

Endlich sind mein Päckchen aus Indien und meine 60th Street angekommen.

Bio-Kräuter aus Indien (ganze getrocknete Amla und Bockshornklee-Blätter) und ein paar Geschenke (grüner Kardamom, ganze Muskatblüte und Nelken):

Bild

60th Street Forke Tapestry Dymondwood:

Bild
Antworten