Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Oh, hab ganz vergessen Dir das zu schreiben:
Gratuliere zum neuen Job!!!
Und zu Deinen Haaren: die sind echt ein Traum! Freue mich, dass Du Deinen HG gefunden hast.
Gratuliere zum neuen Job!!!
Und zu Deinen Haaren: die sind echt ein Traum! Freue mich, dass Du Deinen HG gefunden hast.
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallo Leute!
Ich habe vor kurzem beim Jadedrachen die tolle Rosenhelix mit Kupferbeinchen ergattert!
Schaut mal, ist sie nicht hübsch? Sie hat eine Nutzlänge von 12 cm und passt perfekt in meinen Dutt. Außerdem hält sie wirklich super. Das ist meine erste Helixforke und ich bin ganz begeistert, wie stabil das Konzept ist.

Hier sieht man die Helix noch mal im Detail auf Kikis Blog.
Bitte nicht so sehr auf die speckigen Haare achten. Jetzt bei der Hitze funktioniert meine Sebumproduktion ganz ausgezeichnet und ich muss gerade meinen Waschrythmus etwas hochkurbeln. Ich fnd aber das Bild trotzdem so hübsch, dass ich es einfach hier zeige.
Leider kann ich die Rosenhelix auch nicht unendlich lange tragen, da nach einiger Zeit wieder mein altbekanntes Kopfschmerzproblem auftaucht. Bei allem, was beim Gewicht über einen Haargummi hinaus geht, kommt das irgendwann. Selbst bei hohen Pferdeschwänzen ist der Zug zu stark. Das sind bei mir eben alles Frisuren für besondere Anlässe.
Am Sonntag war ich im Fluss baden und da die Haare ja eh etwa speckig waren, bin einfach kopfüber reingesprungen. Die Haare hatte ich offen und sie durften schön im Flusswasser herumschwimmen. Es war sehr interessant, wie unterschiedlich die Haarbereiche darauf reagiert haben. Das Deckhaar ist sehr schnell getrocknet und wurde leider auch sehr trocken und fluffig und nicht so toll gebündelt. Die Unterwolle fand das irgendwie nicht so knorke und war danach sehr klätschig. Man hat es zum Glück nicht gesehen, da das Deckhaar alle überdeckt hat, aber hat sich richtig klebrig angefühlt. Bäh. Ich hab die letzten Tage versucht, das klebrige Sebum von der Unterwolle ins Deckhaar zu kämmen/bürsten, aber das klappte auch nur so semigut. Da mir die trockenen Deckhaare leid getan haben, gab es gestern Abend ein richtig fettes LOC und damit bin ich ins Bett gegangen. Heute Morgen war es trotz der Mengen an Öl und Creme teilweise richtig weggezogen, an anderen Stellen noch nicht. Vor allem die Haarspitzen waren schon wieder trocken! Puh! Heute Morgen habe ich dann eine ausgiebige WO Wäsche angeschlossen und die Haar durchgespült. Danach wurden sie mit Leinsamengelrinse gespült und jetzt trocknen sie vor sich hin. Oder so ähnlich. Ich fürchte, das LOC war doch etwas dick aufgetragen, man merkt es noch richtig im Haar. Ich bin mal gespannt, wie lange es nun dauert, bis die Haare richtig trocken sind und ob das Zeug noch wegzieht oder ich doch nochmal mit Seife oder Tensiden nachhelfen muss.
Ganz anderes Thema:
In einem Monat ziehe ich um! Von der Nordsee mit ultraweichem Wasser runter an den Rhein mit deutlich härterem Leitungswasser. Hm, mal gucken, was das wird und ob das WO dann trotzdem noch funktioniert oder ich das alles etwas umstellen und anpassen muss. Ich bin schon echt aufgeregt. Einerseits freue ich mich auf die neue Arbeit, aber andererseits ist es auch schwer, das alte Leben und die schöne Nordsee hinter mir zu lassen. Gibt es hier Langhaars aus dem Raum Koblenz, die in meinem Tagebuch mitlesen? Wäre ja vielleicht nett, ein paar neue Leute kennen zu lernen, da ich dort noch niemanden kenne und ganz alleine hinziehe.
Ich habe vor kurzem beim Jadedrachen die tolle Rosenhelix mit Kupferbeinchen ergattert!
Schaut mal, ist sie nicht hübsch? Sie hat eine Nutzlänge von 12 cm und passt perfekt in meinen Dutt. Außerdem hält sie wirklich super. Das ist meine erste Helixforke und ich bin ganz begeistert, wie stabil das Konzept ist.

Hier sieht man die Helix noch mal im Detail auf Kikis Blog.
Bitte nicht so sehr auf die speckigen Haare achten. Jetzt bei der Hitze funktioniert meine Sebumproduktion ganz ausgezeichnet und ich muss gerade meinen Waschrythmus etwas hochkurbeln. Ich fnd aber das Bild trotzdem so hübsch, dass ich es einfach hier zeige.

Leider kann ich die Rosenhelix auch nicht unendlich lange tragen, da nach einiger Zeit wieder mein altbekanntes Kopfschmerzproblem auftaucht. Bei allem, was beim Gewicht über einen Haargummi hinaus geht, kommt das irgendwann. Selbst bei hohen Pferdeschwänzen ist der Zug zu stark. Das sind bei mir eben alles Frisuren für besondere Anlässe.

Am Sonntag war ich im Fluss baden und da die Haare ja eh etwa speckig waren, bin einfach kopfüber reingesprungen. Die Haare hatte ich offen und sie durften schön im Flusswasser herumschwimmen. Es war sehr interessant, wie unterschiedlich die Haarbereiche darauf reagiert haben. Das Deckhaar ist sehr schnell getrocknet und wurde leider auch sehr trocken und fluffig und nicht so toll gebündelt. Die Unterwolle fand das irgendwie nicht so knorke und war danach sehr klätschig. Man hat es zum Glück nicht gesehen, da das Deckhaar alle überdeckt hat, aber hat sich richtig klebrig angefühlt. Bäh. Ich hab die letzten Tage versucht, das klebrige Sebum von der Unterwolle ins Deckhaar zu kämmen/bürsten, aber das klappte auch nur so semigut. Da mir die trockenen Deckhaare leid getan haben, gab es gestern Abend ein richtig fettes LOC und damit bin ich ins Bett gegangen. Heute Morgen war es trotz der Mengen an Öl und Creme teilweise richtig weggezogen, an anderen Stellen noch nicht. Vor allem die Haarspitzen waren schon wieder trocken! Puh! Heute Morgen habe ich dann eine ausgiebige WO Wäsche angeschlossen und die Haar durchgespült. Danach wurden sie mit Leinsamengelrinse gespült und jetzt trocknen sie vor sich hin. Oder so ähnlich. Ich fürchte, das LOC war doch etwas dick aufgetragen, man merkt es noch richtig im Haar. Ich bin mal gespannt, wie lange es nun dauert, bis die Haare richtig trocken sind und ob das Zeug noch wegzieht oder ich doch nochmal mit Seife oder Tensiden nachhelfen muss.
Ganz anderes Thema:
In einem Monat ziehe ich um! Von der Nordsee mit ultraweichem Wasser runter an den Rhein mit deutlich härterem Leitungswasser. Hm, mal gucken, was das wird und ob das WO dann trotzdem noch funktioniert oder ich das alles etwas umstellen und anpassen muss. Ich bin schon echt aufgeregt. Einerseits freue ich mich auf die neue Arbeit, aber andererseits ist es auch schwer, das alte Leben und die schöne Nordsee hinter mir zu lassen. Gibt es hier Langhaars aus dem Raum Koblenz, die in meinem Tagebuch mitlesen? Wäre ja vielleicht nett, ein paar neue Leute kennen zu lernen, da ich dort noch niemanden kenne und ganz alleine hinziehe.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ach, sieht das schön aus
kiki kann´s einfach 
Würden nicht immer alle auf die "Mankos" ihrer Haare oder what ever hinweisen, fiele es gar nicht auf. Ich seh nämlich nur glänzende Haare in einer tollen Zimtschnecke
Für deinen Umzug und den neuen Job alleslalles Gute, Wolkenkopf!
Ich glaub dir gerne, dass dir die See fehlen wird, aber auch das Inland hat schöne Seiten zu bieten


Würden nicht immer alle auf die "Mankos" ihrer Haare oder what ever hinweisen, fiele es gar nicht auf. Ich seh nämlich nur glänzende Haare in einer tollen Zimtschnecke

Für deinen Umzug und den neuen Job alleslalles Gute, Wolkenkopf!
Ich glaub dir gerne, dass dir die See fehlen wird, aber auch das Inland hat schöne Seiten zu bieten

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Koblenz ist schön, da kann man sich wohlfühlen. Sonst kommst du einfach zum Kölner Treffen wenn da unten nichts los ist 
Wie hart ist das Wasser denn da? Ich muss leider sagen dass es bei mir seit dem Umzug gar nicht mehr klappt mit WO. (Jetzt 21dH, vorher 14). Eine Umstellung wird es sicher.
Das wird sicher schön mit der neuen Stelle!
und die Rheinländer sind ganz lieb. 

Wie hart ist das Wasser denn da? Ich muss leider sagen dass es bei mir seit dem Umzug gar nicht mehr klappt mit WO. (Jetzt 21dH, vorher 14). Eine Umstellung wird es sicher.
Das wird sicher schön mit der neuen Stelle!


2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallo Rocky, ja du hast ja Recht. Andere immer auf die Mankos hinzuweisen ist eher nervig. Ich sehe das eigentlich auch so bei anderen. Man ist eben bei sich selbst immer am kritischsten und will sich nicht zu Drops machen. Aber du hast vollkommen Recht, man muss sich ja nicht immer schlechter reden, als man ist. Ich werde es mir zu Herzen nehmen und etwas netter zu mir sein!
Meine Haare sind schön, auch wenn sie fettig sind. So!
Hallo Juke, Köln ist ja tatsächlich nicht so weit entfernt von dort. Vielleicht schaue ich mal beim Treffen vorbei.
Im Internet habe ich zur Wasserqualität diese Angabe gefunden: "Das Wasser aus unserem Wasserwerk ist mit einer Gesamthärte von durchschnittlich 18 °dH als „hart“ einzustufen und somit besonders reich an Mineralien." Momentan habe ich eine Wasserhärte um die 5 °dH, das ist natürlich purer Luxus. 


Hallo Juke, Köln ist ja tatsächlich nicht so weit entfernt von dort. Vielleicht schaue ich mal beim Treffen vorbei.


3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ach da ist eine ganze Rose im Topper drin?! Wow! Sehr hübsch!
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ich finde die Haare glänzen einfach nur schön. Man sieht garnicht, dass sie normal Lockig sind. Manchmal mache ich meine auch extra fettig, damit ich so schön glatte Dutts hinbekomme. Sollte man hier allerdings nicht als Avatar nehmen, das verwirrt die Leute zu sehr wenn man dann was über Locken schreibt... Ich hatte nämlich mal mein lieblings Cinnamonbild drin, ufff 

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Struppeline
- Beiträge: 201
- Registriert: 16.03.2016, 22:55
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wow, ich bin grad fast aus den Latschen gekippt, als ich deinen Avatar gesehen habe (ich war seit August etwa nicht mehr online). Glückwünsche zu deiner Wahnsinnsmähne (die wird ja immer schöner - das hätte ich nicht für möglich gehalten!), zum neuen Job und zum Heiligen Gral. Klingt ja alles super! Und ich wünsche dir natürlich alles Gute für deinen Umzug - ich bin Anfang des Jahres auch quer durch die Republik gezogen und bin noch dabei, mich zurecht zu finden. Aber ich finde es wahnsinnig bereichernd, eine neue Region zu erkunden. Kennst du Koblenz schon?
LG, Struppeline
LG, Struppeline

2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallo ihr lieben!
Ich bin schon voll im Umzugsstress, deshalb kommt gerade nicht viel von mir.
Eines muss ich euch aber noch zeigen, einen epischen Frisuren fail vom Wochenende.
Ich betreibe ja Kampfkunst und hatte am Samstag eine große Prüfung, bei der ich viel Kondition und freie Kämpfe zeigen musste. Bei der Vorbereitung auf diese Prüfung habe ich schon festgestellt, dass mein Engländer, der ich standardmäßig trage, mittlerweile unpraktisch wird, weil mir bei jeder schnellen Wendung die Zopfquaste genau in die Augen fliegt und ich mich damit selbst ausknocke. Also habe ich beschlossen, bei der Prüfung einen Dutt zu tragen. Da kann kein Angreifer reingreifen (zumindest nicht so leicht) und es fliegt nichts herum. Die Idee war an sich gut, aber seht selbst:
Kurz nach Beginn der Prüfung: der Cinnamon ist nicht mehr so ganz erkennbar ,senkt sich immer mehr und fliegt schon fröhlich an meinem Hinterkopf rum:

Kurze Zeit später: FLUPP! Dutt löst sich auf und die eingezwirbelten Haare rollen sich ab. Na toll.

Noch etwas später: Glücklicherweise hatte ich so einen Telefonkabelhaargummi drin, um den Dutt zu halten, der hat dann wenigstens noch den Pferdeschwanz einigermaßen in Position gehalten. Leider haben mir die Angreifer dann aber mehrmals (beabsichtigt oder unbeabsichtigt, keine Ahnung) in die Wuschelhaare gegriffen, wodurch der Pferdeschwanz immer mehr auffledderte und am Ende der halbe Zopf draußen hing.
Yay, ein Hoch auf lange Haare!

Hier seht ihr übrigens, wie die Locken wirken, wenn sie ca. drei Wochen nicht gewaschen wurden und frisch aus einem eingezwirbelten Dutt fallen. Gar nicht so hässlich, wie ich befürchtet hatte.
Hallo Struppeline, vielen Dank für dein Ausdenlatschenkippen. ich hoffe, du hast dir dabei nicht weh getan.
Tatsächlich ist das Profilbild sogar schon ein Jahr alt und seitdem sind die noch länger geworden. Koblenz und die Umgebung kenne ich von zwei kurzen Besuchen, aber nicht ernsthaft, dass ich mich dort auskennen würde. Das werde ich dann mal demnächst nachholen.
Hey ho, Pumuckl, das kenne ich auch. Wenn ich die Haare im Dutt habe, glaubt auch kaum jemand, dass ich Locken habe. Und als ich den kurzen Pixie getragen habe, haben die Leute es mir erst recht nicht geglaubt, bis ich alte Langhaarbilder rausgeholt habe. Mittlerweile kann sich in meinem Umfeld kaum mehr jemand vorstellen, dass ich einen Pxie getragen habe. Wie sich das wandelt!
Hallo Juke, genau, da ist eine komplette Rose im Topper eingegossen. Das sieht total romantisch aus.
Liebe Grüße an alle!
Ich bin schon voll im Umzugsstress, deshalb kommt gerade nicht viel von mir.
Eines muss ich euch aber noch zeigen, einen epischen Frisuren fail vom Wochenende.

Ich betreibe ja Kampfkunst und hatte am Samstag eine große Prüfung, bei der ich viel Kondition und freie Kämpfe zeigen musste. Bei der Vorbereitung auf diese Prüfung habe ich schon festgestellt, dass mein Engländer, der ich standardmäßig trage, mittlerweile unpraktisch wird, weil mir bei jeder schnellen Wendung die Zopfquaste genau in die Augen fliegt und ich mich damit selbst ausknocke. Also habe ich beschlossen, bei der Prüfung einen Dutt zu tragen. Da kann kein Angreifer reingreifen (zumindest nicht so leicht) und es fliegt nichts herum. Die Idee war an sich gut, aber seht selbst:
Kurz nach Beginn der Prüfung: der Cinnamon ist nicht mehr so ganz erkennbar ,senkt sich immer mehr und fliegt schon fröhlich an meinem Hinterkopf rum:

Kurze Zeit später: FLUPP! Dutt löst sich auf und die eingezwirbelten Haare rollen sich ab. Na toll.

Noch etwas später: Glücklicherweise hatte ich so einen Telefonkabelhaargummi drin, um den Dutt zu halten, der hat dann wenigstens noch den Pferdeschwanz einigermaßen in Position gehalten. Leider haben mir die Angreifer dann aber mehrmals (beabsichtigt oder unbeabsichtigt, keine Ahnung) in die Wuschelhaare gegriffen, wodurch der Pferdeschwanz immer mehr auffledderte und am Ende der halbe Zopf draußen hing.
Yay, ein Hoch auf lange Haare!

Hier seht ihr übrigens, wie die Locken wirken, wenn sie ca. drei Wochen nicht gewaschen wurden und frisch aus einem eingezwirbelten Dutt fallen. Gar nicht so hässlich, wie ich befürchtet hatte.

Hallo Struppeline, vielen Dank für dein Ausdenlatschenkippen. ich hoffe, du hast dir dabei nicht weh getan.


Hey ho, Pumuckl, das kenne ich auch. Wenn ich die Haare im Dutt habe, glaubt auch kaum jemand, dass ich Locken habe. Und als ich den kurzen Pixie getragen habe, haben die Leute es mir erst recht nicht geglaubt, bis ich alte Langhaarbilder rausgeholt habe. Mittlerweile kann sich in meinem Umfeld kaum mehr jemand vorstellen, dass ich einen Pxie getragen habe. Wie sich das wandelt!
Hallo Juke, genau, da ist eine komplette Rose im Topper eingegossen. Das sieht total romantisch aus.

Liebe Grüße an alle!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wie haben denn die alten Kampfkünstler früher ihre Haare getragen?
Denn, soweit ich weiß, trugen die Asiaten die Haare früher lang, genau wie die Europäer.
Wenn du das raus bekommst, bist du vll für die nächste Prüfung gewappnet
Wie ist denn die jetzige ausgefallen? Hast du bestanden?
Umzug ist auregend und stressig und beides sowohl im positiven wie im negativen Sinn.
Ich wünsch dir, dass du gut in der neuen Heimat ankommst, dich dort bald zurecht findest und es dir heimelich wird
Denn, soweit ich weiß, trugen die Asiaten die Haare früher lang, genau wie die Europäer.
Wenn du das raus bekommst, bist du vll für die nächste Prüfung gewappnet

Wie ist denn die jetzige ausgefallen? Hast du bestanden?
Umzug ist auregend und stressig und beides sowohl im positiven wie im negativen Sinn.
Ich wünsch dir, dass du gut in der neuen Heimat ankommst, dich dort bald zurecht findest und es dir heimelich wird

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ein Wahnsinn, wie sich deine Haare entwickelt haben, wunderschön... 

- Struppeline
- Beiträge: 201
- Registriert: 16.03.2016, 22:55
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Kleiner Frisurentipp: bei mir lassen sich Haarschnitten etwas vermeiden, wenn ich den Zopf ganz hoch auf dem Kopf mache, sodass das Gewicht auf dem Kopf liegt und nicht durch die Haare gehalten werden muss. Und: immer zwei Haargummis. Einer für die Basis des Pferdeschwanzes und einer für den Dutt! Hat meinen Kampfsport (handball :p) immer überlebt (auch wenn ich sehr viel weniger Haare habe)
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Huhu Wolkenkopf, wie ergeht es Dir im Moment bei dem warmen Wetter? Ich merke ja schon bei meinen kurzen Haaren, dass sie länger als ein pixieisind, so vom Schwitzen her...

- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallo Wolkenkopf!
Die Kampfsport-Bildreihe ist ja mal genial! Hast du die Prüfung trotz ungezogener Haare dennoch geschafft?
Bin gespannt, welche Kampfsportfrisuren du noch testest und welche sich am Ende bewährt.
Deine Haare sind übrigens einfach der Hammer!!
Find ich genial, dass deine Locken trotz längerer Wasserabstinenz so toll definiert und gar nicht ausgebürstet/ausgeduttet sind.
LG
Die Kampfsport-Bildreihe ist ja mal genial! Hast du die Prüfung trotz ungezogener Haare dennoch geschafft?
Bin gespannt, welche Kampfsportfrisuren du noch testest und welche sich am Ende bewährt.
Deine Haare sind übrigens einfach der Hammer!!
Find ich genial, dass deine Locken trotz längerer Wasserabstinenz so toll definiert und gar nicht ausgebürstet/ausgeduttet sind.
LG
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Huhu, hat alles mit dem Umzug geklappt? Wann fängst Du denn Deinen neuen Job an?
Du wäscht doch derzeit mit Water Only oder? Bürstest Du dann auch mit WBB?
Du wäscht doch derzeit mit Water Only oder? Bürstest Du dann auch mit WBB?