Vorstellen? Ja? Nein? Vielleicht?
Haargeschichte? Schon wieder jemand der hier über Haare schreibt?
Ja, vermutlich schon wieder jemand der hier über Haare schreibt und da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, gucken wir mal, ob ich im zweiten Anlauf lerne ein halbwegs passables Projekt zu führen oder ob es irgendwann, in drei Jahren, einen verzweifelten dritten Versuch geben wird.
Besonders viel gibt es auch in einem neuen PP nicht von mir zu erzählen, meine Haargeschichte ist immer noch verdammt kurz, denn nur weil ich das LHN mittlerweile seit guten drei Jahren kenne und von dem angesammelten Wissen profitiere, heißt es nicht, dass meine Haarpflege strukturiert oder irgendwie sinnvoll abgestimmt ist. Ich bin einfach eine Chaotin und das wird vermutlich auch so bleiben, damit es trotzdem nicht ganz so schlimm wird, soll mich dieses Projekt einfach ein bisschen begleiten und weil man zusammen weniger allein ist, dürft ihr euch bei Bedarf meine Hirn und Haarergüsse auch antun : )
Die Haargeschichte bis zum LHN ist relativ kurz zusammen gefasst, denn lang hatte ich sie immer, allerdings ohne zu merken, dass sie „lang“ sind, dazu hab ich sie nie großartig gepflegt und damit meine ich wirklich nie. Ich hab sie mit Shampoo gewaschen, in der Regel Balea, weil günstig oder wenn ich mich mal besonders toll und werbebeeinflusst gefühlt hab mit Herbal Essence. Gefärbt hab ich ein paar mal beim Friseur, aber auch erst so ab der zehnten oder elften Klasse und ich glaube die Färbungen kann ich immer noch an zwei Händen abzählen. Dafür hab ich aber geföhnt, oft gewaschen, weil schnell fettendes Haar, also auch viel Shampoo weil das Zeug muss ja runter und so kam das eine zum anderen. Haarbruch, Knoten, Filz, Spliss. Eine Spülung, egal wie gut oder schlecht sie sein mochte, haben meine Haare ebenso selten gesehen, wie die Schere eigentlich auch. So kam nach wachsen, kaputte Haare, schneiden, wachsen, kaputte Haare, schneiden, irgendwann – natürlich nach dem Schnitt – besagte Freundin mit dem LHN an und ja…was soll ich sagen?
Das Haarvirus ist erstaunlich schnell übergesprungen, ich war auf der einen Seite froh, die Altlasten los zu sein, da meine Mutter mir von Steiß/Taille den Pelz auf APL gekürzt hatte, als auch traurig kein Foto von dem katastrophalen Zustand zuhaben. Dafür konnte ich aber direkt ohne größere Schäden anfangen und kam erst gar nicht in Versuchung irgendwas von dem zu retten, was definitiv nicht mehr zu retten war.
Das Hauptsymptom des Haarvirus ist dabei definitiv, dass man gerne von Schneideplänen Abstand nimmt, so wollte ich die aufgehellten Längen/Spitzen raustrimmen sobald ich bei BSL angekommen war…tja wie heißt es so schön? Satz mit X? War wohl nix! Ich ging weder zum Friseur noch oft genug zu einer Langhaarfreundin, sodass dieser Plan irgendwie nicht aufgegangen ist, denn plötzlich war das eine Jahr rum, dann waren die Spitzen nicht soooo kaputt, dann hielten grade bestimmte Dutts, bestimmter Schmuck passte, die Länge fühlte sich gut an, kürzer wäre Scalpwash blöd gewesen und so weiter und so fort. Ende vom Lied, mein PP ist eingeschlafen, meine Haare sind gewachsen und beim letzten Trimm hieß es dann plötzlich „nix da grade so Hosenbund…du hast Klassik“
Und so stand ich dann da, doof, ein bisschen perplex und einem Klassiker im Gepäck. Theoretisch und praktisch alles ausprobiert, was ich hier ausprobieren wollte und doch nahezu keine Dokumentation von irgendwas. Meine Ziellänge rutschte von Hosenbund/Klassik immer weiter runter, sodass ich aktuell über MO oder sogar Knie nachdenke und sie einfach wuchern lassen werde, solange sie mir nicht intensiv auf den Keks gehen.
Dazu kommt, dass ich irgendwie ganz gerne diverse Ablagerungen in der Bürste habe, deren Herkunft ich noch nicht so genau bestimmt habe. In der klätschigen Seifenwaschzeit habe ich Kalkseife vermutet, dann hab ich ne Zeitlang weniger gekämmt/gebürstet und es auf Sebum mit Staub geschoben und aktuell ist die Theorie, dass es einfach Produktreste sind, sei es durch schlecht ausgewaschen oder zu viel Kalk im Wasser.
Weiterhin möchte ich gerne meine Haarpflege vielleicht doch mal optimieren, altes neu ausprobieren und einfach mal gucken wohin es führt.
Deswegen stehen neben Natures Gate Shampoos, vielleicht doch mal Regelmäßig Condi (DE Kokos) , auch Seife und Shampoobars auf dem Programm, dicht gefolgt von Roggenmehl, Waschkräutern und der Suche nach dem geeigneten Waschrhythmus.
Die Ziele noch mal in kurz:
[*] Wunschlänge finden und dann regelmäßig Trimmen (tendenziell MO in NHF)
[*] verschiedene Waschmittel testen
[*] Schmucksammlung optimieren
[*] Ablagerungen klären
[*] gaaaanz vielleicht auch noch mal flechten lernen
[*] mehr Bilder von Schmuck, Waschergebnissen und allgemeinen Fortschritten machen
Entsprechend dürfte das Projekt auf mindestens zwei Jahre begrenzt sein, tendenziell länger, wenn das Wachstumsziel weiter die Beine runter klettert.
Und last but not least, für alle, die es bis hier her geschafft haben ein Bild LHN Juni 2015 vs. Juni 2018:


Nehmt euch nen virtuellen Welpen und nen Sitzsack und machts euch bequem
