Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#1 Beitrag von Gwent »

Hi ihr lieben Langhaarigen und die, die es noch werden wollen :)

Ich habe zu diesem Thema nichts in der Suchfunktion gefunden und wollte als bislang stille Mitleserin mal einen Beitrag hier leisten, weil mich das Thema die letzten Wochen ziemlich beschäftigt hat.

Ich bin gerade dabei, meine Naturhaarfarbe raus wachsen zu lassen, da ich seit sage und schreibe knapp 10 Jahren meine Haare färbe. Die letzten 4 Jahre habe ich allerdings immer nur den Oberkopf beim Frisör blond strähnen lassen, die untere Hälfte meiner Haare blieb unberührt.

Da ich vor kurzem beschlossen habe, meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen und sicher schon an die 6 cm Ansatz hatte, habe ich kurzerhand den gesträhnten Teil überfärbt, um den Übergang zum Ansatz weicher zu gestalten.

Nun aber zu meinem eigentlichen Thema:

der untere, ungefärbte Teil meiner Haare ist würde ich sagen, dunkelblond bis hellbraun mit eindeutigem rotstich. (Als Kind war ich eher immer aschblond mit hellen Strähnchen).

Der Ansatz, der stetig nachwächst, liegt meines Erachtens nach allerdings deutlich im aschigen Farbbereich.

Ich weiß überhaupt nicht mehr so recht, wie ich meine Haare färben soll. Wenn ich sie in einem aschigeren Ton färbe, passt der obere Teil nicht zum unteren Teil und wenn ich zu einer dunkleren Farbe mit Rotstich greife, hebt sich der gefärbte Teil wiederum super stark vom (aschigen) Ansatz ab. :shock: :shock:

Bekanntlich verändert sich ja die Haarfarbe über die Jahre hinweg und wird gerne mal etwas dunkler aber dass ich zwei verschiedene Naturhaarfarben habe, kommt mir etwas kurios vor.

Kennt noch jemand so ein ähnliches Problem oder hat auch die gleiche Erfahrung gemacht? Würde mich echt mal interessieren, was sich bei euch so ergeben hat, beim Herauswachsenlassen der Naturhaarfarbe...
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#2 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Hahah so geht es mir auch! Ich habe jahrelang den oberen Teil mit Henna Braun gefärbt, weil dort die grauen Haare am meisten wachsen. Mittlerweile sind die Glitzerhaare über den gesamten Kopf verteilt und ich lasse seit einem Jahr die Farbe rauswachsen. Mein Oberkopf ist deutlich Aschbraun und mein Nacken hat einen wahnsinnigen Rotstich. Woher das kommt weiß ich allerdings nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#3 Beitrag von Asha »

Vielleicht eine Art Haar-Heterochromie? :-k
Ansonsten würde ich empfehlen mal in diesen Thread reinzuschauen: natürlich mehrfarbiges Haar :)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#4 Beitrag von Setsuna »

Das habe ich seit meiner Kindheit auch! Meine Haare sind unten dunkler als oben und das sieht man auch unter dem Henna durch, dass ich unten dunklere Haare habe als oben. Oben wäre es (hätte ich meine NHF) aschblond und unten wärs hellbraun. Ich glaube, es war auch aschig in der Unterwolle.
Ich kenn total viele Leute, bei denen das auch so ist. Ich glaube, es liegt auch daran, dass die unteren Haare weniger Sonne kriegen als das Deckhaar.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#5 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Bei mir ists ähnlich wie bei Eichhörnchen. Der Oberkopf ist aschig-mittelbraun mit etlichen Silberlingen. Die Unterwolle ist sehr rotstichig.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#6 Beitrag von Tasha »

Mein erstes Haarbild fürs Forum zeigt mMn drei Haarfarben: Mittelblond, dunkelblond und dunkelbraun.


Bild

Vorne und unter den Deckhaaren sehen die Haare fast dunkelbraun aus, hinten eher mittelblond bis dunkelblod. Das Foto entstand natürlich nach dem Winter.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#7 Beitrag von Gwent »

Asha hat geschrieben:Vielleicht eine Art Haar-Heterochromie? :-k
Ansonsten würde ich empfehlen mal in diesen Thread reinzuschauen: natürlich mehrfarbiges Haar :)
Den Thread habe ich natürlich auch prompt nach Erstellen meines Beitrages entdeckt :P scheint wohl doch recht häufig vorzukommen...
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#8 Beitrag von siorez »

Mein Freund hat oben einen Goldstich und in der Unterwolle irgendwas sehr, sehr, helles und aschiges. Fast schon platinblond, stellenweise.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#9 Beitrag von BloodyJules »

Ach, das ist gar nicht so selten. Bei den meisten Leuten unterscheiden sich die Haarfarben nach Regionen. Größtenteils sind sie einfach im Unterhaar und am Hinterkopf dünkler als vorne, umgekehrt kommt allerdings auch vor. Bei einigen ist aber auch der Farbreflex betroffen, eben wie bei dir :)
Dazu kommt, dass aschige Töne durch Weathering oft dann mehr ins warme gehen.
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Zwei unterschiedliche Naturhaarfarben?

#10 Beitrag von Rokoko »

Bei mir ist es auch so, dass meine Haare an unterschiedlichen Stellen eine unterschiedliche Farbe haben. Die Unterwolle und die Seiten sind für meine Verhältnisse sehr dunkel, schon fast braun. Das Deckhaar ist blond und vorne sind schon helle Strähnen da, obwohl ich noch gar keinen so großen NHF-Ansatz habe. Achja und von vorne gesehen sind die Haare rechts an meiner Stirn auch heller als die links.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Antworten