Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Reformhaus oder Biomarkt
kA, ob das gut fürs Haar ist
kA, ob das gut fürs Haar ist
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Äußerlich oder innerlich? Schmecken tut er lecker, wenn man ihn nicht unbedingt pur trinkt, von äußerlicher Anwendung des Saftes habe ich noch nie gehört...Berserkerbraut hat geschrieben:Ich habe letztens auf Vox beim "Perfekten Dinner" Sanddornsaft gehört. Das Zeug sah bisschen matschig-mus ähnlich aus.
Hat das jemand mal benutzt? Stell mir das gut für die Haare vor, oder?
edit: Allerdings habe ich hier Duschgel, Gesichtscreme, Öl, Handcreme und Körperlotion mit Sanddorn, fällt mir gerade ein. Aber da ist, soweit ich das gerade nachlesen konnte, Sanddornöl und nicht -saft drin.
Sanddorn enthält übrigens v.a. seeehr viel Vitamin C. Das ja über die Haut evtl. noch etwas bringen. Aber im Haar?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Mach ruhig
Aber ausspülen würd ich's!

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Wenn du es versuchst, berichte bitte über das Ergebnis. Ich hab hier noch Sanddornsaft im Kühlschrank stehen, falls ich den bis dahin nicht ausgetrunken habe, würde ich es wohl auch versuchen. (Im Moment bin ich so wahnsinnig rinsefaul und Haare waschen ist auch erstmal nicht dran.)Berserkerbraut hat geschrieben:ich würde es probieren wollen ^^ Z.B. als saure Rinse
Ich verteile Öl und Spitzenpflege allgemein mit der feinen Seite meines Hercules Sägemann-Kamms (Naturkautschuk, doppelkonisch zugespitzte Zacken, handgesägt).
Denkt Ihr, das könnte den Haarbruch / Spliss fördern, hervorrufen oder begünstigen?
Und falls ja: Wie könnte man die anders verteilen? Grade Spitzenbalsam mit Bienenwachs finde ich in den Händen geschmolzen schwer verteilbar ohne Kamm.
Denkt Ihr, das könnte den Haarbruch / Spliss fördern, hervorrufen oder begünstigen?
Und falls ja: Wie könnte man die anders verteilen? Grade Spitzenbalsam mit Bienenwachs finde ich in den Händen geschmolzen schwer verteilbar ohne Kamm.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Ich verteile das Öl immer dadurch, dass ich mit meinem grobzinkingen Hornkamm eine Weile das komplette Haar durchkämme. So verbreitet es sich meistens, wenns auch etwas dauert, überall. 
Hab auch mal eine Frage, die ich auch hier nochmal stellen will:
hat jemand schonmal die SBC-Spülung auf dem kompletten Kopf
verteilt, also auch am Ansatz, sprich im ganzen Haar?
Waren die Haare dann oben angeschlagen und matschig, weil
überpflegt, und wie lange dauerte es dann, bis sie wieder "normal"
wurden? Würde es gerne probieren, als Komplettpflege.

Hab auch mal eine Frage, die ich auch hier nochmal stellen will:
hat jemand schonmal die SBC-Spülung auf dem kompletten Kopf
verteilt, also auch am Ansatz, sprich im ganzen Haar?
Waren die Haare dann oben angeschlagen und matschig, weil
überpflegt, und wie lange dauerte es dann, bis sie wieder "normal"
wurden? Würde es gerne probieren, als Komplettpflege.
Ich hab mit der SBC schon mal ne CW gemacht. Da war bei mir nichts klatschig.
Eine Überpflegung, die sich nicht mit der nächsten Wäsche rauswäscht, braucht schon eine Weile.
Aber jedes Haar (und jede Kopfhaut) ist anders - also ausprobieren und wenn es nicht schön geworden ist, sollte es sich mit einer Wäsche eigentlich erledigt haben.
Eine Überpflegung, die sich nicht mit der nächsten Wäsche rauswäscht, braucht schon eine Weile.
Aber jedes Haar (und jede Kopfhaut) ist anders - also ausprobieren und wenn es nicht schön geworden ist, sollte es sich mit einer Wäsche eigentlich erledigt haben.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Hallo, ich habe auch mal eine Frage. Ich lese hier bei Haarwäschen immer von quietschen, bzw. Quietschtest ... Das das dazu ist um festzustellen ob die Haare sauber sind weiß ich ja jetzt auch, aber WIE macht man denn so einen Quietschtest ?
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung
Galaxina's Einstellung
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Ich finde die Haare fühlen sich auch total anders an, man merkt es einfach (ich zumindest
) Musste mal testen erst Haare nur nass machen ohne irgendwelche Kuren, Shampoos und co dann fühlen und wenn du fertig bist, das ist n riesen Unterschied.

2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Ich könnt ausrasten. Jedes Mal, wenn ich nach dem Duschen meine Haare kämmen will, verlier ich dabei mal locker und leicht ~200 Haare. Eher nicht durch Haarausfall, sondern durch die schlechte Kämmbarkeit. Vorallem sind sie am Hinterkopf dichter und bis ich mich da durchgekämpft hab, is der komplette Kamm/Bürste voll mit nem Büschel Haaren
Ich mach schon ne "Zugentlastung" beim Kämmen (mit der Hand), kämm sie auch unter der Dusche, damit sie nachher nicht so sehr verheddert sind etc., aber bringt alles kaum was - ich verliere einfach ne Menge Haare beim Kämmen aufgrund von schlechter Kämmbarkeit -.- Spülung verwende ich schon, die Spitzen lassen sich eigentlich relativ gut kämmen. Aber der HaarANSATZ am Hinterkopf ist die reinste Katastrophe
Das ist wie Gestrüpp, auch durch die ganzen nicht so langen Haare, die sich verhaken usw. Grade wieder locker 40 Min zum entwirren gebraucht und massig Haare rausgerupft dabei...
Hat jemand nen Tipp oder gehts jemanden genauso?
Will meine Haare nicht unnötig verlieren, da ich ja relativ dickes und voluminöses Haar hab und ich das eben schön finde


Hat jemand nen Tipp oder gehts jemanden genauso?
Will meine Haare nicht unnötig verlieren, da ich ja relativ dickes und voluminöses Haar hab und ich das eben schön finde
