
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hat schon mal jemand (statt Öl) Milch in eine Rinse getan? Ich spiele mit dem Gedanken, das mal auszuprobieren ... Statt ein paar Tropfen Öl (die sich schlecht im Wasser verteilen lassen) halt 1-2 TL Milch (die sich gut mit dem Wasser vermischen wird). 

hair is hair is hair
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Probiert hab ich es nicht, aber die Menge kommt mir sehr gering vor wenn du es auf das Fett darin abgesehen hast.
Ein Spritzer Sahne vlt?
Wobei ich auch wetten könnte, dass meine Haare auch mit purer Milch als Rinse klar kommen würden, also vlt bin ich auch ein schlechter Maßstab.
Ich frag mich (gerade bei den Temperaturen) aber auch ob das in den Haaren nicht ranzig wird?
Ein Spritzer Sahne vlt?
Wobei ich auch wetten könnte, dass meine Haare auch mit purer Milch als Rinse klar kommen würden, also vlt bin ich auch ein schlechter Maßstab.
Ich frag mich (gerade bei den Temperaturen) aber auch ob das in den Haaren nicht ranzig wird?

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mal doof rumgerechnet:
1 EL Milch sind ungefähr 15 ml. Ich würde Vollmilch nehmen (3,5 % Fett), also 15 ml * 0,035 Fett = ca. 0,5 ml Fett.
1 ml Öl sind ungefähr 20 Tropfen.
Folglich entspricht 1 EL Milch ungefähr 10 Tr Öl.
(Die Zahlenangaben sind Küchenweisheiten. Quellen: mein Gedächtnis und das Internet)
Ich hab lange mit 6 Tr Öl getunkt, insofern wäre 1 EL Milch also dann schon recht viel - für meine Haare. Weil ich natürlich keinen Fettkopf will, daher vielleicht lieber erstmal 2 TL, das sollte etwas weniger als 1 EL sein, schätze ich.
Das Risiko, dass es ranzt und riecht (bei der geringen Menge), halte ich eher für gering, aber wenn es in der Richtung schon Erfahrungswerte gibt, würde ich mich gern belehren lassen.
Ansonsten - falls ich es probiere, werde ich berichten.
1 EL Milch sind ungefähr 15 ml. Ich würde Vollmilch nehmen (3,5 % Fett), also 15 ml * 0,035 Fett = ca. 0,5 ml Fett.
1 ml Öl sind ungefähr 20 Tropfen.
Folglich entspricht 1 EL Milch ungefähr 10 Tr Öl.
(Die Zahlenangaben sind Küchenweisheiten. Quellen: mein Gedächtnis und das Internet)
Ich hab lange mit 6 Tr Öl getunkt, insofern wäre 1 EL Milch also dann schon recht viel - für meine Haare. Weil ich natürlich keinen Fettkopf will, daher vielleicht lieber erstmal 2 TL, das sollte etwas weniger als 1 EL sein, schätze ich.
Das Risiko, dass es ranzt und riecht (bei der geringen Menge), halte ich eher für gering, aber wenn es in der Richtung schon Erfahrungswerte gibt, würde ich mich gern belehren lassen.
Ansonsten - falls ich es probiere, werde ich berichten.
hair is hair is hair
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also ich hab das mal mit Sahne gemacht, habe allerdings keine guten Erinnerungen mehr daran (ich erinnere mich leider wirklich nicht mehr ans Ergebnis). Ich glaube die Haare waren danach einfach hart, verklebt, wie es mit dem Geruch war, weiß ich leider nicht mehr. Milch ist ja wässriger als Sahne...deswegen wahrscheinlich ne bessere Idee zum Ausprobieren.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mandelmilch wäre da vielleicht auch interessant.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Okay, ich glaub ich bin da wirklich ein schlechtes Beispiel, ich brauche bei einer Rinse etwa einen halben TL, die Substanz von der man ein EL verwendet müsste also ca 12% Fett haben...
Noch was: Milch enthält ja auch natürlichen Emulgator... das dürfte die benötigte Menge auch beeinflussen.
Aber ich bin echt gespannt wenn du es ausprobierst, das finde ich interessant.
Noch was: Milch enthält ja auch natürlichen Emulgator... das dürfte die benötigte Menge auch beeinflussen.
Aber ich bin echt gespannt wenn du es ausprobierst, das finde ich interessant.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Spülung mit Silikon und ohne Parfum
Hallo!
Trotz vieler Versuche mit allen möglichen NK Shampoos, Spülungen, Kuren, Ölen, Rinsen, Tipps aus dem Forum usw. sehen meine Haare seit mehreren Jahren wirklich furchtbar aus. Ich bin mit meinem Latein am Ende und möchte einfach nur, dass sie wenigstens ab und zu ... nicht mies aussehen, sondern halbwegs glänzend und geschmeidig.
Ich möchte daher jetzt doch mal eine KK-Spülung mit Silikonen ausprobieren und sehen, ob das wenigstens kosmetisch was bringt. Leider ertrage ich in den meisten Fällen den starken Parfum-Geruch konventioneller Kosmetik nicht.
Daher wollte ich fragen, ob jemand vielleicht eine Haarspülung (oder Kur) mit Silikonen kenn, aber ohne Duftstoffe oder nur mit sehr, sehr wenig Parfum.
Vielen Dank!
Trotz vieler Versuche mit allen möglichen NK Shampoos, Spülungen, Kuren, Ölen, Rinsen, Tipps aus dem Forum usw. sehen meine Haare seit mehreren Jahren wirklich furchtbar aus. Ich bin mit meinem Latein am Ende und möchte einfach nur, dass sie wenigstens ab und zu ... nicht mies aussehen, sondern halbwegs glänzend und geschmeidig.
Ich möchte daher jetzt doch mal eine KK-Spülung mit Silikonen ausprobieren und sehen, ob das wenigstens kosmetisch was bringt. Leider ertrage ich in den meisten Fällen den starken Parfum-Geruch konventioneller Kosmetik nicht.
Daher wollte ich fragen, ob jemand vielleicht eine Haarspülung (oder Kur) mit Silikonen kenn, aber ohne Duftstoffe oder nur mit sehr, sehr wenig Parfum.
Vielen Dank!
1c/2a Fii - 5,1 cm ZU (durch HA)
Ziel: Wallemähne
Ziel: Wallemähne
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Spülung mit Silikon und ohne Parfum
Hallo, Madame D.!
Schau Dir vielleicht mal die Produkte von sebamed an, da gibt es ich glaube zwei Condis, mit Polyquats und dergleichen, auch mit Parfum, aber vielleicht paßt es ja doch. Davon müßte es wie vom Shampoo auch Reisegrößen beim dm und wahrscheinlich auch den anderen Ketten geben, falls Du es mal damit ausprobieren willst.
Schau Dir vielleicht mal die Produkte von sebamed an, da gibt es ich glaube zwei Condis, mit Polyquats und dergleichen, auch mit Parfum, aber vielleicht paßt es ja doch. Davon müßte es wie vom Shampoo auch Reisegrößen beim dm und wahrscheinlich auch den anderen Ketten geben, falls Du es mal damit ausprobieren willst.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Silberelfe: Danke! Ich war gestern bei dm, da habe ich aber keine Condis von Sebamed entdeckt. Auf der Homepage von Sebamed finde ich leider auch nur Shampoos (und die scheinen sogar ohne Silis zu sein?). Habe jetzt einmal die Haarmilch von Nivea mitgenommen - die ist zwar auch parfumiert, aber da sie nur nach "Creme" und nicht irgendwie fruchtig-süßlich-besonders riecht, hoffe ich, dass es nicht zu stark ist - mal sehen. 

1c/2a Fii - 5,1 cm ZU (durch HA)
Ziel: Wallemähne
Ziel: Wallemähne
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, Madame D.!
Sollten die Condis vom Markt verschwunden sein? Ich hatte sie vor gar nicht all zu langer Zeit selbst in der Hand, weshalb sie mir auch eingefallen waren. Fände ich allgemein schade!
Die Shampoos von sebamed sind meinem Eindruck nach mit die reizärmsten, die man ohne größere Odyssee einfach so kaufen kann. Ich habe lange Jahre meine Make up-Pinsel aus Naturhaar deshalb damit gewaschen, heutzutage nehme ich es für die WBB, auch weil es ohne Pigmente usw. ist.
Nachtrag: Ja, die Shampoos sind silikonfrei!
Sollten die Condis vom Markt verschwunden sein? Ich hatte sie vor gar nicht all zu langer Zeit selbst in der Hand, weshalb sie mir auch eingefallen waren. Fände ich allgemein schade!
Die Shampoos von sebamed sind meinem Eindruck nach mit die reizärmsten, die man ohne größere Odyssee einfach so kaufen kann. Ich habe lange Jahre meine Make up-Pinsel aus Naturhaar deshalb damit gewaschen, heutzutage nehme ich es für die WBB, auch weil es ohne Pigmente usw. ist.
Nachtrag: Ja, die Shampoos sind silikonfrei!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielleicht pures Silikon (Tube, lebensmittelkontaktgeeignete Qualität) mit einem Shampoo oder einer Spülung von dir mischen. Alternativ mit Silikonhaaröl, durch das Mischen mit Shampoo/Spülung müsste der Geruch ja auch deutlich abgeschwächt werden 

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, ich bin neu hier und mir ist nicht so bewusst ob ich hier richtig bin...
Seitdem ich auf Nk umgestiegen bin und keine Silikone mehr benutze, werden meine Haare schnell sehr "kriselig"! Wenn es nicht regnerisch ist, dann halten sie eigentlich ganz gut.
Ich benutze die Sante Haarspülung, durch die Katonische Wirkung bleiben meine Haare meistens Glatt aber halt nicht immer.
Ohne Spülung frizzeln sie auch ohne schwüle Tage, hab auch schon mit ölen und fette versucht sowie leave in Sprays mit keratin.
Kann ich nicht einfach aus der Spülung ein Leave in Spray bauen? Als finish oder sowas...
In der Spülung sind aber auch noch andere Wirkstoffe dann drinnen, ist es vielleicht besser wenn ich mir den Stoff "Stearamidopropyl Dimethylamin" einfach kaufe und dann mit Destillierten Wasser mische?
Vielleicht gibt es ja einen Stoff, der aus nk ist und dem Silikon sehr ähnelt?
Bin euch wirklich für Tipps dankbar!
Seitdem ich auf Nk umgestiegen bin und keine Silikone mehr benutze, werden meine Haare schnell sehr "kriselig"! Wenn es nicht regnerisch ist, dann halten sie eigentlich ganz gut.
Ich benutze die Sante Haarspülung, durch die Katonische Wirkung bleiben meine Haare meistens Glatt aber halt nicht immer.
Ohne Spülung frizzeln sie auch ohne schwüle Tage, hab auch schon mit ölen und fette versucht sowie leave in Sprays mit keratin.
Kann ich nicht einfach aus der Spülung ein Leave in Spray bauen? Als finish oder sowas...
In der Spülung sind aber auch noch andere Wirkstoffe dann drinnen, ist es vielleicht besser wenn ich mir den Stoff "Stearamidopropyl Dimethylamin" einfach kaufe und dann mit Destillierten Wasser mische?
Vielleicht gibt es ja einen Stoff, der aus nk ist und dem Silikon sehr ähnelt?
Bin euch wirklich für Tipps dankbar!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Les dir doch mal den Thread zur Curly Gurl Methode durch, da findrst du sicher ein paar gute Tipps 
Einer ist ja, die Spülung nicht komplett auszuwaschen.

Einer ist ja, die Spülung nicht komplett auszuwaschen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Aus einer beliebigen Spülung eine Sprüh-Leave-in zu basteln ist prinzipiell möglich.
Sprüh-Leave-In
Wenn ich mich richtig erinnere, war auch die SBC dafür immer sehr beliebt.
Man kann natürlich auch was eigenes aus dem Rohstoff Stearamidopropyl Dimethylamin oder verwandten Vertretern und einigen anderen Lieblingsrohstoffen herstellen. Man muss dann nur auch die Mischung auf jeden Fall auf einen niedrigen pH-Wert (zwischen 4,5 und 5 allerhöchstens 6) absäuern!! Der Rohstoff selbst reagiert alkalisch. Man braucht dann also recht viel Säure, um auf den notwendigen, sauren pH-Wert zu kommen. Soll's wieder ein fester DIY-Condi werden, braucht man zusätzlich dazu aber wieder einen zusätzlichen Emulgator oder Verdicker.
Sprüh-Leave-In
Wenn ich mich richtig erinnere, war auch die SBC dafür immer sehr beliebt.
Man kann natürlich auch was eigenes aus dem Rohstoff Stearamidopropyl Dimethylamin oder verwandten Vertretern und einigen anderen Lieblingsrohstoffen herstellen. Man muss dann nur auch die Mischung auf jeden Fall auf einen niedrigen pH-Wert (zwischen 4,5 und 5 allerhöchstens 6) absäuern!! Der Rohstoff selbst reagiert alkalisch. Man braucht dann also recht viel Säure, um auf den notwendigen, sauren pH-Wert zu kommen. Soll's wieder ein fester DIY-Condi werden, braucht man zusätzlich dazu aber wieder einen zusätzlichen Emulgator oder Verdicker.
Re: Eure liebsten Haarprodukte
Hallo Mal eine Frage ich hab trockene Haare und war am überlegen mir das Aubrey Oranic Shampoo und die Spülung zu holen Sorte ( Rose ) oder ( Jojobaöl ) was findet ihr besser, denn ich möchte so gerne lange Haare bin noch kurzhaarig



Zuletzt geändert von Víla am 15.07.2018, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** verschoben ***
Grund: *** verschoben ***