Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#31 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, und ich werfe dann noch die Seifenwäsche einschließlich der örtlichen Wasserhärte hinterher.

Bei Shampoowäsche würde ich nur eine kalte Rinse nehmen, bei der Seifenwäsche werde ich damit allerdings nichts mehr.

Übler Seifenklätsch bzw. Kalkseife wäre die Folge. Muss man nicht haben.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#32 Beitrag von Clanherrin »

Nimoeh hat geschrieben:Hui, da habe ich ja richtig viele Antworten bekommen !

DANKE !!!

Das finde ich super !

Ich habe ganz lange , völlig unbehandelte Haare, keine Färbemittel, keine Dauerwelle oder ähnliches !

Aber wenn ich was saueres in die Haare mache , dann werden die Spitzen trocken.
Dann mache es nicht.
Nimoeh hat geschrieben:IIch weiß nicht : Ich sprüh ja auch kein Sidolin auf eine Marmor-Platte !
Beim ein-Maligen putzen mit Sidolin geht's dann noch, aber mit den Jahren geht der Marmor kaputt !
Dir ist aber schon klar, dass Marmor (calciumhaltiges Gestein) und Haare (hauptsächlich Keratin) zwei chemisch völlig unterschiedlichen Substanzen sind? Du glaubst nicht wirklich, dass dir Steine aus der Kopfhaut sprießen, oder? ;)
Nimoeh hat geschrieben:Und klar ist die Schuppenschicht eine Schutzvorrichtung für das Innere der Haare !!!
Und die Säuren bleiben auch keineswegs an der Oberfläche, so wie Alkohol, Säuren zersetzen ( in unterschiedlichem Masse ) Materialien !
Fressen sich förmlich hinein und lösen auf !!!
Du hast in deinem Magen Magensäure! Mit einen PH Wert zwischen 1 und 2 (nüchtern), also hochgradig sauer. Trotzdem frisst sich da nichts durch.

Vorschlag: Fahr deine Panik etwas runter und lies dich in Chemie ein. Es ist es wirklich wert!
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#33 Beitrag von Alanna »

Ich weiß nicht, wie ernst ich hier eine Fragestellerin nehmen soll, die alle halbe Jahre oder so hier 'reinschaut und sich auch offensichtlich bisher so gut wie kein Fachwissen im LHN angelesen hat...
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#34 Beitrag von evalina »

Die Dosis macht das Gift. Zu viel Essig mögen meine Haare auch nicht, darum gibts auch immer nur ganz wenig Essig in die Rinse. Laut meinem Friseur soll man 1 TL pro Tasse nehmen, da hab ich mit 1EL auf 1,5L eine höhere Verdünnung.
Hier wird ein Caciumsalz mit einem Protein verglichen, anorganisch mit organisch. #-o
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#35 Beitrag von Squirrel »

Alanna hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie ernst ich hier eine Fragestellerin nehmen soll, die alle halbe Jahre oder so hier 'reinschaut und sich auch offensichtlich bisher so gut wie kein Fachwissen im LHN angelesen hat...
...und pro Satz mindestens fünf Ausrufezeichen verwendet. :mrgreen:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
tausendschoen
Beiträge: 8
Registriert: 14.04.2014, 11:35

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#36 Beitrag von tausendschoen »

Danke für den Tipp Jemma, werde mal einiges testen
1bM ZU8 S³108
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#37 Beitrag von Alanna »

Squirrel, den Kommentar zu den Ausrufezeichen habe ich mir gerade so verkniffen :ugly:
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#38 Beitrag von Mesalina »

Terry Pratchett anyone? :ugly: *duckundweg*
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Nimoeh
Beiträge: 13
Registriert: 05.12.2013, 00:25

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#39 Beitrag von Nimoeh »

Silberfischchen hat geschrieben:

Silberfischchen hat geschrieben :

Verkaufsrichtung?
:roll: Wir sind hier zu 99.999% Nutzer, keine Verkäufer. Vielleicht ein paar Selbstrührer, aber keine kommerziellen Anbieter.

so so ? ... woher willst Du das wissen ??? ... kennst Du die 99,999% persönlich ? .....
Ich bin geschockt über diese Naivität ! .... ( oder ist es keine "Naivität" :D ..... sondern ein Geständnis ?!!!)

Ganze Regierungen haben Leute die im Internet posten !..... ( so hat Trump die Wahl gewonnen 8) )
Warum sollten Kosmetik-Konzerne das nicht auch tun ? !!!

Säuren eignen sich zum Konservieren ......

Ich glaube nicht das die Bio-Kosmetik Konzerne da weniger am Verkauf interessiert sind als die normalen Kosmetik Konzerne

=D> ......


ich werde mir nie wieder säure-haltige Shampoos in die Haare tun ....
das zeug ist ätzend ! ...

wenn Euch Chor über die Hände läuft sind die Hände auch erst mal weich .... und dennoch frisst es sich in die Haut ...

Säure , egal welche , dringt ein in die Haarstruktur ein , und wenn es in kleinen Dosen ist, und verdünnt, dann halt über einen längeren Zeitraum hinweg und trocknet die Haare allmählich aus !

Ihr habt die Lügen über die "gute Saure Rinse" so oft gepostet, das ihr es (fast) selber glaubt #-o

:D

Mag sein das Saure Rinse gut ist gegen Läuse oder Pilze ( Essigsäure gehört ins Klo, als Reinigungs-Mittel !) ....
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#40 Beitrag von Silberfischchen »

Warum sollten Kosmetik-Konzerne das nicht auch tun ? !!!
Weil Kosmetikkonzerne nicht mit Apfelessig handeln?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#41 Beitrag von Clanherrin »

Nimoeh hat geschrieben:...
ich werde mir nie wieder säure-haltige Shampoos in die Haare tun ....
das zeug ist ätzend ! ...
Ich weiß ja nicht, was du dir in die Haare kippst, aber wie ich schon vor 4 Jahren schrieb: wenn's dir nichts taugt, mach's halt nicht.
Nimoeh hat geschrieben:wenn Euch Chor über die Hände läuft sind die Hände auch erst mal weich .... und dennoch frisst es sich in die Haut ...
Hängt von der Chlorverbindung ab. Chlor pur - nein, danke (wer ist denn so bescheuert?), Chlor im NaCL - ist ok, ich bevorzuge aber andere Natriumsalze.
Nimoeh hat geschrieben:Säure , egal welche , dringt ein in die Haarstruktur ein , und wenn es in kleinen Dosen ist, und verdünnt, dann halt über einen längeren Zeitraum hinweg und trocknet die Haare allmählich aus !
Nö, kann ich aus eigener Erfahrung so nicht bestätigen.
Nimoeh hat geschrieben:Ihr habt die Lügen über die "gute Saure Rinse" so oft gepostet, das ihr es (fast) selber glaubt #-o
Nö, einige hier besitzen hier andere Erfahrungen und auch bessere chemische Grundkenntnisse als du. Und auch deutlich mehr Toleranz. Nur weil bei dir etwas nicht/nicht gut funktioniert, heißt das noch lange nicht, dass das bei allen anderen auch so sein muss.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Nimoeh
Beiträge: 13
Registriert: 05.12.2013, 00:25

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#42 Beitrag von Nimoeh »

Sibylla ; Ja , das ist wahr ! .......... Mein Leben besteht halt auch aus anderen Dingen ! ... Ich bin ein normaler Mensch und arbeite nicht als Chemiker ... bitte nicht böse sein , aber den Witz muss ich grad mal los werden !

Silberfischchen: .. ich hab mir mal Deine Seite angeschaut und bin sehr beeindruckt über Deine Postings . Du machst Dir viel Mühe ! Das muss man schon sagen !

Clanherrin : Ich habe drei Jahre NUR das Ringelblumen Shampoo von Lavera benutzt , sonst nichts , außer zwei mal ( zwei Wäschen ) mit einem Shampoo das Lactic Acid enthielt so ein von Euch hier gepriesenes Shampoo ( Name vergessen ) ... aber nach zwei waschen gleich wieder abgesetzt, da die Spitzen davon Rau und trocken wurden !

In letzter Zeit muss das Ringelblumen Shampoo von Lavera sauerer geworden sein , denn plötzlich wurden meine Haare auch von dem Zeug trocken ...
Ich habe ein Päckchen Teststreifen in der Apotheke gekauft und habe den PH Wert des Shampoos getestet

OMG das war nicht "Gelb" das war schon fast "orange" !!! VIEL ZU SAUER !!!! ( 5,5 oder weniger ) KEIN WUNDER !

Ich hab nicht die Zeit um komplizierte Spülungen und Kuren zu machen ,,,,
es ärgert mich das es kaum noch Shampoos gibt ohne Säuren.

Ich hab jetzt ein Shampoo Konzentrat von ARYA LAYA : Brennnessel-Lavendel Creme Shampoo .

da war der Teststreifen nicht ganz so gelb , ...

da es sehr gut schäumt , gebe ich eine kleine Menge so ein halber Pump-Stoss in eine 30ml Fläschchen und fülle es mit Wasser auf und schüttle es kräftig bis es aufgelöst ist . (der Teststreifen ist dann grün , also so 6,9 bis 7,5 PH Wert )
damit wasche ich jetzt die Haare und sie fühlen sich VIEL besser an !!

ich verwende weder Spülungen noch sonstiges !!!

außer ab und zu ( Sonntags ein mal im Monat ) mache ich die Haare nass und schmiere gründlich Avocado Öl hinein . danach waschen.

Ich habe ein basisches Shampoo beim Googeln gefunden, deren Inhaltsangaben gut klingt , ich werde es bestellen ( da man es im Geschäft nicht kaufen kann ) und Testen und dann ausprobieren ...

Wenn ich Zeit habe berichte ich Euch davon .
( Sanoll basisches Shampoo pH 7,7)

mal gucken wie das so ist

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#43 Beitrag von Clanherrin »

Nimoeh hat geschrieben:Sibylla ; Ja , das ist wahr ! .......... Mein Leben besteht halt auch aus anderen Dingen ! ... Ich bin ein normaler Mensch und arbeite nicht als Chemiker ... bitte nicht böse sein , aber den Witz muss ich grad mal los werden !
Erstens ist das kein Witz und zweitens muss man kein Chemiker sein, um chemische Grundkenntnisse zu besitzen. Das ist einfach nur eine Frage der Bildung.
Nimoeh hat geschrieben:Clanherrin : Ich habe drei Jahre NUR das Ringelblumen Shampoo von Lavera benutzt , sonst nichts , außer zwei mal ( zwei Wäschen ) mit einem Shampoo das Lactic Acid enthielt so ein von Euch hier gepriesenes Shampoo ( Name vergessen ) ... aber nach zwei waschen gleich wieder abgesetzt, da die Spitzen davon Rau und trocken wurden !
Ja, ich habe bereits vor Jahren verstanden, dass deine Haare das nicht vertragen. Kein Grund ein Fass aufzumachen.
Nimoeh hat geschrieben:OMG das war nicht "Gelb" das war schon fast "orange" !!! VIEL ZU SAUER !!!! ( 5,5 oder weniger ) KEIN WUNDER !
:pruust:
Nimoeh hat geschrieben:außer ab und zu ( Sonntags ein mal im Monat ) mache ich die Haare nass und schmiere gründlich Avocado Öl hinein . danach waschen.
Dann will ich mal für dich hoffen, dass das Öl immer ganz frisch ist. Pflanzenöle tendieren dazu, nach und nach Säuren frei zu setzen (natürliche Ölalterung).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Shaina

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#44 Beitrag von Shaina »

*** Bitte achtet darauf, dass eure Diskussion on topic bleibt und wenn ihr persönliche Differenzen habt, so klärt diese doch bitte lieber per PN. Die Nettiquette soll in jedem Fall gewahrt bleiben. ***
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

#45 Beitrag von Yina »

Nimoeh, vielleicht trocknet dir ja auch der Alkohol in deinen Shampoos die Haare aus? Ist mir nur so aufgefallen das in den von dir erwähnten Produkten immer welcher enthalten ist. Den man übrigens auch super zum Putzen verwenden kann...

Ich finde es schade das du eine Substanz so verurteilst nur weil du damit schlechte Erfahrungen gemacht hast. Man kann doch nicht immer von sich auf andere schließen! Ich zB komme überhaupt nicht mit Glycerin in NK zurecht, aber deswegen muss ich doch nicht schreiend durch das Forum geistern und behaupten das es das Teufelszeug schlechthin ist. Denn das ist es in 1. Linie nur für mich, aber doch nicht für alle anderen auch.
Du magst keine Säuren an deine Haare lassen, ok. Musst du doch auch garnicht. Aber anderen vorzuwerfen das sie sich selbst belügen nur weil sie (teilweise sogar über Jahrzehnte!) eben sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben finde ich nicht ok.
Warum musst du deine Meinung/Erfahrung jedem anderen aufzwingen? Jeder Mensch hat doch das Recht selber Produkte zu testen und dann zu entscheiden ob sie für einen gut oder schlecht funktionieren. Ich finde dein Verhalten wirklich mehr als unverschämt.
Und ich schaffe es übrigens auch nicht täglich ins Forum. Aber über 4 Jahre nicht zu antworten? Da frag ich mich schon was genau du eigentlich mit deinen Postings hier bezweckst?

Gruß, Yina
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Gesperrt