Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#21646 Beitrag von Juniperberry »

Wenn Unterlaugung und Laugenunterschuss dasselbe ist, kann ich dazu beitragen, dass in meinem Buch steht, dass Überfettung dasselbe meint, aber der veraltete Begriff dafür ist.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#21647 Beitrag von solaine »

also, laugenunterschuss und unterlaugung ist dasselbe (aus dem englischen "lye discount" - laugenreduktion). und eigentlich der korrekte begriff für den WEG, den man geht, sowohl bei CP wie bei HP.

man rechnet (wenn man per hand rechnet) aus, wieviel NaOH man brauchen würde, um alle öle zu verseifen und dann nimmt man soviel prozent weg (laugenunterschuss/unterlaugt), dass der gewünschte anteil unverseiftes zurückbleibt.

das ZIEL (dass unverseiftes übrig ist) wird dann eben auch als "überfettung" bezeichnet (leider bei CP und HP gleichermaßen). ich finde das irreführend, weil man ja letztlich gar nicht genau weiß, WAS (welche anteile von welchen ölen) da zurückgeblieben sind und mag den begriff "überfettung" daher nur in verbindung mit HPs, wo ich eben erst alles verseife und DANACH gezielt mit den gewünschten ölen überfette. und dann auch sicher bin, dass genau diese öle die überfettungsöle sind.

auch bei HPs mache ICH aber zuerst eine nette unterlaugung (zb 5%, damit es ganz sicher keine scharfe seife wird) und zusätzlich eine gezielte überfettung nach der verseifung :) .
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#21648 Beitrag von sariden »

Wobei selbst da wahrscheinlich nicht alles deines Überfettungsöls unverseift bleibt, es sei denn, du schmilzt die fertige Seife dafür ein :-k
Ich sehe die beiden Begriffe in etwa so wie "Schraubenzieher" und "Schraubendreher". Das eine wird von der Allgemeinheit benutzt, das andere ist die eigentlich korrekte Bezeichnung.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#21649 Beitrag von Juniperberry »

Hmm, mir fällt gerade noch eine Frage ein: was bedeutett das in gekauften Seifen, wenn das erste Öl als verseiftes Öl angegeben wird und ansonsten nur reine Öle, kein NaOH? Bedeutet das dann man hat nur ein Öl verseift und die anderen nach de Verseifungsprozess hinzugegeben?
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#21650 Beitrag von Tuovi »

Hast du dafür ein Beispiel? Ich kann mir gerade nicht ganz was darunter vorstellen?
Wenn dasteht verseiftes Öl1, Öl2, Öl 3 würde ich von deiner Annahme ausgehen.

Edit: jetzt wo ich das Rezept sehe bin ich auch für unklar daklariert..so viele Öle würde niemand als richtige Überfettungöle in die Seife machen
Zuletzt geändert von Tuovi am 03.07.2018, 06:15, insgesamt 1-mal geändert.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#21651 Beitrag von Juniperberry »

Ja, die Green Meadow von Pflegeseifen z.B ist so deklariert: Verseiftes Avocadoöl grün kbA, Sheabutter, Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Kakaobutter, Jojobaöl, Frauenmantelkraut püriert Ringelblumen püriert, Brennessel püriert, ätherische Öle, Farbstoff 15% überfettet

Habe gerade noch mal geschaut, bei allen Seifen von Pflegeseifen wird immer nur das erste Öl als verseift angegeben.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21652 Beitrag von Waldohreule »

Ist nur ungenau deklariert, wage ich zu behaupten. Das "verseiftes" bezieht sich wahrscheinlich auf alle Öle, ist nur seltsam aufgeschrieben.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#21653 Beitrag von einsel »

Noch eine Frage: Einige von meinen Seifen werden nach dem Waschen richtig schön glänzend, also wenn sie dann wieder getrocknet sind, sehen sie aus wie mit einer dünnen, glänzenden Ölschicht überzogen. Das sind nicht unbedingt die höher überfetteten Seifen, aber das sind die, mit denen das Haarewaschen richtig Spaß macht, die sich gut aufschäumen, verteilen und ausspülen lassen und auch ziemlich gut ohne saure Rinse funktionieren und die Spitzen nicht austrocknen.

Andere Seifen (meistens die noch frischeren) sehen nach dem Waschen und Trocknen eher glanzlos-stumpf aus und machen auch die Haare klettiger.

Ist das Zufall oder irgendeine tolle Seifeneigenschaft?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21654 Beitrag von blonderPumuckel »

Konnte ich bei mir noch nicht feststellen, hab noch nie bewusst drauf geachtet, bei mir sind glaube ich aber alle Seifen eher matt.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Fragen zu Haarseife

#21655 Beitrag von Esca »

Hängt eher von der Zusammensetzung ab, würd ich sagen. ZB meine Sheabutterseife, die schon seehr viel Zeit zum reifen hatte, ist auch matt. Eine ertauschte Haarseife ebenfalls. Andere glänzen, tlw. mit gleicher ÜF.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#21656 Beitrag von solaine »

bei mir glänzen seifen mit viel rizinusöl etwas mehr
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#21657 Beitrag von Nermal »

einsel, eine Frage, weil du die Theorie geäußert hattest, dass die saure Rinse bei dir den Unterschied zwischen klätschig und nichtklätschig machen könnte: Wie gründlich spülst du vor der sauren Rinse aus? Wenn ich saure Rinse auf (nicht ausgespülte) Seifenhaare kippe, gibt das bei mir nämlich auch Klätsch und das habe ich auch von anderen gelesen. Vielleicht ist das ja bei nicht komplett ausgespülter Seife ähnlich und somit eventuell noch eine Schraube, an der du drehen kannst.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Fragen zu Haarseife

#21658 Beitrag von Esca »

Und verbunden damit: Wassertemperatur.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#21659 Beitrag von einsel »

Nermal hat geschrieben:einsel, eine Frage, weil du die Theorie geäußert hattest, dass die saure Rinse bei dir den Unterschied zwischen klätschig und nichtklätschig machen könnte: Wie gründlich spülst du vor der sauren Rinse aus?
Ich spüle die Seife - selbstverständlich - immer so gut wie möglich wieder aus, mit etwa 38°C warmem Wasser. Manchmal habe ich auch noch nach mehreren Minuten das Gefühl, daß die Seife immer noch nicht vollständig rausgewaschen ist (weil sich die Haare einfach nicht quietschig-sauber anfühlen wollen), daß es aber einfach mal nicht besser geht. Gerade beim Waschen im Stehen passiert das öfter mal. Aber dann werden die Haare eigentlich eher klettig-rauh und nicht so ölig-klätscherig.

Auf der Seite von Bonsai-Seifen gibt es die Seifen-Mythen, ich glaube in Teil 2 wird die saure Rinse genauer erläutert. Die Beschreibung trifft auf mich eigentlich ziemlich gut zu.

Oder sollte das wirklich der Fall sein, daß nicht hundertprozentig ausgespülte Seife mit nicht ausgespülter saurer Rinse Öl-Klätsch macht? Ich will es js immer nochmal reproduzieren, habe im Augenblick nur keine Motivation dazu...

Zum Seifenglanz: Meine Seifen mit Rhizinusöl sind eher glanzlos, das sind aber auch ausgerechnet die Salzseifen. Viele meiner Bonsai-Seifen (unterschiedlichster Zusammensetzung) waren am Anfang so lala und auch glanzlos, und jetzt ein paar Monate später funktionieren sie richtig gut und kommen mir auch glänzender vor. Das kann aber auch Zufall in dem Sinne sein, daß ich jetzt den Dreh besser raus habe und ich gleichzeitig nicht mehr so viel Schaum an der Seife lasse, wenn ich sie zum Trocken hinlege. Deshalb habe ich gefragt.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Frau_Wo

Re: Fragen zu Haarseife

#21660 Beitrag von Frau_Wo »

Hallo Ihr! Ich habe eine generelle Frage: wie lange und intensiv spült Ihr aus? Ich habe mich gerade seit mehreren Jahren wieder an Seife versucht und sitze nun da. Ich habe lange gespült und kalt nachgespült. Die Haare fühlten sich stoppig an, aber je weiter sie trocknen, desto mehr wächst meine Hoffnung. Kennt Ihr dieses stoppige Gefühl auch?
Antworten