Ernährung und NEMs für die Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Ernährung und NEMs für die Haare

#1 Beitrag von Escada »

*** Dieser Thread steht euch ab sofort zur Verfügung, um euch über Ernährung und auch Nahrungsergänzungsmitteln in Bezug auf deren Auswirkung auf eure Haare auszutauschen.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal auf unsere Ankündigung und auch die Forenregeln verweisen.

Ein Auszug der entsprechenden Regeln findet ihr im Spoiler.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Nadeshda hat geschrieben:§2 Formelle Regeln
  • 5. Medizinische Themen
    Sind im Forum nicht erlaubt. Dies beinhaltet die detaillierte Diskussion von Erkrankungen (unter anderem auch Nennung/Wunsch nach Auswertung von Blutwerten), die eine womöglich falsch eingeschätzte Grundlage an Informationen bildet.
    Niemand kann sagen, wie der betroffene User mit den „allgemeinen“ Hinweisen/Tipps umgehen wird, was für den einen gilt und auf den Richtwerte zutreffen, muss für den nächsten User nicht gelten und kann bei diesem gesundheitliche Folgen haben.
  • 7. Psychologische Themen
    Dies ist kein psychologisches Forum und wir wollen es auch nicht sein.
    Keiner hier ist in der Lage, anhand von Beschreibungen diese Probleme richtig zu beurteilen.
    Themen über ernsthafte psychologische Probleme (Depressionen, Magersucht, Selbstmordgedanken etc.) und alles, was in diese Richtung geht, sind in diesem Forum zum Schutz aller verboten und werden kommentarlos geschlossen oder gelöscht.

    Unter diesem Gesichtspunkt sind ebenfalls ausführliche Diskussionen über Diäten oder sonstige Ernährungsformen, die mit Diäten vergleichbar sind, nicht gestattet.
Hier noch einmal ein kurzer Überblick
  • der Haarbezug soll jederzeit gegeben sein
    Beispiel: ich esse/nehme XY, weil ich mir besseren Haarwuchs erwarte
    nicht: davon bekomme ich ein schöneres Hautbild oder weil ich davon abnehmen will

  • keine Dosierungen nennen
    Beispiel: ich nehme NEM X, weil...
    nicht: ich nehme soundsoviel Gramm täglich

  • keine Ausführungen zu Diäten


Bitte nutzt auch die Meldefunktion, wenn euch hier ein Verstoß gegen eine der Regeln auffällt. ***
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#2 Beitrag von Casophaia »

Das is ein thread für mich:D
ich fange mal an:)
ich habe vor kurzem im internet einen beitrag gelesen, dass indianer und naturvölker keinen haarausfall kennen, da ihre ernährung viel mehr östrogenhaltige lebensmittel enthalten. es ist ja bereits nachgewiesen, dass hormone, besonders das hormon dht, welches zum testosteron gehört, ebenfalls für haarausfall verantwortlich sein kann. besonders bei männern oft die halbglatze, aber aucf frauen bleiben davon nicht verschont. zudem sind westliche lebensmittel ja auch viel hormonhaltiger.. besonders konventionelles fleisch vom mastvieh, das ordentlich mit wachstumshormonen vollgestopft wird...
allerdings weiß ich noch nichr genau, welche lebensmittel viel östrogen enthalten. was denkt ihr dazu? ist da wohl was dran, dass die oben genannten völker weniger haarausfall haben?
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#3 Beitrag von Tallulah »

Gibt es denn jemanden, der NEM über einen längeren Zeitraum ausprobiert hat und etwas empfehlen kann? Ich habe in meiner Kurzhaarzeit Bierhefe und Kieselerde ausprobiert, aber nicht besonders lange. Keine Ahnung daher, ob es hilfreich war.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#4 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe bestimmt mindestens drei Jahre jeden Tag Bierhefe genommen (in der auf der Verpackung angegebenen Disierung). Zur Zeit nehme ich unregelmäßig Kieselsäure, auch schon Jahre lang. Effekt auf die Haare: ich würde behaupten, keiner. ;)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#5 Beitrag von Cholena »

War bei mir genauso. Habe jeweils über einen längeren Zeitraum Brennesselsamen, Kieselsäuregel, Bierhefe, spezielle Haarkapseln vom dm, MSM-Pulver und was weiß ich noch alles genommen. Effekt auf die Haare: keiner. Und auf Haarausfall schon mal überhaupt keiner!


Edit: Wort ergänzt
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#6 Beitrag von xerox »

Kann ich fast genau so bestätigen. Bierhefe, Kieselsäure etc. haben bei mir nichts gebracht. Hab auch ne Zeitlang Hirseöl genommen. Würde auch da behaupten, kein oder max. ein minimaler Effekt.

Lediglich beim MSM muss ich ne Ausnahme machen. Ich konnte hier persönlich ein erhötes Wachstum feststellen, obwohl ich MSM nicht wegen der Haare nehme.

Ansonsten teste ich momentan Pantogar. Aber erst, ich glaub seit 2 Wochen, kann also erst in ein paar Wochen/Monaten was dazu sagen. War ein bisschen ein Panikkauf, werds jetzt aber noch aufbrauchen.
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#7 Beitrag von Feuerlocke »

Ich habe in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit Brennesselsamen und MSM gemacht, darauf will ich nicht mehr verzichten. Habe derzeit so tolle glänzende gesunde Haare wie noch nie. :)
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 03.07.2018, 00:14, insgesamt 2-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#8 Beitrag von Escada »

*** Ich möchte noch einmal darauf aufmerksam machen, dass der Haarbezug jederzeit ersichtlich sein soll. Das heißt, in jedem Beitrag sollte der Zusammenhang mit den Haaren im Vordergrund stehen.
Zudem möchte ich auf die Nettiquette hinweisen. Gegenseitige Anschuldigungen sind zum einen nicht nett und zum anderen in diesem Thread auch OT.
Für persönliche Differenzen steht euch die PN-Funktion zur Verfügung. Sollten Beiträge nicht in den Thread passen, benutzt bitte die Melde-Funktion.

Entsprechende Beiträge habe ich hier wieder entfernt. ***
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#9 Beitrag von Kornkreis »

Nach Haarausfall-Phasen hab ich jetzt ein halbes Jahr Pantovigar genommen und kann über reichlich Neuwuchs berichten. Vor Haarausfall schützt es leider nicht, den hatte ich im Frühjahr wieder, aber nun sprießt es wieder.
Die lange Phase diffusen Haarausfalls in den Wechseljahren hat definitiv die Einnahme eines Östrogengels beendet.

edit: wobei es sich bei dem Gel nicht um pflanzliches Östrogen handelt, sondern Naturidentisches, was wichtig ist.
Zuletzt geändert von Kornkreis am 07.07.2018, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Shaina

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#10 Beitrag von Shaina »

jennyy hat geschrieben:*** Ich möchte noch einmal darauf aufmerksam machen, dass der Haarbezug jederzeit ersichtlich sein soll. Das heißt, in jedem Beitrag sollte der Zusammenhang mit den Haaren im Vordergrund stehen.
Zudem möchte ich auf die Nettiquette hinweisen. Gegenseitige Anschuldigungen sind zum einen nicht nett und zum anderen in diesem Thread auch OT.
Für persönliche Differenzen steht euch die PN-Funktion zur Verfügung. Sollten Beiträge nicht in den Thread passen, benutzt bitte die Melde-Funktion.

Entsprechende Beiträge habe ich hier wieder entfernt. ***
*** Bitte lest euch jennyys Moderationsansage noch einmal gut durch. Wir mussten schon wieder zwei Beiträge KOMPLETT OHNE Haarbezug entfernen. Wenn es nicht möglich ist, den Thread mit Haarbezug zu führen, müssen wir darüber nachdenken, ihn doch wieder zu schließen. ***
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#11 Beitrag von Feuerlocke »

Ich bin absolut überzeugt von Brennesselsamen, habe den Eindruck seit ich die regelmäßig in den Salat gebe spriessen die Haare wie blöd. Wichtig fand ich aber die Erkenntnis dass sie kurz im Mörser durchgerieben viel angenehmer zu essen sind. :)

Ich fand übrigens die Diskussion eben über pflanzliches Östrogen sehr wohl haarrelevant. :?
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#12 Beitrag von Juniperberry »

Was bewirken Brennesselsamen denn? Also wie erklärt sich der vermehrte Haarwachstum?
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#13 Beitrag von Silberelfe »

Hallo Feuerlocke!

Daß pflanzliche Östrogene bzw. bestimmte Inhaltsstoffe für die Haare "relevant" sind, ist so, ich nehme sie genau deshalb, habe auch positive Auswirkungen etwa ab dem Moment bemerkt, da es jedoch nicht nur unbedingt damit zu tun haben muß, sondern womöglich zeitverzögert auch auf anderes, was ich davor und auch parallel eingenommen habe, zurückführbar wäre, kann ich es nicht mit letzter Sicherheit sagen. Da ich aber auch nicht beurteilen kann, inwieweit die Wiedergabe der Veränderungen in Zusammenhang ausgerechnet damit noch hierher bzw. ins Forum allgemein paßt, habe ich mich darüber lieber ausgeschwiegen.


Fehlerchen korrigiert!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#14 Beitrag von Feuerlocke »

@Juniperberry: Ich denke mal sie sind einfach sehr gesund weil sie ganz viele gute Stoffe enthalten die der Körper braucht. Wir haben hier ja auch einen ganzen Thread für Brennesselsamen wo man viel darüber lesen kann.

@Silberelfe: Ja es wäre sicher interessant mehr darüber herauszufinden. Ich finde es zwar auch richtig die Diskussion in gewissen Rahmenbedingungen zu führen und niht zu medizinisch zu werden, aber manchmal fühlt man sich trotzdem recht grob abgewürgt wenn man nicht absolut exakt stichhaltige Beweise führen kann was wie warum bei wem mit welchen Dosierungen (die ja eh hier nicht genannt werden dürfen) wirkt.

Jedenfalls gibt es sicher viele NEMs die dem Haar gut tun und es ist wichtig sich darüber auszutauschen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#15 Beitrag von Juniperberry »

Wobei ich mir bei pflanzlichen Östrogenen (gelten die eigentlich überhaupt als NEM?) auch Wechsel- und Nebenwirkungen vorstellen kann..

Danke Feuerlocke, schaue mal in den Thread :-)
Antworten