Zortana, danke! Die Ablage ist auf jeden Fall sehr praktisch und auch nicht so hässlich, dass man sie nicht draußen stehen lassen könnte. Und: Für mehr Mallornblatt-Haarschmuck!
Desert Rose, alles gut, damit habe ich fast gerechnet und wollte es deshalb nur mal verbildlicht haben.

Wie geschrieben, ein hoher Dutt geht gut, ansonsten ist alles am Hinterkopf blöd. Dass Kampfsport nochmal ganz andere Anforderungen an die Frisur stellt, kann ich mir gut vorstellen. Ich habe ja schon beim Reiten eine Weile überlegt, ob der Flexistab im Nacken gefährlich werden könnte, wenn ich mal runterfliege...
Ja, sieht ganz so aus.

Dabei trage ich gar nicht so viel Grün. Ich mag es zwar in meinen Haaren, aber meine UM Forke in Tahitian Jadewood Striped ist mir oftmals schon fast zu grün. Mhm...
Danke! Den Cinnamon mag ich mittlerweile auch sehr gern.
Elfenmädchen, danke! Ja, mein Papa meinte gleich, dass er das löten würde. Das CP hat es sogar überstanden, verlötet, nochmal von der Flexi getrennt und neu verlötet zu werden, weil es beim ersten Versuch falsch herum saß.

Danke! Forkencinnamons werden aber auch einfach schön groß.
lavendersnail, danke dir.

Die Geburtstagsfrisur war ein einfacher Reversal Bun mit KPO R, siehe unten. Ich war im Museum und wollte bei dem traumhaften Wetter am 23. die Haare einfach nur sicher verstaut haben.
Haarige Geschenke gab es einige, zwei davon kann ich schon heute zeigen.
Sera, danke! Das funktioniert bei mir aber auch nur aufgrund der tatkräftigen Unterstützung meines Papas.
______________________________________________
Da hatte ich nur ein paar Tage lang keine Lust darauf, Fotos zu bearbeiten und hochzuladen, und schon sind wieder zwei Wochen um... Dafür habe ich heute viele Fotos mitgebracht, unter anderem ein Längenbild und einiges an neuem Haarschmuck. Ein paar weitere Teile werden demnächst noch folgen, ein Geburtstagsgeschenk fehlt noch und ich habe jetzt, nachdem ich mein Wichtelpaket bekommen habe (mehr dazu siehe unten

), wieder fleißig aussortiert und werde einige Sachen vertauschen. Dazu auch beim nächsten Mal mehr, sonst wird das hier ein Monsterbeitrag...
Außerdem kann es eventuell sein, dass ich nochmal eine CO bei WoodEverIImagine aufgegeben habe.
Fangen wir mal mit dem neuen Haarschmuck an.
Meine
CO von TishasTruhe in Silver Venom ist am Samstag angekommen. Ich habe irgendwo mal ein Foto einer Forke in dieser Farbe gesehen und fand sie toll. Bei weiterer Recherche ist mir der Orangeanteil der Acrylfarbe aufgefallen, womit sie eigentlich aus meinem Beuteschema fällt... Eigentlich. Ich habe Andrea dann einfach gebeten, den Orangeanteil im Topper möglichst gering zu halten, und gehofft. Und es hat geklappt, ich finde die Forke toll.

Wie schon geschrieben, habe ich zu meinem Geburtstag auch ein paar haarige Sachen bekommen. Unter anderem eine
Hornforke, die mein Papa im letzten Jahr in Dresden auf einem Weihnachtsmarkt gekauft hat. Eigentlich sollte ich sie wohl schon zu Weihnachten bekommen, irgendwie hat er sie aber vergessen, deshalb gab's sie erst jetzt.

Sie besteht aus Kuhhorn und hat einen recht langen Topper. Dadurch, dass dieser gebogen ist, geht das aber noch, finde ich. Zur Not wird sie halt noch gekürzt, das sollte recht problemlos gehen.

Außerdem bin ich jetzt im Besitz von noch einer Forke von
KlimmBimm, eine
Kupferforke mit Hammerschlag, die mein Freund mir geschenkt hat. Schön schlicht, aber mit einem gewissen Etwas und Kupfer finde ich in meinen Haaren ja eh nicht schlecht. Gefällt mir.

Allerdings schulde ich euch wohl noch ein besseres Tragefoto...

Zudem ist ein paar Tage nach meinem Geburtstag mein
Wichtelpaket angekommen, und zwar so, mit ganz vielen Helmuts. Sehr cooles Geschenkpapier.

Geöffnet und ausgeräumt...
... und ausgepackt.
Drin waren Mannerwaffeln, die auch gleich einen Teil des Rätsels darstellten, Teelichter in Blumenform (Eigentlich stehe ich nicht so auf sowas, aber die sind echt toll gemacht!), eine hübsche Karte und ein ganz toller blau-transparenter Spiralstab von CrockettMountainWood.
Angesichts der Mannerwaffeln und der Hinweise in der Karte tippe ich darauf, dass
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- MoniLein
meine Wima ist. Nochmal danke für das Wichtelpäckchen.
Der Stab ist echt schön und heute früh auch gleich für ein Tragefoto in den Dutt gewandert.

Das war wohl genug neuer Haarschmuck für einen Beitrag... Machen wir mal weiter mit dem
Franzosen, den ich irgendwann in den letzten zwei Wochen mal geflochten habe:
Der gefällt mir auch immer besser. Und da fällt mir ein, dass ich noch ein Foto vom hohen Flechtzopf machen wollte, für die Vergleichsreihe auf der ersten Seite. Das wird auch noch nachgeholt...
Gestern kamen die Haare dann morgens so schön aus dem Kittybeanie, dass ich ein Foto machen musste - ungekämmt und undrapiert. Gemessen habe ich auch, die Flusen müssen derzeit den Turbo drin haben:
98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. 2 cm werde ich diesen Monat wohl noch abschneiden (Kante!!).
Das Foto täuscht auch schön darüber hinweg, dass ich mit den Längen gerade nicht so glücklich bin,
pflegetechnisch sind sie gerade schwierig: entweder trocken und klettig oder leicht klebrig-überpflegt und schlecht kämmbar. Die sonst gut funktionierende Condi-Panthenol-Kur hilft nicht wirklilch, dafür wollen die Längen derzeit anscheinend mitgewaschen werden, mit Einschäumen durch den Shampoobar. Ich schiebe es auf das warme Wetter und den dadurch entstehenden Schweiß. Dummerweise macht das Mitwaschen die Längen nicht weniger trocken und ich bin gerade unsicher, was ihnen fehlt.
Ausprobieren werde ich deshalb demnächst mal zwei neue Sachen:
- eine Joghurtkur (Wollen die Haare Proteine?)
- und Leinsamengel (Das halbe Forum scheint davon zu schwärmen, vielleicht ist es ja auch was für mich?)
Joghurt ist eh noch da, mal gucken, was ich da zusammenpantschen werde. Und Leinsamen liegen hier auch noch rum, mal schauen, ob ich das mit dem Gel hinbekomme.
Frisurenfotos habe ich auch brav gesammelt.
Nicht-Wickeldutts: French Pinless (2), Diskbun (3), Reversal Bun (2)








Das Blatt habe ich auch endlich mal wieder ausgeführt, im Reversal Bun.
Beim nächsten Mal gibt's dann Fotos weiterer Geburtstagsgeschenke, die unter anderem zeigen, dass ich eine ganze Weile nichts mehr zum Haare waschen kaufen muss, und vielleicht schaffe ich es bis dahin auch noch zu schneiden. Und den ertauschten Haarschmuck kann ich hoffentlich auch dann zeigen. Ich sage nur: Acryl und meine Impulsivität beim Thema Tauschen.

Bis dann!
