Danke GretchenBlume! Dokumentation ist für mich wichtig, weil ich wie wild alles mögliche ausprobiere. Wenn ich dazu nicht was aufschreibe, habe ich nach spätestens drei Monaten keinen Überblick mehr
Haarkur mit Glanzspülung, Aloe Vera Gel und Mandelöl
Das war der Hit! Nachdem beim letzten Versuch die Mischung aus Spülung und Aloe Vera Gel noch nicht reichhaltig genug war, habe ich diesmal noch 10 Tropfen Mandelöl hinzugefügt.
Pre-Wasch Kur: 1/2 TL Aloe Vera Gel, 1/2 TL Sante Glanzspülung, 10 Tropfen Mandelöl auf angefeuchtete Haare, 30min Einwirkzeit
Waschmethode: Warmes Wasser
Leave In: Keins
Ich weiß, es ist noch nicht so lange her, da habe ich geschrieben, dass nur mit Wasser waschen für mich nicht infrage kommt. Stellt sich heraus, tut es doch! Manchmal fängt der Ansatz schon nach zwei Tagen nach einer normalen Wäsche wieder an strähnig auszusehen. Da ich die Haare dann nicht schon wieder mit dem kompletten Waschprogramm strapazieren möchte, ist nur mal mit Wasser abbrausen eine gute Zwischenlösung für solche Tage. Die Kombination mit einer solchen einfachen Kur ist dann eine gute Option! Das Nachfetten braucht dann wieder 2-3 Tage. Ich gebe zu, nach einer Wasserwäsche sehen meine Haare nicht mega frisch aus (offen würde ich sie wohl nicht tragen), aber halt auch nicht offensichtlich fettig.
Zuerst dachte ich, es wäre zu viel Öl gewesen, nach dem Trocknen wirkten die Längen noch leicht strähnig. Entweder waren sie da aber noch nicht ganz trocken oder das Öl ist noch weiter eingezogen. Auf jeden Fall waren die Haare nach einem halben Tag dann phänomenal weich, flauschig und gut gesättigt. Und glänzend! Von Strähnigkeit keine Spur mehr. Genug der Worte, hier ein Bild:
Außerdem kann ich noch positiv festhalten, dass es nicht dramatisch ist, wenn die Haare beim Kurauftragen nicht ganz sorgfältig eingefeuchtet sind. Beim Verteilen der Mischung waren einige Strähnen noch ganz schön trocken (hups), hat aber zum Glück der Wirkung keinen Abbruch getan.
Ich habe eine neue Frisur für mich entdeckt, der French Pinless. Herrlich einfach gemacht (sobald die Flechterei funktioniert, an manchen Tagen kletten die Längen so stark, dass an Abteilen gar nicht zu denken ist), hält tatsächlich ohne Haarklammern und sieht auch ordentlich nach was aus. Im Gegensatz zum normalen Flechtdutt also gut für feineres Haar geeignet.
Bei den Hinterkopf-Selfies muss ich tatsächlich noch ein bisschen üben...
Außerdem kann ich schon mal verraten, dass ich endlich Amla-Pulver gekauft habe. Eine Rinse habe ich schon hinter mir, wegen des phänomenalen Haarzustands davor ist es aber schwierig, da schon eine Aussage zur Rinse zu treffen. Also dazu später mehr.
EDIT: 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wollte ich noch vermerken.