Bärin: Danke erstmal für das Kompliment! Ich drück dir natürlich ganz fest die Daumen, dass der Haarausfall aufhört. Das ist so unschön, wenn man merkt wie die Haare weniger werden
Manchmal kann man mit dem supplementieren nicht aufhören, aber das musst du mit deinem Arzt besprechen
Oh, das wäre ja cool, wenn wir Haarschwestern wären! Hast du irgendwo Bilder von deinen Haaren?
Mira: Ja, der Notenschlüssel war einfach Liebe auf den 1. Blick, daher hat es mich sehr gefreut ihn adoptieren zu können. Bilder folgen unten. Ah, sehr gut, jeder braucht eine Feder KPO! Ich flechte einfach gern und gerade zum Essen gehen möchte man ja besonders hübsch aussehen. (Mir fällt auf wie oft wir essen gehen in letzter zeit
Viele Anlässe in kürzerer Zeit im moment.) Oh, ich hoffe die Greenpower wird was, finde die Farbe auch einfach cool! Hach, der Pferdeschwanz. Am Zopfgummi anfang sieht der so dünn aus. *jammer jammer*
Und wieder eine Woche rum, aber es geht mit großen Schritten auf meinen Urlaub zu! Wir fahren am Samstag wieder für eine Woche nach Norderney, das heißt es gibt dann wieder Meer Bilder! Ich freu mich schon sehr drauf, ich merke einfach es wird wieder Zeit für Urlaub! Aktuell ist ja bei uns, durch Deckels Jobantritt im August, mental einiges im Umbruch. Man hat natürlich Sorge wie es weiter geht, alles so spannend. Zumal wir das wieder Umziehen wenn die Probezeit rum ist, d.h Wohnungssuche usw im Februar und ggf. für mich auch einen neuen Job suchen. Ich weiß, dass ist alles noch total weit weg, aber es beschäftigt einen ja doch, daher kommt der Urlaub zur richtigen Zeit! So genug davon, auf gehts zu den Bildern!
Gespiegelter Spidermom mit UM Dakota
Seit ich den anders Wickel, wird er viel größer und schluckt auch mehr NL, was ihm ja immer nachgesagt wird. Ich fange jetzt mit der Daumenschlaufe an, Wickel dann im Uhrzeigersinn oben rum dann über Zeige-und Mittelfinger und wieder gegen den Uhrzeigersinn um die Basis. Sonst habe ich gemäß der Anleitung erst über die Finger und dann die Kurve erst beim Daumen gemacht, und da wurde er immer so mickrig. Ich hab es im Thread zum Dutt auch nochmal beschrieben. Falls das da oben keinen Sinn gemacht hat
Französischer Halfup als Basis für den Dutt
Hier seht ihr mal die Realität, wie sie aussehen wenn sie nicht Frisch gewaschen sind, sondern schonmal länger geduttet wurden. Gruselig, das Bild hat mich selber total erschrocken, nur gut, dass ich weiß das sie besser aussehen können. Und schief ist er auch, da muss ich echt noch üben.
Der Dutt der danach getragen wurde, LWB mit Avilee Red Russet
So gefällt mir das schon viel besser! Die Farbe von der Forke ist auch einfach geil.
Chamäleonbun mit WEII Clear
Wie immer, wenn man den Steckt wenn man eh nicht raus will, ist der Dutt perfekt. Kaum trägt man ihn mit Absicht, wird er nicht so gut. Also der Dutt ist schon schön geworden, beim schnellen stecken vom letzten mal, war er nur fluffiger und damit größer. So sieht der Stab schon viel zu lang aus. Hm, egal.
Der Violinenschlüssel von espritjewels kam auch an
Er ist silber und bronze, ein Traumstück!
Dann habe ich natürlich die Logroll versucht
Hm, irgendwie bekomme ich die nicht wirklich hin, das war der einzig passable versuch. Irgendwas mach ich mit der Schlaufe falsch.
Chamäleonbun
Würde gehen, aber die Logroll wäre schon cooler. Hmpf
Kordelzopf als Basis für den Rosebun
Jop, das geht in Ordnung so.
Rosebun ohne Schmuck
Gerade für diese Frisur ist der Farbverlauf echt super praktisch! Nur, warum bekomm ich den nicht runder hin, er sieht immer etwas eirig aus. Oder täuscht die optik wegen dem Farbverlauf
Spockbun mit SL Canoa
Hm, der Spock ist ja echt praktisch für große NLs und bei anderen finde ich ihn auch optisch toll. Aber irgendwie...sieht er doof aus. Die erste Schlaufe ist einmal eingedreht, denn beim 1. mal sah die noch doofer aus. Und, dass der Stab extrem weit an der Seite rausgeschaut hat, hat mir auch nicht gefallen. Geziept hat er auch, daher andere Frisur. Chamäleon:
Nach der Arbeit sind wir noch Bouldern gegangen, dafür habe ich einen LWB getragen mit einem Maple Burl Stab
Ja, ist doch sehr hübsch geworden, wie immer wenn es nicht zählt :-p
Gestern war ich mit meiner Mama mal ein bisschen bummeln, dafür French Pinless mit SL KPO
Auch diesmal musste ich den mehrfach wickeln, ich weiß nicht warum die sich im moment so anstellt
Jetzt zum Waschbericht:
Prewash: Amlaöl auf KH und Längen über Nacht; 1 Stunde Calia Condi in den Spitzen
Seife: Pisatzienschweinchen
Ölrinse: Leinsamengelrinse
Verlorene Haare: 9
Der Calia Condi hatte beim letzten mal ja schon sehr weiche Haare gezaubert und ein optisch schönes Ergebnis. Insgesamt war es mir aber schon zu weich, die Haare waren sehr flutschig. Über der Woche ist mir aufgefallen, dass meine Haare Duttknicke angenommen haben, wenn ich sie gelöst habe. Das hatte ich noch nie! War irgendwie merkwürdig, das zu sehen. Daher will ich mal testen, wie es ist, wenn der Condi nur in den spitzen ist. Die können noch mehr Pflege ja durchaus gebrauchen.
Heute wird nochmal eine Körperseife gesiedet, mein Freund hat gestern sogar extra noch 3 Bretter in der Kammer angebracht zur besseren Lagerung der ganzen Seifenutensilien
Schönen Sonntag euch
