
Ich habe es hochwissenschaftlich Pi mal Daumen bestimmt, indem ich das Maßband ungefähr am nicht wirklich mittigen Natur-Mittelscheitel angesetzt und seitlich die reale Länge ungefähr runtergemessen habe.


Da mein Pony die 50 cm reale Länge schon um einige cm überschritten hat, bedeutet das übrigens auch für den Pony den 50-%-Meilenstein


Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind es im Juli 115 cm Länge, in den letzten Spitzen. Um das zu bestimmen, musste ich ein Dutzend mal oder öfter messen, weil bei der Hälfte aller Messungen kaum ein paar Haare bis 115 reichten ... Exaktes Geradeziehen hat dann aber doch eine einsame, jedoch durchaus nennenswerte Franse auf 115 erbracht, daher gilt das jetzt einfach. Aber es zeigt auch, dass ich doch irgendwann mal einen Mikrotrimm machen muss (will!) - nächsten Monat ... oder übernächsten Monat ... -, allein um das Messen wieder leichter zu machen. Auch wenn ich optisch an meinen Spitzen nichts auszusetzen finde.
Womit wir beim Thema wären: Längenbilder! Weil wegen Meilenstein erreicht, da kann man ja mal

Die Bilder sind schon ne gute Woche alt, aber meine Haare sehen ziemlich sicher immer noch so aus



So richtig undrapiert - das ist meine Naturstruktur mit Naturbündelung. Nach der Wäsche mit noch feuchten, ungekämmten Haaren das Haus verlassen (gezwungenermaßen, weil ein Termin vorverlegt wurde und ich keine Zeit mehr hatte), insgesamt ein paar Stunden offen getragen. Das erste Foto ist übrigens leicht von oben gemacht (Kamera auf Waschbecken gestellt = Linse auf Hosenbundhöhe) und das zweite leicht von unten. Längenwahrheit liegt also irgendwo dazwischen.
Ich bin echt zufrieden damit! Man erkennt halt, dass ich keine Megamähne hab (und ungekämmt war) und es unten entsprechend aussieht, aber im Gesamten find ich es, auch durch die Wellen, wirklich problemlos tragbar.
Und das Beste war, dass ich kaum Probleme beim Entwirren und Kämmen hatte. 7-8 min hat's gedauert - superfix. Selbst wenn ich komplett zuhause trockne und nicht zwischendurch Bus fahre etc., geht das nicht schneller! Dank an: Cosnature sowie meine Haarcreme, die ich noch ins nasse Haar gemacht hatte. Schneiden wegen Klett also auch nicht wirklich nötig.


Gekämmt (aber nicht wirklich drapiert




Hier noch im super vergleichbaren Vergleich zu Sept. 2017. Meine Haarlänge hat sich offensichtlich nicht geändert, nur ich bin geschrumpft

Wenn man auf die Fingerspitzen guckt (und die Hosentasche

Der nächste Meilenstein ist dann auch nur noch 4 cm weit weg: goldener Schnitt 119 cm. Das geht noch dieses Jahr. Wenn meine Haare so weiterwuchern (1,5 cm Durchschnitt in 2018), sogar problemlos noch mit nem netten Trimm.
Danach dann rechnerisch MO mit 122, für die Optik peile ich vielleicht mal 125 an, und dann kann man über ein bisschen Trimmerei zwischen 122 und 125 nachdenken ...