Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Und das Deep Conditioning machst Du vor oder nach der eigentlichen Wäsche?
Ich habe mir jetzt vorgenommen, das am WE mal zu probieren...
Ich habe mir jetzt vorgenommen, das am WE mal zu probieren...
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Aloe Vera hab ich gegen Fettkopf bei Water Only gerne genommen. (Tipp von Wolkenkopf). Das hilft super! Es hilft dem Sebum beim Einziehen, trocknet aber ohne Sebum auch mal aus.
Musste direkt spontan eine WO plus Aloe in der letzten Rinse einlegen
danke fürs Anfixen, ist gut geworden! 
Musste direkt spontan eine WO plus Aloe in der letzten Rinse einlegen


2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Dann ist die Aloe vera wohl eher nichts für mich, da meine Kopfhaut kein/kaum Sebum produziert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Silva Snow: Danke. Ich hatte mir dieses Gel auch abgespeichert, war aber von den Bewertungen verunsichert. Ich habe 3-4 Produkte (deutsches Aloe Vera Zentrum, B.O.T., im Blick und grübel...
Eventell kauf ich mir eine Pflanze, denn in meiner Kindheit/Jugend (spanischer Vater) war es ganz normal die Blätter zu nutzen (Wunden, Hautpflege, Haarpflege, Trinken/Essen)...und mittlerweile bekomm man in Deutschland ja gute Pflanzen zu kaufen.
Eventell kauf ich mir eine Pflanze, denn in meiner Kindheit/Jugend (spanischer Vater) war es ganz normal die Blätter zu nutzen (Wunden, Hautpflege, Haarpflege, Trinken/Essen)...und mittlerweile bekomm man in Deutschland ja gute Pflanzen zu kaufen.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Gibt es hier noch jemanden, der absolut nichts mit Flechten hinbekommt weil die Haare zu widerspenstig sind? Oder das Problem mal hatte und inzwischen einen Trick kennt (ich meine vor allem das Flechten am Kopf, ab Nacken geht es)?
@Rapunzella Wie oft kann man bei so einer Pflanze denn "ernten" ohne dass sie eingeht? Und wie groß muss sie dann sein?
@Rapunzella Wie oft kann man bei so einer Pflanze denn "ernten" ohne dass sie eingeht? Und wie groß muss sie dann sein?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
ja ich
Ich habe schon die größten Probleme, eine dreisträngigen Zopf zu flechten, weil sich während des flechtens unten ständig alles verklettet, an schwierigere Flechtereien brauche ich gar nicht zu denken.....

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich finde das so schade, weil das Anflechten (oder wenigstens zwei Strähnen überkreuzen abwechselnd von rechts und links) eigentlich eine super Möglichkeit ist die Haare am Kopf ordentlich zu halten...
Ich habe es heute morgen mit den überkreuzten Strähnen versucht weil ich das gestern bei einer Langhaarigen an der Uni gesehen habe und es sah so einfach zu machen aus
Es war eine totale Katastrophe und am Ende habe ich aufgegeben und musste meine Haare erstmal wieder entknoten bevor ich sie zu einem ungewollt voluminösen Monster-Fluff-Dutt wickeln konnte

Ich habe es heute morgen mit den überkreuzten Strähnen versucht weil ich das gestern bei einer Langhaarigen an der Uni gesehen habe und es sah so einfach zu machen aus

Es war eine totale Katastrophe und am Ende habe ich aufgegeben und musste meine Haare erstmal wieder entknoten bevor ich sie zu einem ungewollt voluminösen Monster-Fluff-Dutt wickeln konnte


3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich hab das Problem auch, blonderPumuckel, und es betrifft auch eher den Kopf als die Längen.
Bei mir funktioniert aktuell weder flechten noch kordeln, weil die Haare so dermaßen kletten.
Und WENN ich sie mal gekordelt kriege, dann bekomme ich sie abends nicht mehr entkordelt, weil sie total verknotet sind... wie auch immer sie das über den Tag hinkriegen...
Hab auch schon so einiges dagegen versucht... LI, Öl, befeuchten vorher... nichts funktioniert
~~~~~
Danke für deine Rückmeldung, Juke!
Den SBC mag ich auch gerne, damit wasche ich aktuell auch. Danke für die Erinnerung, mal wieder regelmäßiger eine Ölrinse nach dem waschen zu machen. Das vergesse ich tatsächlich regelmäßig
Vielleicht lässt sich damit ja was retten 
Bei mir funktioniert aktuell weder flechten noch kordeln, weil die Haare so dermaßen kletten.

Und WENN ich sie mal gekordelt kriege, dann bekomme ich sie abends nicht mehr entkordelt, weil sie total verknotet sind... wie auch immer sie das über den Tag hinkriegen...
Hab auch schon so einiges dagegen versucht... LI, Öl, befeuchten vorher... nichts funktioniert

~~~~~
Danke für deine Rückmeldung, Juke!
Den SBC mag ich auch gerne, damit wasche ich aktuell auch. Danke für die Erinnerung, mal wieder regelmäßiger eine Ölrinse nach dem waschen zu machen. Das vergesse ich tatsächlich regelmäßig


a little magic can take you a long way ♡
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Pumuckel, mir geht's auch so. Sobald ich irgendwo Haare dazu nehmen muss, artet es in einer Katastrophe aus.
Dazu kommt, dass ich viel Taper hab, also auch nix mit "bis zu Ende flechten". Ich würd so gern mehr flechten, weil es an mir nicht so streng wirkt wie Dutts. Weiß auch nicht, wie man das als Lockenkopf gut hinbekommt. 


* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
So generell klettig sind sie bei mir immerhin nicht (Kämmen kein Problem) aber Abteilen ist knifflig, obwohl es geeeht. Genau genommen fehlen mir immer zwei Hände zum festhalten weil ich jede neue Strähne nochmal kämmen oder mit den Fingern entwirren muss und auch beim Abteilen oft gern noch eine Hand zum festhalten der Haarmasse aus der ich abteile hätte. Nur wenn ich die zweite Hand auch verwende geht natürlich die ganze bisherige Arbeit flöten...
Ab dem Nacken habe ich dagegen sogar schonmal einen runden Vierer hinbekommen.
@Pixie Ich kann auch nicht bis zum Ende flechten, das ist momentan zwar schade, weil der Zopf dann noch ziemlich kurz wirkt - generell finde ich ein längeres offenes Ende aber eh sehr schön, besonders bei Locken oder Wellen
Ich hab auch immer das Problem, dass mein Oberkopf bei Dutts zwischen sehr streng und sehr ungleichmäßig (manche Strähnen stehen in Schlaufen nach oben, andere liegen straff an) leider nichts kennt. Mit Seitenscheitel geht es noch am besten aber da finde ich es schwer die Dutts ziepfrei hinzubekommen. Die Dutts an sich werden aber nie streng, nichtmal annährend - naturally messy...
Ab dem Nacken habe ich dagegen sogar schonmal einen runden Vierer hinbekommen.
@Pixie Ich kann auch nicht bis zum Ende flechten, das ist momentan zwar schade, weil der Zopf dann noch ziemlich kurz wirkt - generell finde ich ein längeres offenes Ende aber eh sehr schön, besonders bei Locken oder Wellen

Ich hab auch immer das Problem, dass mein Oberkopf bei Dutts zwischen sehr streng und sehr ungleichmäßig (manche Strähnen stehen in Schlaufen nach oben, andere liegen straff an) leider nichts kennt. Mit Seitenscheitel geht es noch am besten aber da finde ich es schwer die Dutts ziepfrei hinzubekommen. Die Dutts an sich werden aber nie streng, nichtmal annährend - naturally messy...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
am Kopf geht bei mir nur überkopf für eine Nachtfrisur. Oder mit wirklich wirklich viel Geduld und BÜRSTEN und gutem Sortieren der einzelnen Strähnen. Wobei nichts kompliziertes mit einzelne Strähnen dazu nehmen, dass klappt nicht. Ich habe es nur 1x erlebt, da hatte mir eine Mitpatientin einen wunderbaren Zopf gemacht, quasi ohne das sie Mühe hatte (in der Mitte ein Zopf aus dem einzelne Strähnen links und rechts weggingen...). Für den Alltag nicht tragbar und doch das erste Mal das jemand da was hinbekommen hat (ich war bei div. Frisören, "Flechtmeisterinnen"...)...blonderPumuckel hat geschrieben:Gibt es hier noch jemanden, der absolut nichts mit Flechten hinbekommt weil die Haare zu widerspenstig sind? Oder das Problem mal hatte und inzwischen einen Trick kennt (ich meine vor allem das Flechten am Kopf, ab Nacken geht es)?
Also ich muss immer darauf achten, dass der "nochnichtgeflochtene Anteil" gut getrennt vom Rest ist. Nasse Bürste ist bei mir eine gute Hilfe, nachdem ich de Strähnen getrennt und trocken gebürstet und gut "weggesteckt" habe.
Ansonsten ist das eben doof, weil ich ja die komplette Struktur "schreddere". Alle Frisuren mit Haarstäbe etc. kann ich auch nur mit gebürstetem Haar machen, alles andere führt zum Haarklettchaos und wird nicht tragbar (zu unordentlich oder eben nichtfertig zu "stellen", da verhakelt). Meistens mache ich die Sachen sehr stramm, dass es im Vergleich zur Haarlänge/Masse "klein" wirkt, aber sonst hält das alles nicht wirklich....
Ausschließlich kämmen geht nur mit sehr weichem Haar und geöltem Kamm und vieeeeeeeeeeeeel Geduld. Sieht aber meistens nicht so gut aus....seufz.
Genau deswegen trage ich meistens nen Beebut oder offen und habe jetzt mehrere Jahre meinen Haarschmuck vernachlässigt. Ganz selten ist es mir gelungen, dass zum Beispiel das Deckhaar, bei Frisuren mit Stab etc., noch Struktur hat ...
Die Aloe Vera Pflanze sollte schon 3-4 Jahre alt sein, damit sie die Ernte übersteht bzw. eben genügend Blätter hat. Wobei das ja vom Wachstum abhängig ist. Sie braucht ja die bestehenden Blätter zur Photosynthese. Jüngere Pflanzen haben die gleiche Wirkung, da muss man sich keine Sorgen machen. Wichtig ist, dass sie (siehe oben) genügend Blätter übrig hat (10 wäre jetzt spontan eine Zahl die ich nenne würde, ohne Gewähr).blonderPumuckel hat geschrieben:.....
@Rapunzella Wie oft kann man bei so einer Pflanze denn "ernten" ohne dass sie eingeht? Und wie groß muss sie dann sein?
Je nach Größe kann man halt ernten. Wir hatten früher mehrere sehr große Pflanzen und haben nach Bedarf
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Persönliches zur Pflanze ansich:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Das Aloe-Vera-Thema ist ein super Anreiz zum Aufbrauchen meiner Vorräte.
Ich habe gestern mit Aloe Vera Gel (flüssig / wässrig) von Aubrey Organics gewaschen. Die aktuelle Sorte hat wohl eine andere Zusammensetzung...mhm
Ich habe seit zich (4?) Jahren diese Flaschen hier stehen (geöffnet und ja das hält sich, wie so viele andere Produkte wie Condi/Shamoo von Heymountain...) , da ich leider keine guten Erfahrungen gemacht habe. Hautpflege war OK bis mies. Haarpflege in Form von Leave in, Auffrischen, Rinse, Shampoo / Condi/Kur pimpen brachte nichts bzw. hatte ich dann strohiges, klettiges Haar etc. pp.
. Bis ich vor 2-3 Wochen Asha eine Mischung entdeckte die meinem Haar gefällt (ab und an zumindest)...(Aloe, Öl, Haarcreme + eigentlich Protein was ich weg lasse).
Also dachte ich mir, was solls, dann geht halt eine halbe Flasche bei drauf. So unzufrieden wie ich derzeit mit meinem Haar bin ist das doch egal.
Das Aubrey Organics tropft angenehm dosierbar (musste die Flasche drücken) aus der Flasche.
Waschmethode:
-Haare gebürstet
-Haare nass gemacht
-gut ausgespült
-gebürstet (muss ich so machen, wegen verknoten).
-Aloe Vera Gel auf die Kopfhaut getropft
-in die Längen gedrückt
-nochmals in die Längen was gegeben.
-Kopfhaut massiert.
-Einige Stellen nochmals "betropft", bei denen ich dachte da ist nichts angekommen.
-2-3 Minuten einwirken lassen.
- Ausgespült (sehr lange)
-gebürstet (ja muss ich so machen, weil der Ansatz sonst verfilzt)
-zuletzt mit kaltem Wasser "gerinst"
- Haare ausgedrückt.
-Keine weitere Pflege
-geplöppt und luftgetrocknet.
Auffällig war:
-das das Haar sehr lange sehr nass war.
-Und das ich abends nicht bürsten musste. Normalerweis habe ich filzigen Ansatz, der unkämmbar (oder nur sehr sehr mühevoll kämmbar) ist. Sondern ich konnte grob Kämmen (Afrokamm und Finger). WOW!
Ansonsten hatte ich sauberes, glänzendes, volumiges (mit Luft dazwischen) Haar. Leider undefiniert, dadurch sieht es "recht fusselig/dünn aus". Die Kopfhaut und das Deckhaar war unauffällig, die Haarfarben waren natürlich (oft verändert durch Klätsch, Reste von Pflege....?)....
Abends lag ich auf dem Sofa und konnte endlich einem Problem auf die Spur kommen. Ich schreibe das hier, weil es ja der Locken,- und Wellen-Thread ist.
Meine Längen sehen ausgedünnt aus. Sind sie aber nicht, sondern ich habe mittlerweile im ganzen Haar neben glattem Haar eben Zigzags und div. Lockengrade mit entsprechendem Shrinkage. Das war gestern endlich mal gut zu sehen. Leider bündeln sich die einzelnen Locken nicht, weil das teilweise auch einfach nur einzelne Haare sind. Unten sind halt nur die glatten Haare angekommen, außer ich ziehe die "Locken" lang...wuahhhh....Spliss habe ich auch jede Menge gesehen, seufz.
Die Waschmethode werde ich wiederholen und mir dann ein gelartiges Gel zulegen, denn mit dem flüssigen Gel von AO sind die 118 ml flott alle (3-4 Anwendungen?).
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Pheline, kannst Du vielleicht noch kurz schreiben, worum es in dem Video geht?
Allein vom Titel her, würde ich es mir nämlich gar nicht erst anschauen wollen
Allein vom Titel her, würde ich es mir nämlich gar nicht erst anschauen wollen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
es geht um die alltäglichen Problem(chen) und Nöte von Leuten mit Locken. Von der Wahl des richtigen Conditioners/Kur bis zu einzelnen abstehenden Strähnen, unendliche Föhnsessions, die am Ende mit den Worten abgebrochen werden "was solls, dann geh ich halt so und seh aus wie ein nasser Pudel...", Verabredungen zu Treffen, die aber erst in ein paar Stunden stattfinden können, weil die Haare vorher gewaschen werden müssen. So Zeug halt. Ich fands ganz unterhaltsam, und konnte mich in verschiedenen der gezeigten Szenarien wiedererkennen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- xCarinaMichelle
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.07.2018, 12:08
- Wohnort: NRW
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Das Video hab ich vorhin auch erst geschaut und ich find's großartig
Es ist so viel Wahrheit drin!

2c/3aFii, APL
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!