Ich bin hier gelandet, weil ich gegooglet habe, was Polyquaternium ist

Das war in dem Babyshampoo von Babylove drin, das ich damals benutzt habe, weil ich gehofft habe, dass mildes Babyshampoo vielleicht etwas positives mit meiner sehr fettigen Kopfhaut anstellt. Da ich schon jahrelang silikonfrei gewaschen habe, hat mich das Flutschgefühl, das das Shampoo hinterlassen hat, irritiert und so kam es, dass Pandora sich fragt, was da eigentlich in ihrem Shampoo drin ist und Dr. Google befragt hat

So bin ich dann über Polyquaternium hier im Forum gelandet, das bald meine Hauptanlaufstelle wurde, wenn ich nähere Informationen über verschiedene Inhaltsstoffe wollte.
Ich fing an mit Heilerde, Natron und Seife zum Haare waschen zu experimentieren und stieg auf Naturkosmetik um. Irgendwann hab ich mich dann angemeldet. Keine Ahnung, warum. Ich dachte eigentlich, dieses Forum wäre tot, weil die meisten Beiträge im Bereich über Inhaltsstoffe (und auch in den anderen Bereichen, in die ich so reingelinst habe) schon ein gewisses Alter hatten. Und dann war ich ziemlich überrascht, dass hier ja doch ganz schön was los ist

Kurz darauf wollte ich meine Haare dann wieder wachsen lassen. Ich hatte seit der 4. Klasse sämtliche Haarlängen zwischen Schulter und Ohr durchgeturnt, hatte einige Friseurunfälle, Ausflüge ins Reich des Glätteisens und jede Menge Frust hinter mir. Ich hatte mir meine langen Haare aus meiner früheren Kindheit immer zurückgewünscht, aber mir hat einfach die Motivation gefehlt, sie wieder wachsen zu lassen. Durch das Forum war die Motivation wieder da und das LHN-Syndrom setzte ein:"Eeeeeiiiiigentlich wollte ich ja nur BSL, aber irgendwie bin ich jetzt bei Steiß gelandet. Und meine Haare sind immer noch zu kurz

."
Joa, und jetzt, bald 4 Jahre später hänge ich gemütlich irgendwo bei Steißlänge rum. Ich habe gelernt, mir meine Haare selber zu schneiden, dass man sich unglaublich viele Sachen in die Haare schmieren kann und was die dann so alles machen.
Die Haarschmucksucht hat nie auf mich übergegriffen und auch was LHN-typische Frisuren angeht (von denen ich ja doch einige echt hübsch finde) hab ich mich in diesen 4 Jahren eigentlich nicht vom Fleck bewegt. Ein Invisibobble und dann hoher Pferdeschwanz. Shame on me.

Besondere Ziele habe ich schon länger keine mehr. Ein bisschen Pflegeoptimierung vielleicht, aber das war's dann auch

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣