Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Tolles Vergleichsfoto und toller Erfolg! Deine NHF schaut so viel schöner aus als das gefärbte!
Half Up oder die Haare französisch aus dem Gesicht flechten müssten doch schon gut gehen oder?
Half Up oder die Haare französisch aus dem Gesicht flechten müssten doch schon gut gehen oder?
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.05.2017, 21:02
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Dankeschön! Nee, flechten geht noch gar nicht wirklich und Half up löst sich auch ziemlich blöde auf. Der herauswachsende Pony fällt überall raus oder steht dann zwischendrin ab. Ich finde Half ups auch nicht recht unharmonisch, weil hinten dann einfach was fehlt. Dauert halt noch ein paar Zentimeter.
Ich habe mal eine Frage - ich hatte ja geschrieben, dass ich mit höherer Überfettung nicht so klar komme, weil die Haare am nächsten Tag bereits wieder "fettig" sind. Heute auch wieder der Fall...aber wenn ich sie mir genau anschaue, sind sie nicht vom Scheitel fettig, sondern die "Längen" sind speckig, belegt. Überpflegt? Eine Art Klätsch? Das müsste doch aber gleich entstehen, oder?

Dann noch zwei Fotos vom Töchterchen. Sie ist für mich gerade eine sehr große Motivation. Sie hat ja auch feine und nicht viele Haare, es sieht aber jetzt mit der Länge richtig schön aus. Dazwischen war ich am Überlegen, ob wir doch schneiden.
Einmal ein Foto direkt nach dem Waschen ohne Kämmen usw. Was meint ihr, was das für eine Struktur gibt? 1c?

Und dann einmal gekämmt

Habt ihr Frisurenideen? Wir machen Pferdeschwanz auf verschiedener Höhe, eine Art Wurtscheldutt und geflochtene Classics. Mehr geht noch nicht, oder?
Ich habe mal eine Frage - ich hatte ja geschrieben, dass ich mit höherer Überfettung nicht so klar komme, weil die Haare am nächsten Tag bereits wieder "fettig" sind. Heute auch wieder der Fall...aber wenn ich sie mir genau anschaue, sind sie nicht vom Scheitel fettig, sondern die "Längen" sind speckig, belegt. Überpflegt? Eine Art Klätsch? Das müsste doch aber gleich entstehen, oder?

Dann noch zwei Fotos vom Töchterchen. Sie ist für mich gerade eine sehr große Motivation. Sie hat ja auch feine und nicht viele Haare, es sieht aber jetzt mit der Länge richtig schön aus. Dazwischen war ich am Überlegen, ob wir doch schneiden.
Einmal ein Foto direkt nach dem Waschen ohne Kämmen usw. Was meint ihr, was das für eine Struktur gibt? 1c?

Und dann einmal gekämmt

Habt ihr Frisurenideen? Wir machen Pferdeschwanz auf verschiedener Höhe, eine Art Wurtscheldutt und geflochtene Classics. Mehr geht noch nicht, oder?
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
So einen Mittelfranzosen solltest du schon hin bekommen 
Mir gefällt deine NHF 1000x besser, aber ich bin auch überhaupt kein Henna-Fan
Schätterle, das kann bzw. wird sogar Kalkseife sein. Rinst du sauer hinterher? Das ist sehr wichtig
Ich muss z.B. sehr warm waschen, um die Seife zum Schäumen zu bringen, auch sehr warm ausspülen. Finde ich aber gut, weil sich so die Schuppenschicht
schön öffnet und die Pflegestoffe eindringen können.
Nach dem Ausspülen der Seife fühlen sich die Haare immer sehr sauber und griffig an, quieten sogar. Sie werden dann zuerst (sehr) kalt nachggespült und damit schließt sich dann die Schuppenschicht wieder.
Meine Haare fühlen sich dann gleich glatter an. Anschließend wird sauer gerinst. Ich bin jetzt sogar dazu über gegangen, die Rinse wieder aufzufangen und meinen Kopf soweit es geht, in die Auffangschüssel zu tauchen.
Ich brauche für meine Haare daher auch nie ein LI...
Als ich einmal Kalkseife hatte, half nur eine Shampoo-Wäsche
Deine Tochter ist sicher eine 1c. Das sieht aus, wie bei mit
Wenn ich die Bilder der Seite davor angucke, könnte sie auch eine Tendenz zu 2a haben.
Aber leg mich damit bitte nicht fest.

Mir gefällt deine NHF 1000x besser, aber ich bin auch überhaupt kein Henna-Fan

Schätterle, das kann bzw. wird sogar Kalkseife sein. Rinst du sauer hinterher? Das ist sehr wichtig

Ich muss z.B. sehr warm waschen, um die Seife zum Schäumen zu bringen, auch sehr warm ausspülen. Finde ich aber gut, weil sich so die Schuppenschicht
schön öffnet und die Pflegestoffe eindringen können.
Nach dem Ausspülen der Seife fühlen sich die Haare immer sehr sauber und griffig an, quieten sogar. Sie werden dann zuerst (sehr) kalt nachggespült und damit schließt sich dann die Schuppenschicht wieder.
Meine Haare fühlen sich dann gleich glatter an. Anschließend wird sauer gerinst. Ich bin jetzt sogar dazu über gegangen, die Rinse wieder aufzufangen und meinen Kopf soweit es geht, in die Auffangschüssel zu tauchen.
Ich brauche für meine Haare daher auch nie ein LI...
Als ich einmal Kalkseife hatte, half nur eine Shampoo-Wäsche

Deine Tochter ist sicher eine 1c. Das sieht aus, wie bei mit

Wenn ich die Bilder der Seite davor angucke, könnte sie auch eine Tendenz zu 2a haben.
Aber leg mich damit bitte nicht fest.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.05.2017, 21:02
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Danke für die Einschätzung, ich hätte 1c gesagt, wobei es sich im vorderen Bereich viel mehr wellt. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Ich habe heute morgen mit meiner üblichen Mandelmilchseife gewaschen und jetzt ist es schon wieder speckig. Hab noch ein Reinigungsshampoo rumstehen, das ich einigermaßen vertrage. Damit wasche ich dann heute nach dem Sport.
Ich spüle auch immer ziemlich warm ab und rinse dann im Anschluss. Rinsen ist so eine Sache. Zitrone dreht meine Kopfhaut durch und Essig geht auch nicht lange gut. Bin deshalb bei Kamillentee und Amla gelandet. Das dann auch wohl dosiert. Vielleicht ist die Dosis zu gering?! Wir haben hier Wasserhärten + 20 aufwärts. Durch die Entkalkungsanlage schaffen wir es in den Bereich um 7. Ich habe immer Angst um meine Kopfhaut, der Juckreiz/Brennen ist furchtbar.
Ich habe heute morgen mit meiner üblichen Mandelmilchseife gewaschen und jetzt ist es schon wieder speckig. Hab noch ein Reinigungsshampoo rumstehen, das ich einigermaßen vertrage. Damit wasche ich dann heute nach dem Sport.
Ich spüle auch immer ziemlich warm ab und rinse dann im Anschluss. Rinsen ist so eine Sache. Zitrone dreht meine Kopfhaut durch und Essig geht auch nicht lange gut. Bin deshalb bei Kamillentee und Amla gelandet. Das dann auch wohl dosiert. Vielleicht ist die Dosis zu gering?! Wir haben hier Wasserhärten + 20 aufwärts. Durch die Entkalkungsanlage schaffen wir es in den Bereich um 7. Ich habe immer Angst um meine Kopfhaut, der Juckreiz/Brennen ist furchtbar.
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Verträgst du Condi? Der ginge anstelle einer Rinse oder auch zusätzlich.
Hibiskus, Pfefferminz, Kamille, Malve sind auch Teesorten, die du mal ausprobieren kannst.
Himbeeresig, Balsamico... Stellschrauben gibt es viele...
Hibiskus, Pfefferminz, Kamille, Malve sind auch Teesorten, die du mal ausprobieren kannst.
Himbeeresig, Balsamico... Stellschrauben gibt es viele...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.05.2017, 21:02
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Das war wohl Kalkseife! Nach der Shampoowäsche sind meine Haare wieder völlig normal.
Dann teste ich Solaines Seifen nochmals, vielleicht passt die Überfettung doch.
Keine Ahnung, ob ich Condi vertrage. Das letzte Mal ist Jahre her, ich hatte damit immer so hängende Spaghettihaare. Ich vermute aber, dass ich da immer welche mit Silikon benutzt hatte.
Habt ihr Empfehlungen?
Balsamico sowie Pfefferminze habe ich da, werde ich testen und mich vorsichtig rantasten.
Dann teste ich Solaines Seifen nochmals, vielleicht passt die Überfettung doch.
Keine Ahnung, ob ich Condi vertrage. Das letzte Mal ist Jahre her, ich hatte damit immer so hängende Spaghettihaare. Ich vermute aber, dass ich da immer welche mit Silikon benutzt hatte.
Habt ihr Empfehlungen?
Balsamico sowie Pfefferminze habe ich da, werde ich testen und mich vorsichtig rantasten.
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
...und wegen Kopfhaut: du könntest natürlich auch eine "Rinsenschüssel" machen und die Haare kopfüber nur hineintunken und etwas schwenken. Dann kommt gar nichts auf die Kopfhaut. Danach kalt nachspülen, dann kann auch beim wieder-aufrichten nix auf die KH kommen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.05.2017, 21:02
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Ich habe zum ersten Mal ein Kompliment von jemand Fremden für meine Haare an sich bekommen...also nicht für den tollen Haarschnitt oder so...
Gestern war ich in der Drogerie und habe einen Augenbrauenstift gesucht. Die Verkäuferin, die dabei geholfen hat, war richtig begeistert von meiner O-Ton besonderen und ungewöhnlichen Haarfarbe. Hach, das ging runter wie Öl
Gestern war ich in der Drogerie und habe einen Augenbrauenstift gesucht. Die Verkäuferin, die dabei geholfen hat, war richtig begeistert von meiner O-Ton besonderen und ungewöhnlichen Haarfarbe. Hach, das ging runter wie Öl

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

freut mich für dich

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Das ist ja mal ein schönes Kompliment gewesen!
Aber ganz ehrlich, Deine Haarfarbe ist ja auch schön, da hat sie schon Recht gehabt
Aber ganz ehrlich, Deine Haarfarbe ist ja auch schön, da hat sie schon Recht gehabt

-
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.05.2017, 21:02
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Blöde Haarlänge
langweilig und beim Sport nur im Weg, hoffentlich geht bald ein Minizopf. Ich mag keine Haarnadeln und das ist das Einzige, was grad geht. Schenkt mir jemand Geduld?!
Dann bin ich grad Mal wieder an dem Punkt - Pony oder nicht? - gestern hatte ich die Schere schon in der Hand, hab es aber doch nicht gemacht.
Seifenwäsche klappt momentan überhaupt nicht. Ich produziere einen Klätsch nach dem Nächsten. Selbst mit der altbewährten Mandelmilchseife plus identischer Rinse wie bisher klappt es nicht. Ich hab die neue Entkalkungsanlage in Verdacht, das Wasser schmeckt auch ganz anders. Nur daran kann ich nichts ändern und ob ich Lust auf den Aufwand gefiltertes Wasser oder Osmose habe, weiß ich grad nicht.
Dafür habe ich ein tolles Leave in entdeckt. Von Urtekram das Aloe Vera Spray. Macht eine tolle Kämmbarkeit ohne die Haare zu beschweren.


Dann bin ich grad Mal wieder an dem Punkt - Pony oder nicht? - gestern hatte ich die Schere schon in der Hand, hab es aber doch nicht gemacht.
Seifenwäsche klappt momentan überhaupt nicht. Ich produziere einen Klätsch nach dem Nächsten. Selbst mit der altbewährten Mandelmilchseife plus identischer Rinse wie bisher klappt es nicht. Ich hab die neue Entkalkungsanlage in Verdacht, das Wasser schmeckt auch ganz anders. Nur daran kann ich nichts ändern und ob ich Lust auf den Aufwand gefiltertes Wasser oder Osmose habe, weiß ich grad nicht.
Dafür habe ich ein tolles Leave in entdeckt. Von Urtekram das Aloe Vera Spray. Macht eine tolle Kämmbarkeit ohne die Haare zu beschweren.
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Ich schieb dir mal ne große Tüte voll Geduld rüber 
Gut, dass du die Schere wieder weg gepackt hast. Warte erst mal ab, schneiden kannst du immer noch... Pony raus wachsen lassen ist einfach ätzend
Hast du es mal mit einem Stirnreif versucht?. Das hat mir in dieser Zeit geholfen. Auch Klämmerchen für die Seiten.
Bald ging dann schon der Franzose. Von der Stirn an geflochten, wie ich das immer noch mache...
Geduld - Geduld - Geduld


Gut, dass du die Schere wieder weg gepackt hast. Warte erst mal ab, schneiden kannst du immer noch... Pony raus wachsen lassen ist einfach ätzend

Hast du es mal mit einem Stirnreif versucht?. Das hat mir in dieser Zeit geholfen. Auch Klämmerchen für die Seiten.
Bald ging dann schon der Franzose. Von der Stirn an geflochten, wie ich das immer noch mache...
Geduld - Geduld - Geduld

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.05.2017, 21:02
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Danke, das kann ich gebrauchen.
Ich hab ja grad einen rauswachsenden Pony und ja, der ist ätzend.
Stimmt, daran hatte ich noch nicht gedacht. Ich hab es mit so einem Gummiband um den ganzen Kopf probiert, aber das drückt. Tuch zum Binden sah doof aus, aber ein Reif könnte klappen.
Ich hab ja grad einen rauswachsenden Pony und ja, der ist ätzend.

Stimmt, daran hatte ich noch nicht gedacht. Ich hab es mit so einem Gummiband um den ganzen Kopf probiert, aber das drückt. Tuch zum Binden sah doof aus, aber ein Reif könnte klappen.
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.05.2017, 21:02
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Töchterchen gerade "He, warum hast du meinen Haarreif auf?" - Tipp war prima, Optik und auch das "Haare-aus-Gesicht" gefällt mir gut...na ja vielleicht nicht mit pinken Blumen 

-
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.05.2017, 21:02
Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden
Ich habe es doch getan, habe mir gestern recht spontan einen Pony geschnitten und weiß immer noch nicht, ob es jetzt eine gute Idee war oder nicht
Dafür bekomme ich eine Half-up hin
nur noch ganz wenige Strähnchen rutschen raus. Die Frisur hat jetzt schon so den ganzen Tag gehalten.

Kann man so unter die Leute? Was meint ihr?
Jetzt brauche ich noch dafür eine neutrale Holzspange, ich liebäugle da mit Silberfischchens Spangen. Die von Juniperberry gefallen mir so. Wie läuft denn sowas? Woher weiß ich denn, was da dann passt?
Wie macht ihr es eigentlich beim Zurücknehmen der Haare? Alles gerade nach hinten kämmen? Oder gibt es welche, die die Haare mit Scheitel zurücknehmen? Ich und auch das Töchterchen haben zwei ausgeprägte Wirbel und ich bekomme es einfach nicht gerade zurück, selbst wenn ich sie nass zurück nehme, fallen sie auseinander. Oder habt ihr noch Tipps?

Dafür bekomme ich eine Half-up hin


Kann man so unter die Leute? Was meint ihr?
Jetzt brauche ich noch dafür eine neutrale Holzspange, ich liebäugle da mit Silberfischchens Spangen. Die von Juniperberry gefallen mir so. Wie läuft denn sowas? Woher weiß ich denn, was da dann passt?
Wie macht ihr es eigentlich beim Zurücknehmen der Haare? Alles gerade nach hinten kämmen? Oder gibt es welche, die die Haare mit Scheitel zurücknehmen? Ich und auch das Töchterchen haben zwei ausgeprägte Wirbel und ich bekomme es einfach nicht gerade zurück, selbst wenn ich sie nass zurück nehme, fallen sie auseinander. Oder habt ihr noch Tipps?