
@Desert Rose: Vielen Dank auch an dich für deine Rückmeldung



--------------------------------------------
Noch warte ich ganz ungeduldig auf mein Seifenpaket. Freue mich schon darauf, euch die drei Seifen vorzustellen (vermutlich kennt ihr sie eh schon alle

1. Ich möchte die Seife erstmal komplett pur testen. Also nur Seife, sonst nichts, auch keinen Condi (Rinse fällt ja jetzt eh flach), Leave-In erst im trockenen Zustand (wenn nötig) dazu geben, um den trockenen reinen Eindruck der Wäsche festzuhalten
2. Wenn das funktioniert, möchte ich gerne eine Öl-Protein Rinse nach der Seifenwäsche ausprobieren da meine gefärbten Längen doch etwas mehr Extra-Pflege brauchen und schauen, wie sich die Haare danach verhalten (hier muss auch ausprobiert werden, ob die Rinse nur über die Längen oder auch über den Kopf gegeben wird).
3. Eventuell werde ich dann auch noch den Einsatz von Condi nach der Wäsche testen
Auf jeden Fall möchte ich meine Seifenexperimente hier etwas in nächster Zeit protokollieren. Ich bin gespannt, ob ich es schaffe einzuhalten und wie die Ergebnisse sein werden

ZIELE der Seifenwäsche
- keine trockenen Längen
- keine knirschigen Spitzen
- schönes Volumen
- toller Glanz
-perfekte Wellen-Routine finden
Thema Wellen
Der letzte Punkt steht bei mir gerade irgendwie im Fokus. Ich merke immer mehr, dass meine Haare eben nicht einfach nur glatt sind sondern da ist schon irgendeine Art von Bewegung drin. Ich möchte schauen, wie ich die Wellen am besten pflegen und noch mehr heraus kitzeln kann. Ich denke, dass ich mit Seife da eventuell sogar auf einem besseren Weg bin als mit Shampoo und Condi. Denn der Condi (egal welchen) scheint bei mir schon Einfluss darauf zu haben, er macht die Längen zwar weich und kämmbar aber eben auch glatter. Daher bin ich gespannt, was Seife Only zum Vorschein bringt. Wenn ich im See baden gehe und meine Haare danach einfach nur trocknen lasse, habe ich auch mehr Wellen als sonst.
Bei der letzten Wäsche habe ich versucht meine Wellen etwas mehr definiert zu bekommen. Ich habe im Stehen unter der Dusche gewaschen, ganz wenig Wasserdruck genutzt und das Shampoo (wie bei Fischle mit Seife beschrieben) mit den Fingerkuppen nur in Wuchsrichtung der Haare eingearbeitet. Dadurch ist endlich mal kein Vogelnest auf meinem Kopf entstanden (ich bin sonst eher der fiese Schrubbler mit Shampoo

Dann raus aus der Dusche und die Längen mit zwei Baumwollshirts nur leicht nach oben gedrückt, um die Wellen etwas rauszuarbeiten und das Wasser auszudrücken. Am Oberkopf hab ich gar nichts gemacht. Als sie etwa handtuchtrocken waren, hab ich erst (leider zu viel) Kokosöl und anschließend eine Curly Milk von Maui Moisture in die Längen geknetet. Alles sachte von unten nach oben. Die Haare haben sich auch schön in dicke Wellen zusammen gerottet

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass mit deutlich mehr Länge die Wellen eventuell auch mehr werden?


Hier mal das Ergebnis in Bildern (einen Tag nach der Wäsche). Ich bin gespannt, wie gleicher Ablauf mit Seife Only und ohne irgendwelche weiteren Leave-In Produkte aussieht.


Und hier sieht man mal, wie weit mein seitlicher Pony vom letzten Sommer bereits rausgewachsen ist


Und weil ich schon dabei war, hab ich mal noch ein neues Längenbild gemacht und dabei BSL mit dem Finger markiert. Es ist echt noch nen gutes Stück bis dahin

