Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6436 Beitrag von wocki90 »

Ich hab lange nix mehr geschrieben hier, es ist ja auch kaum ein Fortschritt erkennbar bei mir, da ich über meine ehemals rotbraunen Haare eine Intensivtönung in meiner Naturhaarfarbe hab machen lassen. Die hält ziemlich gut, aber ab und zu sehe ich trotzdem einen Unterschied.

Bild
Nicht lachen, der Unterschied ist kaum sichtbar ich weiß :D die Naturhaarfarbe geht mir jetzt bis zur 2. Flechtwindung rechts. Also alles nach der 2. ist gefärbt. Im offenen Haar bis knapp über die Schulter.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6437 Beitrag von Elza »

Wocki ich musste tatsächlich schmunzeln :D
Aber ich sehe es auch, vorallem weil die NHF stärker glänzt! Sieht richtig toll aus, ich beneide dich um deine tolle NHF :verliebt:
Ich wünschte ich könnte auch so gut angleichen, aber bei mir fällt die Farbe immer schnell raus und dann ist es wieder heller.
Habe überlegt mal eine Stufe 1 Tönung auszuprobieren. Hat da jemand Erfahrungen mit? Also.dunkelblonde Schaumtönung auf blondierte Längen?
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6438 Beitrag von wocki90 »

:D ja man muss sich ja über die kleinen Ding im Leben auch freuen haha.
Danke! Ja stimmt, ist mir noch garnicht aufgefallen mit dem Glanz :O
Also ich hab das beim Frisör machen lassen, wobei die Frau meinte, dass das ca. 3 Monate hält. "Wenn Sie Glück haben, dunkelt es das Ganze langfristig etwas ab, aber das Rot wird auf jeden Fall wieder durchkommen" Die Tönung ist jetzt ein Jahr her und ich finde wenn man es nicht weiß, fällt es garnicht auf. Ich bin immernoch ziemlich begeistert, wie die Dame das hinbekommen hat. Eigentlich sollte ich mal vorbeigehen und ihr ihr Ergebnis zeigen.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6439 Beitrag von Eillets »

Huhu ich habe wieder mal ein Bild! Ich finde auch, dass die NHF viel stärker glänzt!
Hier finde ich sie grad echt schön. :-D
Bild
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6440 Beitrag von Elza »

Farbspiel im Holländer!
Bild
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
DieHexe
Beiträge: 198
Registriert: 20.02.2009, 13:21

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6441 Beitrag von DieHexe »

Hach, so schöne Bilder =D> Zweifarbige Haare können so richtig toll aussehen!

In dem Stadium bin ich leider noch nicht, ich bin grad erst über den schlimmsten "hat wohl vergessen zu färben"-Ansatz hinweg :mrgreen: Immerhin ist der Übergang nicht ganz so hart, weil mein letztes Färben nur mit einer Tönung war, die sich gerade schön ins Dunkelbraune gehend rauswäscht. Ich hab mal versucht ein Ansatzphoto zu produzieren, man erkennt es ein bisschen:
Bild
(Klick macht groß)

Mit Dutt und direkt von vorne sehe ich schon ziemlich Wildkatzen-blond aus, aber sonderlich viel erkennt man von meiner NHF noch nicht. Es bleibt also spannend :) Witzig ist auch, dass in meinen Längen das alte rote Henna immer deutlicher rauskommt, vor allem in der Sonne. Ich bin also quasi eine dreifarbige Glückskatze momentan 8)
2a B/C ii ~ Steiß ~ Wildkatzenblond-NHF
Benutzeravatar
roemerin007
Beiträge: 16
Registriert: 19.01.2013, 17:57
Wohnort: Köln

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6442 Beitrag von roemerin007 »

So ich möchte nun auch mal meinen Senf dazu geben. Bin seit ziemlich genau einem Jahr färbefrei. Ich bereue es zutiefst mir damals noch mal die Haare blondiert zu haben. Das hat ihnen den Rest gegeben :/.. Musste die leider sehr kurz schneiden. Daher werde ich jetzt erstmal meine NHF raus wachsen lassen und anschließend auf LÄnge züchten.. das dauert leider nur noch so eeeewig :/


Bild Bild
Haartyp: 2 a-b M ii
Haarfarbe: aschiges dunkelblond mit rauswachsender Blondierung
Haarlänge: APL
Ziel: tiefe Taille bis Steiß
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6443 Beitrag von Ellipirelli123 »

Elza hat geschrieben: Habe überlegt mal eine Stufe 1 Tönung auszuprobieren. Hat da jemand Erfahrungen mit? Also.dunkelblonde Schaumtönung auf blondierte Längen?
Huhu Elza, das ergibt Grünstich, ich habs schon ausprobiert 8) ! Mit einer Rottönung gings dann wieder.
Ich finde deinen Farbverlauf allerdings gar nicht so krass, würde ich so lassen. Man kann mit Halfup und Hochstecken einiges kaschieren. Bei mir hats nur 3 Jahre gedauert, bis die Blondies raus waren. Meine Haare waren vorher auf BSL und sind jetzt Taille. Natürlich muss man die Blondies immer mal abschneiden, bis sie weg sind, sofern sie nicht von alleine wegbröseln :mrgreen:
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6444 Beitrag von Rokoko »

Elza hat geschrieben: Habe überlegt mal eine Stufe 1 Tönung auszuprobieren. Hat da jemand Erfahrungen mit? Also.dunkelblonde Schaumtönung auf blondierte Längen?
Ich habe die von Rossmann ausprobiert und eine von Goldwell. Haben leider nichts bewirkt. Dein Farbspiel finde ich ohnehin sehr gelungen und würde es an deiner Stelle so lassen.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6445 Beitrag von xLoreleyx »

Hallo :winke:
ich bin nun wieder dabei :mrgreen:
die Blondierung ist doch nix für mich gewesen, ich mag dann doch lieber goldiges Mittel-Dunkelblond :) ist zu meinem Gesicht passender und natürlicher

edit: zur Frage mit der Tönung
ich habe mit der Goldblondtönung von Rossmann nie einen Grünstich gehabt, ich habe aber auch eine warme nhf^^ ich finde sie ist ein Versuch wert, wäscht sich ja auch wieder raus. Auch die dunklere vom Rossmann (dunkelblond? habe die Bezeichnung vergessen) hat nie einen Grünstich erzeugt. Wenn deine nhf nicht so warm ist empfehle ich die goldblonde, weil da rot mit drinne ist ;)
falls es nicht klappt wäscht das ja raus, oder mach eine probesträhne, die Einwirkzeiten sind ja noch human^^
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6446 Beitrag von Elza »

Habe mal ein neues Bild von meiner Unterwolle mitgebracht!
Bild

Ich hab sooo Lust auf meine NHF, es ärgert mich dass das alles noch so lange dauert. Der Oberkopf ist ja leider noch nicht so weit.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6447 Beitrag von Hildur »

Mittlerweile ist meine NHF schon bei der Schulter angekommen :)
Aus dem gröbsten bin ich raus :)
Es lohnt sich wirklich, durchzuhalten <3
Bild
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6448 Beitrag von Juniperberry »

Hey, so viele NHF rauszüchter! Ich bin begeistert.
Haltet durch, eure NHFs sehen echt so viel schöner aus!

@ Roemerin: Immer nach vorne schauen, es gibt glaube ich so vieles, was man im Nachhinein bereut, aber das hilft ja nicht.. Es wird mit jemde Tag, jeder Woche udn jedem Monat besser und man kommt seinem Ziel näher.
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6449 Beitrag von Liesel »

Bei mir wird es auch langsam. :) Morgen bin ich 20 Monate färbefrei.

Bild
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6450 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Bei mir sinds auf diesem Bild 23 Monate. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten